[*quote*]
MEEDIA
Medien
Drohendes Verbot personalisierter Werbung
Warum Publisher mehr Geld für Online-Angebote nehmen müssenBeratungen über den Digital Services Act im EU-Parlament – Foto: Imago
Personalisierte Werbung will das Europaparlament weitgehend verbieten. Das könnte dazu führen, dass Publisher bald mehr Geld für ihre Online-Angebote nehmen müssen, um sie zu refinanzieren.Gregory Lipinski
25.01.2022
Verteuern sich künftig die Online-Angebote vieler Publisher? Zumindest könnte dies nach Ansicht des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) eintreten, wenn die EU personalisierte Werbung unter bestimmten Spezifikationen einschränken sollte. „Im Falle eines Verbots datenbasierter Werbung und zielgruppenrelevanten Marketings wären Publisher aber gezwungen, entweder deutlich mehr Werbung auszuliefern oder Verbrauchern die Nutzung ihrer Dienste verstärkt gegen Entgelt zu ermöglichen, mithin weniger entgeltfreie Angebote zur Verfügung zu stellen“, erklärt der ZAW auf MEEDIA-Anfrage.
Sprich: Viele Paid-Angebote dürften sich deutlich verteuern, bisher rein werbefinanzierte Angebote könnten gezwungen sein, auf Pay umustellen. Sind Nutzer hierzu nicht bereit, wird es für die Publisher schwieriger, ihre Angebote zu refinanzieren. Sie müssten die Preise weiter anheben. Eine Preisspirale wäre die Folge.
Das EU-Parlament hatte vergangene Woche über einen...
[...]
[*/quote*]
mehr:
https://meedia.de/2022/01/25/warum-publisher-mehr-geld-fuer-online-angebote-nehmen-muessen/Ob die Politiker das Verbot personalisierter Werbung tatsächlich durchziehen werden? Oder lassen die sich von den Verlagen kaufen und/oder erpressen?
Personalisierte Werbung ist Scheiße. Personalisierte Artikel sind ebenfalls Scheiße! Das gehört ALLES verboten. Bei Verstoß: sofort den Verlag ersatzlos enteignen.Was dabei immer unterschlagen wird: Rund die Hälfte des Traffics im Internet ist Reklame. Zumindest war das vor ein paar Jahren so. Die andere Hälfte waren Videos und Spiele.
Wieviel kostet das gesamte Internet pro Jahr? Wenn die Hälfte davon wegfiele, das wären MILLIARDEN! Milliarden, die bisher den USERN direkt und indirekt aufgebürdet wurden. Wenn die "Werbewirtschaft" also das Maul aufreißt wegen steigender Kosten, dann lügt sie. Das Verbot der Reklame würde eine erhebliche Reduzierung der Kosten für die User zur Folge haben.
[Typo korrigiert, Krik]