RubyCat schreef:
Re: Alexa - im Sinkflug
« Reply #3 on: May 29, 2015, 04:48:26 PM »
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=8508.msg19762#msg19762[*quote*]
@Eule Schmidt-Salomon ist überreif. Jetzt geht er endlich auf Sinkflug. Warum werden solche Gurus überhaupt aufgebaut? Und wie? Die Skeptiker und Humanisten sind Esoteriker mit Punkten statt Karos? Die Einen sind genauso kraus gestrickt wie die Anderen. Wenn man es auf die grobe Grundstruktur runterbricht, ist Alles bloß Aktionismus und Gruppenmeckern und Bolzen und Holzen. Hauptsache, es ist was los. Hauptsache, man kann durchs Dorf ziehen und holzen. Immer bloß holzen und motzen.
Bei den Skeptikern sind schon früher welche ausgestiegen. Letzte Woche hab ich mit Jemandem aus einer anderen Gruppe gesprochen. Auch ein Aussteiger. Wie es hinter den Kulissen aussieht ... Dumpfbackigkeit, Intrigen, sinnloser Aktionismus, aber nie etwas Zielstrebiges. Immer nur von einem Lustgewinn zum nächsten holpern. Das ätzt.
https://forum.psiram.com/index.php?topic=14129.msg184415#msg184415[*quote*]
Gewünschte Artikel » Giordano Bruno Stiftung
Autor Thema: Giordano Bruno Stiftung (Gelesen 32 mal)
Sir David Attenborough
Forum Member
Beiträge: 97
Giordano Bruno Stiftung
« am: Heute um 21:08:57 »
Hallo alle miteinander,
nach der Nummer, die mit dem Auftritt (zu dem es dann doch nicht kam), der unerträglichen Lobhudelei und der nassforschen Antwort an Kritiker kam, man würde Singer "einfach nicht verstehen", wäre ich doch dafür, dass Herr Schmidt-Salomons Verein mal einen Artikel bekommt, so quasi als "Schuss vor den Bug".
Was meines Erachtens dafür spricht:
1. Ihr Umgang mit Kritikern. Hat man hier wieder gesehen, und ich kann mich noch erinnern, dass Herr Schmidt Salomon im Blog mal tüchtig eine auf den Deckel bekommen hat, als er einen der Beiträge kritisierte.
2. Ihr "evolutionärer Humanismus" erlaubt letztendlich alle Grausamkeiten, wenn es nur seiner Durchsetzung dient (Du sollst nicht lügen, betrügen, stehlen, töten – es sei denn, es gibt im Notfall keine anderen Möglichkeiten, die Ideale der Humanität durchzusetzen.)
3.
Psychomanipulation (neurolinguistisches Programmieren) wird ebenfalls zum Erreichen der Ziele gutgeheißen/eingesetzt (Das das Zeug nicht wirkt, wenn man es mal mitbekommt, sei mal außenvor gelassen).
4. Mit dem Schweizer Ableger 'Sentience Politics' und ihrer Unterstützung des
Great Ape Projects hat man den Humanismus längst hinter sich gelassen und begibt sich in die Spuren des politischen Veganismus.
Irgendwer hier meinte mal, das wohl Beda Stadler die letzte Verbindung der Gruppe zur realen Welt sei.Was ist eure Meinung dazu?
Schönen Gruß
Sir David Attenborough
Gespeichert
Der Schusswaffenexperte im Forum
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen.
Pelacani
Forum Member
Beiträge: 2014
Re: Giordano Bruno Stiftung
« Antwort #1 am: Heute um 21:42:51 »
Das Problem ist, dass man sich da durch einen so drögen Haufen Papier fressen muss. Ich habe es versucht: es gibt keinen Vigilanzlevel, auf dem ich mehr als eine Viertelseite am Stück zu lesen schaffe.

Gespeichert
Groucho
Forum Member
Beiträge: 2978
Re: Giordano Bruno Stiftung
« Antwort #2 am: Heute um 22:03:31 »
Zitat von: Pelacani am Heute um 21:42:51
Das Problem ist, dass man sich da durch einen so drögen Haufen Papier fressen muss. Ich habe es versucht: es gibt keinen Vigilanzlevel, auf dem ich mehr als eine Viertelseite am Stück zu lesen schaffe.

Das ist das Problem. Aber ich bleib dran :grins2:
Hier ein schöner Rant. Leider nicht allzu tief schürfend:
http://humanistlab.com/blog/der-doppelte-schmidt-salomon@Sir D.A.: Außer Stadler sind da schon noch viele Vernünftige dabei. Pollmer, Kutschera, etc. Meine Vorhersage ist ja, dass es bei der GBS demnächst qualmt und staubt. MSS ist schon länger falsch abgebogen ...
Gespeichert
Die einen spielen Tennis, die anderen Aufklärung, die meisten aber sitzen an der Bettkante und wissen nicht weiter. (Hanns Dieter Hüsch)
[*/quote*]
Wer macht NLP? Keine Ahnung. Hab ich nichts von mitbekommen. Warum ist die Unterstützung der Menschenaffen vegan? Pollmer ist ein polarisierender Guru. Stadler ist ein polarisierender Guru. Beide aber nicht einfach nur polarisierend, sondern polternd und holzend mit dicken Scheuklappen. Richtig Beton. Beton und falsch. Beim Stadler etwas gegen das Rauchen sagen, schon fällt die Klappe. Dem Einen wird dies verziehen, dem Anderen das. Dem Gegner würde so etwas nie verziehen. Aber hier drückt man eine Auge zu. Oder zwei. Oder noch mehr. Group think. Die angeblichen Ideale werden in die Ecke geschmissen. Weh dem, wer keine Ideale hat. Pragmatisch darfste nicht sein, sonst biste unten durch. Aber immer die Augen zudrücken bei Verstößen der Gurus gegen die Ideale. Die Gurus dürfen, bloß die Pökse, die dürfen nicht. Wie in einer Sekte.
Colin Goldner ist auch so ein Guru. Gegen den Dalai Lama ist er gut, aber was ist mit der Übertreibung der angeblichen Tierrechte? Voll daneben ist die, und dann zum Beispiel die Tierhaltung nicht artgerecht. Hunde vegan ernähren? Das ist doch nicht artgerecht. Die Tiere werden einer kruden Ideologie unterworfen. So geht die Glaubwürdigkeit zum Teufel.
Und erst
die Aggression, die persönlichen Angriffe und das Austeilen und das Scheuklappendenken. Das paßt alles nicht zum Anspruch und zum Selbstverständnis der Leute. Das Schlimmste ist die Art und Weise, wie die Inkonsistenzen aggressiv verteidigt werden: gleich feste druff ad hominem. Wie bei den Chemtrailern oder den Veganer. Das sind austauschbare Abziehbilder. [*/quote*]