Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: RINGVORLESUNG HOMÖOPATHIE CAU KIEL  (Read 1844 times)

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
RINGVORLESUNG HOMÖOPATHIE CAU KIEL
« on: February 11, 2018, 01:31:35 PM »

[Julian hat Beweisstücke zum Fall Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zusammengetragen und in diesem Thread hinterlegt.

Der Fall  Christian-Albrechts-Universität zu Kiel:

Pfuscherhochburg Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat 'nen Frontalschaden
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=9565.0

Omegafant]




2013

https://www.myscience.de/de/wire/grundlagen_und_arzneimittelbilder_der_homoeopathie-2013-uni-kiel

[*quote*]
    EN DE

login
Benutzer

Passwort

Angelmeldet bleiben
 

» Registrieren
» Passwort vergessen
myScience
myscience.de › › Grundlagen und Arzneimittelbilder der Homöopathie
Wirtschaft und Management
Ingenieurwissenschaften
Geistes und Sozialwissenschaften
Medizin und life sciences
Naturwissenschaften
dienstleistungen
Grundlagen und Arzneimittelbilder der Homöopathie
31. Oktober 2013
Medizin/Pharmakologie

Ringvorlesung des Arbeitskreises Homöopathie der CAU zu Kiel

Sie ist eines der umstritteneren Teilgebiete der modernen Medizin: die Homöopathie. Der gleichnamige Arbeitskreis an der Uni Kiel veranstaltet in diesem Wintersemester eine Ringvorlesung zu den verschiedenen Ansätzen und Therapiemöglichkeiten der Homöopathie. Besonders Studierende und allgemein Interessierte sind zu der Vortragsreihe eingeladen. Aber auch für Medizinerinnen und Mediziner sowie Pharmazeutinnen und Pharmazeuten ist die Vortragsreihe interessant, da sie von der Ärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt und der Besuch jedes Termins mit zwei Fortbildungspunkten honoriert wird.

Am Dienstag, 5. November, werden beispielsweise die Therapiemöglichkeiten von Erkältungen durch den Einsatz von Homöopathie behandelt. Weiterhin stehen Grundlagen und verschiedene Arzneimittelbilder auf dem Programm. Am Dienstag, 19. November, beschäftigt sich Dr. Rolf Rauch mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Ansätze von Kent, Bönninghausen und Sankaran. Am Dienstag, 14. Januar, spricht Uta Bestmann über den medizinischen Einsatz von Calcium carbonicum. Der Wirkstoff wird aus Muschelschalen gewonnen.

Das Wichtigste in Kürze:
Was: Ringvorlesung Homöopathie
Wann: jeweils dienstags um 19:15 Uhr
Wo: Olshausenstraße 75, Institut für Lehrerbildung (Gebäude 3, Raum 31), 24118 Kiel

Weiterführende Informationen zum Vorlesungsprogramm finden Sie unter:
bit.ly/ringvorlesung­-homöopathie (PDF)

Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere ► Hinweise zur Verwendung
Austernschalen liefern den homöopathischen Wirkstoff Calcium carbonicum. Foto/Copyright: Gudjons Apotheke

Foto zum Herunterladen:
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-323-1.jpg

Viele homoöpathische Wirkstoffe werden in Form von Zuckerkügelchen verabreicht. Copyright: CAU, Foto: Dr. Ann-Kathrin Wenke

Foto zum Herunterladen:
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-323-2.jpg

Links

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Science Wire
    Neues aus dem Labor - news.myScience
[*/quote*]
« Last Edit: February 14, 2018, 06:41:16 AM by Omegafant »
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Re: RINGCORLESUNG HOMÖOPATHIE CAU KIEL
« Reply #1 on: February 11, 2018, 01:37:37 PM »

2014

http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2014-101-rv-homoeopathie

[*quote*]
 Suche   Kontakt   Sitemap   Impressum   Datenschutz
CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: Startseite ► Presse ► Pressemeldungen ► Nr. 101 / 2014
Presse
Das Team

Pressemeldungen
2014
Nr. 101
Fachleute
Kongresskalender
Pressebildarchiv
Universitätszeitung »unizeit«
Glossar
Service
   
Pressemeldung Nr. 101/2014 vom 09.04.2014 | RSS | zur Druckfassung | Suche
Grundlagen und Arzneimittelbilder der Homöopathie
Ringvorlesung des Arbeitskreises Homöopathie der CAU zu Kiel e.V.


