Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Die AfD als Partei der Hirntoten  (Read 100 times)

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675
Re: Die AfD als Partei der Hirntoten
« Reply #1 on: September 05, 2024, 08:30:35 PM »

Haben die Lack gesoffen oder waren die schon immer so? Wenn ich mir die Bilder ansehe, glaube ich an natürliche Negativselektion.



https://www.allaxys.com/~aktenschrank/dumm_wie_ein_Deutscher/TODESZONE_BUNDESTAG_20201217_800.jpg


Der Scheißdreck mit den 1,5 Prozent steht da tatsächlich drin. Hier ist der Beweis:


https://afdsachsen.de/wp-content/uploads/afd-sachsen-programm-2024.pdf

[*quote*]
AfD Wahlprogramm Landtagswahl Sachsen 2024

2.1 Schule
2.1.1
Wissen statt Kompetenzen, Leistung
statt Akademisierungswahn

Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends in den letzten
Jahren sind alarmierend. Auch in Sachsen erreichen
ca. 13 Prozent der Schüler nicht die Mindeststandards
in Lesen, Zuhören, Rechtschreibung sowie
Mathematik.

Mit Einführung der neuen Lehrpläne 2019 wurde
die Vermittlung von Lerninhalten zugunsten eines
sogenannten „kompetenzorientierten“ Unterrichts
zurückgedrängt, was zu einem weiteren, massiven
Qualitätsverlust und mangelndem Urteilsvermögen
der Schüler führt.

Trotz einer ständigen Verbesserung der Abiturnoten
ist die Studierfähigkeit vieler Abiturienten unzurei-
chend, was sich an hohen Abbrecherquoten an den
Hochschulen zeigt.
Die Bildungsstandards der verschiedenen
Schulformen müssen an den Anforderungen der

18

weiterführenden Bildungseinrichtungen ausgerichtet
werden. Wir werden die Vermittlung von Fachwissen
in den Vordergrund stellen, um wieder den Anschluss
an das internationale Spitzenniveau zu erreichen. Die
fortwährende Senkung der Leistungsanforderungen
zur Erhöhung der Abiturientenquote lehnen wir ab.
Wir werden die Bildungshoheit Sachsens verteidigen,
damit unser Freistaat auch weiterhin Spitzenreiter
im Ländervergleich bleibt.

2.1.2
Mehrgliedriges Schulsystem erhalten –
Berufsausbildung stärken

Die AfD befürwortet ein nach Begabungen differen-
ziertes Schulsystem, das dem unterschiedlichen
Leistungsvermögen der Schüler gerecht wird, aber
nach wie vor durchlässig ist. Wir werden in der
Grundschule den systematischen Fibelansatz in
Verbindung mit der Schulausgangsschrift SAS als
einheitliches Lernziel etablieren, sodass alle Schüler
ab Klassenstufe 3 sicher und lesbar eine verbundene
Schrift schreiben können.

WWW.AfDSACHSEN.DE

Wir favorisieren das längere gemeinsame Lernen bis
zur Klassenstufe 8 und wollen unsere Oberschulen
als Technische Oberschulen aufwerten und diese
stärker mit Handwerk und regionaler Wirtschaft
verzahnen. Das unterschiedliche Leistungsniveau
der Schüler wird durch einen getrennten Unterricht
in den Hauptfächern ab Klasse 7 berücksichtigt.
So erhält jeder Schüler eine optimale Förderung.

Voraussetzung für den Übergang zum Gymnasium
nach Klasse 8 ist ein Notendurchschnitt von
mindestens 1,5 in den Hauptfächern.


Das Abitur muss wieder zum Ausweis der
Studierfähigkeit werden, der Haupt- oder
Realschulabschluss zur Berufsausbildung befähigen.

Wir werden verbindliche Kriterien für den Übergang
auf das Gymnasium festlegen.

2.1.3
Berufliche Bildung stärken

Die duale Ausbildung in Unternehmen und
Berufsschulen ist ein Erfolgsmodell. Jedoch gefährden
das Streben nach immer höheren Abiturienten- und
Akademikerquoten sowie unzureichende
Leistungen von Haupt- und Realschulabsolventen
den Nachwuchs in den Ausbildungsberufen. Mehr
als ein Drittel aller IHK-Betriebe muss fehlende
Kenntnisse der Auszubildenden in Rechtschreibung,
Textverständnis und Mathematik durch Nachhilfekurse
ausbessern. Zahlreiche Lehrstellen können aus Mangel
an ausreichend qualifizierten Bewerbern nicht besetzt
werden, zu viele Lehrlinge brechen die Ausbildung ab.
Solides Wirtschaftswissen und eine umfassende
Berufsorientierung mit hohem Praxisbezug
auch am Gymnasium sind Grundlagen für die
Entwicklung von Mündigkeit, Urteilsvermögen und
Verantwortungsbewusstsein junger Menschen sowie
für eine erfolgreiche Berufslaufbahn.

Wir werden mehr wirtschaftliche Themen in den
Fächerkanon der allgemeinbildenden Schulen
aufnehmen.

Die beruflichen Schulen müssen als tragende Säulen
der beruflichen Bildung und des lebenslangen
Lernens gestärkt, der Wert der beruflichen Bildung
stärker gewürdigt werden. Die Oberschulen sollen

19
AfD Wahlprogramm Landtagswahl Sachsen 2024

durch Kooperationen mit Unternehmen und den
Industrie- und Handelskammern attraktiver werden.

Wir werden den Ausbau von Wohnheimplätzen
für Auszubildende zur Unterbringung am
Berufsschulstandort vorantreiben. Dabei soll die
sozialpädagogische Betreuung der minderjährigen
Berufsschüler sowie die anteilige Finanzierung durch
den Freistaat Sachsen entsprechend den Bedarfen
geprüft werden.
[*/quote*]




Die wollen Ärger? Den können sie haben!
« Last Edit: September 05, 2024, 09:00:29 PM by Pangwall »
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.
Pages: [1]