Wenn das ZDF nicht mal Rückgrat genug hat, um eine inhaltlich korrekte Sendung gegen Esoteriker zu verteidigen, sondern den Text löscht, muß das Internet als Gedächtnis der Menschheit dieser Entgleisung des ZDF ein P vorsetzen!
Dies ist der Text der Sendung von Joachim Bublath vom 5.9.2007, geholt aus den Tiefen des Speichers von Google::
[*QUOTE*]
---------------------------------------------------
Dies ist der Zwischenspeicher von G o o g l e für
http://joachimbublath.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,7001123,00.htmlnach dem Stand vom 7. Sept. 2007 11:52:59 GMT
ZDF.de
Sie sind hier:
* ZDF.de Startseite/
* Sendungen & Programm/
* Joachim Bublath
Aktuelles Datum: 07. September 2007
Joachim Bublath
Benny Hinn, Fernsehprediger und Wunderheiler.
Selbst ernannte Heiler wie Benny Hinn verdienen gut an den Hoffnungen der Kranken.
Joachim Bublath
Heiler statt Arzt?
Das Geschäft mit der Hoffnung
Wer heilt, hat Recht - unter diesem Motto sind immer mehr Patienten bereit, selbst die exotischsten Behandlungen über sich ergehen zu lassen. Über Mundpropaganda und im Internet wird immer häufiger von spontanen Genesungen durch Wunderheiler berichtet. Besonders für Schwerkranke sind sie die Hoffnung, wenn die konventionelle Medizin keine Heilung versprechen kann. Der Anteil der Deutschen, der sich Heilung auch durch eine spirituelle Autorität vorstellen kann, hat sich in wenigen Jahren verdoppelt und liegt inzwischen bei zwölf Prozent.
Benny Hinn ist ein Star unter den Wunderheilern. Der fundamentalistische Fernsehprediger aus den USA, der sich als Werkzeug Gottes sieht, füllt auch schon in Europa ganze Fußballstadien. Zehntausende erwarten von ihm dann das große Wunder: die Heilung hoffnungslos Kranker. Die Logik seiner Botschaft ist einfach und verblüffend: "Jeder hat ein Recht auf Heilung, denn Krankheit ist illegal."
Veranstaltung von Benny Hinn.
Wunderheilungen als Höhepunkt der Massenpredigt
Der Wunderheiler
Bei den Veranstaltungen von Benny Hinn müssen die Zuschauer stundenlang stehen und die Hände erhoben halten. Dabei werden sie ständig beschallt, und so wird die Masse in eine Art Trance versetzt. Ausgeklügelte Ton- und Ventilationstechnik werde dazu eingesetzt, die Präsenz Gottes vorzutäuschen, berichten an der Show beteiligte Veranstaltungstechniker - und sprechen von regelrechtem Betrug. Zum Höhepunkt der Massenpredigt holt Benny Hinn chronisch Kranke auf die Bühne, um an ihnen Wunderheilungen zu vollführen. Krebspatienten sind danach angeblich von ihrer Geißel befreit, und Gelähmte bringen sogar die Kraft auf, ihren überflüssig gewordenen Rollstuhl in die Menge zu werfen.
Veranstaltung von Benny Hinn.
Mit technischen Tricks wird eine Art Massentrance erzeugt.
Das Publikum gerät in Ekstase. Und immer wieder tönen Spendenaufrufe. Eigens dafür verteilte Kuverts bieten die Möglichkeit, neben Geld auch Wünsche und Fürbitten mitzugeben. Doch hinter den Kulissen ist von einer ziemlich unchristlichen Raffgier die Rede. Und noch ein Vorwurf lastet auf Benny Hinns Show: Sie habe einige Schwerkranke dazu gebracht, auf ihre Medikamente zu verzichten, da sie sich nach der Veranstaltung für geheilt hielten. Als Folge soll es bereits einige Todesfälle gegeben haben. Rein rechtlich gesehen kann der Massenprediger dafür allerdings nicht belangt werden.
Geistheiler Peter Aziz in Aktion.
Schamane Peter Aziz in Aktion
Der Schamane
Der Geistheiler Peter Aziz, der sich selbst als modernen Schamanen bezeichnet, ist vor allem in Großbritannien berühmt. Er behauptet, durch Austreibung von Dämonen alle möglichen Krankheiten zu heilen. Dafür sind verschiedene Stufen vorgesehen. Am Anfang steht ein skurril anmutendes Ritual: Peter Aziz führt einen wilden Tanz auf, und immer wieder schreit er seine Patienten an und spuckt ihnen selbst zubereitete Flüssigkeiten in den Nacken. Schließlich packt er die nur für ihn sichtbaren Dämonen und zieht sie aus dem Körper der Kranken.
