1z19
Gästebuch zum Thema
17.12.2008 23:28 Uhr
Anonym
Ja, ja. Man wird von einem Akkupunkteur von der Migräne geheilt, nachdem jahrelang nichts geholfen hat. Nur dass man zwischendurch ggf. seinen Job gewechselt hat, der Hormonhaushalt sich gewandelt hat usw. - das wird dann nicht in die "Berechnung" mit einkalkuliert. Was sind eigentlich all diese Dinge, über die "Alternativmediziner" so oft sprechen, die sie aber nie definieren: "Energie", "Seele", "ganzheitlich" usw. Was *ist* "Energie"? Wo soll sie "fließen"? Es hält sich ja auch der harnäckige Glaube, man müsse seinen Körper ab und an "entschlacken"...dabei produziert der Körper keine...
17.12.2008 23:28 Uhr
Ulli (50 J)
Solche ignoranten und arroganten "Schulmediziner" wie diese beiden Menschen Stadler ud Lütz gehören ins 19. Jahrhundert zurückversetzt. Der heutigen "Schulmedizin" haben Sie mit ihrem unsäglichen Auftritt einen Bärendienst erwiesen. Ich kann nur sagen, peinlich, peinlich...
17.12.2008 23:28 Uhr
Ursula
Gott bewahre mich vor Menschen, die sich nach wie vor, kaum sind sie mit dem Arztstudium fertig, anmaßen, über alle anderen medizinischen beweisbaren Wahrheiten hochnäsig und arrogant hinwegsetzen könnnen. Welch Kleingeister, statt Miteinander immer noch Gegeneinander zu arbeiten. Der Mensch, auch Sie Herren schulmeisterliche Ärzte, ist ein Ganzes und als solches zu betrachten. Solange nur die Symptome behandelt werden, versagt die Schulmedizin, baer man bekommt ja von einem "Kassenschwein" nur magere z.B. 15,-- Euro für.....? Das sagt alles!
17.12.2008 23:27 Uhr
Sabine (44 J)
In Indien, Frankreich und Großbritannien ist Homöopathie längst als Behandlungsmethode anerkannt, Kosten werden in F und GB übernommen. Die Schulmedizin hat Stärken und Schwächen, genau wie alternative Heilmethoden wie Homöopathie o.ä. Schwarze Schafe gibt es sicher hier wie dort, manche Heilpraktiker versuchen, Profit zu schlagen, genau wie Schulmediziner, die obskure Mittel, die mit ihren Fachgebieten gar nichts zu tun haben, in ihren Praxen verkaufen... Schulmediziner können sich sogar gegen "Kunstfehler" versichern. Und es gibt auch Schulmediziner, die zu nicht notwendigen Operationen zu überreden versuchen. Ich kenne aber auch die gelungene Kombination zwischen Schul- und alternativ-Medizin. Ich möchte weder das eine, noch das andere missen. Die Dosis macht das Gift.
17.12.2008 23:27 Uhr
Anonym (49 J)
Diese Sendung war eine absolute Frechheit! Schon die Auwahl der Diskussionsgäste war eine reine Farce! Wenn man sich ernsthaft mit dem Thema auseinander setzen will, was sollen dann Frau Rütting und Herr Fliege in dieser Runde? Fliege war sich nicht zu schade noch Werbung für Grander Wasser zu machen - ein Wässerchen das man mit gerichtlicher Erlaubnis "esoterischer Unfug" nennen darf. Warum hat man nicht Leute eingeladen, die zu diesem Thema etwas zu sagen haben? Edzard Ernst zum Beispiel - der kennt sich wenigstens aus. Und warum mit einer Ausnahme nur Verfechter der Alternativmedizin? War das eine Webeveranstaltung für Alternativmedizin mit einem Skeptiker garniert? Hart aber Fair war einmal eine sehenswete Sendung - das war einfach nur grausam!
17.12.2008 23:27 Uhr
Fritz (40 J)
Man kann sich totlachen über die zwei schulmedizinischen Kasperköpfe. Wer ihnen glaubt ist selber schuld! Diese Gästeauswahl spricht nicht für die Redaktion.
17.12.2008 23:26 Uhr
andreas neumann (49 J)
Ich glaube die Denkweise der beiden „Schulmedizinern“ ist durchaus nachvollziehbar. Sie müssen so Denken um in der täglich Klinikmaschinerie zu funktionieren. Hier bleibt nicht viel Raum für Denkweisen anderer Richtungen. Ich beschäftige mich seit 25 Jahren mit der Homöopathie sowie der Naturheilkunde, habe drei Kinder und diese wurden fast ausschließlich homöopathisch behandelt ( immer mit Erfolg). Allerdings glaube ich, wenn die Homöopathie im rein Wissenschaftlichen Sinn, beweisbar wäre, würde sie verboten. Weil es sich um eine sehr potente Heilweise handelt, die einfach zu billig ist.
