Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Die neuen Agenten der 5. Kolonne, Maulwürfe einer angeblichen Medizin  (Read 413 times)

Respererso

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 171

https://twitter.com/DrPuerner

[*quote*]
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Epidemiologe
Joined February 2020
150 Following
19K Followers
Tweets
Tweets & replies
Media
Likes

Dr. Friedrich Pürner, MPH’s Tweets

Pinned Tweet
--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Mar 5
Impfung muss individuelle Entscheidung  der einzelnen Person bleiben. Ärzte haben ihre Patienten sorgfältig darüber zu beraten; ein Nein eines Patienten ist zu akzeptieren, ebenso wie ein Ja.
Die Impfung darf nicht zur „Eintrittskarte“ oder einem „Ticket“ verkommen. #COVID19

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
15h
Unterstützung für #allesdichtmachen
auf
https://youtube.com/channel/UCXatcyg3cbvAxQ4FRNJ3ygA

#sterntv #dankeallesdichtmachen
@docbrandenburg
Quote Tweet
--------------------------------------
Tombadassman Slightly smiling face @tomdabassman
 15h
'Wir sind 83 Mio Menschen, und wir können nicht immer nur sagen, wir sind eine Intensivstation'.
'Die Laptop-Klasse sitzt zu Hause und sagt ich schütze mich, lässt sich Sachen bringen, und wenn die dann rausgehen am Wochenende poste ich, wie Scheisse ich das finde'

D. Brüggemann
Show this thread
0:00
28.3K views

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
18h
Unterstützung für
#allesdichtmachen
Down pointing backhand index
https://youtube.com/channel/UCXatcyg3cbvAxQ4FRNJ3ygA
Quote Tweet
--------------------------------------
Paul Brandenburg @docbrandenburg
Apr 28
Wir Ärzte & Angehörige medizinischer Berufe unterstützen  #allesdichtmachen ! Unsere Video-Statements Right pointing backhand index Television https://youtube.com/channel/UCXatcyg3cbvAxQ4FRNJ3ygA #dankeallesdichtmachen @dtrickb @DrPuerner @JanJosefLiefers @Steinhoefel

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 28
Es gibt keinen fachlichen Grund, Schulkinder gegen #Covid19 zu impfen.
#Corona #CoronavirusPandemic #Impfung

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 28
Wir, @docbrandenburg und ich, unterstützen #allesdichtmachen und die Künstler dahinter.
Wer aus Ärzteschaft und Medizin mitmachen möchte...
Down pointing backhand indexDown pointing backhand indexDown pointing backhand index
https://aerztebrief.de/?na=v&nk=16631-dcd06f36ee&id=1
Beispiele anschauen, dann mitmachen. Es ist kinderleicht. Nur gemeinsam kommen wir voran.
#COVID19

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 27
Lockdown und Maßnahmen gründen auf gering aussagekräftigen Zahlen, auf nicht zutreffenden Modellen und deren Fortschreibung. Modellierungen dürfen mal daneben liegen, das ist nicht schlimm.
Es ist aber desaströs, wenn man den Fehler weiter fortschreibt!
#COVID19  #coronavirus
Topics to follow
Sign up to get Tweets about the Topics you follow in your Home timeline.
Carousel
Slide 1 of 10 - Carousel

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 25
Wer ernsthaft fordert oder plant, dass nur #COVID19 Geimpfte ihre Grundrechte zurückbekommen, der hat die Bedeutung von Grundrechten nicht verstanden.
#Massnahmen #Covid #coronavirus #Grundrechte #Impfung #Corona

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 25
Viele #Ärzte u #Pfleger unterstützen #allesdichtmachen. Weil sie das Leid und die Folgen der Maßnahmen ebenso deutlich sehen, wie die Ärzte+Pflegekräfte der Intensivstationen die Folgen eines schweren #Covid Verlaufs sehen. Es ist eine Frage des Blickwinkels.
@docbrandenburg
Quote Tweet
--------------------------------------
Paul Brandenburg @docbrandenburg
 Apr 25
Auch die Unterstützung der #Ärzte für #allesdichtmachen ebbt nicht ab: Ihr habt endlich das #Leid sichtbar gemacht, dass die verfehlte #Corona-Politk verursacht. Viele Ärzte und #Pfleger stehen hinter Euch. Danke! @DrPuerner @JanJosefLiefers @dtrickb

https://spiegel.de/panorama/gesellschaft/allemalneschichtmachen-statt-allesdichtmachen-aerzte-kritisieren-schauspieler-a-d9323bd9-6e94-4688-ac99-e36f74262206

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 25
Aktuell zu #allesdichtmachen
Auch zum Thema Meinungsfreiheit/fachliche Kritik und zum Umgang mit Kritikern habe ich mich mit
@marcfriedrich7
 unterhalten.
https://youtube.com/watch?v=yoBLzufemtY

#coronavirus #Covid #coronavirus #Covid_19
Die LOCKDOWN-Politik ist eine Katastrophe! (Markus Söder)
Wir sind in der dritten Welle und im zweiten Lockdown, der bald 6 Monate andauert ohne das die Zahlen sich wesentlich bessern. Hilft der Lockdown überhaupt? ...
youtube.com

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 25
Worrying!

