Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Kirchenaustritt - Wie trete ich aus der Kirche aus?  (Read 314 times)

Krik

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1724
Kirchenaustritt - Wie trete ich aus der Kirche aus?
« on: August 29, 2021, 01:03:10 PM »

Kirchenaustritt - Wie trete ich aus der Kirche aus?
Autor: JuraForum.de-Redaktion, zuletzt aktualisiert am 13.04.2021, 09:08
https://www.juraforum.de/ratgeber/kirchenrecht/kirchenaustritt-wie-trete-ich-aus-der-kirche-aus

Logged
REVOLUTION!

Krant

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 782
Was für eine verlogene Scheisze!?
« Reply #1 on: January 29, 2022, 11:37:39 AM »

Ich zitiere das vollständig. Sonst glaubt doch keiner, welchen Wahn die Katholiban ausleben.


https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-01/katholische-kirche-bayern-austritte-missbrauchsgutachten

[*quote*]
Katholische Kirche: Städte in Bayern bereiten sich auf mehr Kirchenaustritte vor

Nach Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens ziehen viele Gläubige offenbar Konsequenzen. Die Stadt München hat ihre Kapazitäten für Kirchenaustritte verdreifacht.

26. Januar 2022, 10:50 Uhr
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, KNA, lie

Die goldene Marienstatue vor den beiden Türmen der Frauenkirche in München: In Bayern hat die Zahl der Austrittswilligen seit Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens zugenommen. © Peter Kneffel/​dpa

Nach der Vorstellung eines Gutachtens zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im katholischen Erzbistum München und Freising rechnen Standesämter in Bayern mit mehr Kirchenaustritten. Allein in München wurden nach Angaben des Kreisverwaltungsreferates (KVR) seit Veröffentlichung des Gutachtens am vergangenen Donnerstag rund 650 Termine für Kirchenaustritte gebucht. Das seien deutlich mehr als doppelt so viele, wie üblicherweise zu erwarten gewesen wäre, wie ein KVR-Sprecher sagte.

Das Standesamt erweitert daher seine Öffnungszeiten und setzt zwei zusätzliche Beschäftigte für Kirchenaustritte ein. Insgesamt werde die Kapazität durch Umschichtung sogar verdreifacht, aber selbst das werde voraussichtlich nicht reichen. Das KVR weist darum darauf hin, dass der Kirchenaustritt auch schriftlich eingereicht werden kann – wenn die Unterschrift notariell beglaubigt werde.

MEHR ZUM THEMA:
Münchner Missbrauchsgutachten

Missbrauchsskandal in der Kirche:
Das Gesetz des Schweigens bricht auf

Erzbistum München: Papst Benedikt XVI. räumt Falschaussage bei Missbrauchsgutachten ein

Das vom Erzbistum München und Freising selbst in Auftrag gegebene Gutachten der Anwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl (WSW) kommt zu dem Ergebnis, dass Fälle von sexuellem Missbrauch in der Diözese über Jahrzehnte nicht angemessen behandelt wurden. Es wirft den Kardinälen und ehemaligen Erzbischöfen Friedrich Wetter und Joseph Ratzinger sowie dem aktuellen, Reinhard Marx, Fehlverhalten vor. Von mindestens 497 Opfern und 235 mutmaßlichen Tätern sprechen die Gutachter, gehen aber von einer deutlich größeren Dunkelziffer aus.

Zusätzliche Termine in Regensburg, Ingolstadt und Würzburg

Auch die Städte Regensburg, Ingolstadt und Würzburg reagieren und bauen ihre Kapazitäten aus. In Würzburg sollen vom 1. Februar an 22 Termine pro Woche zusätzlich angeboten werden. Seit Donnerstag seien dort 50 Anfragen wegen eines Kirchenaustritts eingegangen – fünfmal so viele wie im gleichen Zeitraum 2021. Insgesamt traten dort in diesem Jahr 109 Menschen aus der Kirche aus. 70 davon waren katholisch.

In Ingolstadt sind alle Termine zum Kirchenaustritt bis Mitte März ausgebucht. Die Nachfrage sei aber so groß, dass "das Standesamt absehbar zusätzliche Terminkapazitäten schaffen wird", wie ein Sprecher sagte. In Regensburg will das Standesamt ab Februar das Terminangebot erweitern.

In Bamberg sind seit dem 21. Januar, dem Tag nach der Präsentation der Studie, nach Angaben eines Stadtsprechers 21 Menschen aus der Kirche ausgetreten, 17 davon mit katholischer Konfession. Insgesamt gab es dort im Januar 2022 bisher schon 83 Austritte, davon waren 71 Menschen katholisch. "Auch das ist signifikant mehr als in den Vorjahren", sagte der Sprecher.

In Nürnberg müssen Termine zwei Wochen im Voraus gebucht werden. Wer dort also in dieser Woche aus der Kirche austritt, hat den Termin vor der Vorstellung des Gutachtens gebucht. Bislang liegt die Zahl der Kirchenaustritte bei Katholiken und Protestanten dort in diesem Jahr insgesamt schon bei 371. Das sind 73 Prozent mehr als im vergangenen Jahr bis zum 25. Januar.

[*/quote*]


Wegen der paar Hanseln machen sie so einen Aufstand!?

Und dann das, in Würzburg: "Insgesamt traten dort in diesem Jahr 109 Menschen aus der Kirche aus."

Ich nehme bis einschließlich 26. Januar 16 Arbeitstage der Verwaltung an. Dann sind in Würzburg in diesen 16 Tagen 109 Menschen amtsmalträtiert worden. Das sind 6,8 Personen pro Tag. Wie lange werden die Austrittsgewillten denn von den Schikanierern schikaniert? Jeder mehr als eine ganze Stunde? Oder ist der Amtswallach in Würzburg geistig so saumäßig überfordert, daß er gar nicht schneller kann? So oder so gehört der ganze Laden aufgelöst und vor die Tür gesetzt. Aus der Kirche austreten geht doch: ganz einfach per Brief. Und gnade denen Gott (sic!), wenn das Betrügerpack den nicht akzeptieren will!
« Last Edit: January 29, 2022, 11:39:38 AM by Krant »
Logged

Vultratelly

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 96
« Last Edit: December 30, 2023, 08:41:48 PM by Vultratelly »
Logged
Clikron_Pilote hat Recht:

"Wir sind die Schulsoldaten. Wir sind die letzte Generation."
http://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11591.msg37835#msg37835
Pages: [1]