Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Covid-19-Modellberechnungen von RKI und Lauterbach, 28.1.2022  (Read 291 times)

Rhokia

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1027
Covid-19-Modellberechnungen von RKI und Lauterbach, 28.1.2022
« on: January 14, 2023, 08:32:43 AM »

Zur geistigen Lage der Massenmörder in Berlin ein Rückblick: Am 28.1.2022 gab es ein Statement von "Gesundheitsminister" Karl Lauterbach. Das läßt sich rekonstruieren aus einem alten Thread:

http://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11591.msg33308#msg33308

[*quote*]
-------------------------------
Re: Deutsche Massenmörder, voll voraus!
« Reply #262 on: February 03, 2022, 06:52:54 PM »

Das kontrollierte Abfackeln eines Massenmords:

[*quote*]
"Bis zum jetzigen Zeitpunkt bewegen wir uns ungefähr genau da, wo wir bei der Modellierung der Arbeit, die wir machen wollten, erwartet hatten, wo wir liegen."

#Lauterbach ungekürzt über den Plan der Regierung und dass die schrecklichen hohen Fallzahlen kein Zufall sind.
#BPK
https://twitter.com/wenig_worte/status/1487081311516991499
[*/quote*]

Zitat anscheinend aus der Bundespressekonferenz:

VIDEO:
https://video.twimg.com/ext_tw_video/1487081225412038664/pu/vid/480x360/uaWMEPq-BAyIW0JI.mp4?tag=12
-------------------------------
[*/quote*]


Die Quelle läßt sich aus
https://twitter.com/wenig_worte/status/1487081311516991499
rekonstruieren:

https://twitter.com/wenig_worte/status/1487081311516991499

[*quote*]
-------------------------------
wenig Worte @wenig_worte
28 Jan 2022
"Bis zum jetzigen Zeitpunkt bewegen wir uns ungefähr genau da, wo wir bei der Modellierung der Arbeit, die wir machen wollten, erwartet hatten, wo wir liegen."

#Lauterbach ungekürzt über den Plan der Regierung und dass die schrecklichen hohen Fallzahlen kein Zufall sind.
#BPK


Jan 28, 2022 · 3:13 PM UTC
241
334
353
1,008
129,455
wenig Worte
@wenig_worte
28 Jan 2022
#DerPlan ⬆ ist die Umsetzung von "Pandemie beenden, wenn jeder ein Impfangebot erhalten hat".

🤷‍♂️

#Omikron #BPK #Lauterbach
6
13
1
195
wenig Worte
@wenig_worte
28 Jan 2022
#derPlan ⬆ der hohen Fallzahlen durch #Omikron setzt alles auf eine Karte:

Dass die Wand nach dem Scheitelpunkt so schnell zusammenbricht wie in z.B. Großbritannien ⬇

Wenn nicht und sich wegen BA.2 das verlängert, trifft es die Ungeschützte, die Immungeschwächten etc. voll.


https://pbs.twimg.com/media/FKM2wN5WYAMXF3H?format=png&name=small

[GROSS:]

https://pbs.twimg.com/media/FKM2wN5WYAMXF3H?format=png&name=4096x4096


6
15
1
143
Foin Zapp
@eric_bman
28 Jan 2022
Replying to @wenig_worte
Also: Zwar ist unserem Modell schon die erste Mutation von Omikron schon im Februar in die Parade gefahren, aber DANACH wird GARANTIERT alles so, wie wir uns das gedacht haben. Schon klar...wie oft noch?
1
1
36
wenig Worte
@wenig_worte
28 Jan 2022
Oh, ich bin mir sicher, dass das Ende Februar gar schrecklich in die Hose gehen wird.
1
40
Frank
@2fraven
28 Jan 2022
Replying to @wenig_worte
Wenigstens haben wir einen Plan. Endlich wird er auch mal benannt. Ich verstehe, dass die fehlende Restimmunität in der "jungen" Bevölkerung über die mildere Omikron Variante nachgeholt werden soll.
2
1
10
wenig Worte
@wenig_worte
28 Jan 2022
#DerPlan #Durchseuchung der Jungen.
3
🔴🔴🔴Michael Knödler 道 Noli turbare circulos meos
@Klickmichi
28 Jan 2022
Replying to @wenig_worte
Geplante Komplettdurchseuchung?
Wie will @Karl_Lauterbach die älteren Schützen wenn alle Kinder durchseucht werden? Fast jeder hat direkt oder indirekt Kontakt zu Kindern. Seien es Enkel oder die Kinder der Pfleger*inne*n.
Es wird durchseucht bevor ein #Omikron-Impfstoff da ist.

