Auf alles gefaßt? :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------------

[...]
Ein ganzes Heft gewidmet nur den 'Hundearzneien'? Lac caninum ist doch gut bekannt, was gibt es da noch Neues zu verstehen? Nun – zumindest werden in dieser Ausgabe noch weitere Arzneien vorgestellt und auch zu Lac caninum gibt es sicherlich noch bisher Unbekanntes zu entdecken.
Neben zahlreichen Falldarstellungen zu Lac caninum finden Sie Kasuistiken zu:
- Lac lupinum (Wolfsmilch)
- Lyssinum
- Excrementum caninum
- Rosa canina (Hundsrose)
-
Wolfram (Tungstenium)Mit 84 großformatigen Seiten bietet das Sonderheft ca. 35% mehr Inhalt als die halbjährlich erscheinenden Ausgaben.
[...]
Wolfram - TungsteniumEin Fall von Wolfram metallicum von Karl-Josef Müller bildet den Abschluss dieser Sonderausgabe. Wolfram ist sicherlich keine
Hauptdifferenzialdiagnose zu Lac caninum und Lyssinum, wenn auch partiell einige Parallelen zu diesen beiden Arzneien bestehen. Zusätzlich wird eine Beschreibung der homöopathischen Schwerpunkte von Tungstenium aufgeführt – ein Auszug aus 'Wissmut' 1.0, einer Materia Medica von Karl-Josef Müller, ausschließlich beruhend auf Müllers Praxiserfahrungen.
-----------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Da geht es zum Wau-au-au:
http://www.homoeopathiaviva.de/zeitschrift/hundeheft/index.htmlAuf der nach unten offenen Kanzlerskala brechen die Homöopathen wirklich alles Rekorde. WOLFram ein HUNDEMITTEL!?
Das ist ja HORROR VACUI, aber in D0 FORTE !
.