To freely express an opinion in the DEU, especially with criticism of politics, has become dangerous. #CancelCulture

Critical people are listed on social networks. In public, professional bans are demanded for critics. Critics are publicly discredited.
#Corona
Quote Tweet
--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 25
Beunruhigend!
Eine Meinung in DEU frei zu äußern, v.a. mit Kritik an Politik, ist gefährlich geworden. #CancelCulture
In sozialen Netzwerken werden kritische Menschen gelistet. Öffentlich werden für Kritiker Berufsverbote gefordert. Kritiker werden öffentlich diskreditiert.

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 25
Beunruhigend!
Eine Meinung in DEU frei zu äußern, v.a. mit Kritik an Politik, ist gefährlich geworden. #CancelCulture
In sozialen Netzwerken werden kritische Menschen gelistet. Öffentlich werden für Kritiker Berufsverbote gefordert. Kritiker werden öffentlich diskreditiert.

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 23
Setzen Sie mich auch auf diese Liste! Ausdrücklich erkläre ich, dass ich die Aktion #allesdichtmachen der Schauspieler grandios finde und unterstützt habe. Right pointing backhand indexSolidarität! #solidaricact

@CorneliusRoemer
 
@Birgit_Kelle
 #COVID19 #coronavirus
@BILD
 
@welt
 
@derspiegel
 
@JanJosefLiefers
Quote Tweet
--------------------------------------
Cornelius Roemer @CorneliusRoemer
Apr 23
Wer von den Schauspielern ist auf Twitter? Und wem folgen die da alle? Und von wem werden die gefolgt?
Wenn jemand eine Liste machen will, hier drunter gecrowdsourct?
@pkreissel kann sowas gut analysieren.
Show this thread

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 23
Nach dem phänomenalen Auftritt einiger Schauspieler #allesdichtmachen ist die #NoCovid #ZeroCovid Blase geplatzt.
Anhänger dieser Blase versuchen nun mit allen Mitteln, die Schauspieler in die „rechte Ecke“ stellen. Denunzieren statt Argumentieren.
#coronavirus #Covid19

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 23
Noch vor zwei Jahren hätten sich  Moralisten über eine solche Meldung echauffiert -wäre sie aus dem Ausland gekommen. Wer Berufsverbote für Kritiker ausspricht, der hat Meinungsfreiheit und Demokratie nicht verstanden.
@robinalexander_
 
#allesdichtmachen #COVID19
Quote Tweet
--------------------------------------
Robin Alexander @robinalexander_
Apr 23
Ich wollte zu #allesdichtmachen nichts schreiben. Aber hier fordert ein führender SPD-Funktionär und Rundfunkrat des @WDR  Berufsverbote für Künstler, weil ihm ihre Meinung nicht passt. Das geht nicht. Das ist verrückt. Down pointing backhand index

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 23
Personen mit öffentlicher Kritik an #Corona Maßnahmen werden sofort diskreditiert. Reaktionen auf gestrige Aktion von #allesdichtmachen  zeigen, dass eine andere Meinung nicht mehr ausgehalten wird. Sachargumente werden durch persönliche Angriffe ersetzt.

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 23
Wer ernsthaft glaubt, dass die #Corona Maßnahmen die Grippe derart verhindern konnten, der glaubt sicher auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
#SARSCoV2 und Influenzavirus sind durchaus vom Übertragungsweg vergleichbar.
#COVID19 #coronavirus
@tagesschau
Quote Tweet
--------------------------------------
tagesschau @tagesschau
Apr 22
RKI spricht von Novum: Die Grippewelle ist ausgeblieben http://tagesschau.de/inland/schwache-grippewelle-101.html #RKI #Grippewelle #Coronakrise

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 22
#allesdichtmachen
Des Kaisers neue Kleider. Klasse!
Danke!
Down pointing backhand index
Nadja Uhl https://youtu.be/3yENiy9TnuE via
@YouTube
Nadja Uhl
https://allesdichtmachen.de#allesdichtmachen#niewiederaufmachen#lockdownfürimmer
youtube.com

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 22
#allesdichtmachen
Einer meiner Favoriten
Down pointing backhand index
Jan Josef Liefers https://youtu.be/Ux_j8ALQiQY via @YouTube
Jan Josef Liefers
https://allesdichtmachen.de#allesdichtmachen#niewiederaufmachen#lockdownfürimmer
youtube.com

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 22
Grandios.
Phantastische Schauspieler machen auf ihre ganz besondere Art aufmerksam.  Einfach toll.
Right pointing backhand index Bitte Anschauen
Right pointing backhand indexBitte Unterstützen
Right pointing backhand indexBitte Teilen
#allesdichtmachen
allesdichtmachen
youtube.com

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 21
Die Inzidenzwerte und ihre derzeitige Interpretation sind ungeeignet, um Grundrechte einzuschränken.
Ein ausführliches Gespräch über Zahlen und Maßnahmen mit
@marcfriedrich7
Die LOCKDOWN-Politik ist eine Katastrophe! (Markus Söder)
Wir sind in der dritten Welle und im zweiten Lockdown, der bald 6 Monate andauert ohne das die Zahlen sich wesentlich bessern. Hilft der Lockdown überhaupt? ...
youtube.com

