Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Vollmegahyperkrass: Neugeborenes in die Regentonne  (Read 1617 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Vollmegahyperkrass: Neugeborenes in die Regentonne
« on: February 10, 2010, 07:29:07 PM »

http://www.privatgeburt.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=331

[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------
privatgeburt.de

Luxus Privatgeburt - Buch und Forum zur Hausgeburt
 
Erweiterte Suche
Foren-Übersicht ‹ Rund um Schwangerschaft und Geburt ‹ Vorbereitung auf die Hausgeburt
Ändere Schriftgröße
Druckansicht
FAQ
Mitglieder
Registrieren
Anmelden
Regentonne
Antwort erstellen
 
9 Beiträge • Seite 1 von 1
Regentonne

von Rahel » Fr 1. Jan 2010, 16:22
Liebe Frauen, die ihr in Regentonnen geboren habt: was für ein Modell habt ihr euch gekauft, wo habt ihr es her und wieviel habt ihr bezahlt? Bin auf der Suche nach etwas geeignetem für  !
Rahel
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 08:38
Wohnort: Schweiz
Nach oben
Re: Regentonne

von Äffchen » Sa 2. Jan 2010, 16:36
Hab noch nie von einer Regentonnengeburt gehört oder gelesen, fände das aber interessant. Die handelsüblichen Geburtswannen sind mir viel zu flach und zu weit. Eine aufrechte Geburt, wo mam sich rundherum gut abstützen kann, wäre mir viel lieber.
Ich war bis jetzt auf der Suche nach einem Weinfass, und sowas besorg ich mir auch einmal als Badewanne. Das ist aber oft ziemlich teuer. Vielleicht wird es doch eine Regentonne.

Danke jedenfalls für die Anregung!

Äffchen
 
Beiträge: 100
Registriert: So 15. Nov 2009, 03:10
Wohnort: Wien
Nach oben
Re: Regentonne

von nisivogel2604 » Sa 2. Jan 2010, 16:40
Also theoretisch würde ich mal sagen ne handelsübliche aus dem Baumarkt tuts. Man müsste nur eine Holzplatte zurechtsägen und diese auf den Boden legen da der oft mti Plastikstreben durchzogen ist die schrafkantig sind.

Ich fand den Geburtspool super toll. Ich konnte mich darin bewegen und jede Position einnehmen und auch um mich rechts und links abzustützen und aufzurichten war er trotzdem nicht zu breit.
nisivogel2604
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 06:56
Nach oben
Re: Regentonne

von Äffchen » Sa 2. Jan 2010, 16:57
Die würde sogar in meine Duschkabine passen:
https://www.fassfabrik-mueller.de/cws/inhalt/regentonne-34-regenwasserfass-ca-170-ltr/
onlineshop.16.mod72_1010.product_detail.345.html

Äffchen
 
Beiträge: 100
Registriert: So 15. Nov 2009, 03:10
Wohnort: Wien
Nach oben
Re: Regentonne

von Semmelweise » Sa 2. Jan 2010, 19:47
in luxus privatgeburt ist hinten die detaillierte tonnengeburt beschrieben, ein artikel vom vater mit allen nötigen teilen, wo man sie kriegt etc.
sehr lesenswert!
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“

Semmelweise
 
Beiträge: 893
Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:15
Wohnort: Wien
Nach oben
Re: Regentonne

von Äffchen » Sa 2. Jan 2010, 21:51
Ich hätte gerne eine durchsichtige Tonne, so wie der tummy tub für Babys, damit man auch gut von außen filmen kann. Brauch ich ja für die Chronik.

Äffchen
 
Beiträge: 100
Registriert: So 15. Nov 2009, 03:10
Wohnort: Wien
Nach oben
Re: Regentonne

von oxxl » Sa 2. Jan 2010, 22:17
Äffchen hat geschrieben:
Die würde sogar in meine Duschkabine passen:
https://www.fassfabrik-mueller.de/cws/i ... l.345.html

Ich hab so was auf der Terasse als Wasser-behälter für das Gießwasser...
Das Problem ist, dass die Dinger undicht werden, wenn sie mal austrocknen... und bei meinem Fass (war ein echtes altes Weinfass) hat das wasser immer stark nach Wein gerochen - ist auch nicht jederman(n)s Sache...
lg
oliver
Es ist was es ist, sagt die Liebe...

oxxl
 
Beiträge: 922
Registriert: Di 10. Nov 2009, 11:28
Wohnort: A-Nüziders
Nach oben
Re: Regentonne

von Äffchen » Sa 2. Jan 2010, 23:45
oxxl hat geschrieben:
Ich hab so was auf der Terasse als Wasser-behälter für das Gießwasser...
Das Problem ist, dass die Dinger undicht werden, wenn sie mal austrocknen... und bei meinem Fass (war ein echtes altes Weinfass) hat das wasser immer stark nach Wein gerochen - ist auch nicht jederman(n)s Sache...
lg
oliver
Deswegen soll man sie ja feucht halten.
Gegen den Geruch hilft angeblich Salz.

Äffchen
 
Beiträge: 100
Registriert: So 15. Nov 2009, 03:10
Wohnort: Wien
Nach oben
Re: Regentonne

von Rahel » So 3. Jan 2010, 10:54
Semmelweise hat geschrieben:
in luxus privatgeburt ist hinten die detaillierte tonnengeburt beschrieben, ein artikel vom vater mit allen nötigen teilen, wo man sie kriegt etc.
sehr lesenswert!


Stimmt ja, habe ich völlig ausgeblendet.... danke!
Rahel
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 08:38
Wohnort: Schweiz
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach    
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1


Zurück zu Vorbereitung auf die Hausgeburt
Gehe zu:  
Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
nach oben
Impressum und Haftungsausschluss • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
OApurpleglossy eProdZ
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
-----------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]







.
« Last Edit: February 11, 2010, 12:20:04 AM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]