Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Die GWUP zerlegt sich selbst  (Read 270 times)

Weltgeist

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
Die GWUP zerlegt sich selbst
« on: October 08, 2022, 02:38:47 AM »

Das Theater um Mai Thi Nguyen-Kim ödet mich an. Mai Thi Nguyen-Kim ödet mich an. Wissenschaft geht anders.

Wissenschaft für alte Menschen unterscheidet sich in nichts von Wissenschaft für junge Menschen. Warum? Weil Wissenschaft das Alter der Menschen wurscht ist. Wissenschaft ist Wissenschaft, sie ist harte und knochentrockene Arbeit. Die Menschen, Alter sowieso wurscht, spielen überhaupt keine Rolle.

Das deutsche Fernsehen ist allerdings der Meinung, daß junge Menschen blöde sind. Ich bin aber nicht blöde! Und ich wehre mich dagegen, Sendungen auf dem Niveau von Kindergartenkrabblern oder zugekifften Erstklässern vorgesetzt zu bekommen! Deshalb: Das Theater um Mai Thi Nguyen-Kim ödet mich an. Mai Thi Nguyen-Kim ödet mich an. Wissenschaft geht anders.

Bei der  GWUP e.V., der "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V." ist nach der bisherigen Begeisterung für Mai Thi Nguyen-Kim eine eiskalt knisternde Abkühlung eingetreten. Mai Thi Nguyen-Kims Sendung über Kernenergie war Mist. Aber nicht das infantile Getue hat die GWUPler gestört, sondern daß die Kernenergie in der Sendung so schlecht wegkam. Dabei war das doch eine erstaunliche Leistung des deutschen Fernsehens. Kein Hurrageschrei FÜR Kernenergie, sondern Kontra. Die Magenverstimmung der GWUP ist nun in einem Blogartikel vom 6. 10. 2022 zu lesen.


[*quote*]
Wissenschaftsjournalismus mit Bias light: die MAITHINK X-Sendung „Atomkraft ohne Plan“

6. Oktober 2022 von Bernd Harder | 26 Kommentare

Für eine evidenzbasierte öffentliche Debatte des Themas Kernenergie plädieren Amardeo Sarma und Anna Veronika Wendland in diesem Artikel, einschließlich einer Erläuterung ihrer Position und eines Gesprächsangebots. Anlass ist die MAITHINK X-Sendung vom 25. September, in der Dr. Mai Thi Nguyen-Kim nach Ansicht der Autoren nicht den aktuellen Stand der Wissenschaft widergab.

Gerade weil die beiden Autoren Mai Thi als Wissenschaftskommunikatorin hoch schätzen, halten sie eine kritische Betrachtung der Folge „Atomkraft ohne Plan“ für notwendig.

Anna Veronika Wendland ist übrigens auch für den „Facts Heroes Award“ 2022 nominiert. Hier geht es zum Voting.

Ein Beitrag von Amardeo Sarma und Anna Veronika Wendland

Wir prüfen hier die in der Sendung MAITHINK X „Atomkraft ohne Plan“ vom 25. September 2022 mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim getroffenen Aussagen und vergleichen sie mit dem Stand der Wissenschaft und der Sachlage.

[...]
[*/quote*]

mehr:
https://blog.gwup.net/2022/10/06/wissenschaftsjournalismus-mit-bias-light-eine-kritik-der-maithink-x-sendung-atomkraft-ohne-plan

Sicherheitshalber archiviert: https://archive.ph/Co8GO


Da hat sich die GWUP eine tiefe Grube geschaufelt. Die ersten Kritiker sind schon da und sorgen für Stimmung.

POPCORN! ;D


Diese Aufkleber kann man kaufen:



https://shop.bund-rvso.de/wp-content/uploads/2018/06/Atomkraft-nein-danke.png

https://shop.bund-rvso.de/produkt/atomkraft-nein-danke/
Logged

Thymian

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2139
Re: Die GWUP zerlegt sich selbst
« Reply #1 on: October 08, 2022, 04:06:40 AM »

Die Sendungen von Mai Thi Nguyen-Kim sind eine Beleidigung für die Zuschauer. Was für ein Kontrast zu den seriösen Sendungen wie zum Beispiel von Prof. Haber. Ohne Schnickschnack, nur mit ganz einfachen Mitteln hat der damals seine Sendungen gemacht. Es gibt noch Mitschnitte in Archiven. Sehenswert!
Logged
.         Im Angesicht von Gewalt ist Höflichkeit gegenstandslos.
.         At face with violence politeness is pointless.