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 21
Aktualisierte Stellungnahme der DGKJ. Bitte beachten.
Aussagen zu #COVIDー19 #Covid Erkrankungen wurden aber nicht verändert. Ein schwerer oder tödlicher Verlauf bei Kindern und Jugendlichen ist extrem selten. #coronavirus
Quote Tweet
--------------------------------------
DGKJ @DGKJ_eV
Apr 21
Leider ist in der Stellungnahme ein Fehler bei der Nennung der Influenza Todesfälle unterlaufen, die wir deutlich zu hoch angegeben haben. Wir entschuldigen uns dafür. Die Stellungnahme wurde an dieser Stelle korrigiert und präziser ausgeführt.

https://dgkj.de/fileadmin/user_upload/210421_SN_HospitalisierungCOVID.pdf

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 21
Das heute beschlossene #Bevoelkerungsschutzgesetz ist unverhältnismäßig. Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit -bei bereits bestehenden Kontaktverboten- ist überflüssig und deshalb fachlicher Unfug.
#Corona #COVID19 #coronavirus

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 21
"Manche Kinder trauen sich schon gar nicht mehr zu niesen. Sie sagen dann sofort, nein, ich habe kein Corona. Bitte rufe nicht die Mama an, sonst dürfen die nicht mehr in die Arbeit."
Deutschland, April 2021! Unglaublich!
#Corona #COVID19 #coronavirus
Notbetreuung in Kitas: "Kinder trauen sich nicht mehr zu niesen"
Wegen der hohen Inzidenzwerte dürfen in der Region Hof nur noch ganz wenige Kinder in die Notbetreuungen der Kitas. Für Eltern und Kinder hat das gravierende Folgen. Dennoch sehnen viele einen noch...
br.de

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 21
Darüber wird viel zu wenig berichtet. Positive Nachrichten werden eher ignoriert.
Dafür werden Dramatik und Panik hochgespült.
Gute Nachrichten sind ebenfalls Nachrichten, passen aber nicht in das derzeitige Bild der Übertreiber u der Einzelfälle.
#Corona
Ärzte-Verband: Eltern brauchen keine übergroßen Sorgen um Kinder zu haben
DGPI und DGKH halten es für geboten, die verfügbaren Fakten zu Hospitalisierung und Sterblichkeit von Covid-19 bei Kindern und Jugendlichen bekannt zu machen.
berliner-zeitung.de

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 20
Dank an alle!
@docbrandenburg
 
http://aerztebrief.de
@berlinerzeitung
 
#COVID19 #Corona #coronavirus
Quote Tweet

--------------------------------------
Paul Brandenburg @docbrandenburg
Apr 20
13.125 Menschen haben unseren offenen #Ärztebrief an @Karl_Lauterbach inzwischen unterschrieben. Gerne immer weiter!Right pointing backhand index https://aerztebrief.de @DrPuerner @berlinerzeitung #Corona #COVID

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 20
Positive Nachrichten!
Schwerer oder tödlicher Verlauf von #Covid_19 bei Kindern und Jugendlichen ist extrem selten. Notwendigkeit einer Impfung ist damit nicht gegeben.
Kita+Schulschliessungen sind nicht gerechtfertigt.
#COVID19 #Corona #coronavirus
Stellungnahme von DGPI und DGKH zu Hospitalisierung und Sterblichkeit von COVID-19 bei Kindern in...
  Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) Hospitalisierung und Sterblichkeit von COVID-19 bei...
dgpi.de

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 19
Zweifellos ist ein solcher Abschied traurig. Wo aber war Ihr Aufschrei vor #Corona?
Sie @Karl_Lauterbach schüren schreckliche Ängste; das ist unverantwortlich! Vermutlich agieren Sie so, damit Sie Ihre Ideen/Interessen durchsetzen können.
#COVID19 #coronavirus
Quote Tweet
--------------------------------------
Karl Lauterbach @Karl_Lauterbach
Apr 19
(2) Ich habe selbst während meines Studiums über Jahre in der Intensivstation in Jülich gearbeitet. Nichts ist furchtbarer, als der Abschied von kleinen Kindern von ihren Eltern. Genau das droht aber in der 3. Welle jetzt, wenn gerade ungeimpfte Familien das höchste Risiko tragen
Show this thread
Dr. Friedrich Pürner, MPH Retweeted

--------------------------------------
Pace Slightly smiling face @theotherphilipp
Apr 19
Dieser offene Brief, initiiert von @DrPuerner und @docbrandenburg, braucht noch viel mehr Aufmerksamkeit und Unterstützer!Down pointing backhand indexFolded hands
Ärzte fordern von Lauterbach: Trennung der Arzt-Rolle von politischer Betätigung
Über 30 Ärzte aus Berlin und anderen Teilen Deutschlands werfen dem SPD–Politiker Karl Lauterbach das „Schüren irrationaler und extremer Angst“ vor.
berliner-zeitung.de

