Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Ballerspiele verändern das Gehirn bereits nach 20 Minuten  (Read 2674 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Ballerspiele verändern das Gehirn bereits nach 20 Minuten
« on: September 09, 2007, 05:27:07 AM »

[*QUOTE*]
-------------------------------------------------------------------------
derStandard.at | Wissenschaft | Mensch
08.09.2007 17:35

... bilden nach kurzer Spiel-Zeit neue Nerven-Verbindungen aus -
"Nervensystem an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit"


Berlin - Wie schnell sich Nervenverbindungen im menschlichen Gehirn
verändern und vermehren können, zeigt sich vor allem bei den
neurologischen Vorgängen, die beim ... zu beobachten sind. Denn durch das
... entstehen sehr rasch neue Nervenverbindungen, die schrittweise ein
feines Netzwerk im Gehirn bilden. Die Folge ist, dass die Regionen für
... und Fingerfertigkeit wachsen. Bei ... Anfängern konnten derartige
Veränderungen sogar innerhalb von 20 Minuten festgestellt werden.
-------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

mehr:
http://derStandard.at/Text/Corporate/?id=3021720

Ich danke ergebenst für diese unfreiwillige Beweisführung. Ich bin gespannt, wie die Knall-Chargen der Hersteller sich da aus der Affäre ziehen wollen. :-)

.
« Last Edit: September 09, 2007, 09:50:02 PM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

lobo

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 311
Ballerspiele verändern das Gehirn bereits nach 20 Minuten
« Reply #1 on: September 10, 2007, 03:15:07 AM »

Wie haben die das bloß gemessen? Es wird den kleinen Klavierspielern doch nichts passiert sein?
Logged

MountainKing

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 101
Ballerspiele verändern das Gehirn bereits nach 20 Minuten
« Reply #2 on: September 10, 2007, 05:52:17 AM »

Was soll das mit "Ballerspielen" zu tun haben?
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Ballerspiele verändern das Gehirn bereits nach 20 Minuten
« Reply #3 on: September 10, 2007, 06:11:06 AM »

MountainKing postete
Was soll das mit "Ballerspielen" zu tun haben?
Beim Musizieren (was untersucht wurde) läßt sich eine Veränderung der Nerven feststellen. Damit ist völlig klar, daß das auch bei anderen Dingen geschieht. Bei einer so intensiven Tätigkeit wie Ballerspielen MUSS es ZWANGSLÄUFIG auch so sein.

Die Anhänger der Ballerspiele haben immer eine bleibende Wirkung bestritten. Jetzt haben sie es schwarz auf weiß.

Bei Londoner Taxifahrern hat man eine Änderung des Gehirns festgestellt in Bereichen, die mit räumlicher Orientierung zu tun haben. Übersetzt: die Landkarte im Kopf. Das sind im MRT (oder war es PET-Scan?) DEUTLICH sichtbare Änderungen.

Daß es langfristig Änderungen gibt, war durch die Untersuchung der Taxifahrer und anderer Versuchspersonen schon seit Jahren bekannt. Neu ist die Geschwindigkeit. Damit läßt sich zeigen, daß bereits EIN Ballerspiel eine Wirkung hat.
.
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

MountainKing

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 101
Ballerspiele verändern das Gehirn bereits nach 20 Minuten
« Reply #4 on: September 10, 2007, 07:45:58 AM »

Wer soll diese Art der Wirkungen bestritten haben? Diese ist inzwischen mehrfach belegt im Hinblick auf die Hand-Augen-Koordination und die räumliche Orientierung. Das ist allerdings kein spezifisches Ergebnis von "Ballerspielen" und, wie gesagt, ein alter Hut. Siehe u.a.:

http://archsurg.ama-assn.org/cgi/content/abstract/142/2/181?maxtoshow=&HITS=10&hits=10&RESULTFORMAT=&fulltext=game&searchid=1&FIRSTINDEX=0&resourcetype=HWCIT


Falls mal also mal unters Messer muss, sollte man sicherheitshalber vorher fragen, ob der Chirurg ein "Killerspielspieler" ist...


http://www.computerbase.de/news/allgemein/studien/2007/februar/ego-shooter_sehvermoegen/




Die weitgehend redundante Debatte um die "Killerspiele", bei der zum x-ten Mal mit einem neuen Medium nicht Sozialisierte darin den Grund für den Untergang des Abendlandes entdecken, dreht sich aber kaum um derartige Wirkungen.
Logged
Pages: [1]