Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: This is Francesca  (Read 1815 times)

FRAUENPOWER

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 201
This is Francesca
« on: July 15, 2013, 08:04:20 PM »

This is Francesca

"The truth is that the only job opportunity I have today
is staying in Syria, where nobody else wants to stay."


http://frontlinefreelance.org/user/10758

This is her life today:

http://www.cjr.org/feature/womans_work.php?page=all

Logged

FRAUENPOWER

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 201
Dear Francesca
« Reply #1 on: January 02, 2016, 03:36:27 PM »

Dear Francesca,

wherever you are:

All the best!

May the future be better than the past.


Vrouwenpower!
Logged

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675
Francesca Borri
« Reply #2 on: October 21, 2021, 07:29:57 PM »

https://www.europeanpressprize.com/laureate/francesca-borri/

[*quote*]
Awards Stories People Organisation Cartoon Award Enter now

Francesca Borri

Francesca Borri, Italy 1980, has a background in International Law. After a short experience in the former Yugoslavia, she started working as human rights adviser in the Middle East, especially in Israel and Palestine. She turned to journalism in 2012 to cover the battle for Aleppo, and since then, her dispatches have been translated into 21 languages. Five years and 500,000 dead later, she still lives in Syria and Iraq, and in between one ceasefire and the next, she writes about Palestinians for Yedioth Ahronoth, Israel’s main newspaper. She is the author of Syrian Dust (Seven Stories Press 2016).

Francesca Borri was selected for the 2017 European Press Prize shortlist with ‘Destination Paradise: Among the jihadists of the Maldives’


Logo
Kleine-Gartmanplantsoen 10
1017 RR Amsterdam
The Netherlands

info@europeanpressprize.com
@EuroPressPrize

Partners
The Guardian FoundationThe Politiken FoundationAgora FoundationMedia Development Investment FundThe Jyllands-Posten FoundationThe Irish Times Trust LimitedThe Thomson Reuters FoundationStichting Democratie & MediaVereniging VeronicaiMEdD
© 2012 – 2021 European Press Prize Terms and conditions · Privacy statement · Disclaimer · News · All rights reserved · Identity & website by Cometa.cc
[*/quote*]


Ihre Artikel in der TAZ

[*quote*]
3. 4. 2020
GesellschaftGesundheit
Auf einer Intensivstation in Bergamo
Nummer 6 stirbt
In der Klinik San Pietro spielen sich täglich neue Dramen ab. Menschen ringen um Luft, ihre Angehörigen dürfen nicht zu ihnen, nicht einmal am Ende.  FRANCESCA BORRI


20. 3. 2020
PolitikEuropa
Corona in Norditalien
Allen geht die Luft aus
Die Kleinstadt Alzano Lombardo liegt im Epizentrum der Epidemie in Italien. Sanitäter entscheiden über Leben und Tod  FRANCESCA BORRI

Krankenpfleger in Italien hetzten druch den raum voller Corona Patienten
14. 3. 2020
PolitikEuropa[/b]
Corona in Italien
Die tiefrote Zone
Ungezählt ist die Zahl der Kranken in der italienischen Stadt Alzano Lombardo. Es ist, als könne man sehen, was dem Rest Europas bald blüht.  FRANCESCA BORRI

Zwei Männer in Schutzanzügen tragen einen Sarg aus einem Haus und laden ihn in ein Auto
5. 2. 2020
GesellschaftReportage und Recherche
Massenproteste in Chile
30 Pesos, 30 Jahre
Seit Monaten wird in Santiago de Chile protestiert. Die Reichen im Norden der Stadt verstehen nicht, warum. Die Ungleichheit hat doch abgenommen?  FRANCESCA BORRI

Demonstranten schützen sich hinter einer Plakatwand vor den Wasserwerfern
11. 8. 2019
PolitikEuropa
Der Fall Riace
Profitabler als Drogen
Riace im süditalienischen Kalabrien nahm Migrant*innen auf, um sich zu verjüngen. Dafür bekam das Dorf Geld. Mit dem Geld kamen die Probleme.  FRANCESCA BORRI

Ein kleines Kind spielt in einer Dorfgasse
2. 5. 2019
PolitikAmerika
Alltag in Venezuela
Mit 600 Bolívar in Caracas
Millionen Venezolaner leiden Hunger – auch unsere Autorin. Wie es ist, in der venezolanischen Hauptstadt vom Mindestlohn zu leben? Ein Test.  FRANCESCA BORRI

Ein Mann durchsucht Müll nach Essensreste
12. 9. 2018
PolitikAsien
Der „Islamische Staat“ auf den Philippinen
Die Ruinen von Marawi
Es schien, als wäre der IS am Ende. Dann tauchte er plötzlich auf den Philippinen wieder auf. Unsere Autorin hat dort drei Kämpfer getroffen.  FRANCESCA BORRI

Sicht auf die zerstörte Stadt Marawi
27. 12. 2016
PolitikAsien
Dschihadisten von den Malediven
Das Paradies der anderen
Viele Touristen merken nicht, dass die Malediven ein muslimisches Land sind. Die Quote an ausgereisten IS-Kämpfern ist nirgends höher.  FRANCESCA BORRI

Eine Frau mit schwarzem Gesichtsschleier schiebt ein Fahrad über eine Wiese, hinter ihr läuft ein kleines Mädchen mit Kopftuch und rotem Rock,
31. 10. 2015
Reportage, S. 8-9
KriegDie Hamas versucht, die Tunnel für den Schmuggel wieder aufzubauen. Ein Mädchen versucht, via YouTube Geige zu lernen. Und ein Familienvater möchte einfach nur duschen. Ein Besuch in Gaza, ein Jahr nach den letzten Bomben
Gazas dunkle Nacht
18. 7. 2015
PolitikNahost
Ein Stadtporträt über Bagdad
Mozart in verbrannt riechender Luft
Die Stadt ist ausgelaugt, von jahrzehntelanger Gewalt und Armut. Und doch ist sie voller Leben und Legenden, bewahrt sich ihre Würde.  FRANCESCA BORRI
[*/quote*]
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.
Pages: [1]