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 19
Pandemie und Profit.
Solche Vorgänge erschüttern das Vertrauen.
Maskenaffäre in der CSU: Mehr Provisionen als gedacht
Die Gruppe um die CSU-Politiker Nüsslein und Sauter sollte für die Vermittlung von FFP2-Masken insgesamt 11,5 Millionen Euro Provision erhalten - laut WDR, NDR und SZ doppelt soviel wie bislang...
tagesschau.de

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 19
Zahl der Erkrankungen wichtiger als Inzidenz.
Down pointing backhand indexDown pointing backhand indexDown pointing backhand index
Epidemiologe: Zahl der Erkrankungen wichtiger als Inzidenz
Der Epidemiologe Krause hält die Zahl der Corona-Erkrankten und der der Intensiv-Neuaufnahmen für relevanter als die Inzdenz.
zdf.de

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 18
Man erkennt tatsächlich weniger freie Betten. Aber nicht, weil die Zahl der belegten Betten zunehmen würde. Diese sind nahezu konstant.
Auslastung der freien Betten bei etwa 85,6 %. Ohne Reserve. Das entspricht einer fast normalen Auslastung!

Das nächste Narrativ zerbricht.

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 18
So langsam bröckeln die Argumente.
Right pointing backhand index Mutante B.1.1.7 nicht so gefährlich im Verlauf wie oft dargestellt
Right pointing backhand index Long Covid vermutlich doch nicht so dramatisch häufig
Right pointing backhand index Wenig Kinder wegen #COVID19 in stationärer Behandlung

#coronavirus #Corona

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 17
Ich habe dem @Tagesspiegel geantwortet und meinen Tweet von gestern gelöscht.
An meine Follower eine herzliche Bitte: Lassen Sie die Sache damit gut sein. Für mich ist das Thema damit erledigt. Ich wünsche mir,dass wir die Spaltung überwinden. Jeder von uns muss dazu beitragen.
Quote Tweet
--------------------------------------
Tagesspiegel @Tagesspiegel
Apr 17
Replying to @DrPuerner
Der Tagesspiegel hat ein Zitat von Frau Kortenbusch losgelöst von ihren Äußerungen im Artikel auf Instagram veröffentlicht. Dadurch entstand der Eindruck, sie wolle das Leid von Krebspatienten gegen das Leid von #MECFS-Patienten aufrechnen. Das war nicht ihr Anliegen. (Thread)

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 17
Mit @marcfriedrich7 spreche ich im Interview https://m.youtube.com/watch?v=yoBLzufemtY  u.a. über Lockdown, Maßnahmen in der Pandemie, den Begriff der Welle, nicht valide Zahlen und über Konsequenzen, wenn Kritik geübt wird.

Right pointing backhand indexWird das Recht auf freie Meinungsäußerung ebenfalls eingeschränkt?
Die LOCKDOWN-Politik ist eine Katastrophe! (Markus Söder)
Wir sind in der dritten Welle und im zweiten Lockdown, der bald 6 Monate andauert ohne das die Zahlen sich wesentlich bessern. Hilft der Lockdown überhaupt? ...
youtube.com

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 16
Übergewicht ist ein bekannter Risikofaktor für schweren Verlauf bei #COVID19.
Gleichzeitig wird über weitere Einschränkung unserer Mobilität (#Ausgangssperren) diskutiert; bei bereits geschlossenen Sport- und Freizeitanlagen. Unverantwortlich!
#Corona #coronavirus #COVIDー19

--------------------------------------
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner
Apr 15
Vielen Dank @marcfriedrich7 für das angenehme Interview. Tolles Team, tolle Location. Perfekt. https://youtube.com/watch?v=yoBLzufemtY

#coronavirus #Covid
Quote Tweet
--------------------------------------
marc friedrich Orange circle @marcfriedrich7
Apr 15
@DrPuerner im Interview: https://youtu.be/yoBLzufemtY

Wir sind in der dritten Welle und im zweiten Lockdown, der bald 6 Monate andauert ohne das die Zahlen sich wesentlich bessern. Wie steht es um unsere Debattenkultur? Darf man noch eine andere Meinung vertreten als das Narrativ?
Dr. Friedrich Pürner, MPH Retweeted

--------------------------------------
[*/quote*]


[Die Tweets formatiert, damit man sie beser lesen kann. Rhokia]
« Last Edit: March 31, 2024, 09:09:31 AM by Rhokia »
Logged

Boldafern

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 61

Ich habe nach dem Pürner gesucht. Der ist hier schon bekannt:

"Vorwurf:unrichtige Gesundheitszeugnisse: Strafbefehl über 22 500 Euro für Ärztin"
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11591.msg30236#msg30236
Logged

MiLena

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 53

https://twitter.com/DrPuerner/status/1395425158740025347

[*quote*]
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner

Es gibt keinen fachlichen Grund mehr, um #Lockdown, Maßnahmen, #Bundesnotbremse oder die epidemische Lage von nationaler Tragweite aufrecht zu erhalten.
Wir können alles öffnen. Ohne Einschränkungen. Ohne Tests.