17.12.2008 23:26 Uhr
Neuhaus (52 J)
Die Diskussion hat durch die Anwesenheit von "Fliege" an Seriosität verloren. Schade!
17.12.2008 23:26 Uhr
Anonym
von Anonym 23:21: " Aber Fakt ist, dass es leider keine Studien gibt die die Wirksamkeit von Homöopathie beweist." Jedoch wurden etliche Studien mit Homöopathie durchgeführt, die nicht über das Placebo Niveau herausragten.
17.12.2008 23:26 Uhr
Anonym
Liebe Plasberg-Mannschaft, Es ist sicher ein harter Job, fast jede Woche ein neues Thema zu finden. Es gibt Themen, die sich für eine 75-Minuten-Sendung verbieten, dazu gehört auch die zur alternativen Medizin. Zudem, wo Sie wirklich kompetente Gesprächspartner nicht finden konnten, vielleicht waren die mit dem Weihnachtsmann zugange. Mein Vorschlag: Atmen Sie tief durch, machen sie eine Kreativitätspause, wählen sie den Zweiwochenrhythmus, gehen sie auf 90 Minuten, um Vertiefung zu bekommen. Sonst werden Sie sehr schnell eine Lachnummer wie Christiansen. Grüß Schroeder
17.12.2008 23:26 Uhr
Anonym (70 J)
nur wer ganz unten gelandet ist,erkennt manchmal,dass man sich über das UNGLAUBLICHE auch selbst überzeugen kann.Wer diesen menschen die Glaubwürdigkeit lächelnd abspricht belastet nicht nur sein Gewissen sondern auch die natürliche Glaubenskraft eines jeden Zuhörers.Wer sich selber überzeugen will,hat mit seinem freien Willen für den Energiefluß in seinem Körper schon alle Hemmnisse für eine Kraftaufnahme zur Heilung vollzogen.Dann aber sollte er auch weiter den Weg suchen, der kostenlos ist ,weil für diese natürliche Kraft keiner Geld verlangen dürfte.Also jede Krankheit ist heilbar nur jeder Mensch nicht. Es liegt an jedem Menschen selbst ob er die gute Energien aufnimmt,oder sich mehr mit den negativen umgibt.
17.12.2008 23:25 Uhr
Ina (28 J)
Ein Placeboeffekt wurde sehr wohl auch bei Haustieren nachgewiesen: und zwar durch die erhöhte liebevolle Zuwendung vom Herrchen bzw. Frauchen im Falle einer Krankheit und die positive Erwartungshaltung, die der Besitzer in die verabreichten "Globuli" steckt.
17.12.2008 23:24 Uhr
Anonym
"Man kann Alles heilen nur nicht Jeden" Es liegt an uns, ob wir geheilt werden möchten. Wir haben es in der Hand, wir haben die Verantwortung für uns und unseren Körper. Wir entscheiden, ob wir gesund oder krank sind und das jeden Tag aufs Neue!
17.12.2008 23:24 Uhr
johntumler
Liiieber Herr Plasberg, Ihre Sendung ist gut, besser als die anderen dieser Art, es ist auch gute Unterhaltung, aber dieses Thema ist ernorm und ich sitze schon seit langer Zeit auf der Idee, endlich mich schriftlich zu äußern. Aber die eingeladenen Figuren waren wirklich so konträr in ihren Ansichten, dass man sich amüsiert, nur ist dieses Thema auch sehr ernst und sensibel. Da fallen Wörter wie Demut etc, wahrhaftigkeit sich selbst gegenüber in der Kriese und Redlichkeit und, und , das Problem ist so unterschiedlich wie jeder einzelne Mensch es ist. Herr Plasberg .."das ist ein weites Feld".Machen Sie noch eine Sendung, aber mit Klügern,wo sich Info,UnterhaLTUNG und seriöse Wissensvermittung besser anbietet als diesmal. Das Thema ist immens wichtig, gerade wegen der Charlatane, die sich anbieten, aber es läßt sich Spreu vom Weizen trennen.Dann ist es egal, was jemandem hilft: magisch Fixierten.Gläubigen, Atheisten etc.In ihrer Sendg ärgerte sich zum Schluß jeder über jeden,unproduk
17.12.2008 23:24 Uhr
Anonym
Ich glaube an Wunder! Ich bin gläubig! An was glaube ich - also wovon nehme ich mit großer Gewissheit an, das wundersames Geschehen kann? und Warum? Ich glaube an Jesus Christus den Auferstandenen Herrn. Er ist Derselbe, in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in alle Ewigkeit. Er konnte heilen, heilt in unserer Zeit und wird weiter heilen, denn Er lebt!