9
18
1
185
wenig Worte
@wenig_worte
28 Jan 2022
Durch #Durchseuchung der Jungen soll die #Omikronwand zum Einsturz gebracht werden wie in GB, bevor es viele ungeschützte Ältere erwischt.

Was soll dabei schon schief gehen...

6
10
2
104
more replies
wenig Worte
@wenig_worte
28 Jan 2022
Viellicht muss man froh sein, dass #Lauterbach noch ein bisschen zu bremsen versucht  - der Lungenfacharzt Voshaar heute im #DLF: man müsse "hoffen, dass sich 100% mit #Omikron infizieren", man solle alle Maßnahmen sofort aufheben, die Kliniken hätten jetzt halt Arbeit.
10
6
1
82
RIKE - BY
@RIKE31900603
28 Jan 2022
Replying to @wenig_worte @KI_in_med
Nur damit ich es richtig verstehe: es geht darum die Älteren zu schützen.

Das erklärt einiges.

Was ist mit Kindern und Jugendlichen? Anderen Vulnerablen?

#mütend
1
1
4
wenig Worte
@wenig_worte
28 Jan 2022
Und wie werden die Älteren dadurch geschützt, dass die Jungen im Grunde ALLE infiziert werden?
1
3

-------------------------------
[*/quote*]


Dazu gibt es einen offiziellen Mitschnitt des "Bundesministerium für Gesundheit" bei Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=ncIzkiY7Bdk

[*quote*]
-------------------------------
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach zur aktuellen Corona-Lage am 28.01.2022
Bundesministerium für Gesundheit
43.4K subscribers
2,169 views  Jan 28, 2022  #Impfung #Isolation #Booster

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach betonte in der Bundespressekonferenz am 28. Januar 2022:

"Es ist unser erklärtes Ziel, mit so wenig schweren Erkrankungen und Todesfällen durch die Omikron-Welle zu kommen wie möglich. Die Booster-Kampagne hat etwas an Fahrt verloren. Viele denken, Omikron sei harmlos und manche wollen lieber auf einen angepassten Impfstoff warten. Beides ist falsch. Die Impfungen schützen eindeutig vor dem Tod. Das Risiko zu sterben sinkt mit Booster um 99 Prozent gegenüber Ungeimpften. Deshalb hier nochmal mein Appell: Lassen Sie sich impfen! Schützen Sie sich jetzt und warten Sie nicht auf Impfstoffe!!

#Booster #Impfung #Omikron #Infektion #Bundespressekonferenz #Isolation #Fallzahlen
-------------------------------
[*/quote*]


