2013
http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2013-323-ringvorlesung-hom[*quote*]
Suche Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz
CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: Startseite ► Presse ► Pressemeldungen ► Nr. 323 / 2013
Presse
Das Team
Pressemeldungen
2013
Nr. 323
Fachleute
Kongresskalender
Pressebildarchiv
Universitätszeitung »unizeit«
Glossar
Service
Pressemeldung Nr. 323/2013 vom 31.10.2013 | RSS | zur Druckfassung | Suche
Grundlagen und Arzneimittelbilder der Homöopathie
Ringvorlesung des Arbeitskreises Homöopathie der CAU zu Kiel
Sie ist eines der umstritteneren Teilgebiete der modernen Medizin: die Homöopathie. Der gleichnamige Arbeitskreis an der Uni Kiel veranstaltet in diesem Wintersemester eine Ringvorlesung zu den verschiedenen Ansätzen und Therapiemöglichkeiten der Homöopathie. Besonders Studierende und allgemein Interessierte sind zu der Vortragsreihe eingeladen. Aber auch für Medizinerinnen und Mediziner sowie Pharmazeutinnen und Pharmazeuten ist die Vortragsreihe interessant, da sie von der Ärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt und der Besuch jedes Termins mit zwei Fortbildungspunkten honoriert wird.
Am Dienstag, 5. November, werden beispielsweise die Therapiemöglichkeiten von Erkältungen durch den Einsatz von Homöopathie behandelt. Weiterhin stehen Grundlagen und verschiedene Arzneimittelbilder auf dem Programm. Am Dienstag, 19. November, beschäftigt sich Dr. Rolf Rauch mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Ansätze von Kent, Bönninghausen und Sankaran. Am Dienstag, 14. Januar, spricht Uta Bestmann über den medizinischen Einsatz von Calcium carbonicum. Der Wirkstoff wird aus Muschelschalen gewonnen.
Das Wichtigste in Kürze:
Was: Ringvorlesung Homöopathie
Wann: jeweils dienstags um 19:15 Uhr
Wo: Olshausenstraße 75, Institut für Lehrerbildung (Gebäude 3, Raum 31), 24118 Kiel
Weiterführende Informationen zum Vorlesungsprogramm finden Sie unter:
http://bit.ly/ringvorlesung-homöopathie (PDF)
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere ► Hinweise zur Verwendung
Zum Vergrößern anklicken
Austernschalen liefern den homöopathischen Wirkstoff Calcium carbonicum. Foto/Copyright: Gudjons Apotheke
Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-323-1.jpgZum Vergrößern anklicken
Viele homoöpathische Wirkstoffe werden in Form von Zuckerkügelchen verabreicht. Copyright: CAU, Foto: Dr. Ann-Kathrin Wenke
Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-323-2.jpgKontakt:
Christiane Bauer
E-Mail: cbhom@t-online.de
Tel: 0431/86029
Die Vorlesungen finden mit Unterstützung der Karl & Veronica Carstens-Stiftung und des Zentralvereins Homöopathischer Ärzte statt.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Sebastian Maas
[*/quote*]
2013:
Vorlesungsprogramm:
http://bit.ly/ringvorlesung-homöopathieKiel_WS13-14.pdf
Die URL reicht weiter an die wahre Quelle:
https://www.carstens-stiftung.de/media/files/pdf/nachwuchs/arbeitskreise/semesterprogramme/Kiel_WS13-14.pdf----------------------------
2014:
Programm
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2014/2014-101-programm.pdf