Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: ORF mit Facebook-Verbot  (Read 1195 times)

el_Typo

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 235
ORF mit Facebook-Verbot
« on: February 02, 2012, 11:37:38 PM »

[*quote*]
ORF mit Facebook-Verbot: Die österreichische Medienbehörde untersagt Facebook-Seiten von Sendern und Sendungen. Das ORF-Gesetz von 2010 verbietet der öffentlich-rechtlichen Anstalt Social-Media-Aktivitäten. Eine Berufung des ORF soll Aufschub geben.
derstandard.at
[*/quote*]

mehr:
http://www.turi2.de/2012/02/02/heute2-springer-peter-mcgee-gong-verlag-12620928/

Die Österreicher sind - wenigstens in diesem einen Punkt - klüger als die Deutschen. In Deutschland darf man bekanntlich jede Idiotie begehen - und sie aussitzen.
Logged
Grammatik ist für Anfänger!
(Solidargemeinschaft frei lebender Buchstaben)

el_Typo

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 235
Re: ORF mit Facebook-Verbot
« Reply #1 on: February 02, 2012, 11:49:03 PM »

Franz-Josef Wagner ist nicht Jedermanns Geschmack. Was verständlich ist. Verblüffenderweise gelingen ihm aber auch bessere Texte. Den gestrigen halte ich für zitierfähig.

[*quote*]
Lieber Mark Zuckerberg (Facebook),

mir gefällt das nicht. Sie gehen mit Facebook an die Börse. Das ist wie Freunde verkaufen.

Verkaufen für Geld. 5 Milliarden wollen Sie an Ihren Freunden verdienen.

Facebook (soziales Netzwerk) basiert auf Einsamkeit. Ein Mädchen stellt seine Fotos auf Facebook. Mein Urlaub, mein Buch, das ich lese, mein Bett, auf dem ich liege.

Facebook ist eine Vermischung von Träumen, Wahrheiten, Sehnsüchten.

Was ist Facebook? Facebook ist die größte Verarsche der Welt.

Lieber Mark Zuckerberg, Sie verkaufen die Einsamkeit, die Verzweiflung Ihrer Anklicker.

Sie gehen jetzt an die Börse. 5 Milliarden erhoffen Sie sich. Man muss sich das vorstellen: Sie bauen keine Autos, keine Kraftwerke. Sie haben nur die Träume von Millionen Menschen. Damit wollen Sie Geld verdienen.

Lieber Zuckerberg, Sie sind 27. Vor acht Jahren als Harvard-Student sollen Sie die Idee von Facebook von Ihren Kommilitonen geklaut haben. Ihr wart damals eine Clique von Studenten, die Mädchen kennenlernen wollten via Facebook.

Ich mag Facebook nicht. Ich mag die Entstehungsgeschichte von Facebook nicht. Es ist eine Bescheißer-Geschichte.

Herzlichst,

F. J. Wagner

Jetzt können Sie Franz Josef Wagner auch eine E-mail schreiben: fjwagner@bild.de
[*/quote*]

Die volle Kanne Wahrheit:
http://www.bild.de/news/standards/franz-josef-wagner/lieber-mark-zuckerberg-22424670.bild.html


Vielleicht sollte man Herrn Wagner Danke sagen dafür, daß er auch mal etwas Vernünftiges schreibt. Gar kein Echo zu bekommen macht einsam und führt zu Fehlern. Feedback ist da gar nicht schlecht. Man muß ja nicht, wie ein gewisser Herr, der sogar Bundespräsident sein soll, gleich dem Chefredaktor auf den AB husten. Ein kleines Lob könnte dem Nachdenken förderlich sein.

Wann wurde Franz-Josef Wagner eigentlich das letzte Mal gelobt? Ist das wirklich so lange her?
Logged
Grammatik ist für Anfänger!
(Solidargemeinschaft frei lebender Buchstaben)
Pages: [1]