Kunst ist meist gar keine Kunst, sondern blöder Mist. Wenn das Land Geld braucht und einen Dummen findet, der den Mist kauft, soll's mir recht sein.
Aber eine Leihgabe zu verkaufen? Wird die Justiz ausgehöhlt, die Diebstahl doch verhindern soll?Die Jericho-Trompeten hätte ich jetzt gerne, mindestens eine für jede Hand.
http://www.kunsthistoriker.org/fileadmin/redaktion/bildmaterial/kopfzeile/aktuelles.jpghttp://www.kunsthistoriker.org/offener_brief_nrw_kunstbesitz.htmlhttp://www.kunsthistoriker.org/fileadmin/redaktion/bildmaterial/kopfzeile/aktuelles.jpg[*quote*]
Aktuelles Meldungen Offener Brief / Petition: Geplanter Verkauf von öffentlichem Kunstbesitz in NRW
Offener Brief / Petition: Geplanter Verkauf von öffentlichem Kunstbesitz in Nordrhein-WestfalenDer Vorstand des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V. hat den nachfolgenden Offenen Brief im Dezember 2014 an die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft gerichtet, um gegen den geplanten Verkauf zahlreicher Kunstwerke zu protestieren, die mit Steuergeldern angekauft wurden und von denen sich viele an öffentlichen Orten, mitunter sogar seit Jahrzehnten als Dauerleihgaben in nordrhein-westfälischen Museen befinden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich der Unterschriftenliste am unteren Ende dieser Seite anschließen könnten und einen Hinweis auf die Möglichkeit zur Unterzeichnung dieses Briefes weiterverbreiten würden.
An die
Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen
Frau Hannelore Kraft MdL
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
40190 Düsseldorf
Offener Brief: Geplanter Verkauf von öffentlichem Kunstbesitz in Nordrhein-Westfalen
Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin,
der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. ist zutiefst besorgt über den geplanten Verkauf zahlreicher Kunstwerke, die mit Steuergeldern angekauft wurden. Viele von ihnen befinden sich an öffentlichen Orten, mitunter sogar
seit Jahrzehnten als Dauerleihgaben in nordrhein-westfälischen Museen. Was sich bereits mit dem Verkauf der Warhol-Werke im Herbst 2014 ankündigte, scheint in noch weitaus erschreckenderem Rahmen fortgesetzt zu werden. Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen unseren scharfen Protest gegen dieses Vorhaben verdeutlichen!
Der Portigon AG wurde der Kunstbesitz der insolventen WestLB übertragen, die als landeseigene Bank über Jahrzehnte Kunst angekauft hat und damit erheblich zum kulturellen Gepräge des Bundeslandes als demokratisch verfasste Kulturlandschaft innerhalb der Bundesrepublik Deutschland beitrug. Die über zweihundert Werke umfassende Sammlung der Portigon AG, zu der etwa Werke von August Macke, Gabriele Münter, Joseph Beuys, Eduardo Chillida, Günther Uecker und Isa Genzken zählen, steht nach übereinstimmenden Medienberichten zum Verkauf.
Die geplante Veräußerung lässt erahnen, dass es sich bei den Warhol-Bildern nur um den Auftakt zu einem noch viel größeren Verkauf von Kunst in Nordrhein-Westfalen handelte, die einst mit landeseigenen Mitteln angekauft wurde. Mehr noch: Nun stehen nach den Plänen der Landesregierung auch zahlreiche Kunstwerke zur Disposition, die der Obhut von Museen anvertraut wurden. So gehören zu den Werken im Besitz der Portigon AG auch zwei hochbedeutende, um 1450 entstandene Tafeln des sienesischen Malers Giovanni di Paolo, die sich seit langem im Westfälischen Landesmuseum Münster befinden; die WestLB hatte sie seinerzeit aus dem einzigen Grunde gekauft, sie dauerhaft für das Museum zu sichern. Dass – in dieser Weise erstmals seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland – in Museen befindliche Kunstwerke zum Verkauf anstehen, erzürnt uns auf besondere Weise, denn diese Pläne stellen einen besorgniserregenden Dammbruch dar.
Wir befürchten, dass nicht nur schon jetzt herausragende Kunstwerke aus Nordrhein-Westfalen, vielleicht sogar – wie bei den Warhol-Gemälden geschehen – aus Europa verschwinden werden. Große Sorge macht darüber hinaus eine mögliche Kettenreaktion: Was wird mit den Werken in öffentlich-rechtlichen Institutionen geschehen, was mit denen, die Freundeskreisen und Fördervereinen gehören? Es ist aus gutem Grund ein Tabu, Museumsbesitz auf dem freien Kunstmarkt zu veräußern, um damit kommerzielle Profite zu erzielen. Museumsbesitz ist unveräußerlich gestellt, um ihn den Konjunkturen des Zeitgeschmacks oder ökonomischer Bewertungen zu entziehen und in die lange Dimension künftiger Generationen zu setzen.
Die Kunstwerke der nordrhein-westfälischen Museen sind ein integraler Bestandteil der Kulturlandschaft dieses Bundeslandes. Jährlich werden die einzigartigen Sammlungen von hundertausenden Kunstinteressierten aus allen Schichten der Bevölkerung aufgesucht: Kinder im Vorschulalter, Schulklassen, Berufstätige ebenso wie Erwerbslose sowie Rentnerinnen und Rentner. Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass es keine andere dem Museum vergleichbare Institution gibt, die eine solche, die Generationen übergreifende Bandbreite an Besuchern aufweisen kann. Die in mehr als zwei Jahrhunderten gewachsenen Bestände der Museen sind reich an religiöser und profaner Kunst, an Skulpturen und Gemälden und stellen einen unverrückbaren Bestandteil der Identität der Menschen zwischen Rhein, Ruhr und Weser dar. Darüber hinaus besitzen die Museen einen zentralen Bildungsauftrag, kommt doch in einer Welt, die immer stärker durch die virtuellen Welten des Internets bestimmt wird, den Objekten im Museum eine immer wichtigere Rolle zu, da sie unsere kulturelle Identität anhand der Werke in direkter, nahezu haptischer Weise vermitteln.
Jahrzehntelang wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit Steuergeldern auch außerhalb von Museen Kunstwerke gekauft – viele von ihnen in der Absicht, sie für die Öffentlichkeit zu gewinnen, viele auch mit der Zusage, sie als Dauerleihgaben in öffentliche Museen zu geben. Werke der Moderne wie die Warhol-Bilder wurden gerade in Nordrhein-Westfalen nicht zuletzt auch als Ausdruck des demokratischen Verfasstheit dieses Bundeslandes gekauft. Diese Verflechtung von Politik, Kultur, Geschichte und demokratischer Identität war langjähriger Konsens – ein Konsens, der gegenwärtig einseitig aufgekündigt wird. Dies bedroht nicht nur den kulturellen Reichtum im Bundesland, es zerreißt auch eine als gesichert geglaubte Überlieferung und kündigt den kulturellen Generationenvertrag auf.
