Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Der neue Krimi: 'Die Rache des DocCheck'  (Read 85 times)

Kangootix

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
Der neue Krimi: 'Die Rache des DocCheck'
« on: September 17, 2024, 07:26:56 AM »

DocCheck hat nachgelegt. Da ist noch die eine oder andere Ungenauigkeit drin, so die Zahl der 7000 Mitglieder des DZVhÄ, die anscheinend nicht wahr ist, aber im Großen und Ganzen ein weiterer Schlag auf die Kassenklüngel der Homöopatista. Die Kommentare sind auch nicht ohne.


https://www.doccheck.com/de/detail/articles/49395-die-abrechnungskuenstler

[*/quote*]
Doccheck

Die Abrechnungskünstler

Im Kampf um den Sinn und Unsinn von Globuli werden oft diejenigen vergessen, die sie verordnen. Die Rede ist von homöopathisch tätigen Ärzten. Wer genauer hinschaut, merkt: Sie gönnen sich bei der Abrechnung auch gerne selbst ein Zückerchen.

Richard Hill
DocCheck Team

Wir kennen das: Arzneimittel, die von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden wollen, müssen ihre Wirkung nachweisen. In vielen Fällen ist sogar ein doppelter Wirknachweis notwendig, nämlich bei der EMA und nachher nochmal beim IQWiG.

Das gallische Dorf

Es sei denn… man hat es irgendwie geschafft, doch erstattet zu werden – ohne jede Evidenz. Dieses kleine gallische Dorf sind die Homöopathika, die sich standhaft gegen entsprechende Vorgaben wehren. Folgerichtig konstatiert das BfArM im Jahr 2023: „Bislang wurde jedoch kein homöopathisches Arzneimittel durch das BfArM zugelassen, bei dem sich der Antragsteller auf eine Studie berufen hätte.“

Warum sind die Homöopathika dann nach wie vor GKV-Leistung? Einen Hinweis gab 2019 Jörg Windeler, damaliger Leiter des IQWiG: „Es ist einfach ein Mittel der Kundenbindung. Homöopathie ist beliebt, und die Kunden gehen eher zu der Kasse, die Homöopathie bezahlt.“ Dieses Laissez-faire ist teuer. Und zwar nicht nur in Bezug auf die Arzneimittelkosten.

Der Graubereich hinter den Globuli

Taucht man ein wenig tiefer in die Welt der homöopathischen Medizin ein, tun sich weitere Graubereiche auf. Sie betreffen die Arzthonorare, die im Rahmen der Therapie berechnet werden.

Zur Rekapitulation: Die normale Honorarabrechnung von Kassenärzten erfolgt nach strengen Regeln. Um Betrug auszuschließen, unterliegt sie einer Plausibilitätsprüfung durch die KV. Unter anderem werden die Zeitprofile gecheckt, um zu gewährleisten, dass der Behandler die Anzahl seiner Untersuchungen korrekt abrechnet. Zudem gibt es Honorarbudgets. Werden diese überschritten, erhält man nur noch eine anteilige Bezahlung seiner Leistungen.

Bei homöopathischen Leistungen bieten sich Ärzten andere Optionen. Ein beliebter Weg ist die Abrechnung, die der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) seinen Mitgliedern ermöglicht. In diesem Fall bleiben die Plausibilitätsprüfung der KVen außen vor. Desweiteren laufen die Leistungen extrabudgetär – davon kann mancher Hausarzt nur träumen. Möglich wird das, weil der DZVhÄ mit vielen GKV-Kassen Selektivverträge abgeschlossen hat. Zu diesem Zweck hat der DZVhÄ sogar eine eigene Managementgesellschaft gegründet, die MGL Managementgesellschaft für Gesundheitsleistungen mbH.

Zugang zur Teilnahme an diesen Selektivverträgen erhält man über ein „Homöopathie-Diplom“, das der DZVhÄ nach 6-wöchiger Ausbildung erteilt. Dafür müssen die angehenden Globuli-Therapeuten rund 3.000 Euro hinblättern. Diese Ausgabe lohnt sich. Ärzte, die das Homöopathie-Diplom erworben haben, können am Selektivvertrag teilnehmen. In diesem Fall zahlen die Krankenkassen feste Honorare außerhalb des heiß umkämpften KV-Topfs. Dafür müssen nur einige  Regeln eingehalten werden: ein Zeitrahmen von mindestens 60 Minuten für eine homöopathische Erstanamnese, von mindestens 30 Minuten für die Folgeanamnese. Dass diese Zeitansätze von der DZVhÄ bzw. der von ihr beauftragten Abrechnungsgesellschaft streng kontrolliert werden, ist nicht erkennbar.

Diese im deutschen Gesundheitswesen einmalig lasche Konstruktion ist ein mögliches Einfallstor für Missbrauch und Honorarbetrug. Bei der Dauer der Anamnesen lässt sich ohne Plausibilitätsprüfung leicht schummeln. Wenn ein Gespräch statt 60 nur 45 Minuten dauert, wäre das ein Effizienzgewinn, den man gerne mitnimmt. Theoretisch könnte ein Behandler auch die homöopathische Erstanamnese und das „schulmedizinische“ Gespräch parallel führen. Die schulmedizinische Leistung könnte dann über die KV abgerechnet werden, die homöopathische Leistung noch einmal über den DZVhÄ-Weg. Ein strukturierter Abgleich der Abrechnungsdaten findet nach unseren Recherchen nicht statt.

bildschirmfoto_2024-09-13_um_12.51.44_original.jpgQuelle:
https://www.kvsh.de/praxis/vertraege/homoeopathie/ikk-classic

Er still, sie schweigsam, die Kinder stumm.

Wir wollten vom DZVhÄ per Redaktionsanfrage wissen, ob ihm dieses Problem bekannt ist, und wie er sicherstellt, dass alles korrekt abläuft. Der Verband blieb still – eine Taktik, die er wohl seit Jahren ausübt. Laut wird der DZVhÄ nur, wenn er Angriffe auf sein Geschäftsmodell vermutet. Dann teilt er auch gerne gegen Journalisten aus.