17.12.2008 23:23 Uhr
vivi (57 J)
Die wahren Scharlatane sind die Schulmediziner. Abgehoben und institutionalisiert sind Sie nur schwer angreifbar. Sie leben vor allem von der Gutgläubigkeit des kleinen Mannes. Sie verdienen in kürzerer Zeit mit weniger Aufwand und keinerlei Hingabe mehr als die meisten Heiler. Dr. Stadler und Dr. Lütz haben sich durch ihr Verhalten -stellvertretend für viele Kollegen- ein Armutszeugnis ausgestellt. Ein aufgeklärter Mensch kommt nicht umhin sich über derartige "Beschränktheit" zu wundern.
17.12.2008 23:23 Uhr
Anonym
Hallo hartaberfair-Team, interessieren würde mich im Zusammenhang mit den Facts zu Herrn Fliege ( Fliege-TV ), ob dieser in den Produktionen der einzelnen Sendern nur moderiert, oder seine eigene Produktion von den Sendern gesendet werden? Bei der letzteren Version machte dann auch die Website "Fliege - TV" Sinn und würde manches erklären. Ich freue mich auf den morgigen Faktenchec. Viele Grüße Karl-Heinz Müller
17.12.2008 23:23 Uhr
Steffen Andrich (45 J)
Danke für diese interessante Sendung. Ich war auf den Philippinen und mein Speiseröhenkrebs ist Vergangenheit, ebenso wie die drei Jahre andauernden Schmerzen im rechten Knie, die laut Schulmedizinern nur durch ein komplizierte OP gelindert werden könnten. Sie sind jetzt weg und ich kann mich entspannt sportlich betätigen. schade, dass die Dogmatiker der Schulmedizin so viel Einflusss haben, gesponsert von der Pharmaindustrie. Diese konnte mir nicht wirklich helfen. Aspartam wäre ein spannendes Thema für eine der nächsten Sendungen. Süßstoff und Nervengift. FG St. Andrich
17.12.2008 23:23 Uhr
Anonym (53 J)
lebe und wohne (gott sei dank ) seit fast 3 Jahren in der schweiz und muss nicht mehr zwangsweise für so einen blödsinn rundfunkgebühren bezahlen, wenn ich mir vorstelle dass H. Fliege und die Damen auch noch Honorar für diesen mist bekommen dann gute nacht
17.12.2008 23:22 Uhr
Hella
wirklich schade um diese Sendung. Engelsglauben, philippinische Heiler, Herr Fliege mit Wasserverbesserungen. Ich glaube nicht daß ich...wäre ich ernsthaft krank... noch die Nerven hätte mich mit Hokospokus zu befassen. Es tut mir leid um die zwei "Gegner dieser Art Medizin" die sich solchem Unsinn stellenmußten. Leben wir noch im Mittelalter ?
17.12.2008 23:22 Uhr
Anonym
teil 2 ja hilft es jetzt ? ich denke ja wenn ich 18,000euro zahlen muß damit mein verstand endlich beiseite geht und ich mich endlich auf die tollen Gefühle einlassen kann die die Selbstheilung bewirken können, weil ich jetzt endlich daran glauben kann , seis drum. ich kann es aber auch wie Manfred Lütz machen , der glaubt an den Weißen Kittel, egal was der sagt er wird es glauben, so ist aber leider das pseudo psychologische tam tam auch für Ihn gut ob er das jetzt glaubt oder nicht.
17.12.2008 23:22 Uhr
Katharina (70 J)
Na, da lassen wir doch diese Schulmediziner einfach dumm sterben. Sie glauben sowieso mehr dem Sprit (in ihrem Whisky) als dem Spirit aus einer ihnen übergeordneten Weisheit. Darum können sie auf sehr teure Weise so selten helfen, seltener jedenfalls als Alternativmediziner.