Die fatale Signalwirkung, den diese durch finanzielles Missmanagement verursachten Verkaufspläne schon jetzt aussenden, lässt sich auch daran ablesen, dass aktuell zahlreiche Kommunen in Nordrhein-Westfalen Anrufe von internationalen Auktionshäusern erhalten. Es wäre eine weitere, zu erwartende Kettenreaktion, nicht nur die klammen landeseigenen, sondern auch die mindestens ebenso klammen kommunalen Kassen durch den Verkauf von Kunstwerken zu entlasten.
Der Verband Deutscher Kunsthistoriker fordert Sie, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin, sowie die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unmissverständlich auf, von den geplanten Verkäufen durch die Portigon AG Abstand zu nehmen. Da das Land indirekt Mehrheitsgesellschafter der Portigon AG ist, besitzen Sie dazu die Handlungsmöglichkeit. Wir solidarisieren uns dabei ausdrücklich mit dem Appell, der bereits durch die Kolleginnen und Kollegen von 26 Museen in Nordrhein-Westfalen hinsichtlich der Warhol-Bilder an Sie ergangen ist. Nordrhein-Westfalen darf nicht als erstes deutsches Bundesland mit einem kulturellen Tabu brechen und landeseigenen Museumsbesitz veräußern. Dieses Verhalten würde sich zu einem regelrechten Flächenbrand ausweiten, sollte dieser geplante Verkauf von öffentlichem Kunstbesitz Schule machen.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Prof. Dr. Kilian Heck
Erster Vorsitzender
Am unteren Ende dieser Seite können Sie den Protest des Verbandes mit Ihrer Unterschrift unterstützen.
Liste der Unterzeichner
Prof. Dr. Barbara Welzel
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. /
Technische Universität Dortmund
Dortmund
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. /
Universität Hamburg
Hamburg
PD Dr. Katharina Corsepius
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Bonn
Dr. Barbara Polaczek
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Regensburg
Prof. Dr. G. Ulrich Großmann
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. /
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
Dr. Matthias Exner
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. / Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
München
Dr. Marcello Gaeta
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Bonn
Cornelia Kirschbaum M.A.
Universität Bonn
Bonn
Prof. Dr. Klaus Herding
Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
Jörg Trempler
Humboldt Universität
Berlin
Prof. Dr. Johannes Grave
Universität Bielefeld
Bielefeld
Prof. Dr. Gerd Blum
Kunstakademie Münster
Münster
Prof. Dr. Georg Satzinger
Universität Bonn
Bonn
Prof. Dr. Gregor Wedekind
Johannes Gutenberg-Universität
Mainz
Anne Bloemacher
Institut für Kunstgeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität
Münster
Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
Johannes Gutenberg Universität
Mainz
Jürgen von Ahn M.A.
Universität Trier artifex
Trier
Prof. Dr. Peter Geimer
Freie Universität
Berlin
Lianming Wang, Wiss. Assistent für Kunstgeschichte Chinas
Institut für Kunstgeschichte Ostasiens, Universität Heidelberg
Heidelberg
Arne Leopold
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
Dr. Regine Nahrwold
freigeistreich
Braunschweig
Dr. Ulrike Grammbitter
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Muenchen
Judith Rauser, M. A.
Kunstgeschichtliches Seminar der Universität Hamburg
München
Prof. Dr. Raphael Rosenberg
Universität Wien
Wien
Dr. Susanne König
Universität Paderborn
Paderborn
Dr. Ariane Koller
Institut für Kunstgeschichte
Bern
Dr. Regina Hanemann
Museen der Stadt Bamberg
Banberg
Dr. Christoph Bellot
Köln
Stefanie Kemp, M.A.
Stadtmuseum Siegburg
Siegburg
Prof. Dr. Magdalena Droste
BTUCS Cottbus
Berlin
Rainer Alexander Gimmel
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
Prof. Dr. Hans W. Hubert
Kunstgeschichtliches Institut der Univ. Freiburg
Freiburg i.Br.
Dr. Marita to Berens-Jurk
Hamburg
Beate Kocher-Benzing, M.A.
Journalistin, Kunst Presse Büro
Stuttgart
Juliane Gansera
Leipzig
Dr. Claudio Müller
Universität der Künste Berlin
Berlin
Ingrid Weber-Schuback
Kiel
Dr. Lorenz Seelig
ehemals Bayerisches Nationalmuseum
Gräfelfing
Prof. Dr. Christian Janecke
Hochschule für Gestaltung
Offenbach a. M.
Dr. Andrea M. Kluxen
Bezirk Mittelfranken
Ansbach
Dirk Suckow M.A.
Universität Leipzig
Leipzig
Dr. Elisabeth Feilen
Saarbrücken
Prof. Dr. Harald Wolter-von dem Knesebeck
Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, zugleich Direktor des Paul-Clemen-Museums des Kunsthistorischen Instituts Bonn
Bonn
Dr. Henning Engelke
Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
Prof. Dr. Hubert Locher
Philipps-Universität Marburg
Marburg
Dr. des. Jens Niebaum
Westfälische Wilhelms-Universität
Münster
PD. Dr. Matteo Burioni
Ludwig-Maximilians-Universität
München
Ralph R. Haugwitz
Kunsthandel Ralph R. Haugwitz
Berlin
Lena Büchel M.A.
Köln
Alicja Wawryniuk
PCK Raffinerie GmbH
Schwedt/Oder
Michael H. Sprenger M.A.
Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
Hanau
Dr. Peter Bömer
Greven
Prof. Dr. Alexandra Karentzos
Technische Universität
Darmstadt
Robert R. Winter M.A.
Wiesbaden
Katharina Schwinn
Muenchen
Dr. Andreas Thielemann
Bibliotheca Hertziana
Rom
Prof. Dr. Alessandro Nova
Kunsthistorisches Institut in Florenz
Firenze
Irina Osovskaya
Nürnberg
Miriam Sarah Marotzki M.A.
Ruhr-Universität Bochum
Hamburg
Prof. Dr. Werner Schnell
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen - Berlin
Annette Scholl M.A.
Freie Kuratorin
Dießen am Ammersee
Prof. Dr. Damian Dombrowski
Martin von Wagner-Museum der Universität Würzburg
Würzburg
Dr. Anke Fröhlich
Dresden
Dr. Anke Manuwald
Düsseldorf
Ioana Herbert
Augsburg
Christian Malycha
Kunstverein Reutlingen
Reutlingen
Dr. Eva Ehninger
Institut für Kunstgeschichte
Bern
Dr. Lucius Grisebach
Direktor a.D. des Neuen Museums in Nürnberg
Rüschlikon / Schweiz
Dr. Angela Stercken
Freie Autorin und Kuratorin
München
Prof. Dr. Martin Gaier
Leuphana Universität
Lüneburg
prof.em. dr. berthold hinz
univ. kassel
kassel
Dr. Dr. Volker Gebhardt
Berlin
Marcela Munteanu
Galerie Braubachfive
Frankfurt am Main
Christiane Heldermann
Köln
Prof. Dr. Martin Büchsel
Goethe Universität Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M.