Es wäre interessant zu erfahren, welches Honorarvolumen in Deutschland über die Selektivverträge des DZVhÄ abgerechnet wird. Diese Zahlen sind im Gespinst des deutschen Gesundheitswesens leider nur schwer zu ermitteln. Für die Erstanamnese bei GKV-Patienten erhält der Behandler 97 Euro. Wenn jedes der rund 7.000 Mitglieder des DZVhÄ an 200 Arbeitstagen im Jahr eine Erstanamnese vornimmt, würden die GKVen ein Honorarvolumen von mehr als 130 Mio. Euro im Jahr zahlen. Folgeananamnesen und sogenannte „Repertorisationen“ sind da noch nicht drin, so dass schnell auch 200 Mio. Euro auf der Uhr stehen könnten. Diese Zahlen sind zugegebenermaßen spekulativ. Der DZVhÄ könnte aber schnell zu ihrer Aufklärung beitragen – wenn er denn wollte.

Gesundheitspolitiker scheinen diese verborgenen Kosten der Homöopathie zu ignorieren. Sie weisen gerne auf die "nur" rund 22 Mio. Euro Arzneikittelkosten für Globuli & Co. hin und vertagen das Problem. Die Frage ist nur, wie lange wir uns das angesichts der Milliardenlücken im Gesundheitssystem noch leisten können.


 Bildquelle: Ales Krivec, Unsplash
Recommended
Schmerztherapie? Yes, we can(nabis)
Antidepressiva: Absetzen und abstürzen
© Copyright 13.09.2024
(*)(*)(*)(*)(*)
4,8 (34 ratings)
43 comments


Dr. Petra Paling
Arzt | Ärztin (ohne Gebietsbezeichnung)
1 day

Hier geht es aber auch um die absichtliche Fehlinformation zu qualifizierter homöopathischer ärztlicher Ausbildung.
Nachzulesen bei:

https://www.weiterbildung-homoeopathie.de/homoeopathie-diplom-aufbau-der-homoeopathischen-ausbildung/
1. Was muss ich für den Erwerb des Homöopathie-Diploms des DZVhÄ alles machen?

Nachzuweisen ist die Absolvierung folgender Ausbildungsbestandteile:

    6 Kurse mit je 40 Stunden (Kurse A-F). Der sogenannte 3-Monats-Kurs entspricht inhaltlich den Kursen A bis F und enthält zusätzlich bereits 100 Stunden praktischer Ausbildung (diese werden auf 2. angerechnet).

    Fallseminare einschließlich Supervision, 300 Stunden praktische Ausbildung in Arbeitsgruppen unter Leitung eines auch vom DZVhÄ anerkannten Weiterbildungsbefugten für den Bereich HomöopathieODER

    18 Monate kontinuierliche Ausbildung in einer Praxis oder Klinik unter Leitung eines vom DZVhÄ anerkannten Weiterbildungsbefugten für den Bereich Homöopathie. Hierbei sind 100 Stunden Fallseminar alternativ zu 6 Monaten Praxisassistenz zu verstehen.

    Selbstständige Ausarbeitung von 50 Krankheitsfällen im Fallseminar bzw. der Praxisassistenz, davon 10 vorgegebene Fälle ausführlich.
    Präsentation und schriftliche Dokumentation von 10 eigenen Krankheitsfällen aus der praktischen Tätigkeit des Teilnehmers, davon mindestens 5 chronische Fälle mit mindestens einjähriger Beobachtung nach der ersten Mittelgabe, sowie Erfüllung der Mindestanforderungen bzgl. der Qualitätssicherung.
    Abschluss-Kolloquium beim zuständigen Landesverband bzw. seinen Ausbildungsleitern nach vollständiger Absolvierung der Ausbildung.

Reply
0
2
Dr. Udo Moosmann
Tierarzt | Tierärztin (Kleintiere - allgemein)
16 h

Habe da nicht den Nerv das durchzulesen. Wenn ich das beherrsche, darf ich dann Monopoly spielen ?
Reply
1
0
Dr. med Margareta Kampmann-Schwantes
Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin)
2 days

Ich bin sehr erstaunt, mit welcher Selbstverständlichkeiten hier viele den Homöopathen Betrug unterstellen! Ebenso wundere ich mich über die häufigen Artikel, in denen klar gemacht werden soll, dass Homöopathie oder andere Komplementärmedizinische Methoden "Bullshit" seien. Ich wünsche mir eine wertschätzende und nicht so anmaßende Diskussion über diese sicher sehr kontrovers zu diskutieren Themen. Was ich vermisse ist, dass z.B. auch mal die unzähligen Endoprothesen oder Koronarangiographie thematisiert werden, die laut Experten Meinung viel zu häufig durchgeführt werden.
Reply
4
11
Dr. Udo Moosmann
Tierarzt | Tierärztin (Kleintiere - allgemein)
2 days

Liebe "Kollegin". Jeder kann tun oder lassen woran er glaubt oder auch nicht. Wenn er sie oder es aber billigend (Geld kassierend) "in Kauf nimmt",

daß arglosen Menschen nicht "Bullshit", sondern "Faeces canis" angedreht wird ist das BETRUG. Andere (allopathische Methoden) fallen auch durch das Raster - das ist keine Frage. Ich habe mit meinen 68 Jahren auch am eigenen Leib genügend "Scheisse" erlebt.Wenn z.b. ein Mitarbeiter einer Notaufnahme ( ein Kunde von mir) wörtlich sagt: " Und wenn Ich nicht komplett ohnmächtig bin - Ich schlage jeden im Rettungswagen halbtot, wenn die mich DA hin bringen ! Lt. Berufsgenossenschaft mußte Ich da hin.

 Wo fängt bei Ihnen Betrug, Körperverletzung an ?


