Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Wahnsinn ausgebrochen: 'Berlin: Religion soll ordentliches Schulfach werden'  (Read 76 times)

Zollstein

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 252

Mir ist bei diesem Thema nicht nach April-Scherzen zumute.


https://www.evangelisch.de/inhalte/214254/01-04-2023/berlin-religion-soll-ordentliches-schulfach-werden

[*quote*]
Berlin: Religion soll ordentliches Schulfach werden

CDU und SPD in Berlin wollen laut einem Zeitungsbericht in der Hauptstadt Religion zum ordentlichen Wahlpflichtfach machen. Das sei in den Koalitionsverhandlungen vereinbart worden. Kommt es dazu, wäre es das Ende eines langen Berliner Sonderwegs.

01.04.2023

epd
Bildung
Home

Berlin (epd). Religion soll nach Plänen von CDU und SPD in Berlin ordentliches Wahlpflichtfach ab Klasse sieben werden. Nach einem Bericht des "Tagesspiegel" (Samstag) hat sich darauf die CDU/SPD-Verhandlungsgruppe in den Koalitionsgesprächen verständigt. Zudem soll das Lehrpersonal für die Religionsfächer staatlich geprüft werden. Damit würde Berlin beim Thema Religionsunterricht einen jahrzehntelangen Sonderweg verlassen. Kritik an den Plänen kommt von Grünen und Linken.

Der 2006 eingeführte verpflichtende Ethikunterricht ab Klasse sieben soll demnach bleiben. Dazu käme aber ein neuer Wahlpflichtbereich. Die Schüler könnten dann entscheiden, ob sie Religion, Lebenskunde oder ein überkonfessionelles Angebot besuchen. Die Schulen könnten es aber auch als einstündigen Projektunterricht anbieten.

Bislang war Religion besonders zum Kummer der Kirchen an den Schulen kein ordentliches Unterrichtsfach, sondern wurde von den Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften als freiwilliges Fach in der Grundschule angeboten. Seit Jahrzehnten versuchten die Kirchen gemeinsam mit der CDU vergeblich diesen Zustand zu ändern.

Sie scheiterten am Widerstand der SPD, aber auch von Grünen und Linken. Ein Volksentscheid "Pro Reli" im Jahr 2009 ging knapp verloren. Auch bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD im Jahr 2011 konnte sich die CDU als damaliger Juniorpartner nicht durchsetzen.

Nachdem die Christdemokraten die Berliner Wiederholungswahl im Februar klar gewonnen haben, scheint nun der Weg für einen regulären Religionsunterricht in Berlin frei zu sein. Voraussetzung ist allerdings, dass die SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zustimmt.

Linke und Grüne lehnen die Pläne ab. Die Bildungsexpertin der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, Franziska Brychcy, sagte dem "Tagesspiegel", die Einführung stelle "einen fatalen Rückschritt für ein staatliches, zeitgemäßes Bildungsangebot dar". Die künftige CDU/SPD-Koalition müsse sich auf massiven Gegenwind der überwiegend konfessionslosen Berliner Stadtgesellschaft einstellen.

Die bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Marianne Burkert-Eulitz, sagte der Zeitung, die CDU wolle die Entscheidung der Bürger von 2009, den Religionsunterricht nicht aufzuwerten, zurückdrehen. Der Landesschülerausschuss warnte, ein Wahlpflichtfach Religion schaffe einen Mehrbedarf bei pädagogischem Personal, welcher in Zeiten des Lehrkräftemangels nur schwer zu decken sein werde.

Das Interesse am bisherigen freiwilligen Religions- und Weltanschauungsunterricht in Berlin war insgesamt zuletzt weiter rückläufig. Laut Bildungsverwaltung sank die Zahl der Schülerinnen und Schülern in den vergangenen fünf Jahren um etwa 5.500 auf 172.326 im laufenden Schuljahr 2022/2023.