Sie ist eines der umstritteneren Teilgebiete der modernen Medizin: die Homöopathie. Der gleichnamige Arbeitskreis an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) veranstaltet in diesem Sommersemester wieder eine Ringvorlesung zu den verschiedenen Ansätzen und Therapiemöglichkeiten der Homöopathie. Besonders Studierende sind zu der Vortragsreihe eingeladen. Aber auch für Medizinerinnen und Mediziner sowie Pharmazeutinnen und Pharmazeuten ist die Vortragsreihe interessant, da sie von der Ärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt und der Besuch jedes Termins mit zwei Fortbildungspunkten honoriert wird.

Am Dienstag, den 15. April, macht Dr. Jürgen Holland den Auftakt mit einer Einführung in das Thema. In der Folgewoche beschäftigt sich Susanne Hoffmann mit verschiedenen homöopathischen Therapieansätzen zur Linderung von Kopfschmerzen. Weitere Vorträge befassen sich unter anderem mit den Arzneimittelbildern von Helium oder Kalmaren und Kraken. Am letzten Termin der Reihe, dem 1. Juli, gibt es einen Erfahrungsaustausch zwischen Uta Bestmann und Christiane Bauer, der Organisatorin der Reihe. Thema ist dann der Nutzen von Homöopathie für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Das Wichtigste in Kürze:
Was: Ringvorlesung Homöopathie
Wann: Ab 15. April, unregelmäßig dienstags um 19:15 Uhr
Wo: Kiel, Olshausenstraße 75, Institut für Lehrerbildung (Gebäude 3, Raum 31),

Das komplette Vorlesungsprogramm gibt es hier als PDF-Download.

Die Vorlesungen finden mit Unterstützung der Karl & Veronica Carstens-Stiftung und des Zentralvereins Homöopathischer Ärzte statt.

Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere ► Hinweise zur Verwendung

Zum Vergrößern anklicken
   Viele homöopathische Wirkstoffe werden in Form von Zuckerkügelchen verabreicht. Copyright: CAU, Foto: Dr. Ann-Kathrin Wenke

Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2014/2014-101-1.jpg

Kontakt:
Christiane Bauer
E-Mail: cbhom@gmx.de
Tel.: 0431/86029



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Sebastian Maas
[*/quote*]
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Re: RINGCORLESUNG HOMÖOPATHIE CAU KIEL
« Reply #2 on: February 11, 2018, 01:40:34 PM »

2013

http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2013-323-ringvorlesung-hom

[*quote*]
Suche   Kontakt   Sitemap   Impressum   Datenschutz
CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: Startseite ► Presse ► Pressemeldungen ► Nr. 323 / 2013
Presse

Das Team

Pressemeldungen

2013

Nr. 323

Fachleute

Kongresskalender

Pressebildarchiv

Universitätszeitung »unizeit«

Glossar

Service
   

Pressemeldung Nr. 323/2013 vom 31.10.2013 | RSS | zur Druckfassung | Suche
Grundlagen und Arzneimittelbilder der Homöopathie
Ringvorlesung des Arbeitskreises Homöopathie der CAU zu Kiel

Sie ist eines der umstritteneren Teilgebiete der modernen Medizin: die Homöopathie. Der gleichnamige Arbeitskreis an der Uni Kiel veranstaltet in diesem Wintersemester eine Ringvorlesung zu den verschiedenen Ansätzen und Therapiemöglichkeiten der Homöopathie. Besonders Studierende und allgemein Interessierte sind zu der Vortragsreihe eingeladen. Aber auch für Medizinerinnen und Mediziner sowie Pharmazeutinnen und Pharmazeuten ist die Vortragsreihe interessant, da sie von der Ärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt und der Besuch jedes Termins mit zwei Fortbildungspunkten honoriert wird.