#coronavirus #COVID19 #Corona

7:04 PM · May 20, 2021·Twitter for iPhone
1,292 Retweets 41 Quote Tweets 4,196 Likes
[*/quote*]


[Tweet formatiert, Rhokia]
« Last Edit: March 31, 2024, 09:11:35 AM by Rhokia »
Logged

MiLena

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 53

https://twitter.com/QuakDr/status/1395256663607812096


Dr. Thomas Quak
@QuakDr
#Ethik und #Mathematik wären wohl die wichtigsten Schulfächer der Zukunft.
7:54 AM · May 20, 2021·Twitter Web App
70
 Retweets
4
 Quote Tweets
408
 Likes
Logged

MiLena

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 53

Ich finde den Platz nicht.

https://www.individuelle-impfentscheidung.de/pdfs/Positionspapier_COVID19_aktuell.pdf

Covid-19: Impfstoffe, Impfpflicht und Immunitätsnachweis
Ein Positionspapier. Aktualisierte Version, März 2021
Die verantwortungsvolle Entwicklung wirksamer Impfstoffe ist ein wichtiger Baustein
internationaler Strategien gegen jedwede Epidemie oder Pandemie. Derartige Impfstoffe
sollten weltweit Menschen, die sich damit schützen wollen, zugänglich sein.
Impfungen sind vorbeugende Maßnahmen an gesunden Menschen. Sie müssen daher
grundsätzlich höheren Anforderungen an Wirksamkeit und Sicherheit genügen als z. B.
Medikamente zur Therapie von Erkrankungen, bei denen ein bestehender Leidensdruck
unter Umständen gewisse Behandlungsrisiken rechtfertigen kann.
I. Zur Wirksamkeit der aktuellen COVID-19-Impfstoffe
Erste Studien zeigen eine Wirksamkeit der zurzeit in Deutschland zugelassenen Covid-19-
Impfstoffe sowohl gegen leichtere, als auch gegen schwerere Krankheitsverläufe und dies
in bisher allen geimpften Altersgruppen. Dennoch bleiben derzeit entscheidende Fragen
offen:
• Unklar ist, wie lange die entstehende Immunität die Geimpften tatsächlich
schützt. Ein Schutz von nur wenigen Monaten, wie er sich im Moment abzeichnet, kann
nicht Grundlage einer nachhaltigen Impfstrategie sein. Dies umso weniger, als
zumindest die verwendeten Virus-Vektor-Impfstoffe (AstraZeneca, Johnson&Johnson)
nicht beliebig oft aufgefrischt (geboostert) werden können.
• Unklar ist, in welchem Maße die Impfung vor der Übertragung von SARS-CoV-2
schützt. Auch wenn erste Studien zumindest auf eine Verringerung des Virusbefalls
(und damit der Ansteckungsfähigkeit) hinweisen, so zeigen sie ebenso, dass dieser
Schutz keineswegs vollständig ist. Nach jetzigem Kenntnisstand können auch Geimpfte
(wie ja auch von Covid-19 Genesene) die Erkrankung weiterverbreiten, worauf auch die
WHO in aktuellen Verlautbarungen hinweist [Kluge 2021]
• Unklar ist, wie gut die aktuellen Impfstoffe gegen die kursierenden und neu
entstehenden Mutationen (variants of concern/VOCs) schützen. Eine Impfstrategie,
die aufgrund dieser Mutationen regelmäßige Korrekturimpfungen gegen neu
entstehende Virusvarianten im Abstand von wenigen Monaten notwendig macht, ist
weder praktikabel noch zumutbar oder gar nachhaltig.
Positionspapier Covid-19
Aktualisierte Version, 04.03.2021
Seite 1/5II. Zur Sicherheit der aktuellen Covid-19-Impfstoffe
Die begleitende Sicherheitsüberwachung der bisherigen Impfkampagnen (Surveillance)
zeigt bei allen Impfstoffen ein erhebliches Maß an akuten Nebenwirkungen. Ein relevanter
Teil der Geimpften ist zumindest vorübergehend in den Aktivitäten des täglichen Lebens
substantiell beeinträchtigt. Das Risiko schwerer allergischer Reaktionen ist zumindest bei
den mRNA-Impfstoffen wesentlich höher als bei bisher verwendeten Vakzinen.
Situationsbedingt fehlen trotz der hohen Zahl verabreichter Impfdosen jedwede
Informationen zu mittel- und langfristigen Nebenwirkungen. Dies ist umso
problematischer, als aufgrund der völlig neuartigen Impfstoff-Technologien nicht auf
Erfahrungen mit anderen Impfstoffen zurückgegriffen werden kann. So kann nicht
grundsätzlich ausgeschlossen werden, dass die die verwendeten DNA-Virus-Vektor-
Impfstoffe [Spektrum 2021] die menschliche Erbinformation verändern. Hieraus
entstehende Folgeprobleme machten sich gegebenenfalls erst nach Jahren oder
Jahrzehnten bemerkbar.
III. Zur Frage einer Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen
Der Bundesgesundheitsminister hat vor dem Deutschen Bundestag sein Ehrenwort
gegeben, dass es in dieser Pandemie keine Impfpflicht geben werde. Dennoch wird
zumindest für bestimmte Berufsgruppen (Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal u. a.)
unverändert eine verpflichtende Impfung diskutiert. Auch der Deutsche Ethikrat, die STIKO
und die Leopoldina ziehen eine Impfpflicht für diejenigen Berufsgruppen in Erwägung, die
sich in ständigem Kontakt mit Hochrisikopatientinnen und -patienten befinden [Deutscher
Ethikrat, Positionspapier]. Solange jedoch die Frage ungeklärt ist, ob die Impfung das