3
0
Edited
Internist
1 day

Nicht ablenken, Fr. K.-S. Klassischer Whataboutism. Bei einem Bankraub  werden sie auch nicht freigesprochen, wenn Sie darauf hinweisen, dass viele andere einen Ladendiebstahl begehen.
8
0
Leopold Sapus
Arzt | Ärztin (Innere Medizin - Nephrologie)
1 day

Naja, Whataboutism ist ja nicht PER SE schlecht. Es sollte nur zum großen Themenkomplex, der jeweils gerade besprochen wird, passen. Und der Komplex lautet hier "unnötige oder gar schädliche diagnostische und therapeutische Methoden".  Insofern war die Bemerkung schon zutreffend. Diese massenhaften Koronarangiographien stören mich auch extrem. Aber das homöopathische und offenbar sehr gut bezahlte Gewusel der entsprechenden Kollegen auch. Beides muss angegangen werden, und ja... richtig ist, dass es in DIESEM Artikel primär um die Homöopathie ging und dies daher auch im Vordergrund der Diskussion hier stehen sollte.
Reply
3
0
Dr.med Heinz de Moll
Arzt | Ärztin (Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
2 days

Für mich ist immer wieder erstaunlich, dass Ärzte, die auch Physik und Chemie in ihrer Ausbildung hatten, eine Methode vertreten, die mit den Naturgesetzen nicht vereinbar ist.
Reply
19
2
Markus Busch
Arzt | Ärztin (Anästhesiologie)
3 days

Dass die Kassen für eine weltweit anerkannt unwirksame Methode freiwillug zahlen, ist ein Verbrechen an den Beitragszahlern. Dafür gehört das Management vor Gericht. Und diese "Ärzte", die genau wissen, dass ihre "Therapie" erwiesenermaßen nur Hokus Pokus ist sollten ihre Approbation zurück geben.
Reply
23
6
Leopold Sapus
Arzt | Ärztin (Innere Medizin - Nephrologie)
1 day

Der Witz ist halt nur, dass vielen Patienten, die eben empfänglich sind für den Hokuspokus, damit geholfen wird. Und das könnte evtl. billiger sein, als wenn diese Leute durch die schulmedizinische Mühle gehen. Wobei ich sage "könnte". Viele Homöäpathie-Jünger würden sich evtl. auch weigern, sich schulmedizinisch für ihre Beschwerden behandeln zu lassen und würden das ganze dann privat zahlen. Man sollte das unbedingt mal ausprobieren.
Reply
0
0
Andreas Rheinländer
Arzt | Ärztin (ohne Gebietsbezeichnung)
3 days

Homöopathie-Scheiß-Anamnese: 97 Euro für eine Stunde dümmliches Geseiere.

Vorsorgeuntersuchung nach der Gesundheitsuntersuchungsrichtlinie, welche Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig erkennen soll und ECHTE Medizin darstellt und vor allem bei Erstuntersuchung durchaus 45 Minuten mit allem dauert: 35 Euro.


Da weiß man, wo die Prioritäten liegen ...
Reply
31
9
Ulrich Koch
Arzt | Ärztin (Psychiatrie und Psychotherapie - allgemein)
3 days

Diese Diffamierung ist kein Argument, sondern blanke, ahnungslose Verunglimpfung. Ein schlechter Stil, zumal Sie mit 97,-€ Stundenlohn durch jede Praxiswirtschaftlichkeitsprüfung fallen!
2
15
Andreas Rheinländer
Arzt | Ärztin (ohne Gebietsbezeichnung)
2 days

Ja. Denn ich persönlich vermute, dass der Großteil der homöopathisch tätigen Ärzte für diese Abrechnungsziffer kaum 20 bis 30 Minuten ansetzt und damit de facto Abrechnungsbetrug begeht.
Ist eine Vermutung meinerseits, belegen kann ich es nicht.


Apropos Belege ...

Homöopathie ist absoluter Bullshit.

Doch überzeugen Sie sich doch selbst davon.

Hier ist ein Link zu den gesammelten Schriften Hahnemanns:

https://epub.ub.uni-muenchen.de/91267/1/Hahnemann_Schmidt_Kaiser_Hrsg_Gesammelte%20kleine%20Schriften.pdf


Rund 1000 Seiten.
Ich habe das ganze Shit-Ding durchgearbeitet vor einiger Zeit.

Hahnemann war völlig irre. Ein gestörter Geist mit absonderlichen religiösen und ideologischen Wahnvorstellungen.

Diese Schriften sind die GRUNDLAGE der Homöopathie, auf sie stützt sich alles.

Nachdem ich mich damit eingehend befasste wusste ich daher WIESO Homöopathie in jeder Form absoluter Schwachsinn schlimmster Sorte ist.

Aber verteidigen Sie diesen Scheiß nur gerne ...
Bevor Sie das weiter machen, schlage ich vor sich den Schund Hahnemann's auch mal wirklich reinzuziehen, um zu erkennen, wieso es absoluter Humbug ist.
12
2
Edited
Dr. Udo Moosmann
Tierarzt | Tierärztin (Kleintiere - allgemein)
2 days

Die Wahrheit steckt doch sicher im "Kleingedruckten". Jedes Individuum "erlebt" die Welt anders. Ich lese gerade ein Buch von Temple Gradin, einer (sehr verdienstvollen !) autistischen Professorin. Ich schätze zwischen dem offen ersichtlichen Text von Hahnemann sind geheime Informationen versteckt (wie auf den Dollar-Scheinen) mindestens in Verkleinerung von C100. Muß sein ! Die "sehen" wir Normalsterblichen halt nicht. Hunderttausend Hömöopathen können nicht irren. Vielleicht sind es aber auch S*c*h*w*i*n*g*u*n*g*e*n - oder D*ü*f*t*e. Die Idee drängte sich mir neulich auf, als unser Hund einen Haufen "Faeces canis"  begutachtet hat - erwiesenermaßen ja das Grundsubstrat für eine Sorte Globulis lt. Hahnemann. Homöopathen haben definitiv andere Sinne und Denkstrukturen im Kopf und anderswo. Wir hatten die Landesanstalt für Psychiatrie in der Nachbarschaft und viel Personal von dort in der Praxis. Eine Kinderpsychiaterin von dort hat bei ihrer jungen Katze ausgependelt, daß sie lieber sterben will, als daß ich ihr das zermatzschte Bein amputiere. Das  hatte mir die Katze nie gesagt ! Und da hatte ich mir damals doch gerade (nach 40 Jahren Katzen-Praxis) eingebildet Katzen (zu ca 40 %) zu verstehen (und Frauen zu 20 %).