Am Dienstag, 5. November, werden beispielsweise die Therapiemöglichkeiten von Erkältungen durch den Einsatz von Homöopathie behandelt. Weiterhin stehen Grundlagen und verschiedene Arzneimittelbilder auf dem Programm. Am Dienstag, 19. November, beschäftigt sich Dr. Rolf Rauch mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Ansätze von Kent, Bönninghausen und Sankaran. Am Dienstag, 14. Januar, spricht Uta Bestmann über den medizinischen Einsatz von Calcium carbonicum. Der Wirkstoff wird aus Muschelschalen gewonnen.

Das Wichtigste in Kürze:
Was: Ringvorlesung Homöopathie
Wann: jeweils dienstags um 19:15 Uhr
Wo: Olshausenstraße 75, Institut für Lehrerbildung (Gebäude 3, Raum 31), 24118 Kiel

Weiterführende Informationen zum Vorlesungsprogramm finden Sie unter:
http://bit.ly/ringvorlesung-homöopathie (PDF)

Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere ► Hinweise zur Verwendung

Zum Vergrößern anklicken
   Austernschalen liefern den homöopathischen Wirkstoff Calcium carbonicum. Foto/Copyright: Gudjons Apotheke

Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-323-1.jpg

Zum Vergrößern anklicken
   Viele homoöpathische Wirkstoffe werden in Form von Zuckerkügelchen verabreicht. Copyright: CAU, Foto: Dr. Ann-Kathrin Wenke

Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-323-2.jpg

Kontakt:
Christiane Bauer
E-Mail: cbhom@t-online.de
Tel: 0431/86029

Die Vorlesungen finden mit Unterstützung der Karl & Veronica Carstens-Stiftung und des Zentralvereins Homöopathischer Ärzte statt.



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Sebastian Maas
[*/quote*]

2013:
Vorlesungsprogramm:
http://bit.ly/ringvorlesung-homöopathie
Kiel_WS13-14.pdf

Die URL reicht weiter an die wahre Quelle:
https://www.carstens-stiftung.de/media/files/pdf/nachwuchs/arbeitskreise/semesterprogramme/Kiel_WS13-14.pdf
----------------------------

2014:
Programm
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2014/2014-101-programm.pdf
« Last Edit: February 11, 2018, 01:49:37 PM by Julian »
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Re: RINGCORLESUNG HOMÖOPATHIE CAU KIEL
« Reply #3 on: February 11, 2018, 01:56:11 PM »

Die URL reicht weiter an die wahre Quelle:
https://www.carstens-stiftung.de/media/files/pdf/nachwuchs/arbeitskreise/semesterprogramme/Kiel_WS13-14.pdf

[*quote*]
ARBEITSKREIS HOMÖOPATHIE
 H
DER CAU ZU KIEL
Ringvorlesung
Arbeitskreis ›Homöopathie‹
Wintersemester 2013/14
29.10.2013
05.11.2013
19.11.2013
26.11.2013
14.01.2014
21.01.2014
28.01.2014
Einführung in die Homöopathie
Dr. Cornelia Beck, Kiel
Winter in der Homöopathie
Dr. Annemarie Braun, Eckernförde
Kent – Bönninghausen – Sankaran: Gemeinsamkeiten
und Unterschiede anhand von Beispielen
Dr. Rolf Rauch, Preetz
Arzneimittelbild ›Helleborus‹
Ulrich Koch, Hofheim
Muscheln in der Homöopathie
Uta H. Bestmann, Altenholz
Großes in Kleinem
Dr. Peter Stevens, Buxtehude
Kleine Mittel ganz groß
Dr. Annemarie Braun, Eckernförde
Für jede Vorlesung gibt es 2 Fortbildungspunkte
von der Ärztekammer.
Zeit:
Ort:
jeweils um 19.00 Uhr c.t.
Olshausenstr. 75, Raum 31, Seminargebäude 3
(Institut für Lehrerbildung der CAU zu Kiel)
Die Vorlesungen finden mit Unterstützung der
Karl & Veronica Carstens-Stiftung und des
Zentralvereins Homöopathischer Ärzte statt.
I n fos: w w w.car s ten s- st i ft u n g . de / n ac h w u ch s / a r be it sk r e is e/ p r o g r a m me .ph p
[*/quote*]



http://www.transgallaxys.com/~aktenschrank/homoeopathen_wahn/RINGVORLESUNG_2013.png