17.12.2008 23:21 Uhr
Anonym
Für alle die es nicht gemerkt haben: es sassen da nur 3 Mediziner. Der Rest hatte leider fachlich nichts zu sagen! Natürlich sind gewisse Äusserungen radikal gesagt worden. Aber Fakt ist, dass es leider keine Studien gibt die die Wirksamkeit von Homöopathie beweist. Hingegen gibt es viele unterschiedliche Studien zur "Schulmedizin". Hier liegt eine eindeutige Bringeschuld der Alternativmedizin!! Über den Einfluß der Pharmaindustrie kann man sich zurecht aufregen, dies ist aber leider so und schmälert nicht den Erfolg und die Wichtigkeit der wissenscahftlich basierten Medizin!
17.12.2008 23:20 Uhr
Faria
Eine leider sehr konfuse Sendung ! Von einem intelligenten Menschen erwarte ich auch Neugierde auf Neues. Statt dessen war bei manchen das Mantra dieser Sendung: "Was nicht sein darf, kann nicht sein (sic)". Spirituell weiter entwickelten Menschen (ich rede nicht von Wochenendkursen-"Heilern") aller Kulturen kennen den Umgang mit der universellen Lebensenergie. Diesen Umgang allen zugänglich zu machen könnte viele Krankheiten gar nicht erst entstehen lassen! Krankheiten sind ein Bestandteil des Lebens und dürfen nicht isoliert als technisches Problem der Maschine Mensch betrachtet werden!
17.12.2008 23:20 Uhr
Anonym
Vielleicht sollten wir uns einfach damit anfreunden, dass eine gute Gesellschaft stark auf gute und breite psychologische Hilfe angewiesen ist. Denn da aktivieren wir auch "Selbstheilungskräfte" aber ohne Tohu-wabohu.
17.12.2008 23:19 Uhr
Margret
Ich bin begeisterte Anhängerin ihrer Sendung, aber war dieses Mal enttäuscht, weil nur hart und nicht fair diskutiert wurde. Warum wurde die Klassische Homöopathie nicht mal richtig erklärt. Den Philippinenbericht hätten sie sich schenken können. Die Schulmediziner waren nicht nur arrogant sondern auch polemisch. Die Homöopathie ist unterm Strich viel billiger als die Schulmedizin. Wir (unsere Familie 4 Personen) werden seit 20 Jahren homöopathisch behandelt mit Supererfolgen, ohne Nebenwirkungen ohne Antibiotikum etc. Die Schulmedizin wird von der großen Lobby der Chemieindustrie unterstützt.
17.12.2008 23:19 Uhr
Biene (55 J)
Ich fand es schlecht, über die Wirkung von Akupunktur z. B. auch in Bezug auf die Gerac Studie zu reden und darüber keine Ahnung zu haben. M.E. fiel das Ergebnis der Studie so merkwürdig aus, weil die Ärzte Akupunktur nur als Nebenbeswchäftigung ausüben. In Japan z.B. gibt es den Beruf des Akupunkteurs, vergleichsweise mit unseren Ärzten verfügen sie über ein viel umfassenderes Wissen.Die Schulausbildung beträgt dort drei Jahre, während die Ärzte in Deutschland nur 140 Stunden ausgebildet wurden(ADiplom).
17.12.2008 23:19 Uhr
Anonym (45 J)
Nach dieser Sendung: an Dr. Lütz Ein Mediziner, der im Jahr 2008 noch nicht begriffen hat, daß Körper und Seele eine Einheit bilden und das deshalb seelische Belange bei jeder Heilung notwendig zu berücksichtigen sind sollte nicht mehr praktizieren!
17.12.2008 23:18 Uhr
Anonym (55 J)
Habe öfters Ablagerungen auf dem Trommelfell nach Ohrkerzenbehandlungen gesehen! Meines Erachtens handelte es sich um mit Wachs vermischte Rußpartikel. Das tut nicht weh, die Patienten hörten auch nicht schlechter, aber Fremdstoffe haben im Ohr nichts zu suchen. Bin HNO-Arzt
17.12.2008 23:18 Uhr
Anonym
Ich denke es ist leicht nachzuvollziehen, dass diejenigen, die an die "alternativen Methoden" glauben ein höheres Sendebewusstsein besitzen, als die, die dies nicht tun. Diese Sendung, in dieser Zusammensetzung, ist doch von vorneherein schon eher für diejenigen unter uns interessant, die mit diesen "alternativen Methoden" sympathisieren. Ich denke der wichtigste Punkt wurde zum Schluss genannt: die Wichtigkeit von Doppelblindstudien. "Alternativmedizin" kann durchaus helfen, aber durch Doppelblindstudie kann man sich der Frage annäheren, welcher Art die Wirkung ist.
Seite 2 von 45 [Aktuelle Einträge] [nächste Seite]