Dieter Horký
Bundesverband Bildender Künstlerinnen u. Künstler
Köln
PD Dr. Caecilie Weissert
Universität Stuttgart
Stuttgart
Prof. Dr. Klaus-Peter Busse
Technische Universität Dortmund
Dortmund
Angela Lodes M.A.
reisekunst
Glashütten
Prof. Dr. Birgitt Borkopp-Restle
Institut für Kunstgeschichte
Bern (CH)
Prof. Dr. Georg Imdahl
Kunstakademie Münster
Münster
Dr. Gisela Vits
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
München
Barbara Fischer
München
Dr. Luise Leinweber
Kunsthistorisches Institut der Universität
Bonn
Denise Gühnemann
Köln
Dr. Friederike Hauffe
Freie Universität Berlin und Universität der Künste Berlin
Berlin
Ina Eberhardt
Arnstadt
Prof. Dr. Edgar Lein
Institut für Kunstgeschichte
Graz
Dr. Eva Bender
Marburg
Dr. Kathrin Hoffmann-Curtius
freie Kunsthistorikerin
Berlin
Martin Lehmann
Kunstakademie Münster
Münster
Christoph Dorsz
Folkwang Universität der Künste
Essen
Silke Katharina Rüsche M.A.
München
Prof. Dr. Hans Körner
Institut für Kunstgeschichte
Düsseldorf
Gerald Dagit M.A.
Lehrstuhl für Kunstgeschichte, Universität Regensburg
Regensburg
Christin Conrad M.A.
Freie Autorin und Kuratorin
Lüneburg
Dr. Dieter Marcos
Universität Koblenz-Landau
Koblenz
Dr. Stephan Gerken
München
Prof. Dr. Bernd Manuwald
Universität zu Köln
Köln
Prof. Dr. Thomas Raff em.
ehem. Institut für Kunstgeschichte
Augsburg
Sabine Waitzbauer M.A.
Kiel
Dr. Karin Müller-Kelwing
Dresden
Dr. h.c. Andreas Hüneke
Forschungsstelle "Entartete Kunst", FU Berlin
Potsdam
Dr. Hartmut Scholz
Corpus Vitrearum Deutschland
Freiburg i. Br.
Dr. Hildegard Sahler
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
München
Karin Gräfin Dönhoff
Berlin
Sonja Meyer
Köln
Prof. Dr. Barbara Schellewald
Kunsthistorisches Seminar Universität Basel
Basel
Dr. Brigitte Herrbach-Schmidt
Karlsruhe
Dr. Wolfgang Brückle
Hochschule Luzern
Luzern
Christian Thielemann
Sächsische Staatskapelle Dresden
Dresden
Jens Papenkort
Düsseldorf
Dr. Detlef Knipping
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
München
Prof. Dr. Freya Strecker
Universität
Tübingen
Prof. Dr. em. Michael Müller
Universität Bremen
Bremen
Günter Wagner M.A.
Brühler Kunstverein
Brühl
Dr. Martina Dlugaiczyk
ERC Projekt artifex
Trier
Dipl.-Rest. Stephanie Thielen
Düsseldorf
Dr. Viola Krizak M.A.
Schenefeld
Dr. Martin Seidel
Bonn
Dr. Elisabeth Spitzbart
ArtRegioTours
Karlsruhe
Alexandra Apfelbaum
GTA TU Dortmund
Dortmund
Dr. Isa Bickmann
Frankfurt am Main
Dr. Barbara Oettl
Kunstakademie Düsseldorf
Düsseldorf
Francesca Soffientino
Promotionsstudentin, Scuola Normale Superiore
Pisa
Manuela Dix
Weimar
Prof. Dr. Nils Büttner
Staatliche Akademie der Bildenden Künste
Stuttgart
Sarvenaz Ayooghi M.A.
Suermondt-Ludwig-Museum
Aachen
Marlen Bonke
Berlin
Christiane Schürkmann
Universität Mainz
Mainz
Dr. Hansjörg Rümelin
Hannover
Dr. Miyuki Yasumatsu
Universität Beppu
Beppu, Japan
JunProf. Dr. Henrike Manuwald
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburg
Julia Häußler
Universität und KHM Wien
Wien
Kerstin Küster
Gerhard Richter Archiv | Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dresden
Jochen H. Vennebusch, M.A.
Hamburg
Christiane Blumenthal M.A.
Hamburg
Prof. Dr. Heinrich Schulze Altcappenberg
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Berlin
Jacob Birken M.A.
Karlsruhe
Prof. Dr. Hiltrud Kier
Kunsthistorisches Institut der Universität
Bonn
Dr. Iris Wien
Technische Universität Berlin
Berlin
Dr. des. Sonja Fessel
Bern
Mariam Hammami
Frankfurt am Main
Dr. Brigitte Reuter
Bremen
Dr. Anita Rieche
Köln
LtdRegDir aD RA Wolfgang Timmerbeil
Hagen
Birgit Kita
Wiesbaden
Dr. Norbert Börste
Paderborn
Dipl.-Kfm. Dipl.-Jur. Frank Jaeger
RAe Jaeger Breig & Kollegen
München
Marion Jäckel M.A.
Schrecksbach
Dr. Volker Ritter
Berlin
Katharina Hohenhörst M.A.
Ratingen
Dr. Hans-Stefan Bolz
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Bonn
Katharina Stolz M.A.
Stuttgart
Sandra Eberle
Karlsruhe
Prof. Dr. Peter Stephan
Universität Freiburg/FH Potsdam
Berlin
Sebastian Linkenheil
Karlsruhe
Dr. phil. Mechthild Heuser
Bundesamt für Kultur, Bern, Schweiz
Bern
Richard Kurdiovsky
Österr. Akademie der Wissenschaften, Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen, Abteilung Kunstgeschichte
Wien
Ulrike Brinkmann
Leipzig
Dr. Claudia Czok
Adolph Menzel Gesellschaft Berlin e. V.
Berlin
Philip Norten
Berlin
Prof. Dr. Gabriele Genge
Universität Duisburg-Essen
Essen
Lena Lewald M.A.
Universität Münster
Soest
Dr. Lothar Altmann
Gilching bei München
Jens Carl Hannig M.A.
Berlin
Juliane Köhler
BDK Niedersachsen
Hannover
Luigi Kurmann
Luigi Kurmann art + projects
Zürich / Berlin
Dr. Manfred Hoß
Mönchengladbach
Dr. Annette Roggatz
querformat kunst-kultur-projekte-tanz
Hannover
Prof. Silke Tammen
JLU Gießen
Gießen
Christian Tank
Kiel
Sabine Friese-Oertmann
München
Gaby Zimmermann
Brühler Kunstverein
Brühl
Dr. Christoph Heuter
Kunsthistoriker, Denkmalpfleger
Wuppertal
Prof. Dr. Matthias Bleyl
Weißensee Kunsthochschule Berlin
Berlin
Madeleine Städtler
Kiel
Prof. Dr. Gabi Dolff-Bonekämper
Technische Universität Berlin
Berlin
Dr. Katharina Ute Mann
Köln
Dr. Petra Simon
München
Dr. Stefan Morét
Universität Göttingen
Göttingen
Robert Dupuis
Restaurator a.D.