Risiko der Ansteckung anderer überhaupt zuverlässig ausschließt (s. o.), fehlt dieser
Überlegung jede ethische und wissenschaftliche Grundlage. Andere wissenschaftlich
fundierte und differenzierte Strategien zum Schutz von Risikogruppen (Einsatz von
persönlicher Schutzkleidung für Pflegepersonal, Schnelltests u.a.m.) wurden in der
jüngeren Vergangenheit von interdisziplinären Fachgremien erarbeitet und veröffentlicht
[KBV 2020]
IV. Zur Impfung von Kindern, Jugendlichen und Schwangeren
Die aktuellen Impfstoffe gegen Covid-19 haben eine Zulassung für den Einsatz bei über 16-
bzw. 18-Jährigen. In den bisherigen Impfstudien waren Kinder und Jugendliche nicht
vertreten. Ausgeschlossen aus den Studien waren auch Schwangere und stillende Mütter.
Derzeit mehren sich dennoch Forderungen sowohl von kinderärztlicher [ZDF 2021] als
auch von politischer Seite [DIE ZEIT 2021], Covid-19-Impfstoffe auch für Kinder und
Jugendliche zuzulassen. Darüber hinaus befürworten ärztliche Fachgesellschaften die
Impfung von Schwangeren und stillenden Müttern. Mehrere Impfstoffhersteller haben
mittlerweile Impfstoffstudien mit Kindern und Schwangeren begonnen [PZ 2021a].
Positionspapier Covid-19
Aktualisierte Version, 04.03.2021
Seite 2/5Angesichts dessen fordern wir eine besonders gründliche Nutzen-Risiko-Abwägung sowohl
für die Genehmigung solcher Studien wie auch für das Zulassungsverfahren bei der
Europäischen Arzneimittelbehörde EMA und für eventuelle STIKO-Empfehlungen zur
Anwendung von Covid-19-Impfstoffen bei Kindern und Schwangeren, vor allem aus
folgenden Gründen:
• Kinder sind durch Covid-19 wesentlich weniger gefährdet als Erwachsene.
Kinderärztliche Fachverbände haben in Übereinstimmung mit der internationalen
wissenschaftlichen Literatur immer wieder darauf hingewiesen, dass Kinder und
Jugendliche im Falle einer Covid-19-Infektion in aller Regel asymptomatische bis milde
klinische Verläufe erleben. Komplikationen sind eine sehr seltene Ausnahme, Todesfälle
eine Rarität. Anders als bei Erwachsenen lassen sich bei Kindern evidenzbasiert bisher
keine Risikopatienten als mögliche Zielgruppen für COVID-19-Impfungen definieren.
• Kinder spielen für die Verbreitung von Covid-19 eine untergeordnete Rolle – im
Gegensatz zur Verbreitung anderer Atemwegserkrankungen wie z. B. Influenza [RKI
2021a]. Darüber hinaus ist es zum aktuellen Zeitpunkt (März 2021) unverändert offen,
ob die verfügbaren Covid-19-Impfstoffe die Weiterverbreitung der Erkrankung
(Virustransmission) durch Kinder substantiell reduzieren.
• Kinder sind durch Nebenwirkungen der Impfung besonders gefährdet. Dies gilt
schon für die kurzfristigen Nebenwirkungen, die in den Zulassungsstudien bei jüngeren
Probanden wesentlich häufiger und stärker auftraten als bei den bisherigen
Hauptzielgruppen der Impfkampagne, den Älteren und Hochbetagten [PZ 2021b].
Mögliche langfristige Auswirkungen der Impfstoffe (z. B. die weiterhin nicht vollständig
auszuschließende Integration viraler DNA der Virus-Vektor-Impfstoffe in das
menschliche Erbgut [Spektrum 2021]) hätten bei Kindern besonders schwerwiegende
Konsequenzen.
• Für Kinder sind vor allem die Virus-Vektor-Impfstoffe (z. B. AstraZeneca,
Johnson&Johnson) problematisch. Hier entsteht neben der gewünschten Immunität
gegen das verimpfte Antigen immer auch eine Immunität gegen den Virus-Vektor. Dies
kann nach aktuellem Kenntnisstand Auffrischimpfungen mit solchen Virus-Vektor-
Impfstoffen in der Wirksamkeit beeinträchtigen oder gar unmöglich machen
[Pinschewer 2017, Kimpel 2019]. Auch eventuelle zukünftige Impfungen gegen andere
Erkrankungen, die den gleichen Vektor verwenden, wären hiervon betroffen. Das fällt
umso schwerer ins Gewicht, als die Anzahl möglicher Virus-Vektoren für menschliche
Impfstoffe sehr gering ist. Angesichts des extrem niedrigen Risikos für schwere Covid-
19-Verläufe bei Kindern wird eine Nutzen-Risiko-Abwägung besonders bei Virus-
Vektor-Impfstoffen im Kindesalter daher in der Regel nicht zugunsten der Impfung
ausfallen.
• Das Risiko für Ungeborene durch die Impfung Schwangerer ist bisher nicht
ausreichend untersucht. Eine individuelle Risikoabwägung ist daher nicht möglich
und wird auch nach der derzeit laufenden Studie wegen der zu geringen Anzahl von
Teilnehmerinnen sowie der zu kurzen Beobachtungszeit nicht möglich sein. Das RKI
sieht bei Schwangeren grundsätzlich ein geringes Risiko für schwere Covid-19-
Krankheitsverläufe [RKI 2021b].
Positionspapier Covid-19
Aktualisierte Version, 04.03.2021
Seite 3/5Eine flächendeckende Impfung von Kindern und Schwangeren gegen Covid-19 aus
Gründen des Individualschutzes ist nicht notwendig. Auch wenn es erste Hinweise darauf
gibt, dass zumindest einer der verwendeten mRNA-Impfstoffe das Risiko der