Homöopath*innen sind ... nochmal anders. Die kann man nicht verstehen. Denen sollte man nur im Sinne der eigenen (psychischen) Gesundheit aus dem Weg gehen.
Reply
9
1
Edited
Dr. med. Natalie Grams
Arzt | Ärztin (ohne Gebietsbezeichnung)
3 days

Danke für diesen super Artikel, ich freue mich so, dass über die Homöopathie mittlerweile so klar und offen gesprochen wird. Auch eben über ihre Abgründe. Schade, dass sich politisch immer noch so wenig bewegt, aber Schrittchen für Schrittchen wird Klarheit (und damit Transparenz für Patientinnen und Patienten) geschaffen.
Reply
32
8
Dr. Heinrich Hümmer
Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin)
2 days

Ein Ratschlag von Herzen und aus Mitgefühl:

Nehmen Sie Con 30 oder 200 und wenn sich ihr Zustand irgendwie bessert urteilen Sie noch einmal neu …
0
10
Dr. med. Roland Balling
Arzt | Ärztin (Chirurgie - allgemein)
2 days

Auch von mir ein Ratschlag von Herzen:

Vielleicht sollten Sie mal zu Frau Grams recherchieren. Sie kennt sich bestens mit den diversen Globuli aus.
4
1
Dr. Heinrich Hümmer
Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin)
2 days

Ich habe schon exaktest recherchiert und auch in Diskussionen persönlichen Kontakt gehabt. Ja, sie war sicherlich eine hervorragende Homöopathin - die vielen mit dieser Methode half [!] - und dann begann eine Entwicklung, die an Tragik nicht zu überbieten ist. Die Schulmedizin kann ihr in der derzeitigen Lage keinen Millimeter weiterhelfen, die Homöopathie vielleicht [!] schon…
Reply
1
8
Dr Frank Püllen
Zahnarzt | Zahnärztin (Zahnmedizin - allgemein)
3 days

Da liegt der Fokus ein bisschen auf dem (vermeintlichen) Abrechnungsbetrug. Sofort kommt auch der implizierte der Ruf nach "Kontrollen". Bei allen Freien Berufen(!) ist man als Mandant/Patient letztlich darauf angewiesen, auf einen halbwegs integren Charakter zu stoßen. Ohne dieses Vertrauen geht es nicht. (PS: 97EUR für eine Stunde Anamnese sind nicht üppig, bei 45 Minuten wären es dann ca. 125EUR. Das bezahlt man für jeden Kundendiensttechniker, der in der Praxis etwas schraubt.)
Reply
8
4
Tuba
3 days

Was ist denn das für ein innovativer Dreisatz?!🤔 Oder ist das auch Homöopathie?
Reply
3
1
Dr. Johannes Graf
Arzt | Ärztin (Innere Medizin - allgemein)
3 days

Zur Richtigstellung: Es dreht sich hier weniger um das Honorar der homöopathisch tätigen 'Kollegen', als vielmehr, daß dieser Vergütung eine nutzlose Leistung zu Lasten des extrabudgetären Topfes gegenüber steht.
Reply
20
5
Dr Paul-Ulrich Eckhoff
Arzt | Ärztin (Orthopädie)
3 days

War bis 2004 Orthopäde in Einzelpraxis, nun Rente. Hatte das Glück neben der Chirotherapie auch Akupunktur und TCM erlernen zu können, dazu Homöopathie. Testverfahren mit Kinesiologie ( Bi-digitaler O-ringtest nach van Benschoten.) Diese Kombination ermöglichte ein schnelles zielgerichtetes Arbeiten und den erfolgreichen Einsatz der Homöopathie. Bei der Schnelle war nur das übliche Kassenhonorar abzurechen - gegenüber der Kasse, keine Zuzahlung. Der Erfolg war gut. Habe etliche Heilungen erzielt. Man muß bedenken, dass der  übliche orthopädische Patient ein Schmerzpatient ist . Und der Schmerz hat eine versteckte Ursache. Wird die Ursache nicht behandelt kommt der Schmerz nach anfänglichem Erfolg zurück. Und so hat man seine Dauerpatienten. Und damit wird die Arbeit frustrierend. Also sollte man aufhören, die alternativen Verfahren   schlecht zu machen, man sollte sie pflegen, damit sie dem Patienten zugute kommen können und der Anwender seine Freude daran hat. Die Unkenntnis der alternativen Verfahren noch mit Neid über die Bezahlung zu verknüpfen zeigt die Unkenntnis mit Intoleranz gepaart. Das Wohl des Patienten sollte im Vordergrund stehen.
Wenn wir heute die Homöopathie nicht erklären können, so sollen wir in Erinnerung haben,, dass die Griechen Linsen schleifen konnten ohne die Berechnugsgrundlagen, die erst Ende des 18. Jahrhunderts in Jena beschrieben wurden. Und: wir unterliegen alle der Schwerkraft, wissen aber nicht um die Physikalischen Grundlagen.
Alles was ist, schwingt ( wärmer als Nulll grad Kelvin ), Alles was ist strahlt - sagt uns die Physik. Alles was schwingt und strahlt ist prinzipiell resonanzfähig. Physik. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht wie ihr Smartphone arbeitet?
Reply
15
22
Dr. Udo Moosmann
Tierarzt | Tierärztin (Kleintiere - allgemein)
3 days

"Der Erfolg war gut. Habe etliche Heilungen erzielt." DER war gut :-)

Wenn sie sich kurz vor der Rente noch vor ein paar Patienten auf den Kopf gestellt und mit den Ohren gewackelt hätten sie vielleicht die Quote noch deutlich erhöhen können ...

Sorry ... gerade von einem Orthopäden, der ja ein mechanistisches, anatomisches Gedankenprofil verinnerlicht haben sollte hätte ich solch einen Kommentar nicht erwartet. Davon ab: Wie viel % der Rückenschmerzen verschwinden -realistisch betrachtet - "trotz Behandlung" ? Wohin mußte man in der Krankenkassenstudie die Nadeln setzen, damit das Gesamt-Therapieergebnis besser wurde ? Gerade bei Knochen, Flaxen, Gelenken ist die Mitarbeit des Patienten von essentieller Bedeutung ! Wenn man solche Fakten kennt ist die Darstellung von "Erfolgen" .....  also bei mir würden sie keine empathische Schwingungen kreieren, eher Eiseskälte ... Brrr. Schlecht für meine alten Knochen.
Reply
16
10
Edited
asfdsaf
3 days

Für mich als Brillenträgerin ist das echt immer wieder ein Schlag ins Gesicht, dass Homöpathie überhaupt jemals in den Leistungskatalog aufgenommen wurde.