Berlin
Patrizia Bahr
Mainz
Dr. Gerhard Wiedmann
Bibliotheca Hertziana
Rom
Prof. Dr. Christoph Zuschlag
Universität Koblenz-Landau
Landau
Ann-Katrin Hahn M.A.
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Münster
Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier
Bauhaus-Universität Weimar
Weimar
Eva-Maria Bongardt
Bochum
Dr. des. Falk Wolf
Düsseldorf
Anna-Lena Treese, M.A.
Universität Bielefeld, Wiss. Mitarbeiterin
Münster
Kira Paas
Berlin
Prof. Dr. Irene Nierhaus
Universität Bremen
Bremen
Prof. Dr. Carola Jäggi
Kunsthistorisches Institut Uni Zürich
Zürich
Bettina Morlang-Schardon
Bibliotheca Hertziana
Rom
Frida-Marie Grigull
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jena
Dr. Brigitte Reineke
Deutsches Historisches Museum
Berlin
Jun.-Prof. Dr. Anna Pawlak
Kunsthistorisches Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
Sebastian Muehl
Hochschule für Gestaltung
Offenbach
Christine Beese
Freie Universität Berlin
Berlin
Anna Mohrdiek
Hamburg
Dr. Heiko Laß
Hannover
Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh
Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Potsdam
Dr. Annette Dorgerloh
Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin
Thorsten Kracht
Kunstakademie Münster
Münster
Prof. Dr. Peter Schmidt
Universität Heidelberg
Heidelberg
Susanne Kimmig-Völkner
Dresden
Adelheid Waschka M.A.
Stadtmuseum Bad Staffelstein
Hallstadt
Regina Seelig-Teuwen
Gräfelfing
Sandra König
Düsseldorf
Claudia Rinke
Bochum
Constanze Keilholz
Bibliotheca Hertziana
Rom
Silke von Berswordt-Wallrabe
Stiftung Situation Kunst
Bochum
Prof. Dr. Uwe Lobbedey
Kunsthistorisches Institut der Uni Münster
Münster/Westf.
Dr. Joanna Barck
Universität Regensburg - Medienästhetik
Köln
Dr. Jana Olschewski
Universität Greifswald
Katzow
Dr. Ruth Heftrig
Sichtwechsel – Agentur für Kunst und Kulturgeschichte
Halle (Saale)
Elisabeth Vogl
Haselbach
D. W. Dörrbecker
Fach Kunstgeschichte, Universität Trier
Trier a/ Mosel
Georg-D. Schaaf
text-balance | Lektorat
Weimar
Alexandra Sommer
Bochum
Dr. Dorothee Wimmer
Technische Universität Berlin
Berlin
Prof. Dr. Alexander Wöll
Europa-Universität Viadrina
Frankfurt (Oder)
Nora Rudolf
Bern
Henrike Christiane Lange
PhD Candidate, Yale University
New Haven, CT, USA
Prof. Dr. Hans Dickel
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen
Melanie Börner
Dresden
Prof. Dr. Sabine Bock
Schwerin
Marten Schech
HfbK Dresden
Dresden
Dr. Ingrid-Sibylle Hoffmann
Landesmuseum Württemberg
Stuttgart
Dr. Agnes Thum
München
Victoria H.F. Scott
Dresden
Boris Friedewald
Berlin
Dr. Susanne Evers
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Potsdam
Meinrad v. Engelberg
TU Darmstadt, FG Kunstgeschichte
Wiesbaden
Elena Feyl
Bochum
Dr. Barbara Wagner
Museum LA8
Baden-Baden
Sabine Angenendt
Kreismuseum Wewelsburg
Paderborn
Ksenya Gurshtein
Washington, DC, USA
Dr. Sabine Meister
Berlin
Mattia Vinco
Università di Padova
Pescantina (Verona)
Aysegül Cihangir
München
Prof. Dr. Ernst Seidl
Universität Tübingen
Tübingen
Pablo Jacoby
Frankfurt am Main
Dr. Hans M. Schmidt
ehem. Rhein. Landesmuseum Bonn /Pensionär
Meckenheim
Juliane Rogge
Münster
Dr. Barbara Uppenkamp
Hamburg
Till Julian Huss
Kunstakademie Münster
Münster
Dr. Georg Steinmetzer
München
Pr. Dr. em. Frank Muller
Université de Strasbourg
Strasbourg
Prof. Dr. Michael Hesse
Universität Heidelberg
Heidelberg
Prof. Dr. Marc Carel Schurr
Université de Strasbourg
Dr. Christian M. Geyer
Frankfurt am Main
Katharina Hövelmann
Wien
Dr. Irene Below
Universtiät Bielefeld
Werther
Dr. Hildegard Heitger-Benke
Bonn
Kirstin Mannhardt
Trier
Dr. Maria Galen
Galen Galerie
Münster
Marco Welnowski
Jena
Frank Pütz M.A.
Museumslandschaft Hessen Kassel
Kassel
Jochen Hesse
Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung
Zürich
Dr. Rita Wildegans
Hamburg
Dr. Katharina Schüppel
Technische Universität Dortmund
Dortmund
Ursula Heck
Nassau
Mercedes Pérez Vidal
Universidad Nacional Autónoma de México
México
Christina Ganschow M.A.
Hamburg
Dr. Sybille Fraquelli
Köln
Marei Döhring
Wien
Peter Cornelius Claussen
Kunsthistorisches Institut Universität Zürich
Zürich
Inna Goudz M.A.
Mülheim an der Ruhr
Dr Leon Lock
Universität Leuven, Belgien
Johannes Seebass
Schule der Schlumper
Hamburg
Justine Nagler M.A.
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
dr. rose marie schulz-rehberg
privatgelehrte
basel
Dr. Tobias Ertel
Lindenau-Museum Altenburg
Altenburg
Angelika Klüpfel M.A.
Hohenroth
Anna Lehmann-Ertel M. A.
Universität Erfurt
Erfurt
Michael F. Zimmermann
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Eichstätt
Gerda Winter
Bad Vilbel
Petra Schmid, M.A.
Berlin
Dr. Stephan Kemperdick
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin
Univ. Doz. Dr. Dieter Bogner
Institut für Kunstgeschichte
Wien
Dr. Ulf Sölter
Clemens Sels Museum Neuss
Neuss
Dr. Karoline Künkler
Düsseldorf
Göksel Yilmaz
Köln
Michael Burger
Freiburg
Katharina Klang M.A.
Sammlung Philara
Düsseldorf
Dr. des. Bettina Zeman
Clemens Sels Museum Neuss
Neuss
Ina Dinter M.A.
Eichstätt/Wolfenbüttel
Annette Abel
Frankfurt am Main
Prof. Dr. Sabiene Autsch
Institut für Kunst, Musik, Textil, Universität Paderborn
Paderborn
Dr. Ines Wagemann
Darmstadt
Dr. Dawn Leach
ehemals Kunstakademie Düsseldorf
Berlin
Friederike Voßkamp M.A.
