Was macht man, wann man eine Einladung zu einer illegalen Wahl erhält?
https://pbs.twimg.com/media/GNc7Ms9XoAAMGuG?format=jpg&name=900x900"Man" schickt den Brief zurück mit dem entsprechenden Kommentar! Das macht man!
Ich habe da allerdings ein paar Fragen. Zum Beispiel wüßte ich gerne, warum man den Brief zurückschicken soll? Das kostet doch Porto. Warum soll man die Deutsche Post GmbH noch reicher machen?
Warum soll man den Absendern erklären, daß die Wahl undgültig ist? Das wissen die doch schon.
Warum hört die Welt bei 1956 auf? Andere gehen viel weiter und sagen das:
https://pbs.twimg.com/media/GNXlBnHXYAAs1ZP?format=jpg&name=smallKönnen die sich nicht erst einmal untereinander einigen, welche Verfassung denn nun gelten soll? 1871 ist so lange her, also wirklich, da sollte man das schon wissen, ob oder ob nicht.
Und überhaupt, warum soll "man" den Brief zurückschicken? Die Post wird doch überwacht. Das heißt, daß alle Geheimdienste sofort wissen, daß dieser Brief von einem Systemkritiker kommt. Name und Adresse sind doch auf dem Adreßfeld. Die Stasi hätte sich gefreut über so eine aktive Mithilfe an der Selbstanlieferung für Bautzen und die anderen Ferienheime für Kritiker. Wissen die Rücksender nicht, mit wem die sich anlegen? Hey, das ist DAS SYSTEM! Das überwacht Alle rund um die Uhr und protokolliert alles, was die Kritiker machen. Das System weiß alles. Deswegen: Die Fahne von 1871 sollte man auch nicht aus dem Fenster hängen. Maul halten, Vorhänge zu ziehen und auf Tauchstation gehen. Bis die oberste Heeresleitung Entwarnung gibt.
Eine Schulung bei der Arbeitsgruppe für Bunkerbau wird dringend empfohlen.
Der Maulwurf sei mit Euch!