Wenn im B-i-o-Laden das Handy klingelt, geht die Welt unter. Rabenschwarze Nacht. Wir befinden uns mitten im Gehirn...
Im Gehirn der Konzisten findet sich so manch Unverdautes, nicht mal halb, sondern gar nicht Gares. Online ist zur Zeit Heft 4/2010:
http://www.bfgev.de/images/stories/NL_Hefte/nl%202010-4.pdf[*QUOTE*]
---------------------------------------------------------------------------
Warum habe ich diese
Zusammenfassung gemacht?
* Weil es nicht sein kann, dass
zunehmend z.B. im B i o-Laden,
usw., usw. plötzlich neben einem
das Handy klingelt und jemand
seelenruhig telefoniert. In anderen
Geschäften kann man fast von Glück
sprechen, wenn es nur einer ist....
[...]
"Telefonieren sie gerade mit einem Mo-
bilfunkhandy? Ja? Das möchte ich aber
nicht, zumindest nicht in meiner Nähe".
Das wäre eine sehr höfliche Variante.
Die Realität sieht häufig anders aus
und ist nicht frei von Emotionen:
Eine überaus schick gekleidete Frau,
Mitte 30, telefonierte ungeniert mit
dem Handy.
"Muss das sein, dass sie
hier in der Straßenbahn telefonieren?""Ja, warum denn nicht?"
"Weil sie hier
enormen Elektrosmog verursachen!"---------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Elektrosmog in der Straßenbahn. Ja, wohl der Stadt, die noch eine Pferdebahn hat. Da können die Elektrophobiker noch ihrer Ängste hingebungsvoll frönen.
Aber in einer ELEKTRISCHEN Straßenbahn!? Wo sind die Warnschilder!?
"VORSICHT, diese Maschine fährt mit elektrischem Strom!" Diese ELEKTRISCHEN (die heißen so, echt, wirklich wahr!) haben Motoren. Was diese Motoren für ein Funken- und Smoggeprassel in die Welt schicken. Echt unglaublich. Man hält es nicht aus!
Elektrohobiker sollten Straßenbahnen auf jeden Fall ganz weiträumig umgehen.
Am besten, man geht gar nicht in eine Stadt,. wo diese Teufelsdinger fahren.