Allein der evangelische Religionsunterricht verlor demnach in dem Zeitraum rund 8.000 Teilnehmer, der katholische etwa 3.000. Starke Zuwächse gab es dagegen beim humanistischen Lebenskundeunterricht mit einem Plus von rund 7.000 Schülerinnen und Schülern. Mit 72.260 Schülern liegt Lebenskunde erstmals auf Platz eins vor dem evangelischen Religionsunterricht mit aktuell 69.125 Teilnehmern.
[*/quote*]
Logged

Krant

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 782

Die Meldung ist vom 1. April. Aber sie ist nicht als Aprilscherz gedacht. Dieser Artikel des Tagesspiegel ist vom 31.3. Was steht drin? Genau der Müll, den die Evangelen - offensichtlich voll Wonne - ausbreiten.


https://www.tagesspiegel.de/berlin/kritik-an-planen-von-cdu-und-spd-grune-und-linke-in-berlin-gegen-wahlpflichtfach-religion-9595820.html

[*quote*]
Der Tagesspiegel

Berlin
Kritik an Plänen von CDU und SPD: Grüne und Linke in Berlin gegen Wahlpflichtfach Religion

Das Vorhaben, Religion in Berlin als Wahlpflichtfach einzuführen, stößt auf Ablehnung. Die Grünen erinnern an den Volksentscheid von 2009.

Von Daniel Böldt Anna Thewalt
31.03.2023, 16:36 Uhr

Fachpolitiker von Grünen und Linken kritisieren die bildungspolitischen Pläne von CDU und SPD. Insbesondere das Vorhaben, Religion wieder als ordentliches Wahlpflichtfach einzuführen, stößt auf Ablehnung.

Die Einführung stelle „einen fatalen Rückschritt für ein staatliches, zeitgemäßes Bildungsangebot dar“, sagte Franziska Brychcy, Bildungsexpertin der Linksfraktion, dem Tagesspiegel. Die Koalition müsse sich auf massiven Gegenwind der überwiegend konfessionslosen Berliner Stadtgesellschaft einstellen.

    Die entsprechende Demut vor der Volksgesetzgebung fehlt Schwarz-Rot ja auch in anderen Fällen wie dem Tempelhofer Feld.
    Marianne Burkert-Eulitz, bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion

Auch die bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Marianne Burkert-Eulitz, reagierte ablehnend. Die CDU wolle die Entscheidung der Bürger Berlins von 2009, den Religionsunterricht nicht aufzuwerten, zurückdrehen. „Aber die entsprechende Demut vor der Volksgesetzgebung fehlt Schwarz-Rot ja auch in anderen Fällen wie dem Tempelhofer Feld“, sagte Burkert-Eulitz mit Blick auf das Vorhaben von CDU und SPD, den Rand des Tempelhofer Feldes zu bebauen.

Im Jahr 2009 hatte es einen Volksentscheid zur Einführung des Wahlpflichtfachs Religion gegeben. Damals stimmte eine knappe Mehrheit von 51,4 Prozent dagegen.

Religion mit ausgebildeten Lehrern

Sollte eine schwarz-rote Regierung zustande kommen, wollen CDU und SPD nicht nur Religion als Wahlpflichtfach ab der 7. Klasse einführen, sondern auch die Lehrpersonen für die Religionsfächer staatlich prüfen. Bislang erteilen die Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften den Unterricht, der als freiwilliges Fach in der Grundschule angeboten wird.

SPD-Chef Raed Saleh wies im Vorfeld der Koalitionsgespräche am Freitag darauf hin, dass das Fach Ethik in seiner jetzigen Form erhalten bleiben und nicht angetastet werden solle. Wenn Familien sich aber für Religion entscheiden wollten, dann könnten sie dies tun. „Wir wollen das mit ausgebildeten Lehrkräften machen“, sagte er.

Mehr zum Thema
Mehr Religionsunterricht, weniger Prüfungen Das planen CDU und SPD für Berlins Schulen und Kitas
Einstellungen an Berlins Schulen Nur jeder vierte Neue ist ein ausgebildeter Lehrer
Woran glaubt die Stadt? Biochemie, Mystik, Polytheismus – sieben Berliner über ihre ganz eigene Religion

Paul Seidel vom Landesschülerausschuss Berlin mahnte, bei einer Loslösung des Religionsunterrichts von den Religions- und Weltanschauungsverbänden müsse bedacht werden, „dass dadurch ein Mehrbedarf bei pädagogischem Personal geschaffen wird, welcher in den aktuellen Zeiten des Lehrkräftemangels nur schwer zu decken sein wird“.
[*/quote*]


Fassen wir zusammen:

1. Das wird nur etwas, wenn SPD und CDU bei der Wahl die Mehrheit bekommen.


2. SPD und CDU machen Koalitionsverhandlungen? Wozu das denn!? Wenn die Bürger vor der Wahl wissen, daß ihre Stimme nichts mehr wert ist, weil schon ausgekungelt wurde, was nachher passieren soll, wer wäre dann noch so dumm, SPD oder CDU zu wählen? NIEMAND!