Das Transkript
[*quote*]
0:00 Ich komme kurz zunächst auf die
0:01 Situation zu sprechen, wo sind wir
0:03 derzeit. Ich glaube wir haben derzeit die
0:05 Omikron
0:07 Welle in Deutschland gut in der
0:10 Kontrolle. Das ist eine also Welle, für
0:13 die gilt, dass man also die Welle selbst,
0:15 die pandemische Welle, nicht
0:16 kontrollieren kann. Man kann aber die
0:19 Folgen kontrollieren, und das ist unser
0:21 Ziel. Wir wollen die Folgen minimieren.
0:23 Das Ziel, was wir ausgegeben haben, auch
0:26 als Bundesregierung, auch in Abstimmung
0:27 also mit Bundeskanzler Scholz, aber nicht
0:30 nur, ist, dass wir durch diese Welle durch
0:32 kommen wollen mit so wenigen schweren
0:35 Verläufen und Todesfällen wie möglich.
0:37 Das ist das Ziel, was wir uns gesetzt
0:39 haben, und dafür muss erreicht werden,
0:42 dass möglichst viele ältere Menschen
0:44 durch diese Welle durch kommen, ohne dass
0:47 sie schwer erkranken. Wir haben ja in
0:48 Deutschland ein Sonderproblem. Wir haben
0:51 eine sehr alte Bevölkerung, die
0:53 zweitälteste Bevölkerung in Europa nach
0:56 italien, und wir haben darüber hinaus
0:58 eine sehr hohe Zahl von Ungeimpften in
1:01 dieser hohen Altersgruppe bei den über
1:03 60 jährigen. Wir haben dort vier mal  so
1:06 viele Ungeimpfte wie England und dreimal
1:10 so viele Ungeimpfte wie Italien. Das
1:12 heißt: wir haben das Besondere, die
1:14 besondere Situation: sehr viele ältere
1:16 Menschen, und von dieser besonders
1:18 bedrohten Gruppe sind viele im Vergleich
1:21 zu anderen Ländern ungeimpft. Daher müssen
1:24 wir diese, also, Gruppe schützen, das ist
1:27 das Ziel unserer Maßnahmen, und das ist
1:29 keine Kleinigkeit, obwohl Omikron leichter
1:32 verläuft, müssen wir damit rechnen, dass
1:34 viele von diesen älteren Menschen, wenn
1:36 sie ungeimpft erkranken, so schwer
1:39 erkranken, dass sie intensivpflichtig
1:41 werden und auch versterben. Das ist das
1:43 Problem. also es wird dann Vielen so gehen,
1:45 und daher muss man hier seine
1:47 zwischenbilanz abgeben. Die
1:48 Zwischenbilanz ist bisher positiv.Wir
1:50 haben hohe Inzidenzen. Das hat nicht
1:53 überrascht. Ich habe hier in dieser Runde
1:54 schon vorgetragen. Wir rechnen mit
1:56 täglichen Inzidenzen von bis zu 400.000
1:59 Fällen.
Wir glauben aber, also, dass die
2:02 Inzidenz dann wieder runter geht. Nur, wir
2:04 wollen eben erreichen, dass in dieser
2:06 Welle möglichst wenige ältere Menschen
2:09 erkranken, und dass ist bisher gelungen.
2:11 Die Inzidenz ist im Durchschnitt 1000.
2:13 Bei den Jüngeren ist die Inzidenz zum Teil
2:17 2000. Aber bei dieser vulnerablen Gruppe,
2:20 auf die es uns so besonders ankommt, liegt
2:23 sie zwischen 200 und 300, und das ist
2:26 sozusagen unser Erfolg. Weil, ich lese oft
2:29 und höre oft, die Politik hätte die
2:32 Kontrolle in dieser Welle verloren. Das
2:34 ist nicht der Fall. Mit den hohen
2:35 Fallzahlen hatten wir gerechnet. Ich hab
2:38 sie hier vorgetragen. Sie sind sogar
2:40 etwas niedriger als das Modell des
2:43 Robert-Koch-Instituts die vorher
2:44 berechnet hatte.
Wir
2:45 liegen unter diesen Vorhersagen. Aber es
2:49 ist uns halt gelungen, die Älteren bisher
2:52 durch die Maßnahmen, die wir haben, 3g 2g
2:55 3g plus, die Älteren gut zu schützen. Das
2:58 werden wir weiter machen, und dafür
3:00 werden wir jetzt auch noch ein paar
3:01 Anpassungen vornehmen. Wir fahren weiter
3:03 die Booster-Kampagne. Die Booster-Kampagne
3:05 ist etwas zurückgegangen. Auch das ist
3:07 keine Überraschung, denn, also, auch bei
3:10 der Booster-Kampagne ist es so:
3:11 diejenigen, die besonders überzeugt sind,
3:13 melden sich zuerst, diejenigen, die man
3:15 schwerer überzeugen kann, die melden sich
3:18 danach. Darüber hinaus, Omikron gilt als
3:20 etwas harmloser, sind jetzt Viele der
3:23 Meinung, fälschlicherweise, dass die Booster-
3:25 impfung nicht notwendig wäre. Das spielt
3:27 uns nicht gerade in die Karten.
3:29 Und dazu kommt: Viele haben jetzt Sorge,