Universität Heidelberg
Heidelberg
Prof. Dr. Erich Franz
Kunstakademie Münster, ehem. LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster
Münster
Dr. Marc Wilken
Kiel
Prof. Dr. Michael Diers
Humboldt Universität zu Berlin/HfbK Hamburg
Berlin/Hamburg
Prof. Dr. Klaus Niehr
Kunsthistorisches Institut, Universität Osnabrück
Osnabrück
Prof. Klaus Merkel
Kunstakademie
Münster
Dr. Bärbel Hedinger
Berlin
Dr. Margrit Lurz
Galeristin
Gauting
Mathias Lindner
Neue Sächsische Galerie
Chemnitz
Gisela Geiger
Museum Penzberg
Penzberg
Julian Kliemann
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck Institut für Kunstgeschichte und Universität Münster
Rom, Münster
Marina Caffiero
Università di Roma Sapienza
Roma
Schmidt Peter
Weimar-Weiershausen
Alexander Ditsche M.A.
Bonn
Julia Steffen
Trier
Prof. Dr. Felix Thürlemann
Universität Konstanz
Konstanz
Jun.-Prof. Dr. Ulli Seegers
Institut für Kunstgeschichte / Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
Gabriele Roll
IG Brühler Künstler
Brühl
Prof. Dr. Bruno Klein
TU Dresden
Dresden
Christiane Wanken
Köln
Ruth M. Sandforth
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
Hannelore Baedorf
Brühl
Christoph Müller
Berlin/Sassnitz
Dr. Anna Moraht-Fromm
Berlin
Christiane Lange
Projekt MIK e.V.
Krefeld
Gesine Manuwald
University College London
London
Petra Dzudzek-Edler M. A.
Verden
Susan Cubitt
München
Julia Reich
Institut für Kunstgeschichte, HHU
Düsseldorf
Dr. Markus Hörsch
Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig
Leipzig
Dr. Elisabeth Goldarbeiter-Liskar
Universität Wien
Wien
Dr. Kristina Lowis
Extratexte
Frankreich
Wolfram Vormelker
Diplom Restaurataurator (HS) VDR
Klingendorf
dr. renate liebenwein-krämer
ehem. Hessischer Rundfunk
Frankfurt am main
Dr. Julia Sedda
Berlin
Dr. Ingrid Moor
Erlangen
Dr. Hans-Martin Kaulbach
Staatsgalerie Stuttgart
Stuttgart
Dr. Anna Pawlik
Nürnberg
Prof. Dr. Bodo von Dewitz
Kunsthistoriker
Bonn
Prof. Dr. Valeska von Rosen
Ruhr-Universität
Bochum
Dr. Philipp von Rosen
Figge von Rosen Galerie
Köln
Christiane Frey
New York University
New York, USA
Dr. Thomas Gilbhard
Museum für Kunst und Gewerbe
Hamburg
Anika Reineke M. A.
Universität Zürich / Ulmer Verein e. V.
Zürich
Qiwei Zhang
Shanghai
Dr. Natalie Gutgesell
Kunsthistorikerin
Bad Staffelstein
Anne Sibylle Schwetter
Felix-Nussbaum-Haus
Osnabrück
Julia Nissen
Hamburg
Julius Redzinski
Berlin
Kai Jennert
Frankfurt
Michael Hueners
Freies Sender Kombinat
Hamburg
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Universität Hamburg
Hamburg
Dr. Rafal Makala
Muzeum Narodowe Szczecin (Polen)
Szczecin (Stettin), Polen
Evgenia Sychinskaya
Heinrich-Heine Universität
Düsseldorf
Uta Kaiser
Potsdam
Daniel Rimsl, M. A.
Institut für Kunstgeschichte, Universität Regensburg
Regensburg
Kristin Houscka M.A.
Pinneberg
Steffen Haug M.A.
Humboldt-Universität
Berlin
Yvonne Arras M.A.
Tübingen
Dr. Ulrike Hanschke
Vellmar
Prof. Dr. Claudia Blümle
Humboldt-Universität
Berlin
Kerstin Schütte
Köln
Katarzyna Pietrzyk M.A.
Wiesbaden
Dr. Stefan Bodemann
Universität Bonn
Bonn
Corina Rütten
Köln
Prof. Dr. Bettina Gockel
Universität Zürich
Zürich
Elisa Tamaschke M.A.
Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, Martin-Luther-Universität
Halle
Harry Viehl
Berlin
Dr. Pablo Schneider
Humboldt-Universität
Berlin
Kathrin Fuchs
Köln
Anton Stortchilov
Michelstadt
Andreas Rauth
Jitter .Magazin für Bildkultur
Berlin
Prof. Dr. Christian Lenz
Max Beckmann Gesellschaft
München
klaus neumann
hamburg
Prof. Dr. Gilbert Lupfer
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dresden
Dr. Gabriel Hefele
Bistum Limburg
Limburg/Lahn
Monique Isserstedt M.A.
Köln
Prof. Dr. Michael North
Universität Greifswald
Greifswald
Barbara Töpper M.A.
Köln
Prof. Dr. Lars Olof Larsson
Kunsthistorisches Inst. der CAU, Kiel
Kiel
Prof. Dr. Stefan Schweizer
Stiftung Schloss und Park Benrath
Düsseldorf
Christopher Kreutchen B.A.
TU Dortmund
Feodora Heupel
Institut für Kunstgeschichte, HHU
Düsseldorf
Otto Pannewitz
Galerie der Stadt Sindelfingen
Sindelfingen
Dr. Nicola Müllerschön
KfW Stiftung
Frankfurt a. M.
PD Dr. Esther Meier
Technische Universität Dortmund
Dortmund
Dr. Bastian Eclercy
Städel Museum
Frankfurt
Jasmin Meinold
Hochschule der Bildenen Künste
Braunschweig
Bernd Gesing
Mülheim an der Ruhr
Miriam Oesterreich
TU Darmstadt
Darmstadt
Thorolf Bohnet
Mannheim
Dr. Christian Berger
Johannes Gutenberg-Universität
Mainz
Dr. Beate Braun-Niehr
Berlin
Dr. Michaela Stoffels
Bonn
Prof. Dieter G. Baumewerd
Architekt
Münster/Westf.
Susanne Haun
Berlin
Maria Papke M.A.
Universitätsbibliothek Passau
Passau
Eva Maria Konrad M.A.
München
Martine Paulauskas
Münster
Prof. Dr. Klaus Bußmann
Paris
Wilhelm Schürkmann
Münster
Prof. Dr. Andreas Grüner
Institut für Klassische Archäologie, Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen
Maren Posselt
Stade
Dr. Marina Linares
Kunsthistorikerin
Köln
Dr. Friedrich-Wilhelm Geiersbach
Ratsherr Stadt Hagen
Hagen
Dr. Frédéric Bußmann
Leipzig
Carina S. Magnani
Berlin
Helen Shiner
freiberuflich
Oxford, UK
Peter Hytrek
DINAX GmbH
Neuss
Oliver Nagler
Nürnberg
Prof. Dr. Pia Müller-Tamm
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Karlsruhe
Dr. Bettina Brand-Claussen
Heidelberg
Dr. John Ziesemer
ICOMOS Deutsches Nationalkomitee
München
Dr. Ulrike Gärtner
München
Karen Rohen-Parduhn
Köln
Papia Bandyopadhyay
Hamburg
Birgit Nelissen M.A.
