Der Herr Behnke geistert wieder durch das Internetz mit einem neuen Weppinarr 3.0. Jetzt schon mit einem
Teil III. Da will er, sagt die Reklame, über "Homöopathieforschung, Wissenschaftstheorie und Skeptizismus" erzählen.
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_057WuKe1SzGEX4o9wNTPOA[*quote*]
Webinar Registration
Jens Behnke Teil III Homöopathieforschung, Wissenschaftstheorie und Skeptizismus am Montag, 14. Juni 2021, Referent: Dr. Jens Behnke, Dauer: 1,5 Std.Description
35 EUR
Time
Jun 14, 2021 07:30 PM in Vienna
* Required information
First Name *
Last Name *
Email Address *
Confirm Email Address *
Information you provide when registering will be shared with the account owner and host and can be used and shared by them in accordance with their Terms and Privacy Policy.
Registration fee €35.00EUR
[*/quote*]
Das ist nicht das erste Weppinarr. Es gab schon eine Begegnung der zweieinhalbten Art. Kann man bei österlichen Skeptikern nachlesen. Die Links sind beim Kopieren nicht mitgekommen. Auf so eine Schlamperei steh ich nun gar nicht. Zitate haben die auch nicht im Griff. Überdosis Globuli bei den 10^23-Exzessen?????
Ob es am 14. Juni den gleichen Karneval gibt? "Wolle mer se rei lasse?" "NÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHH!"
http://www.initiative-wissenschaftliche-medizin.at/index.php?id=170[*quote*]
Home
Initiativtext
Unterstützer werden
News
Stellungnahmen ÖÄK und BMG
Suche
Initiative für
Wissenschaftliche Medizin
Märchenstunde eines Homöopathielobbyisten über Homöopathieskeptiker als Geheimfortbildung für ausgewählte ÄrzteAm 22.10.2020 veranstaltete die ÄKH (Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie) ein „Fortbildungs“webinar für Ärzte unter dem Titel „Hintergründe zu den Skeptikern und ihren Angriffen auf die Homöopathie: ihre Geldgeber, Ideologie, Personen, Ziele“. Vortragender Dr. Jens Behnke, Angestellter der Carstens-Stiftung, Homöopathielobbyist, studierter Philosoph.
Da wir uns auch zu den Homöopathieskeptikern zählen und Mitglieder der GWUP und GkD sind, wollten wir uns das Webinar anhören, um vielleicht etwas über uns selbst zu erfahren, das wir noch nicht wissen. Vor allem erwarteten wir endlich Aufklärung darüber, wer unsere Geldgeber sind und warum sie uns und unsere Bankkonten bisher noch nicht gefunden haben. Meine (Viktor Weisshäupl) Anmeldung zum Webinar und Bezahlung der Teilnahmegebühr einige Wochen vor der Veranstaltung wurden innerhalb einer Stunde storniert, die Zahlung retourniert. So ging es (fast) allen, bei denen ein gefestigter Homöopathieglauben an Hand der Anmeldedaten nicht garantiert werden konnte. Die Ankündigung der Veranstaltung auf der Website der ÄKH wurde mehrmals geändert, in der Letztfassung (Dump vom 29.9.2020, heute nicht mehr online) wurde sogar mit rechtlichen Schritten bei Geheimnisverrat gedroht:
"Zur Information: Da die Vergangenheit gezeigt hat, dass von Skeptikern gegenüber der Homöopathie niemals eine Dialogbereitschaft bestand, sondern dass stattdessen Unwahrheiten und Unterstellungen verbreitet wurden, sehen wir uns gezwungen, Skeptiker von diesem Webinar auszuschließen, um einen ungestörten Ablauf des Webinars sicherzustellen.
Eine Aufnahme des Webinars sowie eine Weitergabe des Zoom-Links an Dritte sind nicht gestattet und werden rechtlich verfolgt."Eine Live-Teilnahme am Webinar war uns nicht möglich, da unsere beiden Anmeldungen umgehend storniert wurden. Es gab uns auch niemand einen Zoom-Link weiter und wir konnten daher das Webinar nicht aufnehmen. Wir erhielten aber einige Zeit nach dem Webinar anonym eine Aufnahme des Webinars zugespielt und erhielten damit eine Möglichkeit, auf die Inhalte hier zu replizieren.
Zumindest belustigend kann man es wohl finden, dass die offene Verbreitung der Wahrheit und nichts als der Wahrheit über Homöopathieskeptiker durch Androhung von rechtlichen Schritten um jeden Preis verhindert werden soll. Sehr viel Vertrauen in diese Wahrheit scheint da also nicht zu existieren.
Nun zum Webinar selbst, das wir hier teilweise kommentieren wollen, so weit es uns als Homöopathieskeptiker betrifft oder interessiert.
Kursiv werden hier Zitate aus dem Webinar im Wortlaut wiedergegeben.
Zur Einleitung begann die Märchenstunde von Dr. Behnke mit
Dr. Behnke (JB):
"Geldgeber, Ideologie, Ziele: Ich werde das alles einmal ansprechen, ich denke das meiste wird sich im Bereich von Hinweisen bewegen …… aber Sie werden bemerken, dass man dieser ganzen Bewegung relativ schwer habhaft wird, weil das Ganze auch sehr professionell gemacht ist…."Das war zwar gleich zum Anfang eine herbe Enttäuschung, da wir unsere Möglichkeiten schwinden sahen, endlich Kontakt mit den auch uns verborgen gebliebenen Geldgebern herstellen zu können, andererseits fühlen wir uns doch geschmeichelt über das unerwartete Lob, das von unserem Kritiker über uns ausgeschüttet wurde.
Ausgewählte Inhalte des Webinars
Tatsachenumdeutungen um 180 Grad
Metaanalysenumdeutung
Wikipediaeintrag "Homöopathie" unter dem Terror der Skeptiker?
Psiram eine Skeptikermiliz?
Eine Lanze für Heilpraktiker
Fragen der Teilnehmer am Webinar und Dr. Behnkes Antworten:
Fazit: Wie schon anfangs erwähnt, das Webinar war letztlich eine herbe Enttäuschung, was die Klärung der für uns bestimmten großen Geldquellen betrifft, auf die wir fest gehofft hatten. Ansonsten Andeutungen und Verschwörungstheorien, Verdrehungen von Tatsachen, Whatboutism. Wie am Anfang des Webinars erwähnt, wurde es von der ÄKH aufgenommen. Wer sich für das ganze Webinar im Original interessiert, sollte sich also an die ÄKH wenden.
Schlussbemerkungen:
Einer von uns, Viktor Weisshäupl, hat sich wenige Minuten vor Beginn des Webinars dafür angemeldet, 30 € über Paypal bezahlt. Es wurde ein Teilnahmslink zugeschickt. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Teilnahme wieder storniert. Dass man meine Teilnahme am Webinar verhindern konnte, wurde vor Beginn des Webinars auch den Teilnehmern explizit mitgeteilt. Erst nach Urgenz via Paypal am 3.12.2020 wurde diese Zahlung am 6.12.2020 refundiert.
Im Rahmen des Vorwurfs, Homöopathieskeptiker seien "gekauft" - aufschlussreich sind die Firmenlinks/logos auf den Websites der Homöpathen und der Homöopathieskeptiker:
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie
Initiative für Wissenschaftliche Medizin
GWUP
Gesellschaft für Kritisches Denken
Informationsnetzwerk Homöopathie
Wir betteln auch nicht um Erbschaften wie die Carstens-Stiftung.
Kontakt
Impressum
Finanzierung der Initiative
[*/quote*]