Gebetsmühlenartig verweisen die Krankenkassen darauf, nur Therapien zu übernehmen, die wissenschaftlich (bereits) belegt sind. Aber bei Globuli interessieren trotz leerer Kassen plötzliche die "Kundenwünsche"?

Wie viele Brillen- und Hörgeräteträger würden sich wünschen, dass dafür zumindest ein Teil von der Krankenkasse übernommen wird? Ach nee - sind ja zu viele und so 'ne Brille ist halt doch teurer als Zucker. Wenigstens die Wirksamkeit bzw. Notwendigkeit einer Brille bzw. eines Hörgerätes dürfte ausreichend wissenschaftlich belegt sein. 


Ja, es ärgert mich, mit meinen Beiträgen diesen Humbug mitzufinanzieren. Meinetwegen kann sich jeder so oft homöopathisch behandeln lassen und so viel Globuli einwerfen, wie er mag - aber bitte ausschließlich auf seine Kosten.


Reply
27
8
Edited
Melina Haim
Rettungssanitäter/in
1 day

Dem kann ich mich absolut anschließen. Vor allem wenn man bedenkt, dass Homäopathie hauptsächlich bei Erkrankungsbildern zur Anwendung kommt, die gar keine Therapie notwendig machen.
Reply
4
0
Edited
Dr. Ina Chammah
Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin)
3 days

Aha, Anonymus probiert es mit dem Totschlag-Argument.

Ich bitte um sachliche Kommentare. Bei diesem Artikel geht es um die Finanzierung. Dabei sollten wir bleiben und nicht abschweifen.
Reply
2
10
DocCheck News
3 days

Genau, bei diesem Artikel geht es um die Finanzierung - von Honoraren, die aus dem GKV-Topf bezahlt werden. Deshalb sollten wir nicht abschweifen. DocCheck Redakteure werden von DocCheck bezahlt. Per Monatsgehalt, nicht per Zeile. Von diesen Monatsgehältern gehen Sozialversicherungsbeiträge ab, die unfreiwillig Homöopathie mitfinanzieren.
Reply
18
2
Edited
DocNo
3 days

Aha, die Verschwörungstheoretiker sind gelandet.
Reply
6
4
Dr. Ina Chammah
Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin)
3 days

Wer bezahlt die Autoren dieses Artikels und wer zahlt die Kommentatoren der Kommentatoren? Wieviel bekommen Sie pro Zeile?


Reply
7
25
Edited
Bernhard Molz
Physiotherapeut/in
3 days

Ich muss Sie enttäuschen, der Kampf gegen Humbug ist brotlose Kunst. Falls Sie also die Seiten wechseln möchten, kann ich Ihnen leider keine monetären Anreize dafür in Aussicht stellen, im Gegenteil.
17
1
Edited
Dr. Frakes
3 days

Da der Beitrag auf DocCheck veröffentlicht ist, wird vermutlich DocCheck den Redakteur bezahlen. Ich weiß - wilde Theorie.

Kommentatoren bezahlen is auch ne richtig gute These. Theoretisch also jeden, der lesen und schreiben kann? Das müssen Unsummen sein, die da bereitgehalten werden 😅😅
Reply
11
2
Johannes Maria Braun
Student/in der Humanmedizin
3 days

Was? Ärzte, die Humbug praktizieren und dafür Geld nehmen, könnten sich auch noch zusätzlich die Taschen vollmachen? Das klingt jetzt aber nach Fantasie!

/Sarkasmus off
Reply
18
4
Anke Klein
Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin)
3 days

Ich weiß auch nicht, ob es wirklich Kollegen gibt, die nach 6 Wochen ihr Diplom oder ihre Zusatzbezeichnung in der Hand halten  konnten. Es ist ja doch sehr viel Stoff, den man lernen muss. Berufsbegleitend habe ich 5 Jahre gebraucht. Ich kenne auch kaum einen Arzt, der für 1h Arbeit weniger verdient. Auch Psychotherapeuten haben solche Sätze. Und oft dauert eine Erstanamnese oder Folgeanamnese auch viel länger.


Reply
9
13
Dr. med. Christofer Best
Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin)
3 days

EBM  3000 Versichertenpauschale: 13,60€ (KV Bayern) beim normalen Erwachsenen - für das ganze Quartal. EBM 03230: normales Gespräch, mindestens 10 Minuten, budgetiert, meist schon vor dem dritten Monat des Quartals Budget voll und weitere Gespräche werden nur noch stark eingeschränkt bezahlt. In der Infektsprechstunde etc meist keine 10 Minuten erreicht und damit Kontakt ohne Bezahlung, weil über die Grundpauschale bereits abgedeckt.

Nein, auf 100€/Stunde kommt man damit nicht.
15
2
Vernunftmensch
3 days

Ja, wenn das so eine brotlose Angelegenheit ist, dann lassen Sie sie doch einfach bleiben.
Reply
1
9
Dr. med. Jörg Windsheimer
Arzt | Ärztin (Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie)
3 days

Was kostet uns die Verwaltung. Dann sind das homöopathische Summen.
Reply
8
8
Internist
3 days

Mag sein, aber ist dennoch ärgerlich, dass dieser Humbug aus dem Versichertentopf bezahlt wird.
Reply
17
2
Dr. med. Hanna Ettinger-Neuss
Arzt | Ärztin (Augenheilkunde)
3 days

Es ist unerträglich, die Hetze auf die Homöopathen. Was man schon nicht alles versucht hat, bis hin zum Verbot …jetzt versucht man den anderen einzureden dass die homöopathisch tätigen Ärzte sich dumm verdienen. Und das alles, weil die Kollegen auf den Erfolg der Homöopathen neidisch sind. Erfolg den sie selbst nicht haben. Wie traurig.
Reply
18
58
Andreas Ramme
Arzt | Ärztin (Anästhesiologie)
3 days

Welchen Erfolg? Den finanziellen? Ja darauf sind bestimmt einige Kollegen neidisch.
36
4
Paul Rehberger
Arzt | Ärztin (Psychiatrie und Psychotherapie - allgemein)
3 days

Liebe Frau Kollegin,

Wenn man sich ihren Lebenslauf anschaut bin ich doch sehr erstaunt -

Mitglied in der    QLM Gesellschaft für quantenlogische Medizin und bei den Veröffentlichungen: "Praktischer Ratgeber Homöopathie“ , (288 Seiten)Verlag Reader‘s Digest (2007/2008)"

Kein Wunder, dass Ihnen dass sauer aufstößt, wenn Ihnen Ihr schwurbelndes verdienstfeld genommen werden soll, dass sich seit so vielen Jahren sehr effektiv einem Evidenznachweis entzieht.

