Bei den Mäusen handelt es sich um Labortiere, die EINZELN gezielt verändert wurden.
In der Landwirtschaft wird etwas in die Umwelt abgegeben, was
*die Umwelt* UNWIDERRUFBAR verändert.
Das eine Mal ist es Arbeit in einem abgeschlossenen System, das andere Mal ist es DIE UMWELT.
Zum Beispiel werden genmanipulierte Bakterien und Pilze in abgeschlossenen System zur Herstellung von Medikamenten benutzt. Dagegen habe ich nichts.
Wie sehr der Mensch Dinge aus der Umwelt IN SICH (sogar in sein Erbgut!) aufnimmt, zeigt dieses grausige Beispiel:
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
derStandard.at | Wissenschaft | Mensch
05.10.2008 17:39
Forscher: Herpes kann fester Bestandteil unseres Erbguts werden
New York - Herpes-Viren können zu einem festen Bestandteil des
menschlichen Erbguts werden, erklärten Forscher der Universität Rochester
in New York: Bei der Untersuchung von Haarwurzelzellen von 254
Neugeborenen und ihren Eltern auf genetische Spuren des Humanen
Herpes-Virus Nummer 6 (HHV-6) wurden die Kinderärzte und Bioinformatiker
in immerhin 37 Fällen fündig, berichtet das Fachjournal "Pediatrics".
[...]
"Bisher dachte man bei herpesinfizierten Neugeborenen, dass diese sich im
Mutterleib angesteckt hätten, wie bei jeder anderen Infektion auch.
tatsächlich aber tragen 86 Prozent der positiv getesteten Kinder das
Virus in ihren Genen", wird Ko-Autorin Caroline Breese Hall von der
FAZ zitiert. Das HHV-6 ist zwar weitgehend ungefährlich und löst bei
Kleinkindern lediglich Drei-Tage-Fieber aus. Dennoch versteht es offenbar,
sich erfolgreich in die DNA einzuweben. Neben dem HHV-6 scheinen die
menschlichen Chromosomen auch Anziehungspunkt für das Lippenbläschenvirus
Herpes simplex oder den Erreger des Pfeifferschen Drüsenfiebers HHV-4 zu
sein.
[...]
--------------------------------------------------------------------------
[*QUOTE*]
Quelle:
http://derstandard.at/text/?id=1220459715009.