Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: ::KÄLTEBUS:: Berlin: 2 Busse sammeln Wonungslose ein ::KÄLTEBUS::  (Read 3677 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276

http://www.bz-berlin.de/liveticker/zwei-kaeltebusse-unterwegs

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------------
BERLIN

Zwei Kältebusse unterwegs
4. Januar 2016 23:11 - Aktualisiert 23:24
von B.Z.

Um Kältetoten vorzubeugen, fahren noch bis 31. März zwei Kältebusse durch die Stadt und sammeln Wohnungslose ein. Die Busse sind von 19 Uhr bis 3 Uhr morgens unterwegs. Unter der Nummer (0178)-523-58-38 können Sie Hilfe anfordern bzw. Hinweise geben.
--------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


Danke.
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

Flentyne

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 35
Re: ::KÄLTEBUS:: Berlin: 2 Busse sammeln Wonungslose ein ::KÄLTEBUS::
« Reply #1 on: January 06, 2016, 03:51:06 PM »

Gbt es im WWW eine Liste der Kältebusse?


=8924184]https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=703665&_ffmpar[_id_inhalt]=8924184
[ZITAT]
Kältebus
Der Kältebus, © Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.
"Wer einen Menschen bei Kälte im Freien übernachten sieht, sollte auf jeden Fall Hilfe rufen", appelliert Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld an die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger.
Die erste Anlaufstelle dafür ist der Kältebus des Frankfurter Vereins für soziale Heimstätten. Der Bus ist während der "kalten Jahreszeit" zu Sichtungsfahrten im Stadtgebiet unterwegs, bietet den Transport in eine Notunterkunft, Decken und warme Getränke an. Er ist telefonisch zu erreichen unter der Nummer 069/431414.
Man kann aber auch die Notrufnummer 112 wählen oder die städtische Hotline 069/212-70070 für soziale Notlagen, die rund um die Uhr besetzt ist.
Kontakt
Kältebus
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Frankfurt am Main
Telefon:    +49 (0)69 431414
[/ZITAT]



https://www.betterplace.org/de/organisations/20466-kaltebus-saarbrucken-hilfe-fur-obdachlose-e-v
[ZITAT]Sankt-Johanner-Straße 49
66111
Saarbrücken
Deutschland
[/ZITAT]

https://www.facebook.com/kaeltebus.saarbruecken
http://www.kaeltebus-saarbruecken.de/saar/

[ZITAT]
Verantwortlich für diese Website ist Kältebus Saarbrücken - Hilfe für Obdachlose e.V
Phil Sahner
St. Johannerstr. 49
66 111 Saarbücken
E-Mail: phil.sahner@t-online.de
Phone: +49 681 5 95 36 33
Fax: + 49 681 68 57 268
Mobile: + 49 172 66 42 888
Spendenkonto
Die Kältebus für Saarbrücken e.V.
Kontonummer: 67 077 388
IBAN: DE31 5905 0101 0067 0773 88
BIC: SAKSDE55XXX
[/ZITAT]


https://de-de.facebook.com/Kaeltebus
[ZITAT]
Münchner Kältebus
Leopoldstr. 244
München
089 200045930
http://www.kaeltebus-muenchen.de/
[/ZITAT]


[Zitate bitte DEUTLICHER kennzeichnen. Danke. ama]
« Last Edit: January 13, 2016, 07:00:13 PM by ama »
Logged

Flentyne

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 35
Re: ::KÄLTEBUS:: Berlin: 2 Busse sammeln Wonungslose ein ::KÄLTEBUS::
« Reply #2 on: December 09, 2018, 02:04:12 PM »

Diesen Winter schon 10 Tote durch die Kälte.


https://www.hinzundkunzt.de/kaeltebus-meldung/

[*quote*]
Eisige Nächte Kältebus-Aufruf mit falscher Nummer
Dienstag, 20. November 2018 · von Simone Deckner
Kein Bus für Notfalleinsätze: der Hamburger Mitternachtsbus. Foto: Mauricio Bustamante.

