[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung 26. September 2007 Nr. 262/07
Schnappauf:
Impfung allein im Kindesalter bietet keinen lebenslangen Schutz -
Impfschutz überprüfen und erneuern+++ Ihren Impfschutz zu überprüfen und zu erneuern, dazu rief Bayerns Gesundheitsminister Werner Schnappauf alle Erwachsenen im Freistaat bei der Tagung ''Prävention kennt keine Grenzen'' in München auf. Schnappauf: 'Angesichts geöffneter Grenzen nach Osteuropa, einer gesteigerten Mobilität und vieler Flugreisender flammen ausgerottet geglaubte Krankheiten wieder auf.'
Es sei zudem ein Irrglaube, dass die Impfungen im Kindesalter einen lebenslangen Schutz böten. Jeder Erwachsene sollte in seinem Leben mindesten drei Mal gegen Diphtherie und Tetanus geimpft worden sein.
Tetanus beginnt oft mit einer kleinen Wunde, verläuft aber für jeden dritten bis vierten Patienten tödlich und die Therapiemöglichkeiten sind begrenzt. Daher sollte jeder Erwachsene sein Impfbuch überprüfen und Auffrischungsimpfungen machen. In Deutschland werden kostenfrei Impfungen für Erwachsene gegen Diphtherie, Tetanus, FSME, Grippe und Pneumokokken-bedingte Lungenentzündung angeboten. +++
Die Gefährlichkeit von Infektionskrankheiten und die Bedeutung von Schutzimpfungen sind seit den 80er Jahren mehr und mehr aus dem Bewusstsein der Bevölkerung verschwunden. Auch wenn man einige Krankheiten selten sieht, besteht dennoch Infektionsgefahr, gerade wenn Reisen in Länder mit niedrigeren gesundheitlichen Standards geplant werden. So sind in Deutschland von 1997 bis April 2007 sieben Fälle von Diphtherie dokumentiert, in der Mehrzahl der Fälle war die Erkrankung nach Kontakt zu Personen aus Epidemiegebieten wie Indien oder Russland aufgetreten. 'Je mehr Menschen die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission befolgen, desto größer ist die Chance, schwere Infektionskrankheiten zu vermeiden und dauerhaft zu besiegen,' so Schnappauf.
Weitere Informationen:
http://www.gesundheit.bayern.de--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Quelle:
http://www.stmugv.bayern.de/aktuell/presse/detailansicht.htm?tid=12995.