Schade, dass sie die ärztliche Tätigkeit so in den Sumpf ziehen und Menschen unbegründet Geld aus der Tasche ziehen!
33
7
Rasmus Klette
Logopäde/in | Sprachtherapeut/in
3 days

Ja, ich finde auch diese Hetze gegen ungeprüfte Medizin mit horrenden Gewinnmagen sollte unterbunden werden.

Mal sehen wann es die nächste tötliche Vergiftung mit Tollkische gibt, wie 2017 in den USA geschehen. Oder wie 2021 in DE als eine firma atropin mit der Urtinktur vertauschte (hier zum glück ohne Tote).

Das Zweitere wurde auch erst bei wiederholtem drängen der Apotheke und nach erneutem externen Beweis intern überprüft (Anfangs nur pauschal abgestritten). Da sieht man ja, wie ernst die Firma ihre eigenen "Arzneimittel" nimmt.

Das ist ein regelfreier Spielplatz für Gesundheit (und Finanzen).
Reply
18
4
Medman
3 days

Das ist ärgerlich - keine Frage und sollte unterbunden werden. Bin ich der einzige der sich wundert, dass man einen studierten Arzt, meist mit Facharztweiterbildung kritisiert, der maximal 97 EUR pro Stunde verdient? Dafür bekommt man ja nicht mal einen Handwerker...
Reply
34
4
Georg Herberg
Anästhesiepfleger/in
3 days

Auch keine Leasingkraft in der Pflege.

Was hab wir mit dem Handwerksgesellen gemeinsam: Unser "Honorar" erreicht diesen Satz bei weitem nicht, brutto!

Ja, die Ärzte haben Praxiskosten. Wir unsere Agentur und der Geselle seinen Meister mitsamt Betrieb.

Homöopathie, Bachblüten etc. sind magisches Denken und haben in den Kassenleistungen nichts zu suchen.

Psychotherapie hilft, erfordert aber die Mitarbeit des Patienten. Globulis einwerfen oder Notfalltropfen nehmen ist bequemer...
21
2
Medman
3 days

Keine Frage, Homöopathie, ist Voodoo und sollte natürlich nicht bezahlt werden. Aber trotzdem ist es erschreckend, mit welchen Sätzen sich die Ärzte, die Pflegenden usw. zufrieden geben. Ja, das weiß man bevor man diesen Beruf ergreift, aber es so schwarz auf weiß zu lesen – für einen selbstständigen – ist der Stundenlohn eigentlich ein Witz.

Meiner Meinung nach müssten Krankenhäuser, aber auch die Krankenkassen schmerzhaft durch immer mehr Leihkräfte lernen, was ihnen die fest angestellten im Gesundheitssystem wert sein sollten.
Reply
14
3
Edited
DocCheck
[...]
© 2024 DocCheck Community GmbH
[*/quote*]



[Marker eingefügt und Zitat-Zeichen gemacht. Yuriki]
« Last Edit: September 17, 2024, 10:38:48 AM by Yuriki »
Logged

Yuriki

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 312
Re: Der neue Krimi: 'Die Rache des DocCheck'
« Reply #1 on: September 17, 2024, 10:57:28 AM »

Schreibt eine "Dr. Petra Paling":

"Dr. Petra Paling
Arzt | Ärztin (ohne Gebietsbezeichnung)
Hier geht es aber auch um die absichtliche Fehlinformation zu qualifizierter homöopathischer ärztlicher Ausbildung."


Haha! Die kennen wir doch!


Homöopathie / Der neue Krimi: 'Die Rache des DocCheck'
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=13393.0

Homöopathie / Re: Noch sichtbare Mitglieder des DZVhÄ (Zentralverein homöopathischer Ärzte)
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=13384.msg40915#msg40915

Die Corona-Pandemie / Re: Die 'Heidelberger Erklärung'sliste des Gunter Frank
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=13354.msg40744#msg40744

Die Corona-Pandemie / Re: Deutsche Massenmörder, voll voraus!
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11591.msg35669#msg35669

Die Corona-Pandemie / Andreas Sönnichsen als Flagschiff der Impfgegner
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=12380.msg33048#msg33048


In der Ärzteliste des DZVhÄ ist sie eingetragen als

Homöopathie / Re: Noch sichtbare Mitglieder des DZVhÄ (Zentralverein homöopathischer Ärzte)
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=13384.msg40915#msg40915

[*quote*]
https://arztsuche.dzvhae.de/arztsuche/informationen-zum-arzt?pdb=1144
Dr. med. Petra Paling
Praxis
Frankfurter Str. 10
97082 Würzburg
Deutschland
Tel: 0931-4528959
Fachbezeichnung:
Praktische Ärztin
Zusatzbezeichnung / Diplom:
Homöopathie-Diplom
Praxisstatus:
Privatpraxis
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Sprachen: english,deutsch
Anfahrtsbeschreibung: siehe Webseite
http://www.petra-paling.de
[*/quote*]

Schaun mer mal, was wir da finden...

Treffer!

https://www.petra-paling.de/verfahren.htm

Im Header der Webseite steht:

[*quote*]
    <meta name="description" content="Praxis der Praktischen Ärztin Dr. med. Petra Paling in Würzburg: Klassische Homöopathie, Sankaran Methode, Alternative Heilmethoden.">
    <meta name="keywords" content="Dr. med. Petra Paling, Arzt, Arztpraxis, Praktischer Arzt, Ärztin, Privatpraxis, Pratische Ärztin, Homöopathische Behandlung, Homöopathie, Homöopathischer Arzt, Würzburg">
    <title>Homöopathie - Dr. med. Petra Paling - Weitere Verfahren</title>
[*/quote*]


Ist doch sonnenklar: Wer über "die absichtliche Fehlinformation zu qualifizierter homöopathischer ärztlicher Ausbildung." lautsprechert, ist ganz sicher ein Homöopath.