.         (User TNT in the former CDU forum)
--------------------------------------- * --------------------------------------- * ---------------------------------------

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Re: Die GWUP zerlegt sich selbst
« Reply #2 on: October 08, 2022, 11:35:14 PM »

Die Selbstdemontage der GWUP nimmt Fahrt auf. Bernd Harder, zuständig für die Berieselung der Volksmassen, ist wegen der Kritik aus dem Häuschen:

https://blog.gwup.net/2022/10/06/wissenschaftsjournalismus-mit-bias-light-eine-kritik-der-maithink-x-sendung-atomkraft-ohne-plan/#comment-144115188075959745

[*quote*]
Bernd Harder
7. Oktober 2022 um 17:25

@Andreas K:
"Macht was ihr wollt. Gwup ist damit gestorben"

Wow, das ist ja mal ein beeindruckend konstruktiver Kommentar.
[*/quote*]


"Andreas K." hatte allerdings nicht nur die zwei Sätze geschrieben, sondern diesen Kommentar:
 

https://blog.gwup.net/2022/10/06/wissenschaftsjournalismus-mit-bias-light-eine-kritik-der-maithink-x-sendung-atomkraft-ohne-plan/#comment-144115188075959743

[*quote*]
Andreas K
7. Oktober 2022 um 15:56
Was ein Unsinn. Klimabilanz berechnet einiges nicht, aber das jetzt Stück für Stück der PRo-Atomarfreunde durchzugehen, ist mir zu bored. Macht was ihr wollt. Gwup ist damit gestorben. Es gibt auch Wissenschaftsmagazine, die nicht der Atomlobby auf den Leim gehen. Doch es gab fast ausgetrocjnete Flüsse mit 25 cm hohem Flusslauf. Bis 0,40 cm Höhe gelten grosse Flüsse als ausgetrocknet
[*/quote*]


Aber das ist offensichtlich jenseits des Fassungsvermögens der GWUPler.
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----

Ayumi

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1626
Nächste Runde: GWUP gegen Autisten
« Reply #3 on: May 18, 2023, 03:01:07 AM »

Wer nun Autist ist und wer nicht, ob GWUP Hirn hat oder nicht, ist mir doch alles total egal. Wer das neueste Wasserglasgestürme sehen will: hier gibt es große Gebläse:

https://mela.geekgirls.de/2023/05/17/zum-konflikt-zwischen-autistischen-selbstvertretern-und-der-gwup/
Logged

Écrasez l'infâme!

Waraliestra

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 61
Re: Die GWUP zerlegt sich selbst
« Reply #4 on: May 23, 2023, 03:45:36 AM »

Der gurgelnde Maelstrom in der GWUP hat irgendetwas verschlungen. Was es ist, ist noch nicht klar. Aber eine Aera ist jetzt definitiv zuende. Ein Auszug aus dem Glucksen  des Schlammvulkans:


https://twitter.com/dboppch/status/1660708947571908612

[*quote*]
Florian Aigner
@florianaigner
May 20
Ich freue mich, dass @hummler jetzt neuer @gwup-Vorsitzender ist! Es hat in den letzten Monaten ein bisschen gegrummelt im Verein, das kommt manchmal eben vor. Holm Hümmler ist für mich ein Signal für frische neue Ideen bei gleichzeitiger Bewahrung dessen, was die GWUP ausmacht.
Florian Aigner
@florianaigner
May 20
Danke auch an @amardeo, der so unglaublich viel für die GWUP geleistet hat.
Wir schauen nach vorn! Für Wissenschaft, gegen Fake News und Pseudoscience! Und das bei wachem Bewusstsein, dass es nicht nur auf Fakten ankommt, sondern auch darauf, sie mit passendem Stil zu vermitteln.
Daniel Fischer @cosmos4u@scicomm.xyz
@cosmos4u
May 21
Kann man irgendwo - rein faktisch - nachlesen, was auf der MV alles passiert ist? Der folgende Austritt prominenter Mitglieder macht mir - selber seit Anfang an dabei! - echt Sorgen.
David Bopp 📯 ➡️@dbopp@swiss.social 🦣
@dboppch
13h
Replying to @cosmos4u @florianaigner @ralfnausk @amardeo
Wer ist ausgetreten?

May 22, 2023 · 6:07 PM UTC
Florian Aigner
@florianaigner
13h
Replying to @dboppch @cosmos4u @ralfnausk @amardeo
Ich weiß nur von einem einzigen langjährigen aber schon lange nicht mehr aktiven Mitglied. Warten wir mal ab, Wogen glätten sich auch wieder.
David Bopp 📯 ➡️@dbopp@swiss.social 🦣
@dboppch
12h
Ich bin nicht auf dem Laufenden. Was hat sich geändert abgesehen vom Vorsitzenden?
more replies


David Bopp 📯 ➡️@dbopp@swiss.social 🦣
@dboppch
13h
Replying to @cosmos4u @florianaigner @ralfnausk @amardeo
Wer ist ausgetreten?
Florian Aigner
@florianaigner
13h
Ich weiß nur von einem einzigen langjährigen aber schon lange nicht mehr aktiven Mitglied. Warten wir mal ab, Wogen glätten sich auch wieder.
David Bopp 📯 ➡️@dbopp@swiss.social 🦣
@dboppch
12h
Ich bin nicht auf dem Laufenden. Was hat sich geändert abgesehen vom Vorsitzenden?
Florian Aigner
@florianaigner
12h
Gar nicht so viel - die meisten im Vorstand sind altbekannte aktive Mitglieder. Es gab Signale, politischere Themen stärker anzupacken, das hat viele Leute gestört und die Wahl führt dazu, dass die GWUP bei Wissenschaft vs. Pseudowissenschaft bleibt.
David Bopp 📯 ➡️@dbopp@swiss.social 🦣
@dboppch
11h
Bezüglich #gwupgate ist also alles beim alten, die Pseudowissenschaft die sich in der Gwup eingenistet hat wird weiterhin verteidigt?
Florian Aigner
@florianaigner
11h
Was soll das jetzt heißen?
David Bopp 📯 ➡️@dbopp@swiss.social 🦣
@dboppch
11h
Hast du das nicht mitbekommen?