2014:
Programm
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2014/2014-101-programm.pdf



http://www.transgallaxys.com/~aktenschrank/homoeopathen_wahn/RINGVORLESUNG_2014.png
« Last Edit: February 11, 2018, 01:57:58 PM by Julian »
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Re: RINGCORLESUNG HOMÖOPATHIE CAU KIEL
« Reply #4 on: February 11, 2018, 02:18:28 PM »

site:carstens-stiftung.de/media kiel

5 Ergebnisse (0,32 Sekunden)
Suchergebnisse

Ring - Vorlesung Homöopathie - Ilka Jessen-Tietgen
https://www.carstens-stiftung.de/media/files/pdf/nachwuchs/arbeitskreise/semesterprogramme/111025_Semesterprogramm_AK_Kiel_WS2011.pdf

Die Vorlesungen finden jeweils um 19.00 Uhr c.t. im Hörsaal der Klinik für. Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,. Campus Kiel, statt. - Die Vorlesungen finden mit Unterstützung der Karl & Veronica Carstens Stiftung und des. Zentralvereins Homöopathischer Ärzte statt. -. - Für jede ...


DD Handzettel A4 - Carstens-Stiftung
https://www.carstens-stiftung.de/media/files/pdf/nachwuchs/arbeitskreise/semesterprogramme/20120416_Semesterprogramm_Kiel_SS12.pdf

17.04.2012 - Zeit: jeweils um 19.00 Uhr c.t.. Ort: Hörsaal der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des. Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Infos: www.carstens-stiftung.de/nachwuchs/arbeitskreise/programme.php. Die Vorlesungen finden mit Unterstützung der Karl & Veronica Carstens Stiftung ...


[PDF]Arbeitskreis ›Homöopathie‹ Ringvorlesung - Carstens-Stiftung
https://www.carstens-stiftung.de/media/files/pdf/nachwuchs/arbeitskreise/semesterprogramme/Kiel_WS12-13.pdf

Arbeitskreis ›Homöopathie‹. Ringvorlesung. Wintersemester 2012/13. 23.10.2012 Einführung in die Homöopathie. Dr. Cornelia Beck, Kiel. 30.10.2012 Hyperaktive Kinder – Fallbeispiel und Erfahrungen mit der homöopathischen Konstitutionsbehandlung. Sigrid Lindemann. 13.11.2012 Raublattgewächse und Flechten in ...


Arbeitskreis ›Homöopathie‹ Ringvorlesung - Carstens-Stiftung
http://archiv.carstens-stiftung.de/media/files/pdf/nachwuchs/arbeitskreise/semesterprogramme/Kiel_Ringvorlesung_SS15.pdf

21.04.2015 - Zeit: jeweils um 19.00 Uhr c.t.. Ort: Olshausenstr. 75, Raum 185 (1. OG), Seminargebäude 3. (Institut für Lehrerbildung der CAU zu Kiel). Die Vorlesungen finden mit Unterstützung der. Karl & Veronica Carstens-Stiftung und des. Zentralvereins Homöopathischer Ärzte statt.


[PDF]Bis in 4 Jahren in Nonnweiler… - Die Carstens-Stiftung
https://www.carstens-stiftung.de/media/files/pdf/nachrichtenagentur/5_Mistelsymposium_Pressebericht_Dr_Scheer.pdf

24.11.2011 - Naturheilverfahren und Regulationsmedizin (ZAEN) veranstaltet und gefördert. Kooperationspartner war die Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik. (APV). Zum wissenschaftlichen Organisationskomitee gehörten: Prof. Dr. Susanne Alban. (Kiel), Prof. Dr. Hans Becker (St. Ingbert), Prof.
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Re: RINGVORLESUNG HOMÖOPATHIE CAU KIEL
« Reply #5 on: February 11, 2018, 02:33:07 PM »

2012:

[*quote*]