3:31 die Booster-Impfung, die mit dem alten
3:34 Impfstoff erfolgt, ist vielleicht nicht
3:36 optimal, man möge warten, bis die Omnikron
3:38 so Impfungen kommen, auch das ist falsch.
3:41 Ich gehe durch die drei Punkte ganz kurz
3:43 durch. Die Booster-Impfung hilft derzeit
3:45 den Älteren unbedingt da, und ich rufe
3:47 dort jeden auf, die Booster, also, die Impfung
3:49 zu nehmen. Zum Zweiten: die alten Impf-
3:52 stoffe, für die wir jetzt noch haben,
3:53 Moderna, aber auch Biontech, wir haben beides
3:55 jetzt in dem Umfang zur Verfügung, wie
3:59 wir es brauchen, schützen drastisch vor Tod.
4:03 Das, die Centers of Disease Control haben
4:06 jetzt noch einmal ausgewertet, dass das
4:08 Risiko zu sterben, durch die Booster-
4:10 Impfung im Vergleich zum Ungeimpften-
4:12 Status um 99 Prozent sinkt, und zwar mit
4:16 diesen alten Impfstoffen.
4:17 Mit den Impfstoffen, die wir vor zwei
4:19 Jahren entwickelt haben, sinkt das Risiko
4:22 zu sterben, um 99%. Ich appelliere daher
4:25 von dieser Stelle nochmal, von diesem
4:28 Sitzplatz noch einmal weg: Bitte lassen Sie sich
4:31 boostern. Sie tun sich den größten
4:33 Gefallen, den Sie sich tun können. Warten
4:36 sie nicht auf Impfstoffe, die noch in der
4:39 Entwicklung sind. Nehmen Sie Impfstoffe,
4:41 die da sind. 99 Prozent wird das, also,
4:44 Risiko gesenkt. Wir werden in der
4:46 nächsten Woche die Corona-Schutzmaßnahmen-
4:49 Ausnahmeverordnung noch einmal anpassen
4:51 in Bezug auf die isolationsfreie
4:54 Testung bei den, also, medizinischen
4:57 kritisch Menschen, bei diesem Personal.
4:59 Wir werden eine neue [undeutlich] Test-
5:02 Strategie- und Testverordnung vorlegen,
5:03 eng abgestimmt mit den Ländern, und wir
5:07 werden darüber hinaus auch Regeln für
5:08 die Kontaktpersonen-Nachverfolgung
5:11 vorlegen, auch sehr eng abgestimmt mit
5:13 den Ländern. Wir arbeiten an allen drei
5:17 Regeln schon sehr intensiv mit den
5:20 Ländern zusammen. Die letzten
5:22 Besprechungen mit einer Untergruppe der
5:24 Länder hat es gestern nacht, also,
5:26 stattgefunden, 21 Uhr, stattgefunden.
5:29 Da haben wir sehr intensiv gearbeitet. Ich
5:31 komme also zum Ende meiner Ausführungen.
5:34 Wir, also, kontrollieren die Welle. Unser
5:37 Ziel ist, uns durch diese Welle durch zu
5:39 kommen, dass wir dann zurückblicken können
5:41 und sagen, in Deutschland sind sehr
5:44 wenige ältere Menschen in dieser
5:47 schweren Omikron-Welle noch gestorben,
5:49 weil wir sie gut schützen konnten. Das
5:51 möchte ich, dass man darauf zurückblickt,
5:53 und dann schaut, das war ein Erfolg,
5:55 wir haben zwar hohe Fallzahlen gehabt, aber
5:58 weniger Sterbefälle
und dass wir in den
6:00 nächsten
6:01 Monaten es schaffen, so schnell wie
6:04 möglich, je schneller, desto besser, einen
6:07 Rückfall abzuwenden im Herbst durch die
6:10 Einführung der allgemeinen Impfpflicht, so
6:12 dass man am Ende des Jahres dann schauen
6:14 kann, und sagt, die Omikron-Welle, das hat
6:16 Deutschland gut geschafft, da sind wir
6:18 mit wenigen Todesfällen durchgekommen,
6:20 hatten wir in der Kontrolle, und einen
6:23 schweren Rückfall hat es im Herbst nicht
6:25 gegeben, weil diese Impflücke, die ich eben
6:27 beschrieben habe, diese zwölf Prozent bei
6:30 den über 60-jährigen, die schließt sich
6:32 nicht von allein, die schließt sich nicht
6:35 durch Appelle, die schließt sich nicht,
6:37 indem wir, also, auf die Risiken hinweisen,
6:40 sondern die Diskussion ist so verfahren,
6:42 dass wir diese Lücke aus meiner Sicht
6:45 nur schließen werden mit der Einführung
6:48 einer allgemeinen Impfpflicht. Und die muss auch
6:50 früh kommen, weil, wenn sie nicht früh
6:52 kommt, wird sie im Herbst die Impf-
6:55 Abdeckung nicht erreicht haben, die wir
6:58 benötigen, um diesen Erfolg zu
7:01 ermöglichen. So seh ich die derzeitige
7:03 Situation,
7:05 und, ja, ich würde es dabei schon belassen
7:07 wollen. Geb das Wort so an Sie, Frau Buschhoff.
[*/quote*]
« Last Edit: January 14, 2023, 10:20:21 AM by Rhokia »
Logged
Pages: [1]