Die pseudowissenschaftliche „Therapie“ ABA wird von der Gwup vehement verteidigt, inkl. befangenen Beiträgen im Skeptiker.
verzopft_und_verkopft
@VVerkopft
May 18
Replying to @VVerkopft
Ich verstehe nur nicht, wieso sie bei einer Methode wie ABA, die auf veralteter Wissenschaft beruht, nicht die gleichen Maßstäbe anlegt wie bei anderen Methoden.
15/18
Show this thread
David Bopp 📯 ➡️@dbopp@swiss.social 🦣
@dboppch
11h
Hatte bei deinem Tweet gehofft, diesbezüglich hätte es Bewegung gegeben, das ist offenbar nicht der Fall.
Florian Aigner
@florianaigner
11h
Ich dachte, es sei längst klar, dass es genau deswegen Bewegung gegeben hat, deshalb war ich verwirrt über deinen entbehrlichen Angriff. Ja, die missglückte ABA-Kommunikation war ein wichtiger Grund für die Unzufriedenheit, die jetzt zu einem neuen Vorstand führte.
Phodopus Sungorus
@fotobus
11h
An dieser Stelle möchte ich begrüßen, wenn es positive Änderungen in der @gwup gibt.
Und klarstellen, dass es nicht darum geht, WIE die @gwup kommuniziert hat, dass sie ABA ok findet, sondern darum, DASS sie (in Teilen zumindest) ABA ok findet!
1/2
Phodopus Sungorus
@fotobus
11h
Replying to @fotobus @florianaigner @dboppch @cosmos4u @ralfnausk @amardeo @gwup
Darum, wie ein ABA-Gutfinder in einem Wissenschaftsrat eines Vereins sitzen kann, der sich Skeptik gegen Pseudo, Schwurbel etc. verschrieben hat.
2/2

May 22, 2023 · 8:00 PM UTC
ganda
@ganda85
11h
Replying to @fotobus @florianaigner @dboppch @cosmos4u @ralfnausk @amardeo @gwup
Ja. Möchte auch noch ergänzen, dass ich die Kommunikation dazu von bestimmten Personen, die das hauptsächlich übernommen hatten, nicht für "missglückt" halte. Was @Felicea hier ausführlich aufgedröselt hat, war kein Versehen:

Mela Eckenfels
@Felicea
May 17
Meta-🧵

Seit einigen Monaten schwelt ein Konflikt zwischen Autisten und der GWUP. In dessen Verlauf weigerte man sich mit Autisten zu sprechen. Das hielt Mitglieder der GWUP aber nicht davon ab, laut und öffentlich über Autisten zu reden.  #GWUPNoABA

Show this thread
[*/quote*]
Logged

Waraliestra

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 61
Die GWUP zerlegt sich selbst: Atomenergie und Autisten. UND WAS NOCH!?
« Reply #5 on: May 23, 2023, 04:02:46 AM »

Die GWUP zerlegt sich selbst: Atomenergie und Autisten. UND WAS NOCH!?

Das ist noch eine Menge ungeklärt. Verbindungen zur Pharmaindustrie. Verbindungen zur Agrarindustrie. Und noch eine Menge mehr. Was der Herde der Wiederkäuer unerkannt blieb: die große Zahl von Lobbyisten, die, jeder für sich, ihre Agenda durchgeboxt haben, Hirnwäsche hier und Hirnwäsche da. Religion natürlich auch. Der HPD (wer auch immer das wieder sein mag) hat zum Machtwechsel in der GWUP auch etwas geschrieben. Das muß unbedingt zu den Akten ins Archiv.

https://hpd.de/artikel/fuehrende-mitglieder-gwup-kritisieren-manipulative-taktiken-vorstandswahl-21302

[*/quote*]
hpd

Führende Mitglieder der GWUP kritisieren manipulative Taktiken bei Vorstandswahl

Von: Dr. Rainer Rosenzweig
22. Mai 2023

Schlagworte:
Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) Wahlen Wissenschaft

Kommentare: 3

image001.jpg
Die Mitgliederversammlung der GWUP fand im Anschluss an die diesjährige Skepkon in Frankfurt/Main statt.

© Privat

Mitglieder des Wissenschaftsrats der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) äußern erhebliche Bedenken an der Wahl von Dr. Holm Gero Hümmler zum neuen Vorsitzenden, die am 20. Mai 2023 in Frankfurt stattfand: Die Situation wird als eine "feindliche Übernahme" beschrieben. Eine nachhaltige Destabilisierung des Vereins wird befürchtet.