Hamburg
Katrin Plümpe
Hamburg
Jasmina Vukovic
Radevormwald
Claudia Brykczynski M.A.
Berlin
Dr. Lilian Haberer
Universität zu Köln
Köln
Antje Löhr-Dittrich
Halle (Saale)
Dr. Birgit Löffler
Stiftung DASMAXIMUM KunstGegenwart
Traunreut
Henryk Löhr
Archäologisches Museum der Universität Halle
Halle (Saale)
Dr. Jürgen Zimmer
Falkensee
Thomas Helms
Thomas Helms Verlag
Schwerin
Dr. Christian Ottersbach
Esslingen
Ann-Kathrin Eickhoff
ETH Zürich
Zürich
Isabell Franconi M.A.
Kunstgeschichtliches Institut, Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Prof.Dr.Nicole Riegel-Satzinger
Kunsthistorisches Institut der Universität
Würzburg
Dr. Gudula Metze
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dresden
Prof. Dr. Thomas Hensel
Hochschule Pforzheim
Pforzheim
Dr. Dietlinde Brugmann
Westermoor
Dr. Daniela Wilmes
Universität Bonn
Bonn
Annika Schröder
Restauratorin für Holzobjekte
Brühl
Dr. Franz Nagel
Jena
Prof. Dr. Stefan Bürger
Institut für Kunstgeschichte, Universität Würzburg
Würzburg
Anita-Maria Goda M.A.
Köln
Patricia Kroschwald
Universität Leipzig
Berlin
Dania Thomas M.A.
Rheinbach
Gerhild Klose M.A.
Berlin
Antje-Britt Mählmann, MA
Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
Prof. Dr. Ulrike Heinrichs
Universität Paderborn
Paderborn
Astrid Bidlingmaier
Bielefeld
Prof. Dr. Thomas Sternberg
Akademie Franz Hitze Haus
Münster
Volker Hille
Frankfurt am Main
Jens Kremb
Bonn
J.-Prof. Dr. Nadja Horsch
Universität Leipzig
Berlin
Dr. Bettina Best
Galerie Franke-Schenk
München
Christin Müller-Wenzel M.A.
Kunstverein "Talstrasse" e.V.
Halle (Saale)
Dr. Hinrich Sieveking
München
Sarah Heidebroek M.A.
Oberhausen
PD Dr. Christian Grüny
Universität Witten/Herdecke
Witten
Maren-Christin Biederbick M. A.
Kiel
Dr. Heiko K. L. Schulze
Denkmalpfleger
Kiel
Barbara Birkert
Lippstadt
Lena S. Becker M.A.
München
Prof. Dr. Timo Skrandies
Institut für Kunstgeschichte, HHU
Düsseldorf
Ralf döhring
wolframs-eschenbach
Prof. Dr. Susanne Wittekind
Kunsthistorisches Institut der Universität zu Köln
Köln
Andreas Prinzing M.A.
Köln/Berlin
Dr. Dorothee Gerkens
Neue Galerie, Museumslandschaft Hessen Kassel
Kassel
Stephan Lütke Hüttmann
Münster
Sabine Stöwahse M.A.
Hamburg
Dr. Beate Marks-Hanßen
Bonn
Monika Bugs
freiberuflich
Saarlouis
Nadine Bauer
Zentralarchiv, SMB
Berlin
Anna Schultz
Akademie der Künste, Kunstsammlung
Berlin
Susanne Wegmann
Leipzig
Maike Orlikowski
Technische Universität Berlin
Berlin
Dr. Roland Papke
Leopoldinum
Passau
PD Dr. Gerd-Helge Vogel
Zürcher Hochschule der Künste, Universität Greifswald
Berlin
Jacqueline Hoffmann-Neira M.A.
Gemäldegalerie
Berlin
Lisa Marie Seidl B.A.
Maastricht University
Maastricht
Luba Thiel
Kiel
Dr. Niklas Gliesmann
Technische Universität Dortmund
Dortmund
Christian Feigl
Bündnis 90/Die Grünen, Stadtrat
Halle (Saale)
Thekla Mellau B.A.
Berlin
Dr. Eva Knels
Universität Wien
Wien
Konrad Andreas Nachtwey M. A.
Museum der Schwalm
Schwalmstadt-Ziegenhain
Nicole Bilstein-Brok
Malmö
Dr. Rainer Y
München
Prof. Dr. Hans-Jürgen Horn
Emeritus, Universität Mannheim
Köln
Dr. Susanne Anderson-Riedel
University of New Mexico
Albuqueruqe, USA
Prof. Dr. Tadeusz J. Zuchowski
Kunsthistorisches Institut, Adam Mickiewicz Universität
Poznan/ Posen
Gabriele Kögler M.A.
Friedberg
Sara M.Moini
Berlin
Joelle Romba M.A.
Berlin
Ismael Duá
DAS KAPiTAL
Berlin
Vera Gräfin Lehndorff
Berlin
Dr. Waltraud Friedrich
Forschungsbüro für Kultur und Denkmalpflege
Karben
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Borchmeyer
Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg und Bayerische Akademie der Schönen Künste
Heidelberg/München
Dr. Bärbel Manitz
Freischaffende Kunsthistorikerin
Kiel
Hans-Günther Andresen
Architekturhistoriker
Kiel
Lina Frubrich
Museumsmanagement und -kommunikation (HTW Berlin)
Berlin
Francesca Kaes
Washington, DC, USA
Prof. Dr. Matthias Müller
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
Dr. Barbara Wilk-Mincu
Berlin
Thomas Belz
Swisttal
Heinrich Becker
Aachen
Marc Jumpers
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Potsdam
Karen Koschnick
Berlin
Mathias Lintl
Soulkitchenhalle
Hamburg-Wilhelmsburg
Dr. Tobias Kämpf
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Benedikt Fahrnschon M.A.
Kunstakademie
Münster
Patricia Adams
Paris
Svetlana Svyatskaya
Frankfurt am Main
Olaf Zimmermann
Deutscher Kulturrat
Berlin
Dr. Angela M. Opel
Hochschule Augsburg
Augsburg / München
Oliver Müller M.A.
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Halle (Saale)
Dr. Anne Thurmann-Jajes
Zentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg
Bremen
Miriam H Kirch
University of North Alabama
Florence, AL, USA
Birgit Meißner M.A.
AIDAcruises
Neuss
Elena Klinkmann-Voß
Universität Bonn
Washington DC, USA
Prof. Dr. Candida Syndikus
Graduate Institute of Art History, National Taiwan Normal University
Taipei
Dr. Franz-Josef Sladeczek
ARTexperts
Bern (CH)
Marc Andrej Martin
Münster
Dr. Dietrich Bieber
ehem. Schlesw.-Holst. Landesmuseum Schloss Gottorf
Schleswig
Prof. Volker M. Welter PhD (Univ Edinb)
Dept. of the History of Art & Architecture, University of California at Santa Barbara
Santa Barbara, California, USA / Arnsberg-NRW
Dr. Edith Ulferts
Bad Eilsen
Dr. Klara Drenker-Nagels
AUGUST MACKE HAUS
Bonn
Martina Abel-Bauer M.A.
