Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: ICD-10 (WHO UND GM): U07.2 KODIERT VERDACHT AUF COVID-19  (Read 357 times)

Krik

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1724
ICD-10 (WHO UND GM): U07.2 KODIERT VERDACHT AUF COVID-19
« on: March 24, 2020, 10:29:22 AM »

Subject: DIMDI Aktuell | ICD-10 (WHO und GM): U07.2 kodiert Verdacht auf COVID-19Date: 2020-03-24 10:20
From: DIMDI Aktuell <newsletter@dimdi.de>
To: ellen.burgunder@

DIMDI Aktuell

ICD-10 (WHO UND GM): U07.2 KODIERT VERDACHT AUF COVID-19

 DIE WHO HAT NACH BERATUNG MIT DEN ZUSTÄNDIGEN GREMIEN UNTER
BETEILIGUNG DES WHO FAMILIY OF INTERNATIONAL CLASSIFICATION (WHO-FIC)
NETWORK IN ERGÄNZUNG ZUM KODE U07.1 COVID-19 EINE BELEGUNG DER
SCHLÜSSELNUMMER U07.2 AUF DEN WEG GEBRACHT, UM AUCH DEN VERDACHT AUF
COVID-19 KODIEREN ZU KÖNNEN. DER KODE U07.1 WIRD ANGEPASST. DIE
SCHLÜSSEL SOLLEN UMGEHEND FÜR DIE KODIERUNG ENTSPRECHENDER FÄLLE
ANGEWENDET WERDEN.

Für die ICD-10-GM (German Modification) werden die Kodes als sekundäre
Kodes (Ausrufezeichenschlüsselnummern) angelegt:

 U07.1!   COVID-19, VIRUS NACHGEWIESEN

Coronavirus-Krankheit-2019, Virus nachgewiesen

Benutze diese Schlüsselnummer, wenn COVID-19 durch einen Labortest
nachgewiesen ist, ungeachtet des Schweregrades des klinischen Befundes
oder der Symptome.
Benutze zunächst Schlüsselnummern, um das Vorliegen einer Pneumonie
oder anderer Manifestationen oder von Kontaktanlässen anzugeben.

U07.2!   COVID-19, VIRUS NICHT NACHGEWIESEN

COVID-19 o.n.A.

Benutze diese Schlüsselnummer, wenn COVID-19 klinisch-epidemiologisch
bestätigt ist und das Virus nicht durch Labortest nachgewiesen wurde
oder kein Labortest zur Verfügung steht.
Benutze zunächst Schlüsselnummern, um das Vorliegen einer Pneumonie
oder anderer Manifestationen oder von Kontaktanlässen anzugeben.

Für die ICD-10-WHO werden die Kodes als Primärkodes wie folgt
umgesetzt:

U07.1   COVID-19, VIRUS NACHGEWIESEN

Coronavirus-Krankheit-2019, Virus nachgewiesen

Benutze diese Schlüsselnummer, wenn COVID-19 durch einen Labortest
nachgewiesen ist, ungeachtet des Schweregrades des klinischen Befundes
oder der Symptome.
Benutze zusätzliche Schlüsselnummern, um das Vorliegen einer Pneumonie
oder anderer Manifestationen oder von Kontaktanlässen anzugeben.

EXKL.: Infektion durch Koronaviren nicht näher bezeichneter
Lokalisation (B34.2)
          Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen
Kapiteln klassifiziert sind (B97.2)
          Schweres akutes respiratorisches Syndrom [SARS], nicht näher
bezeichnet (U04.9)

U07.2   COVID-19, VIRUS NICHT NACHGEWIESEN

COVID-19 o.n.A.

Benutze diese Schlüsselnummer, wenn COVID-19 klinisch-epidemiologisch
bestätigt ist und das Virus nicht durch Labortest nachgewiesen wurde
oder kein Labortest zur Verfügung steht.
Benutze zusätzliche Schlüsselnummern, um das Vorliegen einer Pneumonie
oder anderer Manifestationen oder von Kontaktanlässen anzugeben.

EXKL.: COVID-19:
                 * durch Labortest nachgewiesen (U07.1)
                 * durch negatives Labortestergebnis ausgeschlossen
(Z03.8)
            Infektion durch Koronaviren nicht näher bezeichneter
Lokalisation (B34.2)
            Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf andere
Viruskrankheiten (Z11.5)

Eine Anpassung in den DIMDI-Downloaddateien erfolgt nicht. In den
aktuell gültigen Onlinefassungen zur ICD-10-GM und zur ICD-10-WHO wurde
die Belegung der Kodes entsprechend aktualisiert.
 ICD-10-GM 2020: U07.- [1]
 ICD-10-WHO 2019: U07 [2]
 World Health Organization (WHO) [3]
 Coronavirus (WHO) [4]
 WHO in emergencies [5]
 COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) beim Robert-Koch-Institut (RKI) [6]

KONTAKT

Klassifikationen Tel.: +49 221 4724-524

-------------------------

        Der Inhalt der E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht's zur
Webansicht [7].

-------------------------

 Ich möchte meine News-Auswahl ändern. [8]

Ich möchte den DIMDI-Newsletter nicht weiter beziehen. [8]

(Falls Ihr E-Mail-Programm die aufgeführten Internet-Adressen nicht als
Link darstellt, kopieren Sie bitte die Adresse vollständig und fügen
Sie sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Bestätigen Sie
anschließend mit Enter.)

-------------------------

 Anregungen, Wünsche oder Kritik?
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung unter: presse@dimdi.de

Mit besten Grüßen aus Köln
Ihr DIMDI-Team

-------------------------

 Kommunikation und Querschnittsaufgaben

DIMDI
Deutsches Institut für
Medizinische Dokumentation und Information
Waisenhausgasse 36-38a
50676 Köln

Tel.: + 49 221 4724-531
Fax: +49 221 4724-444
presse@dimdi.de
www.dimdi.de

Das DIMDI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist
entsprechend zertifiziert.

Das DIMDI ist ein Institut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums
für Gesundheit (BMG).

 

Links:
------
[1] https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2020/block-u00-u49.htm#U07
[2] https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-who/kode-suche/htmlamtl2019/block-u00-u49.htm#U07
[3] http://www.who.int/
[4] https://www.who.int/health-topics/coronavirus
[5] https://www.who.int/emergencies/en/
[6] https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
[7] https://www.dimdi.de/dynamic/de/newsletter/vorlage-newsletter/icd-10-who-und-gm-u07-00001.2-kodiert-verdacht-auf-covid-19/
[8] https://www.dimdi.de/dynamic/de/newsletter/
Logged
REVOLUTION!
Pages: [1]