"Die Vorgänge während der Mitgliederversammlung waren in der Geschichte der GWUP beispiellos", sagt Dr. Rainer Rosenzweig, einer der fünf anwesenden Mitglieder des Wissenschaftsrats. "Die Mehrheit der Mitglieder wurde vor der Versammlung nicht darauf vorbereitet, eine so folgenschwere Wahl zu treffen. Und inmitten der massiven Fehlinformationen und ungenauen Darstellungen, die verbreitet wurden, fehlte dafür auch jede Grundlage."

Vor der Wahl wurde die Diskussion über Vereinsinterna von einer Gruppe von Mitgliedern dominiert, die unbegründete Anschuldigungen gegen die Vereinsführung erhob. Trotz der schwerwiegenden und vehement vorgetragenen Vorwürfe wurden die Anschuldigungen nicht belegt oder konkretisiert.

Eine besondere Rolle spielte dabei Wissenschaftsratsmitglied Lydia Benecke, die hochgradig manipulative Darstellungen von internen Abläufen vorbrachte und die Veröffentlichung von Gedankenprotokollen aus vertraulichen Sitzungen ankündigte. Wissenschaftsratsmitglied Dr. Christian Weymayr sagt: "Es hat mich schockiert, wie Lydia Benecke den Eindruck erweckte, der Wissenschaftsrat hätte Kandidaten ausgekungelt und ihren eigenen Vorschlag abgeschmettert. Das ist absurd. Ich verwahre mich aufs Schärfste gegen die Vorwürfe von Benecke."

Inmitten dieser Situation der Verunsicherung wurde Dr. Hümmler als Überraschungskandidat für den Vorsitz nominiert und gewählt, trotz der fehlenden Klarheit über die Folgen dieser Entscheidung.

Amardeo Sarma, der langjährige Vorsitzende, der nicht erneut für das Amt kandidierte, warnte vor möglichen negativen Auswirkungen auf die Zukunft der GWUP: "Unter diesen Umständen ist es wahrscheinlich, dass Schlüsselfiguren der GWUP ihre Tätigkeiten aus Protest niederlegen und die GWUP auf absehbare Zeit als Organisation handlungsunfähig wird."

Unterstützen Sie uns bei Steady!

3 Kommentare

Gerhard Baierlein am 22. Mai 2023 - 15:13 Permanenter Link

Wie kann man Parawissenschaft wissenschaftlich untersuchen?
Ist das nicht sinnlose Zeitverschwendung von der GWUP wenn man derartige Pseudo-wissenshaften ernst nimmt und darauf eingeht?
Wer kann mir da weiterhelfen?

    Antworten

Michael Fischer am 22. Mai 2023 - 15:15 Permanenter Link

"Feindliche Übernahme" trifft es m.E. nicht, aber es gab - um im Skeptiker-Jargon zu bleiben - eine Verschwörung, auf die dann ein Wahl-Coup folgte.

Kann man so machen, ist aber schon bezeichnend für den Zustand der GWUP, wenn man meint, es auf diese Tour machen zu müssen. Gut, es hat wohl innerhalb des Vorstandes schon längere Zeit rumort.

Jetzt stellt sich für den neuen Vorstand die Frage: Wie wird man die Geister, die man rief, wieder los?

Viel Vergnügen!

    Antworten

Carsten Ramsel am 22. Mai 2023 - 17:44 Permanenter Link

Warum werden diese (GWUP-)Vereinsinterna hier (hpd) mit persönlichen Anschuldigungen veröffentlicht?

    Antworten




[...]
Artikel zu diesen und vielen anderen Themen finden Sie auf dem Portal des Humanistischen Pressediensts. Der hpd versteht sich als Presseportal, das die Anliegen humanistisch-aufklärerischer Positionen öffentlichkeitswirksam präsentiert, damit diese in der Politik und den Medien größere Beachtung finden.
Gibt es eine Alternative?

Der hpd ist heute mit mehreren Millionen Seitenaufrufen im Jahr das wichtigste Online-Medium der freigeistig-humanistischen Szene im deutschsprachigen Raum.
hpd-TELEGRAMM
[*/quote*]


"Der hpd ist heute mit mehreren Millionen Seitenaufrufen im Jahr das wichtigste Online-Medium der freigeistig-humanistischen Szene im deutschsprachigen Raum."

Das schaffen wir auch. Wir müssen dazu  bloß die Spammer-IPs wieder freischalten und Legionen von Chinesen und anderen Irren schnüffeln unsere Forumsseiten nach persönlichen Daten ab, um damit anschließend irgendwelche Email-Adressen mit ihrem Spam vollzusabbern.

Aber wir haben mit großer Härte Stück um Stück  die Täter eingekreist und ausgesperrt.  ;D


Der Abstieg der Skeptiker in das Nichts hat mit dem Auftauchen von Natalie Grams begonnen. Jetzt beginnt der Freiflug...
Logged

Waraliestra

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 61
Re: Die GWUP zerlegt sich selbst
« Reply #6 on: May 23, 2023, 04:26:48 AM »

Bei Psiram sitzen im Ausguck (das ist der Ort auf dem Schiff, wo man den Eisberg am besten sehen kann) einige Genossen und debattieren eifrig das Beobachtete, tiels von nahe, teils von fern.