Virusweitergabe verringern könnte, ist die Bedeutung dieses Effektes für eine relevante
Herdenimmunität noch offen.
Angesichts dieser Tatsachen sehen wir derzeit vor allem den Schutz der
Risikogruppen als legitimes Impfziel. Nach aktuellem Wissensstand ist eine Elimination
oder Eradikation von SARS-CoV-2 mit den verfügbaren Impfstoffen nicht möglich. Einer
der Gründe dafür besteht darin, dass die Impfstoffe nach heutigem Erkenntnisstand keine
„sterile Immunität“ vermitteln können, wie es z. B. der Masernimpfstoff kann. Darüber
hinaus existieren mittlerweile zahlreiche Mutationen von SARS-CoV-2 (variants of
concern/VOC), gegen die eine natürlich erworbene oder durch Impfstoffe erreichte
Immunität nur eingeschränkt schützt.
V. Zur Frage von „Privilegien“ für Geimpfte und eines europäischen Covid-19-
Impfpasses
Impfen erfordert als präventive Maßnahme eine besonders sorgfältige Nutzen-Risiko-
Abwägung. Diese kann nur durch die Betroffenen selbst nach einer ergebnisoffenen
ärztlichen Beratung auf Augenhöhe (shared decision making) erfolgen. Das Ergebnis dieser
individuellen Entscheidung für oder gegen eine Impfung gehört zu den intimsten und
schützenswertesten Daten eines Menschen und genießt laut der Europäischen
Datenschutzverordnung DSGVO höchste Schutzwürdigkeit.
Wir lehnen es ab, das Wiedergewähren grundgesetzlich verbriefter Menschenrechte
wie der Reise- und Bewegungsfreiheit an eine Impfentscheidung und ihren Nachweis
zu knüpfen. Auch die soziale Teilhabe wie der Besuch von Restaurants, Kinos oder
Kulturveranstaltungen darf nicht an die Bereitschaft gebunden werden, eigene
Gesundheitsdaten in nichtmedizinischen Zusammenhängen preiszugeben. Hier sehen
wir den Gesetzgeber gefordert, dies durch entsprechende gesetzliche Regelungen zu
unterbinden.
Da – wie bereits dargelegt – unverändert wissenschaftlich nicht geklärt ist, ob, in
welchem Umfang und vor allem für welche Dauer Geimpfte tatsächlich die
Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 verhindern können, entbehren derartige
Szenarien jeder wissenschaftlichen Grundlage. Das gilt auch für das Konzept eines
europäischen Covid-19-Impfpasses, den wir – in Übereinstimmung mit der Position
der WHO [Kluge 2021] – daher ablehnen.
Positionspapier Covid-19
Aktualisierte Version, 04.03.2021
Seite 4/5Fazit
• Wir fordern transparente, evidenzbasierte Ziele der Covid-19-Impfstrategie sowohl für
die Bevölkerung insgesamt als auch für einzelne Alters- und Risikogruppen.
• Wir fordern eine besonders sorgfältige Abwägung von Nutzen und Risiken bei
eventuellen künftigen Zulassungen oder Empfehlungen von Covid-19-Impfstoffen für
Kinder und Schwangere.
• Wir fordern die sorgfältige und aktive Erfassung aller möglicherweise mit der Covid-19-
Impfung im Zusammenhang stehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen („post-
marketing-surveillance“), z. B. in Form eines Impfregisters. Diese Surveillance muss so
ausgelegt sein, dass auch mittel- und langfristige Effekte erfasst werden können.
• Die Entscheidung für oder gegen eine Covid-19-Impfung muss – wie bei jeder Impfung –
die individuelle Entscheidung eines jeden Menschen bleiben. Das gilt ausdrücklich auch
für medizinisches Personal.
• Die Einschränkung von Grundrechten, die Aufhebung von Grundrechtseinschränkungen
und die soziale Teilhabe dürfen nicht von einem Impf- oder einem Immunitätsnachweis
abhängig gemacht werden.
• Der Gesetzgeber hat dafür Sorge zu tragen, dass auch die durch Grundrechte nur
mittelbar gebundene Privatwirtschaft (z. B. privatrechtliche Arbeitgeber, Veranstalter)
die Inanspruchnahme ihrer Leistungen nicht von einem Impfnachweis oder
Immunitätsnachweis abhängig machen darf.
Medienkontakt
Annette Bopp, Pressereferentin, presse@individuelle-impfentscheidung.de
Quellen (letzter Abruf jeweils 04.03.2021)
Deutscher Ethikrat und andere: Positionspapier Covid-19-Impfstoffe.
KBV. 2021. Positionspapier: Gemeinsame Position von Wissenschaft und Ärzteschaft im
Umgang mit der Pandemie.
Kimpel J. 2019. Trillium Immunologie 3/2019.
Kluge H. 2021. „Es gibt ernst zu nehmende Bedenken beim Impfpass“. WELT 05.03.2021
Pharmazeutische Zeitung 2021a: Comirnaty wird an Schwangeren getestet.
Pharmazeutische Zeitung 2021b: Mehr Nebenwirkungen nach zweiter Covid-19-Impfung.
Pinschewer DD 2017. Swiss Med Wkly. 147:w14465. DOI: 10.4414/smw.2017.14465
RKI 2021a: Epidemiologisches Bulletin 13/2021.
RKI 2021b: Epidemiologischer Steckbrief zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Spektrum 2021: Wird Adenovirus-DNA ins Genom eingebaut?
ZDF 07.01.2021: Kinderärzte fordern rasche Corona-Impfung.
DIE ZEIT 23.02.2021: Söder will Reihenfolge von Impfungen überdenken.
Positionspapier Covid-19
Aktualisierte Version, 04.03.2021
Seite 5/5
Logged