Frau Petra Paling macht aber nicht nur Homöopathie.

https://www.petra-paling.de/verfahren.htm

[*quote*]
   Weitere Verfahren
 
Durch mein Medizinstudium und diverse Tätigkeiten in mehreren schulmedizinischen Bereichen verfüge ich über fundierte Kenntnisse in Allgemeinmedizin und Kinderheilkunde. Die Basisdiagnostik, welche Grundvoraussetzung für die homöopathische Behandlung ist, kann ich im Rahmen der Anamnese durchführen (körperliche Untersuchung, bedarfsweise Laboruntersuchungen, EKG). Schulmedizinische Fachärzte werden – wenn nötig – zur Diagnosestellung zu Rate gezogen.
Folgende Verfahren können im Bedarfsfall die homöopathische Behandlung ergänzen:

    Schröpfen
    Verspannte Muskulatur wird besser durchblutet und lockert sich. Tieferliegende Organe können über die Haut in ihrer Funktion positiv unterstützt werden.

    Homöopathisch aufbereitetes Eigenblut

    Pflanzenheilkunde

    Darmgesundheit und Symbioselenkung
    Akute Erkrankungen, chronische Infektanfälligkeit, Allergien und Nahrungsmittelintoleranzen (z.B. Fruktose -, Laktose-, Histaminintoleranz) können durch Ernährungsveränderungen und gezielte Beeinflussung der Darmflora reduziert werden.

    Therapeutische Lokalanästhesie
    Bei akuten Verspannungen, Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden kann die Behandlung durch Quaddeln und tiefe Injektionen zunehmende Schmerzfreiheit bewirken. Narbige Störfelder können beseitigt werden.

    Therapie mit der TDP - Lampe
    Bei vielen Krankheiten bewirkt diese Therapie entspannende Tiefenwärme sowie Zunahme der Durchblutung im behandelten Areal

    Moxibustion (Moxa)
    Moxibustion ist eine Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie behandelt Akupunkturpunkte mit intensiver Wärme. Dabei werden Presslinge oder Zigarren aus getrocknetem Beifußkraut knapp über der Haut abgebrannt. Hauptanwendungsgebiete sind so genannte „Kältezustände“, d.h. Schwäche- und Leerezustände wie Minderdurchblutung, Erkältungsanfälligkeit, Energiemangel und chronische Erkrankungen.

    Infusionsbehandlungen
    Je nach Indikation werden entsprechende Infusionslösungen verabreicht.

    Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR)
    Kann in Einzelsitzungen oder auch als Gruppenveranstaltung in der Praxis erlernt werden.

Weitere alternativmedizinische Behandlungen wie Akupunktur, TCM, Osteopathie o.ä. parallel zur klassisch-homöopathischen Therapie sollten im Einzelfall mit den Therapeuten abgesprochen werden.
[*/quote*]


Kurz gesagt: Nichts als Blödsinn aus der esoterischen Kiste.

Daß das Geschäftsmodell solcher "Spezialfälle" durch Enthüllungen in Gefahr ist, ist natürlich unangenehm. Je schlimmer, desto kreisch.  ;D
Logged

Yuriki

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 312
Re: Der neue Krimi: 'Die Rache des DocCheck'
« Reply #2 on: September 17, 2024, 12:44:47 PM »

Auch Dr. Ina Chammah ist bereits im Archiv:

1
Homöopathie / Der neue Krimi: 'Die Rache des DocCheck'
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=13393.msg41041#msg41041

2
Homöopathie / Re: Noch sichtbare Mitglieder des DZVhÄ (Zentralverein homöopathischer Ärzte)
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=13384.msg40912#msg40912

3
*** UNSORTIERT *** / Re: Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie e.V. und die intergalaktische Ursuppe
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=9870.msg40467#msg40467

4
Anthroposophie / Großangriff der Eso-Mafia!
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=13008.msg38365#msg38365

5
Impfgegner und Impfen / Impfgegner, einschließlich Leichen, reißen die Schnauze auf
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=12602.msg34888#msg34888

6
Homöopathie / Re: Homöopathie fliegt bei Medizinstudium an der Uni raus
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11201.msg30403#msg30403

7
Impfgegner und Impfen / Re: Eine Zusammenrottung von Impfgegnern
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=10903.msg26384#msg26384

8
Die Akte Veronica Carstens / OffenerBrief zur Auflösung von Förderbereichen der parasitären Carstens-Stiftung
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=10667.msg25685#msg25685

9
Heilpraktiker Naturopaths / Re: 29 Heilpraktiker und Homöopathen machen Kurzurlaub im Jenseits
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=8658.msg20133#msg20133
Logged

Yuriki

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 312
Re: Der neue Krimi: 'Die Rache des DocCheck'
« Reply #3 on: September 17, 2024, 01:30:42 PM »

Dieses uralte "Argument" habe ich schon öfter gesehen:

"weil die Kollegen auf den Erfolg der Homöopathen neidisch sind. Erfolg den sie selbst nicht haben."

Die war's!

[*quote*]
Dr. med. Hanna Ettinger-Neuss
Arzt | Ärztin (Augenheilkunde)

Es ist unerträglich, die Hetze auf die Homöopathen. Was man schon nicht alles versucht hat, bis hin zum Verbot …jetzt versucht man den anderen einzureden dass die homöopathisch tätigen Ärzte sich dumm verdienen. Und das alles, weil die Kollegen auf den Erfolg der Homöopathen neidisch sind. Erfolg den sie selbst nicht haben. Wie traurig.
['/quote*]


In ihrer Website wird man fündig:

https://www.augenarztfrankfurt-ettingerneuss.de/augenarzt/dr-hanna-ettinger-neuss/

[*quote*]
    Augenarzt Frankfurt
    Netzhautuntersuchung
    Kinder-Sprechstunde & Sehschule
    Glaukom-Vorsorge
    Sehtests & Gutachten
    Anfahrt

Sie sind hier: Augenarzt Frankfurt » Praxis Augenarzt Frankfurt » Augenärztin Dr. med. Hanna Ettinger-Neuss
Augenärztin Dr. med. Hanna Ettinger-Neuss