Heute morgen geschärfte Klingen:

https://forum.psiram.com/index.php?topic=18172.msg270384#msg270384

https://forum.psiram.com/index.php?msg=270384

[*quote*]
-------------------------------------------
zimtspinne

    Forum Member
    Beiträge: 549
    Gespeichert

#297
Heute um 05:35:39
Florian Aigner, endlich mal ein Name + Person dazu, die ich kenne, äußert sich hier auch nochmal; wunderschön anschaulich eingebettet oder besser umzingelt oder noch besser: in die Zange genommen von den üblichen Verdächtigen:

https://twitter.com/fotobus/status/1660737532210958337?cxt=HHwWgsC-iZL_j4wuAAAA

Er macht da, wie ich --als außenstehend/beobachtend empfinde-- ein paar äh hammerharte Ansagen.

Man beugt sich und gibt klein bei.
Es hört sich außerdem so an, als ob sich gedreht und gewunden wurde, nur um am Ende der Woke-Bubble-Formation zu gefallen.
Plus, in Zukunft wird man ganz besonders übervorsichtig, mit dreifach gepolsterten Plüsch-Handschuhen Fakten vermitteln, damit sich ja niemand gekränkt fühlt. Was aber sowieso vorprogrammiert ist, egal, wie man Fakten verziert und in regenbogenfarbiges Geschenkpapier einwickelt.
Da hilft es nur, diesen ganzen Themenkomplex nicht nur komplett auszuklammern, sondern auch sonst die Woke-Agenda zu befolgen.
Weiße, mehrfachprivilegierte Cisser wie Aigner werden da zukünftig nur noch ganz kleine Brötchen backen dürfen, sagt meine Glaskugel. Möge sie sich irren. :D

Damit erweist sich wieder mal als wahr: Wer am lautesten kräht und so richtig Rabatz und Krawall macht, bekommt allzu oft seine Interessen durchgesetzt. Einfach auch, damit wieder Ruhe einkehrt.
Das wissen übrigens auch kleine Kinder, die sich an der Kasse vor der Lockmittel-Wand brüllend auf den Boden schmeißen. Die hauseigene Konditionierung hat dort kläglich versagt.  :laugh:


-------------------------------------------
Marvel Stella

    Forum Member
    Beiträge: 13
        Marvel Stella
    Gespeichert

#298
Heute um 07:51:09

    Zitat
    Man beugt sich und gibt klein bei.
    Es hört sich außerdem so an, als ob sich gedreht und gewunden wurde, nur um am Ende der Woke-Bubble-Formation zu gefallen.
    Plus, in Zukunft wird man ganz besonders übervorsichtig, mit dreifach gepolsterten Plüsch-Handschuhen Fakten vermitteln, damit sich ja niemand gekränkt fühlt. Was aber sowieso vorprogrammiert ist, egal, wie man Fakten verziert und in regenbogenfarbiges Geschenkpapier einwickelt.
    Da hilft es nur, diesen ganzen Themenkomplex nicht nur komplett auszuklammern, sondern auch sonst die Woke-Agenda zu befolgen.
    Weiße, mehrfachprivilegierte Cisser wie Aigner werden da zukünftig nur noch ganz kleine Brötchen backen dürfen, sagt meine Glaskugel. Möge sie sich irren. :D


Ich bin genauso verwundert, wie du und sicherlich ganz viele andere.
Ich vermute zu Gunsten der GWUP, hier gibt es ein Missverständnis.
Obwohl ich mit Personen im Kontakt stand und stehe, die zur Bewegung, (welche zum neuen Vorstand führte) gehören, habe ich dergleichen niemals gehört.
Meine eigene Wortwahl fühlt sich sehr skurril an: "die zur Bewegung gehören"....

Ich werde mich noch einmal genau erkundigen.

-------------------------------------------

The Doctrix

    Forum Member
    Beiträge: 3,723
    Allgemeinspezialistin
    Ort: T.A.R.D.I.S.
    Gespeichert

#299
Heute um 08:06:37

    Zitat von: Gefährliche Bohnen am Gestern um 20:54:22
    *Ich muss gestehen, ich war kurz davor unsere Doctrix zu fragen, ob ihr Transouting zufällig mit dem Erscheinen der elften Doctor Who Staffel zusammenfiel. Das hätte schon wieder so eine Analogiepoesie. Das war nämlich die Staffel, in der The Doctor zum ersten Mal als Frau wiedergeboren wurde  ;D


Frag doch einfach. Die Antwort lautet: nein.

Jetzt war es ja sogar für etwas gut, dass ich neugierig war, nach unserem Husarenstück vom Wochenende mal wieder hier vorbeizuschauen. Eure Verschwörungstheorien sind übrigens gar köstlich.  ;D

Der Vollständigkeit halber: Armadeo Sarma hat vor ein paar Wochen damit gedroht, nicht mehr zu kandidieren, sollte bzgl. ABA nicht endlich Ruhe im Karton sein. Solche Drohungen von ihm hat es im Laufe der Jahre immer wieder gegeben (wir erinnern uns nur an den Entscheid, Religion bei der GWUP als Thema auszuklammern), und bislang hatten dann auch immer alle gekuscht, weil niemand bereit war, seinen Posten zu übernehmen. (Das ist u.a. auch das, was Lydia bei der MV andeutete. Wer hat hier also manipuliert?)