Bad Münstereifel
Oliver Sukrow, M.A.
Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München / Institut für Europäische Kunstgeschichte, Univ. Heidelberg
Mannheim
Prof. Dr. Berrnd Küster
Museumslandschaft Hessen Kassel
Kassel
Dr. Andreas Strobl
Staatliche Graphische Sammlung München
München
Prof. Dr. Alexander Markschies
RWTH Aachen University
Aachen
Dr. Elisabeth Schwarm
Museum Abtei Liesborn
Wadersloh-Liesborn
Prof. Dr. habil Roland Günter
1. Vorsitzender Deutscher Werkbund NW
Oberhausen
Anja Griesbach, M.A.
Köln
Eva Schmidt
Museum für Gegenwartskunst
Siegen
Dr. Eva von Engelberg
Bauhaus-Universität
Weimar
Dr. Andreas Henning
Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dresden
PD Dr. Claudia Annette Meier
Johannes Gutenberg-Universität
Mainz
Dorothee Antos M.A.
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen
Patricia van Ulzen
Amsterdam
Katja Böhme, M.A.
Kunstakademie Münster
Münster
Franziska Schott
Dipl.-Restauratorin für Gemälde und gefasste Ausstattungsobjekte
Halle (Saale)
Verena Smit, M. A.
Köln
Sieglinde Talke
Atelier f. Ölmalerei
Hürth
Dr. Frank Schmitz
Universität Hamburg, Kunstgeschichtliche Seminar
Hamburg
Sabine Behrer M.A.
Regensburg
Khrystyna Tsoma
Goethe Universität
Frankfurt am Main
Dr. Björn Statnik
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Bamberg
Benjamin Bork
Gelsenkirchen
Dr. Christian Behrer
Regensburg
Dr. Marcel René Marburger
Köln
Nathalie C. Dimic, M.A.
Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund
Düsseldorf
Lisa Marie Selitz
Bamberg
friederike korfmacher
bochum
Prof. Dr. Philip Ursprung
ETH Zürich, Institut gta
Zürich
Sebastian Höckelmann
Nachlassverwalter des Werkes v. Antonius Höckelmann
Bornheim
Barbara Reisinger
Basel
Dr. Holger Jacob-Friesen
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Karlsruhe
Julia Liebig
Bonn
Dr. Ursula Blanchebarbe
Siegen
Alexandra Fuchs
Köln
Dr. Andreas Quermann
Robert-Sterl-Haus, Naundorf
Dresden / Struppen
Tanita Groß
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Dortmund
Achim Sakic
Künstler
Freiburg
Dr. Katharina Büttner-Kirschner
Detmold
Dino Steinhof
Künstler
Berlin
Dr. Klaus Graf
RWTH Aachen
Neuß
Mag. Dr. Thomas Kühtreiber
Universität Salzburg, Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Krems/Donau
Juliane Trempler
Berlin
Sabina Teichgröb, M.A.
AidaCruises / Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
Dr. Gudrun Felder
Universität zu Köln
Düsseldorf
Christiane Meyer-Stoll
Kunstmuseum Liechtenstein
Vaduz
Maja Wismer
Basel
Rudolf Winterstein
München
Dr. Wolfgang Cortjaens
BEGAS HAUS - Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg
Heinsberg
Rainer Hofmann M. A.
Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld
Pottenstein
Inga Krüger
Kunstakademie Münster
Düsseldorf
Barbara von Flüe
Kolumba
Köln
Jessica Korschanowski
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
Eduard Wätjen
Dresden
Dr. Sandra Abend
Institut für Kunstgeschichte / Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
Sophie Rölle
MusIS-Verbund, Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg
Konstanz
Lilo Ernst
Berlin
Stefan Maynicke
Halle (Saale)
Steffen Goldbecker
Universität zu Köln
Köln
Dr. Barbara Maennig
Potsdam
Dr. Tabea Schindler
Institut für Kunstgeschichte
Bern
Friedrich H. Trier
Museumslandschaft Hessen Kassel
Kassel
Dr. med. Eva-Katharina Lehner-Glückert
Altcusanerin
Zürich
Dr. Simon Paulus
ifag, Universität Stuttgart
Stuttgart
Anna Rosemann
Berlin
Dr. Christianne Weber-Stöber
Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V.
Hanau
Dr. Eugen Trapp
Amt für Archiv und Denkmalpflege
Regensburg
Karl Janke
Hamburg
Friederike Pönisch, M.A.
Leipzig
Dr. Michael Manger
Frankfurt am Main
Eric C. Erbacher
WWU Münster
Münster
Prof. em. Henry Baltes
ETH Zürich
Zürich
Dr. Markus Harzenetter
Landeskonservator für Westfalen-Lippe
Münster
Prof. Dr. Martin Kieren
Beuth Hochschule Berlin
Berlin
Hilke Börner
M.A.(Kunstgeschichte)
Reinbek bei Hamburg
Dr. Wolfgang Friedrich
Ministerialrat a.D.
Karben
Dr. Rüdiger Joppien
Hamburg
Dr. Petra Krutisch
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
Mario Galle, B.A.
Beuth Hochschule für Technik
Berlin
Lisa Sarachman
Technische Universität
Dortmund
Sabine Peinelt-Schmidt M.A.
Dresden
Stefanie Odenthal M.A.
Berlin
Prof. Dr. Philippe Sénéchal
Université de Picardie Jules Verne
Amiens
Theresia Stipp
Berlin
Ulrike May, M.A.
Frankfurt am Main
Dr. Eveliina Juntunen
Universität Bamberg
Bamberg
Johanna Spanke, M.A.
Universität Hamburg, Kunstgeschichtliches Seminar
Hamburg
Prof. Dr. Bernhart Schwenk
Pinakothek der Moderne
München
Samira Reuß
Taunusstein
Prof. Dr. Bernd Irlenbusch
Universität zu Köln
Köln
Prof.i.R. Dr. Adrian von Buttlar
TU Berlin
Berlin
Alexandra Ida Maria Mütel M.A.
Bibliotheca Hertziana
Rom
Christina Grevenbrock, M.A.
Hamburg
Dr. Annette Menke
Hamaland-Museum
Vreden
Prof. Dr. Jochen Sander
Städel Museum/Goethe-Universität
Frankfurt
PD Dr. Barbara von Orelli
Universität Zürich
Zürich
Jakob Paul Sperrle
Greifswald
Ralf Schumacher, M.A.
Wiesbaden
Katharina Monka
Düsseldorf
Dr. Lara Day
University of Edinburgh
Edinburgh
Dr. Kornelia Röder
Schwerin
Prof. Dr. Christoph Stiegemann
Erzbischöfliches Diözesanmuseum
Paderborn
Yasmin Sendner
Ruhr Universität
Bochum
Prof. Dr. Wolfgang Wolters
Technische Universität
Berlin
Heike Wernz-Kaiser M.A.
