Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: State of Emergency declared in France  (Read 345 times)

Krik

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1724
State of Emergency declared in France
« on: June 27, 2019, 02:05:25 PM »

Translated with www.DeepL.com/Translator

https://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-hitze-101.html

[*quote*]
Up to 45 degrees expected: Red alert for the first time in France

A thermometer - recorded in Rennes - shows 40 degrees | Picture source: AFP
Up to 45 degrees expected First red alert in France

Status: 27.06.2019 19:43 Uhr

There are three heat warning levels in France. The highest has never been proclaimed - until now. Temperatures of up to 45 degrees are expected in the south of the country. In the midst of the heat wave, the government declared a "climate emergency".

44.1 degrees had been measured on 12 August 2003 in France in two places in the department Gard. This heat record could fall tomorrow. The French weather service called red alert for the first time in some regions.

Highest warning level also in Marseille

In the four departments of Bouches-du-Rhône, Gard, Hérault and Vaucluse in the south of the country, exceptional temperatures between 42 and 45 degrees Celsius are expected on Friday afternoon, announced Météo France. Marseille, the country's second largest city, is also affected.

There are three warning levels in France: yellow, orange and red. They were introduced after the 2003 heatwave, which killed thousands of people. Since then, however, red has never been proclaimed. In most other regions of France, the warning level on Friday is Orange. Only in the far north of the country and in the extreme southwest should it not be so hot.

Fan in a retirement home in Le Bouscat | Picture source: REUTERS
gallery

Fans alone - as here in a retirement home in Le Bouscat - will not be enough. Friday a new heat record could be set in the south of France.

No school sports, no animal transports

School trips and sports events or sports activities in schools have been cancelled or postponed in the four departments with red alert, said Health Minister Agnès Buzyn. Parents are free to send their children to school. According to the Ministry of Education, 255 municipalities across the country are affected by school closures. Due to the persistent heat, Agriculture Minister Didier Guillaume had banned animal transport in France for the time being.

Government declares "climate emergency

In the midst of the heat wave, the French parliament responded to a demand by the Fridays for Future movement and declared a "climate emergency". Environment Minister François de Rugy spoke of a "political declaration".

It is part of an energy and climate law by which the French government commits itself to climate neutrality by 2050. This means that all emissions must be offset, for example through the expansion of renewable energies or reforestation. Such a law is already in force in Great Britain.

The French opposition criticised that the government had hardly any answers to climate change. A high-ranking group of experts this week agreed that France would play a pioneering role in climate neutrality, which President Emmanuel Macron has been promoting at EU level for weeks.
[*/quote*]




In the original language: German

https://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-hitze-101.html

[*quote*]
Bis zu 45 Grad erwartet: Erstmals Alarmstufe Rot in Frankreich

Ein Thermometer - aufgenommen in Rennes - zeigt 40 Grad | Bildquelle: AFP
Bis zu 45 Grad erwartet Erstmals Alarmstufe Rot in Frankreich

Stand: 27.06.2019 19:43 Uhr

Drei Hitze-Warnstufen gibt es in Frankreich. Die höchste wurde noch nie ausgerufen - bis jetzt. Im Süden des Landes werden Temperaturen bis 45 Grad erwartet. Inmitten der Hitzewelle erklärte die Regierung den "Klima-Notstand".

44,1 Grad waren am 12. August 2003 in Frankreich in zwei Orten im Departement Gard gemessen worden. Dieser Hitze-Rekord könnte morgen fallen. Der französische Wetterdienst rief erstmals Alarmstufe Rot in einigen Regionen aus.

Höchste Warnstufe auch in Marseille

In den vier Departements Bouches-du-Rhône, Gard, Hérault und Vaucluse im Süden des Landes würden am Freitagnachmittag außergewöhnliche Temperaturen zwischen 42 und 45 Grad erwartet, teilte Météo France mit. Betroffen davon ist auch Marseille, die zweitgrößte Stadt des Landes.

In Frankreich gibt es drei Warnstufen: gelb, orange, rot. Sie waren nach der Hitzewelle von 2003 eingeführt worden, bei der Tausende Menschen gestorben waren. Stufe Rot wurde seitdem aber noch nie ausgerufen. In den meisten anderen Regionen Frankreichs gilt für Freitag die Warnstufe Orange. Nur ganz im Norden des Landes und im äußersten Südwesten dürfte es nicht so heiß werden.

Ventilator in einem Seniorenheim in Le Bouscat | Bildquelle: REUTERS
galerie

Ventilatoren allein - wie hier in einem Seniorenheim in Le Bouscat - werden nicht reichen. Freitag könnte im Süden Frankreichs ein neuer Hitzerekord aufgestellt werden.

Kein Schulsport, keine Tiertransporte

Schulausflüge und Sportveranstaltungen oder sportliche Aktivitäten in Schulen wurden in den vier Departements mit Alarmstufe Rot abgesagt oder verschoben, sagte Gesundheitsministerin Agnès Buzyn. Eltern sei es freigestellt, ihre Kinder in die Schule zu schicken. Landesweit sind dem Bildungsministerium zufolge 255 Gemeinden von Schulschließungen betroffen. Wegen der andauernden Hitze hatte Landwirtschaftsminister Didier Guillaume Tiertransporte in Frankreich vorerst verboten.

Regierung erklärt den "Klima-Notstand"

Inmitten der Hitzewelle kam das französische Parlament einer Forderung der "Fridays-for-Future"-Bewegung nach und erklärte den "Klima-Notstand". Umweltminister François de Rugy sprach von einer "politischen Erklärung".

Sie ist Teil eines Energie- und Klimagesetzes, mit dem die französische Regierung sich bis 2050 zur Klimaneutralität verpflichtet. Damit müssen alle Emissionen ausgeglichen werden, etwa durch den Ausbau erneuerbarer Energien oder Aufforstung. Ein solches Gesetz ist in Großbritannien bereits in Kraft.

Die französische Opposition kritisierte, dass die Regierung kaum Antworten auf den Klimawandel habe. Eine hochrangige Expertengruppe hatte Frankreich diese Woche eine Vorreiterrolle bei der Klimaneutralität abgesprochen, für die Präsident Emmanuel Macron seit Wochen auf EU-Ebene wirbt.
[*/quote*]
Logged
REVOLUTION!
Pages: [1]