Das war diesmal jedoch anders. Holm war hinter den Kulissen in Stellung gebracht worden, so dass einige Leute, die von Armadeos Führungsstil die Nase voll hatten, einfach meinten: "Okay."

Interessant ist, dass ihm niemand aus dem Umfeld von Nikil Mukerij zur Hilfe geeilt ist, z.B. seine "Bros", die gerade erst in die GWUP eingetreten waren (e.g. Sinan; auch Cornelius Courts gehört im weitesten Sinne zu diesem Freundeskreis). So schickte Armadeo einen Marionettenkandidaten ins Rennen (um seine eigene Legende nicht zu beschädigen), der dann Holm in einer Kampfabstimmung unterlag.

Aber letzten Endes alles ein demokratischer Vorgang, auch wenn einigen das Ergebnis nicht gefällt. Die Mehrheit hat gesprochen.

Holm hat mir am Sonntag am Telefon auch nochmal gesagt, was er schon auf der MV angekündigt hat: er will auf die Leute zugehen, um den Riss wieder zu kitten, mit so vielen wie möglich persönlich sprechen.

Ich kann Euch aber sagen (weil ich darüber in den letzten Monaten viel mit Holm gesprochen habe), dass er gar nichts von den wiederholten Postmodernismus- und Woke-Vorwürfen hält (dieses Thema hatte ihn u.a. auch mal als stiller Mitleser in Cornelius Blog geführt, wo er entsetzt war, was dieser dort so von sich gab). Dementsprechend dürfte auch Nikil Mukerij künftig bei Ihm einen schweren Stand haben. Genauso wie eine Reihe der hier im Forum geäusserten Meinungen.

Der Wind hat gedreht - Zeit, Eure GWUP-Austrittserklärungen abzuschicken. Oder vielleicht mal zu überlegen, ob Ihr Euch da nicht irgendwie verrannt habt. Die Geisterfahrer werden immer zahlreicher...  :P
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!
-------------------------------------------

Drucken
Nach oben Seiten 1 ... 18 19 20 21

[*/quote*]


"Der Wind hat gedreht - Zeit, Eure GWUP-Austrittserklärungen abzuschicken. Oder vielleicht mal zu überlegen, ob Ihr Euch da nicht irgendwie verrannt habt. Die Geisterfahrer werden immer zahlreicher...  :P"

Nach dem, was ich hier in den Meetings gehört habe, hätte die GWUP schon vor mindestens 10 Jahren von ihrer Geisterfahrt abkommen müssen. Aber nein, der Flausch war zu schön, so kuschelweich............

So sind sie denn darin untergegangen.


Es wird Monate dauern, bis den Esoterikern klar ist, daß die GWUP gerade endgültig abgesoffen ist.
Logged

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675
Kernspaltung in der GWUP
« Reply #7 on: June 22, 2023, 07:42:28 PM »

Die Drahtzieher im Hintergrund zogen an den Drähten und die Marionetten waren sehr gelenkig.

Aber irgendwann fällt der Bluff auf. Jetzt sind sie geplatzt.

Was werden die Drahtzieher tun? GWUP 2.0 starten? Am besten mit anderem Namen? Eine Anti-GWUP? Vielleicht auch noch eine Anti-Anti-GWUP?

Der Kindergarten wasserglasstürmt ...


https://twitter.com/hummler/status/1671797969002086401

[*quote*]
-------------------------------
Ulrich Berger @VARulle
Jun 21
Weil ich mehrfach gefragt wurde:
Mit 1 Monat Abstand, nach mehreren Gesprächen mit Leuten, die vor Ort waren und nach der Lektüre von 400+ E-Mails habe ich mir nun in Sachen #GWUP eine Meinung gebildet: Ich denke, der Vorstand sollte zurücktreten und Neuwahlen veranlassen.

-------------------------------
Holm Gero Hümmler @hummler

Wir haben gewählt. Wir werden nicht so lange weiter wählen, bis Dir das Ergebnis passt.

10:31 AM · Jun 22, 2023
1,059  Views 47  Likes

-------------------------------
Ulrich Berger @VARulle
14h
Es geht nicht um das Ergebnis, sondern um die Art und Weise, wie das Ergebnis zustande kam. Ich denke, das weißt du.

-------------------------------
Holm Gero Hümmler @hummler
14h
Ja, weiß ich. In einer satzungsgemäßen, demokratischen Abstimmung.

Show replies

-------------------------------
Ironiegeflecht 📯 @MichaAusBerlin
13h
Das, was da so seit geraumer Zeit an Informationen (aus) der GWUP an die Öffentlichkeit schwabbelt, trägt nicht zu deren Attraktivität bei. Das ist jetzt natürlich rein subjektiv, taugt dennoch für sowas wie ein #ServiceTweet
[...]
-------------------------------
[*quote*]
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.