Alle Jahre wieder: Sobald es kalt wird, kursiert in den sozialen Netzwerken eine Telefonliste mit Nummern für Kältebusse, die Obdachlosen sofort helfen sollen. Doch die Nummer für Hamburg ist falsch. 
[...]
[*/quote*]
Logged

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2214
Re: ::KÄLTEBUS:: Berlin: 2 Busse sammeln Wonungslose ein ::KÄLTEBUS::
« Reply #3 on: September 06, 2020, 07:12:26 PM »

In einem Monat beginnt die totale Katastrophe. Der gesamte untere Sozialbereich wird über die Klinge gesprungen werden. So oder so.
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM
-----  Travelling beyond c   -----

Krik

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1724
Kältetelefon in Wien arbeitet wieder
« Reply #4 on: November 01, 2020, 06:16:21 PM »

Das Kältetelefon der Erzdiözese Wien nimmt am Montag, den 2.11.2020 seine Arbeit wieder auf.

Die Nummer: 01 480 45 53, durchgängig die ganze Woche, 7 Tage, rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag.

Die Caritas hat zur Zeit 253 Notquartiersplätze an insgesamt 10 Standorten.

Ab 1. Dezember "bieten 27 Wärmestuben Menschen einen Platz zum Ausruhen, warme Getränke und kleine Mahlzeiten."

Der Haken: Corona-Virus wird gerade an solchen Plätzen mit aller Härte zuschlagen.

Wer am Leben bleiben will, sollte sich lieber woanders und alleine, möglichst weit weg von Anderen, einen warmen Platz suchen.

Das Überleben am unteren Ende der finanziellen Skala ist noch schwerer geworden.

Tiny Houses, die einzige echte Alternative, fristet noch immer ein Kümmerdasein. Warum? Gerade jetzt, wo die Leute zuhause bleiben müssen und dort vor Langeweile eingehen, gerade dort können sie sich nützlich machen und Teile der Tiny Houses anfertigen.

Man braucht doch bloß eine Organisation für das Zusammenführen und Zusammenfügen der einzelnen Teile. Ist das denn so schwer?

Warum werden Bäume, zum Beispiel von der Deutschen Bahn, nach Sturm oder Arbeitseinsätzen geschreddert? Warum wird das Holz nicht gesammelt und zu Brettern gesägt? Die müssen doch nicht groß sein. Die  brauchen nur die RICHTIGE Größe. Sammeln, stapeln, organisieren. Ist das denn so schwer?

Holz ist ein wichtiger und nützlicher Rohstoff. Leider teuer. Aber man kann ihn aus der Natur bekommen, zum Beispiel nach Stürmen. Warum alles nur vernichten? Warum nicht etwas Sinnvolles damit tun?

Baut Tiny Houses! Man muß das nicht in einer großen Menschenansammlung machen. Man kann das auch zuhause, dieses Teil oder jenes. Und bringt die dann zur Sammelstelle. Es geht! Tut es! Macht etwas! Es könnte eines Tages auch Euer eigenes Leben retten.
Logged
REVOLUTION!

Ayumi

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1626
Hamburg: KÄLTEBUS und GESUNDHEITSBUS fahren wieder!
« Reply #5 on: December 01, 2021, 03:29:59 PM »

https://szene-hamburg.com/kaeltebus-hamburg/

[*quote*]
SZENE HAMBURG
DAS STADTMAGAZIN.
SEIT 1973
TAGESTIPPS
STADTLEBEN
KULTUR
STIL
SPORT
KALENDER
AUSBILDUNG
Der Kältebus des CaFée mit Herz ist noch bis März 2022 unterwegs (Foto: CaFée mit Herz)
Hilfe für Obdachlose: der Kältebus fährt wieder
Kategorie: Featured, Stadtleben
November, es wird kälter und viele verziehen sich in die eigene Wohnung. Doch in Hamburg gibt es über 2.000 Menschen ohne Wohnung. Mit dem Kältebus startete am 1. November 2021 eines von vielen dringend benötigten Hilfsangeboten

