Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Vielleicht ist 2x2 doch 5, wenigstens so ein bißchen?  (Read 337 times)

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Vielleicht ist 2x2 doch 5, wenigstens so ein bißchen?
« on: October 02, 2018, 08:12:16 PM »

Ich weiß nicht, was Götzsche so treibt und was er alles gemacht hat. Aber ich wußte, daß Gerd Antes mir eines Tages wieder über den Weg laufen wird. Mit der Zeit kennt man ja seine Papenheimer...

Jetzt schreibt er zum Debakel bei der Cochrane Collaboration:

https://www.cochrane.de/de/news/erlaeuterung-der-widersprueche-und-konflikte

[*quote*]
Cochrane in den Medien: Erläuterung der Widersprüche und Konflikte in den Leitungsgremien von Cochrane International

Text: Gerd Antes

Um die Tragweite dieser Abstimmung zu erfassen, sind ein paar Fakten zu Gøtzsche zu benennen: Gøtzsche gehörte mit dem Nordic Cochrane Centre zu der ersten Gruppe von Zentren im Gründungsjahr 1993. Bezogen auf die Einwohnerzahl von Dänemark ist das Zentrum das mit Abstand am besten und nachhaltigsten ausgestattete Zentrum. Gøtzsche hat in einer Fülle von Artikeln und Büchern Analysen zu vielen brisanten Themen der heutigen Gesundheitsforschung und -versorgung publiziert und dazu Stellung bezogen. Die dabei gezeigte Vorgehensweise war fast immer von Direktheit und Kompromisslosigkeit im Verhalten und in Formulierungen geprägt, die polarisierend waren und starke Auswirkungen auf die Wahrnehmung Cochranes hatten und haben. Damit verkörpert Gøtzsche einerseits Prinzipientreue, Unbeugsamkeit und Integrität von Cochrane, auf der anderen Seite jedoch einen Mangel an diplomatischer, verbindlicher Kommunikation und angemessenem kollegialen Umgang vor allem auch innerhalb von Cochrane. Die Form der Kritik wurde über viele Jahre vor allem von Cochrane-Autoren und den Herausgebern der Review-Gruppen beklagt. Diese durch Gøtzsche sichtbar gemachten zwei Seiten finden sich in nicht quantifizierbarer Form in Cochrane und sind ein entscheidender Grund für die gegenwärtige Situation.
[*/quote*]


Besonders das fällt auf, vor allem weil es der Kern der Kritik zu sein scheint:

"von Direktheit und Kompromisslosigkeit im Verhalten und in Formulierungen geprägt"

"Damit verkörpert Gøtzsche einerseits Prinzipientreue, Unbeugsamkeit und Integrität von Cochrane"

auf der "anderen Seite jedoch einen Mangel an diplomatischer, verbindlicher Kommunikation und angemessenem kollegialen Umgang"


Die Hartnäckigkeit, 2x2=4 HART zu verteidigen, ist eben etwas, das vielen im Magen liegt. Die Möglichkeit 2x2 könnte 5 sein, oder doch so ein bißchen davon, die darf man doch nicht außer Acht lassen. UND WEH DEM, DER ES WAGT, DAGEGEN ZU SEIN !!!!!

Ja, die Soften,  die haben eine ganz besondere Härte.

Das ganze Elend der Medizin läßt sich an diesem Fall anschaulich beschreiben.

Hart könnte man durchgreifen und Impfgegner aus der Ärzteschaft ausschließen. Könnte man. Doch man tut es nicht.,
Homöopathie könnte man verbieten. Doch man tut es nicht.
Germanische-Neue-Medizin-Praktizierer könnte man ausschließen. Doch man tut es nicht.

Ja, nicht einmal Massenmörder werden ausgeschlossen. Das  sind die hier und heute von der Ärzteschaft REAL praktizierte "Kommunikation und angemessener kollegialer Umgang".


So sind sie, die Soften. Plüsch und Eitelkeit stehen über allem.


[detippst. ET]
« Last Edit: October 03, 2018, 05:18:31 AM by el_Typo »
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----
Pages: [1]