Rhokia

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1027

Das hat Friedrich Pürner am 20. Mai 2021 geschrieben:

https://twitter.com/DrPuerner/status/1395425158740025347

[*quote*]
Dr. Friedrich Pürner, MPH @DrPuerner

Es gibt keinen fachlichen Grund mehr, um #Lockdown, Maßnahmen, #Bundesnotbremse oder die epidemische Lage von nationaler Tragweite aufrecht zu erhalten.

Wir können alles öffnen. Ohne Einschränkungen. Ohne Tests.

#coronavirus #COVID19 #Corona

7:04 PM · May 20, 2021·Twitter for iPhone
1,292 Retweets 41 Quote Tweets 4,196 Likes
[*/quote*]


"Wir können alles öffnen. Ohne Einschränkungen. Ohne Tests."

Schreibt Pürner.  Wie kann man nur so eine Idiotie von sich geben!?

Aber es kommt noch schlimmer. Ein Gericht hat Pürner Recht gegeben. Wie kann man nur solche Vollidioten als Richter im Amt haben?

200.000 Tote später und Richter erlauben diesen massenmörderischen Wahnsinn. 200.000 Tote. Das hätte es bei Hitler nicht gegeben. Nicht einmal Hitlers Nazis hätten diese Idiotie begangen.


"Daß eine Regierung es sich "leistet", die eigene Bevölkerung, 84Millionen Menschen, minutiös in Simulationen berechnet, von einem Virus umbringen zu lassen, und das dann auch noch Demokratie nennt, ist eine Verkommenheit, die sich nicht einmal Adolf Hitler erdreistet hat."
http://www.allaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11591.msg38752#msg38752


Wir befinden uns in einem politischen Zustand noch unterhalb der Nazis. Das hätten sich die Vater und Mütter des Grundgesetzes nicht gedacht. Nicht einmal in ihren furchtbarsten Fieberträumen wären sie auch nur auf die Idee gekommen.

Wozu regen wir uns eigentlich über Putin auf, wenn die eigene Regierung und die eigene Justiz Massenmord an der eigenen Bevölkerungen begehen?

Wozu regen wir uns überhaupt auf? Die Menschen feiern seit 2000 Jahren den Foltertod eines Untoten, dessen Leiche man damals verschwinden ließ.

Wir sitzen fest. Wir befinden uns auf einer Kugel aus Schlacke einer explodierten Sonne, fliegen durch das Vakum, und können nicht weg. Wir sitzen fest. Umgeben von Irren und Massenmördern.

Was für eine Welt.
« Last Edit: March 31, 2024, 09:36:01 AM by Rhokia »
Logged

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1675

https://twitter.com/EberhardSchlie/status/1455444115961884673

[*quote*]
Eberhard Schlie @EberhardSchlie

Eine Studie aus 🇳🇱 mit 89 an Covid-19 erkrankten Kindern (2-18 Jahre) zeigte folgende Symptome von #LongCovid :
➡️Erschöpfung (87%),
➡️Atemnot (55%),
➡️Konzentrationsprobleme (45%),
➡️Kopfschmerzen (38%),
➡️Brustschmerzen (35%),
➡️Magenschmerzen (33%)
& weitere Beschwerden. (1/x)



https://pbs.twimg.com/media/FDLGtRLXoAAmW-l?format=jpg&name=large

8:58 AM · Nov 2, 2021
71 Reposts 12 Quotes 171 Likes 14 Bookmarks
[*/quote*]


Aber an Friedrich Pürner prallt das alles anscheinend völlig erkenntnislos ab...
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.
Pages: [1]