In der zweiten Stufe kommt eine halluzinogene Droge aus dem Amazonasgebiet zum Einsatz. Bei der Patientenschar führt sie zunächst zum kollektiven Erbrechen. Danach beginnt ein Trip in eine Art Unterwelt, in der der Schamane die krank machenden Dämonen angeblich besonders effektiv bekämpfen kann. Bei den Patienten führt die verabreichte Substanz zu Schrei- und Schüttelkrämpfen. Eine gefährliche Therapie, denn die Droge kann auch bleibende psychische Störungen hinterlassen.
Vitaminpräparat von Dr. Rath. Quelle: ZDF
Vitaminpräparat von Dr. Rath
Teure Vitaminpillen
Auch Deutschland hat seine Wunderheiler, zum Beispiel Matthias Rath. Mit der simplen Botschaft "Krebs ist heilbar - natürlich" verkauft Rath selbst entwickelte Vitaminpräparate. Die Krebstherapien der Schulmediziner lehnt er ab und bezeichnet die Ärzte als Marionetten der Pharmaindustrie. Obwohl kein einziger Fall einer Krebsheilung dokumentiert ist, kaufen viele Gläubige die teuren Pillen des Vitaminhändlers.
Dr. Matthias Rath. Quelle: Pressebild
Pressebild
Dr. Matthias Rath
Im Zuge von Gerichtsverfahren gegen Matthias Rath wurden einige seiner Wundermittel untersucht, unter anderem vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Die Laboranalyse lieferte ein eindeutiges Ergebnis: Das Präparat "Epican Forte" zum Beispiel, das so effektiv gegen Krebs helfen soll, enthält einen ganz normalen Mix aus Vitaminen und anderen Inhaltsstoffen: Lysin, Prolin, Arginin, Aminosäuren, Askorbinsäure, Calcium und Polyphenole. Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte können diese Substanzen jedoch genauso gut mit der normalen Nahrung aufgenommen werden - zum Beispiel bei einem Frühstück, bestehend aus einem Ei, einer Apfelsine und zwei Tassen Tee.
Natur contra Pharmaindustrie
Im Fahrwasser des Erfolgs obskurer Heilmethoden tummeln sich auch einige Heilpraktiker. In ihren Naturheilpraxen lehnen diese die konventionelle Medizin weitgehend ab. Ursache und Wirkung von Krankheiten werden auf ganz andere Weise interpretiert. Dementsprechend sehen auch die verordneten Therapien und Heilmittel aus.
Fertige Präparate aus der Pharmaindustrie bezeichnen Heilpraktiker häufig als ungeeignet oder sogar gefährlich. Das kann sogar zur Empfehlung führen, dass Patienten ihre Medikamente, die von einem Arzt verschrieben wurden, wegwerfen sollen. Das schlichte Argument: Nur was aus der Natur kommt, ist sanfte Medizin, und keine giftige Chemie.
Schöllkraut.
Schöllkraut
Sanfte Medizin?
Deshalb lassen manche Heilpraktiker Mixturen aus Pflanzenextrakten herstellen, die als alternatives Heilmittel dienen sollen. Ohne die genaue Kenntnis der Wirkstoffe allerdings sind diese Pflanzensäfte manchmal alles andere als sanft. Immer häufiger berichten Ärzte von regelrechten Vergiftungen durch unsachgemäß verabreichte Pflanzenheilmittel. Am häufigsten betroffen sind der Magen-Darm-Trakt und die Leber: Die in Pflanzen enthaltenen Substanzen schädigen das Gewebe und können im schlimmsten Fall zu bleibenden Organschäden führen.
LINKS
Homöopathische Heilmittel.
* Weiter mit: Medizinmänner der Nation
Das einheimische Schöllkraut zum Beispiel wird von Heilpraktikern häufig bei Magen- und Gallenbeschwerden verordnet. Obwohl es als Arzneimittel im Handel ist, wurde es nie auf Nebenwirkungen überprüft. Dabei enthält das mit dem Schlafmohn verwandte Schöllkraut einen Mix aus Alkaloiden. Diese toxischen Wirkstoffe können den Stoffwechsel von Leberzellen stören und akute Hepatitis (Leberentzündung) hervorrufen.
Weitere Themen bei Joachim Bublath:
* Heilpraktiker - Medizinmänner der Nation
* Neuer Markt für altes Wissen
* Heilen mit dem Nichts?
* Wundermittel Placebo
Weitere Themen bei Joachim Bublath
Homöopathische Heilmittel. Quelle: dpa
Heilpraktiker - Medizinmänner der Nation
Von Risiken und Nebenwirkungen der Alternativmedizin
Neuer Markt für altes Wissen
Die Wiederentdeckung von Ayurveda & Co.
Heilen mit dem Nichts?
Homöopathie ist Glaubenssache
Wundermittel Placebo
Geheimnisvolle Wirkung im Gehirn
---------------------------------------------------
[*/QUOTE*]