TeeLüberzääl

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 31
Re: Die GWUP zerlegt sich selbst
« Reply #8 on: July 04, 2023, 12:04:43 PM »

Hier ist noch eine Stimme aus dem Untergrund. Die sollte man auch lesen. Damit sie nicht verschwindet, werde ich sie hier parken. Man weiß ja nie...

https://feuerbringer.wordpress.com/2023/05/28/make-gwup-great-again/

[*quote*]
Aufklärung 2.0

Der Philosophie-Blog von Andreas Müller

Make GWUP Great Again
28. Mai 2023 ~ Andreas Müller
   

Die Skeptikerorganisation GWUP steckt in einer nie gekannten Krise. In einer Krise, die zum Teil in der Öffentlichkeit ausgetragen wird und die sich nach der letzten Mitgliederversammlung im Mai 2023 weiter zuspitzte. Leider kann ich daran nichts ändern. Nichts zu sagen würde in dieser Situation auch etwas aussagen. Also beziehe ich Stellung.

Die Krise ist übrigens nicht meine Schuld. Ich war zu der Zeit Eis essen.

Es war ein Eis mit Rocher-Pralinen und Schokosauce und Sahne, es war so um die 20 Grad draußen und da waren Blumen. Einige Kinder haben auch Eis gegessen, eines hatte eine blaue Kappe auf. Es gibt Zeugen.
Er war stets um Ausgleich bemüht

Intern habe ich die meiste Zeit an einem Interessensausgleich gearbeitet und Kompromissvorschläge gemacht. Leider gab’s von einer Seite kein Interesse an Kompromissen. Ich wollte die Organisation verlassen, doch der Vorstand stimmte mich um, weil ich offenbar irgendwie wichtig bin als geborgenes Fossil der Aufklärung und als Typ, der sich nach einem antiken Gott benannt hat.

Dann kam die Mitgliederversammlung in Frankfurt nach der Skepkon im Mai 2023. Ich hatte die bescheuerte Idee, ein Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs zu wählen. Es war viel zu laut im Zimmer und vier Sterne haben kaum einen Vorteil gegenüber drei Sternen. Das Frühstück war aber gut.

Auf der Versammlung wagte ich mich an eine längere Wortmeldung. Ich korrigierte vor allem Fehldarstellungen und versuchte es noch einmal mit ausgleichenden Lösungen. Da ich ideologisch zu keiner der Seiten gehöre, gab es abwechselnd Beifall und Buh-Rufe.

    Klingt woke. Yeah!
    Klingt nicht so woke. Buh!
    Klingt wieder woke. Yeah!

Verschwörungsprofis am Werk

Auch konnten wir etwas Spannendes auf der Versammlung lernen. Wer ist besonders geeignet, eine erfolgreiche Verschwörung durchzuziehen? Leute, die sich professionell mit Verschwörungstheorien befassen.
Werbung
Datenschutz-Einstellungen

Wo das gesagt ist, sollte ich betonen, dass es keinen wortwörtlichen „Putsch“ gab, sondern nur eine manipulative und intrigante Stimmungsmache, das Hervorzaubern eines neuen Vorstandskandidaten und den Versuch, die gesamte Führungsetage auszutauschen. Halb so wild also.

Die Wahl lief formell korrekt ab und ist somit gültig, wie schon die Wahl von Donald Trump im Jahr 2016. Und ähnlich wie Trump kandidierte der neue Vorstand mit dem Anspruch, die glorreiche alte Zeit zurückbringen zu wollen. „Meine alte GWUP“. Make GWUP Great Again.
Bild: Polina Zimmerman auf Pexels.com

Ich fand mich auf Seiten der Progressiven wieder, die meinten, wir müssten mit der Zeit gehen und auch neue Themen von gesellschaftlicher Relevanz aufgreifen. Die manchmal „Woke“ genannte Fraktion versammelte sich hingegen um den konservativen Populisten. Ein Zweckbündnis. Diese Fraktion mag keine Kritik an Critical Studies, linker Identitätspolitik und all diesem Kram, da dies ihrer jungen Zielgruppe missfallen könnte. Wo da skeptisches Denken hineinkommt? Nirgends.
Ist Kritik an linker Identitätspolitik „alt-right“? Am Büchertisch des linken Alibri-Verlags konnte man sich vom Gegenteil überzeugen. Bild: Andreas Müller

Nun ist die GWUP-Führungsetage weniger vielfältig als zuvor. Was nicht so widersprüchlich ist, wie man meinen würde. Denn es geht bei den Beteuerungen rund um „Diversität“, die auf der Mitgliederversammlung penetrant geäußert wurden, nicht selten um Macht. Nicht um die Macht von unterprivilegierten Menschen, sondern um die Macht von deren selbsternannten Stellvertretern.