Text: Felix Willeke

Für viele beginnt mit einer warmen Decke und einem Buch auf dem heimischen Sofa langsam die Vorfreude auf Weihnachten. Doch während es vielen drinnen kuschelig warm wird, ist die kalte Jahreszeit besonders für die über 2.000 Obdachlosen in Hamburg gefährlich. Hilfe bietet dabei unter anderem der Kältebus. Seit dem Winter 2020/2021 wird dieser vom CaFée mit Herz auf St. Pauli betrieben und fährt vom 1. November 2021 bis März 2022 wieder täglich von zwischen 19 bis 24 Uhr durch die Stadt. Wenn man in diesen kalten und nassen Tagen hilfsbedürftige Menschen auf der Straße sieht, kann man den Kältebus unter der Telefonnummer 0151/65 68 33 68 erreichen. Tagsüber steht die Hotline der Stadt Hamburg unter 040/428 28 5000 zur Verfügung.

Das Gesundheitsmobil
 
Im letzten Winter haben die etwa 70 freiwilligen Helfer:innen des Kältebusses nach eigenen angeben 587 Menschen in Notunterkünfte gebracht und 467 Schlafsäcke und 315 Isomatten ausgegeben. Dabei wurde 27-mal der Rettungsdienst gerufen, um Obdachlose medizinisch zu versorgen. Neben dem Kältebus stellt das CaFée mit Herz zusätzlich das Gesundheitsmobil. Hier erhalten jeden Sonntag von 14:30 bis 16:30 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof und jeden zweiten Sonntag von 12 bis 14 Uhr auf der Reeperbahn Menschen ohne Krankenversicherung ambulante medizinische Leistungen.

Das CaFée mit Herz wird von Ehrenamtlichen getragen und finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Alle weiteren Informationen zu Arbeit des Vereins gibt es unter cafeemitherz.de.

Weitere Hilfen für Obdachlose

Neben dem Kältebus gibt es auch den Mitternachtsbus der Diakonie Hamburg. Dieser fährt täglich von 20 bis 24 Uhr durch die Innenstadt und verteilt Kaffee, Tee, Kakao, Brühe, Brötchen, Kuchen, Decken und Schlafsäcke an obdachlose Menschen. Die Stadt Hamburg stellt zudem fast 1.500 Übernachtungsplätze im Rahmen des Winternotprogramms zur Verfügung.

#wasistlosinhamburg? Für mehr Stories und Tipps aus Hamburg folge uns auf Facebook, Twitter und Instagram.

Lust auf mehr Geschichten aus Hamburg?

ANTWORTEN
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!
Name *
E-Mail *
Website

KULTUR
Film
Kunst
Theater
Musik
Literatur
Nachtleben
NEUESTE BEITRÄGE
Lina Maly: „Ich hab Mut, du auch“
„Geben und Nehmen“: der Hamburger Charity-Adventskalender
Weihnachtstheater „Josef und Maria“: Europa Passage wird zur Bühne
Erlebnis Golf – das besondere Geschenk!
Harry Potter: „Das ist eine emotionale Explosion!“
SZENE Hamburg

KULTUR
Film
Kunst
Theater
Musik
Literatur
Nachtleben
ÜBER UNS
Kontakt & Team

Shop & Abo

Publikationen

Mediadaten

Verlag

Jobs

KONTAKT
VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH
Gaußstraße 190c
22765 Hamburg
HRB 135594 (Amtsgericht Hamburg)

Telefon (040) 36 88 110 –0
E-Mail: info@szene-hamburg.com

© Copyright - SZENE HAMBURG
ImpressumDatenschutzbestimmungenAllgemeine Geschäftsbedingungen
„Seine Bücher haben mich geprägt“   Sebastian Zimmler in Neon in alter Vertrautheit von David Foster Wallace (Foto: Fabian Hammerl)
   Heiraten mit der KOCHfabrik
[*/quote*]

mehr:
https://szene-hamburg.com/kaeltebus-hamburg/
Logged

Écrasez l'infâme!
Pages: [1]