I n f o s : w w w.carstenARBEITSKREIS
 HOMÖOPATHIE
 H
DER CAU ZU KIEL
Ringvorlesung
Arbeitskreis ›Homöopathie‹
Wintersemester 2012/13
23.10.2012
Einführung in die Homöopathie
Dr. Cornelia Beck, Kiel
30.10.2012
Hyperaktive Kinder – Fallbeispiel und Erfahrungen mit
der homöopathischen Konstitutionsbehandlung
Sigrid Lindemann
13.11.2012
Raublattgewächse und Flechten in der Homöopathie
Uta H. Bestmann, Altenholz
20.11.2012
Verletzungen homöopathisch behandeln
Dr. Martin Schmitz, Fehmarn
04.12.2012
Fallbeispiel eines seltenen Mittels mit rechtsseitigen
Schulterschmerzen bei Bursitis
Dr. Klaus Rentrop, Hamburg
15.01.2013
Akute Atemwegsinfekte homöopathisch behandeln –
gängige Arzneimittel und ihre Differentialdiagnose
Dr. Alexandra Schulze-Rohr, Lübeck
22.01.2013
Spannung mit Nervenzucken
Dr. Peter Stevens, Buxtehude
Für jede Vorlesung gibt es 2 Fortbildungspunkte
von der Ärztekammer.
Zeit:
Ort:
jeweils um 19.00 Uhr c.t.
Hörsaal der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des
Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Die Vorlesungen finden mit Unterstützung der
Karl & Veronica Carstens-Stiftung und des
Zentralvereins Homöopathischer Ärzte statt.
s-stiftung.de/nachw uchs /a r b e itskr eise/ pr o g r am m e. p h p
[*/quote*]




http://www.transgallaxys.com/~aktenschrank/homoeopathen_wahn/RINGVORLESUNG_2013.png

« Last Edit: February 11, 2018, 02:49:39 PM by Julian »
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Re: RINGVORLESUNG HOMÖOPATHIE CAU KIEL
« Reply #6 on: February 11, 2018, 02:36:59 PM »

[*quote*]
Ring - Vorlesung Homöopathie
des Arbeitskreises "Homöopathie" an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Wintersemester 2011/2012
25.10.11 Dr. Cornelia Beck, Kiel: Einführung in die Homöopathie
01.11.11 Dr. Rolf Rauch, Preetz: Bönninghausenmethode nach
Heiner Frei in der Praxis
22.11.11 Ilka Jessen-Tietgen, Langwedel: Fall von chronisch rezidi-
vierender Konjunktivitis, Glaukom und Restless legs
29.11.11 Dr. Klaus Rentrop, Hamburg: Homöopathischer Rätselfall
10.01.12 Dr. Alexandra Schulze-Rohr, Lübeck: Natrium carbonicum
in der Differentialdiagnose zu Natrium muriaticum
24.01.12 Dr. Peter Stevens, Buxtehude: Zwei Kräfte aus einer
31.01.12 Uta H. Bestmann, Altenholz: Insekten in der Homöopathie
Die Vorlesungen finden jeweils um 19.00 Uhr c.t. im Hörsaal der Klinik für
Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Campus Kiel, statt.
- Die Vorlesungen finden mit Unterstützung der Karl & Veronica Carstens Stiftung und des
Zentralvereins Homöopathischer Ärzte statt. -
- Für jede Vorlesung gibt es 2 Fortbildungspunkte von der Ärztekammer -
Infos im Internet: www.carstens-stiftung.de/nachwuchs/arbeitskreise/programme.php
[*/quote*]




http://www.transgallaxys.com/~aktenschrank/homoeopathen_wahn/RINGVORLESUNG_2011.png
« Last Edit: February 11, 2018, 02:50:55 PM by Julian »
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675
Re: RINGVORLESUNG HOMÖOPATHIE CAU KIEL
« Reply #8 on: October 09, 2020, 06:18:00 AM »

Eigentlich hätte man die Universität schon damals wegen der Verbreitung mörderischen Mists in der Medizin auf der Stelle schließen müssen. Dann wäre den Bürgern viel erspart geblieben.
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.
Pages: [1]