Passenderweise drehte sich ein Teil des Konflikts um den YouTube-Channel Boys of Reason. Der wird vom Sprecher des GWUP-Wissenschaftsrats moderiert. Darin unterhalten sich Akademiker und Nicht-Akademiker über verschiedene Themen wie gendergerechte Sprache, Pseudomedizin und Diversity-Training. Der harmlose, entspannte und ausgewogene Channel verführte manche Mitglieder zu erstaunlichen Zuordnungen.

[KLICK FÜR BILD;
https://feuerbringer.files.wordpress.com/2023/06/alt-right-twitter.png ]

Die „Alt-Right“ sind das US-amerikanische Äquivalent zu Neonazis. Wer nichts von Politik versteht, sollte wahrscheinlich sparsam mit Kommentaren dazu umgehen.

Meine 2 Cents zur Kritik an den Boys habe ich auf Twitter vermerkt:

    Ich denke, es liegt an Klassismus. Sie schauen auf "Leute wie @SinansWoche" herab und vermuten einfach Schlimmes. Wenn sich jemand mal nicht als feiner Akademiker gibt, rümpfen einige "Skeptiker" mit schönen Titelchen die Nase.
    — Andreas Müller 🦖 (@feuerbringer) May 27, 2023

Auch Ärger gab’s wegen einiger Artikel im Skeptiker zur Autismus-Therapieform namens „ABA“ („Applied Behavior Analysis„). Die identitären Gegner dieser Therapieform treten auf Twitter in höchstem Maße aggressiv und manipulativ auf. Ich hoffe, ich konnte alle von ihnen blocken. Die Therapieform selbst kann ich nicht einschätzen. Beurteilt daran, welche Art von Mensch sie auf welche Weise massiv ablehnt, muss sie die beste Therapieform aller Zeiten sein.

Herzen wurden gebrochen

Außerdem hatte ich bei der Skepkon Gelegenheit, wieder einmal mit meinem Verleger zu plaudern, Gunnar Schedel vom Alibri-Verlag. Ich habe auch seine Kartons herumgetragen.

Der Alibri-Verlag ist der wichtigste Verlag der deutschen Skeptikerszene. Gunnar hatte sogar das hier für den neuen Vorstand gebastelt, bevor er der Mitgliederversammlung beiwohnte. Ausgestellt auf dem Büchertisch bei der Skepkon.
Alibri-Büchertisch auf der Skepkon 2023. Bild: Alibri

Nach der Mitgliederversammlung schrieb Gunnar dann das hier:

Putsch in der GWUP – ein fataler Richtungswechsel steht bevor

    Es ging halt doch um Machtpolitik und Zugang zu Ressourcen, die „Diversität“ war nicht mehr als eine Phrase.
    Gunnar Schedel: „Putsch in der GWUP“, hpd.de

In der nächsten MIZ (Materialien und Informationen zur Zeit, ich hatte auch schon mal was für die Zeitschrift geschrieben) möchte Gunnar näher auf die Vorgänge eingehen. „Der Text ist ein Vorabdruck eines dann ausführlicheren Artikels, der im Rahmen des Schwerpunktes „Wissenschaftsfeindlichkeit“ in der nächsten MIZ erscheinen und näher auf die eingesetzten Manipulationstechniken eingehen wird.“

Wissenschaftsfeindlichkeit assoziiert mit der GWUP. Da haben manche ganze Arbeit geleistet. Könnt ihr euch dann hier bei Alibri bestellen.
Und die GWUP ist trotzdem toll

Falls es noch unklar sein sollte: Ich mag Rocher-Eis mit Schokosauce. Und ich bin auf der Seite des alten Vorstands, Armadeo Sarma, sowie auf der Seite seiner verbliebenen Leute. Die Leute, die kein Thema vom Kritizismus ausschließen möchten. Die es nicht kümmert, was externe Interessensgruppen vorgeben möchten. Und welche die Aufklärung nicht zu opfern bereit sind, um sich bei irgendwem anzubiedern.

Auch möchte ich feststellen, dass ich tolle Menschen in der GWUP kennengelernt habe. Ich bin weiterhin Sponsormitglied. Obwohl wir mitten in einem Atomkrieg leben (auch die Pro-Atomkraft-Artikel im „Skeptiker“ waren ein Teil der Auseinandersetzung), fühle ich mich in der GWUP viel wohler als in der Giordano Bruno Stiftung.

Ich habe ungefähr den halben Verein auf Twitter geblockt, jetzt sind nur noch die coolen Leute übrig.

Ende gut, alles gut.
Lese- und Hörtipps

    Amardeo Sarma im Gespräch mit Vorpolitisch über die Vorgänge auf der Mitgliederversammlung
    GWUP-Mitglieder sollten außerdem Armadeos Brief an die Mitglieder lesen, der im Skeptischen Netzwerk gepostet wurde unter „GWUP-Mitglieder“. Nach meiner Lesart bestätigt er ungefähr das, was ich oben schreibe. Andererseits glauben Menschen generell, dass die Welt ihre Meinung irgendwie bestätigen würde. Also lest ihn selbst.
    Gunnar Schedel: Putsch in der GWUP – ein fataler Richtungswechsel steht bevor
    Rezept für Rocher-Eis
[*/quote*]
Logged
Pages: [1]