3. Der Landesschülerausschuß sagt, was bei der Planung der Mafia-Parteien zwangsläufig folgen muß: daß man mehr Lehrer braucht. Vor allem sollen es geprüfte Lehrer sein. Bisher war es nämlich so:

"Bislang erteilen die Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften den Unterricht, der als freiwilliges Fach in der Grundschule angeboten wird."


4. Bei der bisherigen Indoktrination konnten die Religioten selbst bestimmen, wer den angeblichen Unterricht macht. Das ist vor allem praktisch für die nicht-christlichen Hirnwindungsgeschädigten. Genau das ist aber den SPDlern und CDUlern ein Spreizn im Fuß.Die wollen verhindern, daß Islamische und Andere ihre Kinder indoktrinieren. Also wollen SPD und CDU erzwingen, daß es geprüfte Lehrer sind. Das könnten sie selbstverständlich auch, wenn es kein Pflichtunterricht wäre. Daß die Hardcore-Religioten zusätzlich indoktrinieren würden, ist doch logisch, weil die das bisher auch schon gemacht haben.

5. Wenn die Kinder - zwangskaserniert und polizeikontrolliert - in den Schulen zusammengepfercht sind, kann die Indoktrination zuschlagen. Aber wenn sie das tut, tut sie das auf Kosten anderer Fächer. Oder will man die Pflichtstundenzahl für die Kinder erhöhen? Noch mehr Kaserne, noch mehr Dröhnung der großen Föhrer?

6. Abgesehen davon, daß es eine idiotische Indoktrination ist, schadet der Religions"unterricht" die Kinder und das Schulsystem erheblich. Wie wir inzwischen wissen, ist das Anrichten von Schaden das eigentliche Ziel der derzeitigen Politik. Sonst hättte man die Prävention gegen die Pandemie beibehalten. Hat man aber nicht. Das hat bereits zu ERHEBLICHEN gesundheitlichen Schäden bei den Schülern geführt. Und bei den Lehrern! Immer mehr Unterricht fällt aus, weil die Lehrer flach liegen.

7. Wer jetzt als Lehrer clever ist, legt sich eine schöne Long-Covid-Legende zu, wartet ein Weilchen und geht dann in Rente. Etwas besseres kann den Lehrern in dieser Situation nicht passieren. Bloß raus aus dem System!


Die Kindervernichtung ist oberstes Ziel der SPD. Die Bildung hat sie bereits vernichtet, allem voran in ihren eigenen Hochburgen. Was immer die SPDler geraucht haben, und die haben viel geraucht und gesoffen seit Kriegsende, es hat eine bleibende Wirkung. Erstens macht es die Leute blöde, zweitens macht es sie aggressiv-opportunistisch, und drittens haben sie keine Skrupel, ihre eigenen Kinder ans Messer zu liefern.

Ich habe vor langer Zeit Geschichten von Kindern gelesen, die ihre Eltern umgebracht haben. Die Mordlust der Kinder wird durch die jetzige Politik ganz bestimmt nicht verringert. Aber das werden die Bonzen schon merken, wenn sie die Schlinge um den Hals oder das Messer im Bauch haben. Die Zahl der Kinder, die mit Messern bewaffnet durch die Gegend laufen, ist erheblich, und sie nimmt immer weiter zu. Und irgendwann kommt bei Jedem der Punkt, wo er sagt "Bis hierher und nicht weiter!", und das war es dann für die Kinderschinder.

Wer Kinder in der Pandemie mit Gewalt in die Schulen treibt, wer diesen Kindern auch noch die Schutzmaßnahmen raubt, erlebt genau das Karma, das ihm zusteht. Und das wahrscheinlich ziemlich bald.

Gnade für Massenmörder? Ich habe Zweifel...
Logged

Krant

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 782

Was für eine Affenschande!
Logged
Pages: [1]