Dr. med. Hanna Ettinger-Neuss ist passionierte Augenärztin – und treue Frankfurterin. Nur kurz zog es sie nach dem Studium ins Umland – aus dem sie bald nach FFM-City zurückkehrte. Mittlerweile blickt sie auf fast 30 Jahre als  niedergelassene Augenärztin in Frankfurt zurück.
Werdegang in Stichworten

    Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
    Approbation und Promotion (Innere Medizin/Kardiologie, 1981)
    Innere Medizin in der Taunusklinik/Bad Nauheim
    Facharztausbilung Augenheilkunde am Klinikum der J.W.Goethe Universität, Frankfurt am Main
    Facharztanerkennung (1987)
    Niederlassung in eigener Praxis in Frankfurt-Westend, Bockenheimer Landstraße 81 (1987)
    Zusatzausbildung Homöopathie
    Berufsbegleitender Masterstudiengang an der Universität Sevilla mit Abschluss „Master universitario en homeopatia“
    Einzug in die Praxisräume Augenarzt Frankfurt in der Goethestrasse 20 (2004)
    Schließung der Praxis Goethestraße 20 (September 2013)
    Umzug in die neue Praxis Augenarzt Frankfurt in der Kaiserstraße 7
    2.10.2013: Eröffnung der neuen Praxis Augenarzt Frankfurt, Kaiserstraße 7, nahe Hauptwache und Roßmarkt in der Frankfurter Innenstadt.

Der alte Rodenstock-Phoropter – ein Erinnerungsstück an die erste Praxis in der Bockenheimer Landstraße 81.
Mitgliedschaft in Berufsverbänden

    Berufsverband der Augenärzte
    Deutche ophtahlmologische Gesellschaft
    QLM Gesellschaft für quantenlogische Medizin

Veröffentlichungen

Praktischer Ratgeber Homöopathie“ , (288 Seiten)
Verlag Reader‘s Digest (2007/2008)
ISBN 978 – 3 89915 – 447 – 4
Weitere Inhalte der Rubrik Augenarzt

    Online-Termine buchen
    Augenarzt-Notdienst Frankfurt
    Das Team der Augenarztpraxis
    So errreichen Sie uns
    So finden Sie uns mit ÖPNV oder Auto
    Augenarzt Frankfurt informiert
    Glossar Augenarzt Frankfurt

 
Online-Termine buchen
Neue Praxis – die Nummer bleibt: 069 748 708
Dr. med. Hanna Ettinger-Neuss Augenarzt Frankfurt
Augenarzt Frankfurt
Dr. med. Hanna Ettinger-Neuss Kaiserstraße 7 60311 Frankfurt (Roßmarkt/Hauptwache)

    Praxis Augenarzt Frankfurt
    Netzhautuntersuchung
    Digitale Netzhautuntersuchung ohne Augentropfen
    Netzhautuntersuchung für Diabetiker
    Trockene Augen
    Glaukomvorsorge
    Kinder-Sprechstunde und Sehschule
    Brillen und Kontaktlinsen
    Sehtests und Gutachten
    Glossar Augenarzt Frankfurt

Kontakt Augenarzt Frankfurt

Dr. med. Hanna Ettinger-Neuss
Kaiserstraße 7
60311 Frankfurt
Telefon: 069 748 708
[...]
[*/quote*]


Wieder ein Volltreffer:

"Berufsbegleitender Masterstudiengang an der Universität Sevilla mit Abschluss „Master universitario en homeopatia“"

Sevilla, da war Walter Köster als "Professor", bis die Spanier ihm das gekappt haben.

Und "QLM Gesellschaft für quantenlogische Medizin" ist seine raffiniert gestrickte Firma:

https://www.qlmonline.de/kontakt/

[*quote*]
Gesellschaft für Quantenlogische Medizin e. V.
Prof. Dr. med. Walter Köster
Bürgermeister-Beck-Ring 2
72336 Balingen
Mail: koester@quantum-logic-medicine.com
[*/quote*]

Über Walter Köster gibt es bereits eine eigene Akte:

Die Drahtzieher / Hintergruende und Methoden >Die Akte Walter Koester
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?board=67.0

und eine Menge Fundstücke:

1
Anthroposophie und Impfen / Re: Sektoidalsadismus: 'Kinderkrankheiten haben einen Sinn!'
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=5522.msg28033#msg28033

2
~~~ FRAUENPOWER! ~~~ / Re: Trial of focused intention
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11227.msg27411#msg27411

3
Homöopathie / Die Unterschreiber unbeschreiblichen Pfusches
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=10893.msg26361#msg26361

4
Homöopathie / Re: Beschwerden beim Presserat: Homöopathen verdünnisieren sich selbst.
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=10754.msg25961#msg25961

5
Gesundheitsministerium, BfArm Bundesamt für Arzneimittel und andere Amtssitze der Mafia / BfArm: Der Fall Harald Walach
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=9924.msg23723#msg23723

6
Homöopathie / Re: Pharmazeutische Akademie Spanien: Homöopathie ist lebensgefährlich
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=9670.msg23119#msg23119

7
Die Akte Walter Koester / Doktor Schwurbel und das fühlbar Faßbare des Unfaßbaren
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=193.msg20632#msg20632

8
Die Akte Walter Koester / Re: An die hessische Landesärztekammer
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=171.msg20625#msg20625

9
Die Akte Walter Koester / Re: Internationaler Kongress für Kindernierenmorden
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=195.msg20624#msg20624

10
Die Akte Jörg-Dietrich Hoppe / Re: Der Fall Hoppe
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=7090.msg19417#msg19417

11
Die Mafia: Aerztekammern / Hoppe = Schwerer Rückfall ins Mittelalter!
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=5571.msg15216#msg15216

12
Anthroposophie und Impfen / Juristische Nebelkerzen der Anthroposophen sind sinnlos, Teil 2
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=1597.msg2639#msg2639

13
Homöopathie / Homöopathie = Hundescheiße und vergammeltes Fleisch
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=1312.msg2111#msg2111

14
Die Akte Walter Koester / Herr Prof. Dr. med. Walter Köster in der Aula
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=194.msg394#msg394

15
Die Mafia: Aerztekammern / Die Ärztekammern: DIE Organisation und Schutzschild der Mafia
https://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=136.msg312#msg312
Logged
Pages: [1]