Kuratorin Städt. Sammlung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Burgbrohl
Katrin Pollems-Braunfels M.A.
Deutscher Werkbund Bayern e. V.
München
Dr. Sabine Häberli
Museum Kleines Klingental
Basel
Prof. Dr. Andreas Beyer
Universität Basel
Basel
Elahe Helbig
Wissenschaftliche Assistentin, Universität Genf
Genf
Prof. Dr. Magdalena Bushart
TU Berlin
Berlin
Armin Häberle
Berlin
Prof. Dr. Thomas Noll
Georg-August-Universität
Göttingen
Carola Lotzenburger
Berlin
Dr. Gesa Bartholomeyczik
Freie Kuratorin und Kunsthistorikerin
Meckenheim
Prof. i.V. Dr. Andreas Schätzke
Technische Universität Kaiserslautern
Kaiserslautern
David Riedel
Peter-August-Böckstiegel-Haus
Werther
Günter Weber
Weber, digitale Dienstleistung
Bonn
Kathrin Nentwich
Münster
Prof. Dr. Klaus Krüger
Freie Universität Berlin
Berlin
Gunnar Schulz
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Jeffrey F. Hamburger
Harvard University
Cambridge MA
Ramona Grahl
Düsseldorf
Malena Rotter
Frankfurt am Main
Prof. Dr. Jacqueline Jung
Yale University
New Haven, CT, USA
Dr. Irene Hueck
ehemals Kunsthistorisches Institut Florenz
Lüdenscheid
Katharina Rüppell, M.A.
Kunstgeschichtliches Institut der Univ. Freiburg
Freiburg i. Br.
Christian Struck
Berlin
Klara Groß-Elixmann
Köln
Ulf Schulte-Umberg
ETH
Zürich
Karin Seyferth
Edwin Scharff Museum
Neu-Ulm
Hanna Magauer
Texte zur Kunst
Berlin
Burkhard Kling M. A.
Brüder Grimm-Haus und Museum Steinau
Steinau an der Strasse
Dr. Elsbeth Wiemann
Staatsgalerie Stuttgart
Stuttgart
Gwendolin Julia Schneider
Berlin
Dr. Klaus Winands
Hamburg
Oelers-Albertin, Anne
Burgmuseum Horn
Horn Bad Meinberg
Prof. Dr. Armin Zweite
Ehem Dir. K20 K21 Kunstsammlung NRW
München
Dr. Christiane Heiser
Köln
Prof. Dr. Monika Steinhäuser
Prof. Emer. Ruhruniversität Bochum
München
Anne Lauer
Kantonale Denkmalpflege Zürich
Zürich
Dr. Rebecca Müller
Goethe Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
PD Dr. Daniela Bohde
Universität Marburg
Marburg
Prof. Emer. Dr. James Marrow
Princeton University
Princeton, NJ
Dipl.Rest. Kerstin Remme
Köln
Anja Kregeloh M.A.
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
Prof. Dr. Andreas Köstler
Institut für Künste und Medien der Universität
Potsdam
Dominique Vanwijnsberghe
Institut royal du Patrimoine artistique
Brüssel
Prof. Dr. Karin Gludovatz
Freie Universität
Berlin
Prof. Dr. Annette Tietenberg
HBK
Braunschweig
Karin Richter M.A.
Vorra
Klaus Jörns M.A.
Brühl
Ellen Wagner
Hochschule für Gestaltung
Offenbach a. M.
Miriam Stach
Berlin
Prof. Dr. Brigitte Buettner
Smith College
Northampton, MA, USA
Karoline Becker M.A.
Karlsruhe
Michael Langer M.A.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Georgsmarienhütte
Maria Reith-Deigert M.A.
Frankfurt am Main
Lena-Katharina Krüger
Münster
Prof. Dr. Sybille Ebert-Schifferer
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Rom
Jörg Prante
Köln
Dr. Andrea Worm
Karl-Franzens-Universität
Graz
Dr Ludovic Nys
Université de Valenciennes et du Hainaut-Cambrésis
Valenciennes
Sonja Simon
Nürnberg
Jennifer Nelson
University of Michigan
Ann Arbor
Julia Elsässer
Berlin
Dr. Christian Voelkel
Bogota
Prof. Dr. Hans Aurenhammer
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Prof. Dr. Christoph Brockhaus
Ltd. Museumsdirektor a.D.
Mülheim/Ruhr
Franziska Thiess
München
Franz Hackenberg M.A.
Augsburg
Dr. Dagmar Hartmann
Münster bei Dieburg
Dr. Uwe Gast
Corpus Vitrearum Deutschland
Freiburg
Tabea Winterhoff
WWU
Münster
Lise - Marie Massanga
KIT Karlsruhe
Karlsruhe
Renate Tessun
Unterschleißheim
Pia Honikel
Bochum
Corinna Schmidt
Bad Homburg
Prof.Dr.Hans-Joachim Raupp
Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
Köln
Dr. Heiner Diehle
ehem. Westfälischer Kunstverein
Münster
PD Dr. Ralph-Miklas Dobler
Universität Bonn
Bonn
Martha Marr
Bochum
Dr.Johanna Peter-Raupp
Köln
Dr. Petra Lanfermann
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Bietigheim-Bissingen
Dr. Marcus Bonaventura
Trier
Dr. Mechtild Ohnmacht
Karlsruhe
Prof. Dr. Stefan Grohé
Universität zu Köln
Köln
Dr. Emanuel Braun
Domschatz- und Diözesanmuseum
Eichstätt
Frank Thiel
Berlin
Katrin Rickerts M.A.
Focke-Museum, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Bremen
Dr. Anna-Barbara Follmann-Schulz
ehem. LVR Landesmuseum Bonn
Bonn
Ilka Kathrin Jeggle M.A.
freiberufliche Kunsthistorikerin
Mannheim
Wolfgang Herpich M.A.
München
Dr. Birgit Franke
Dortmund
Dr. Jan Vermeiren
University of East Anglia
Norwich
Dr. Birgit Laschke-Hubert
Freiburg
Dr. Mechthild Fend
UCL Department of History of Art
London
Dr. Kathryn M. Rudy
University of St Andrews
St Andrews, Scotland (UK)
Dr. Kirsten Riechert
Hamburg
Hans-Wilhelm Walbröhl
Rheinbach
Ursula Schönbeck-Fend
Kunstverein Hofheim e.V.
Hofheim
Michal Niezborala
Universität Luzern
Luzern
Christian Bornefeld
Tübingen
Sybille Thielemann
Berlin
Anna Berghoff-Gryschek
Brühl
Dr. Margre tHonroth
ehem. Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
Bonn
Erika Evers
Hattersheim/Main
Ulrike Eydinger
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha/FSU-Jena
Gotha
Dr. Ralf Michael Fischer
Kunsthistorisches Institut der Eberhard Karls Universität
Tübingen
Prof. Dr. Marcus Köhler
Technische Universität Dresden
Dresden
Dr. Andreas Ay
Gießen
Dr. Angela Dreßen
Villa I Tatti / Harvard University
Florenz
Dr. Marija Dragica ANDERLE
ZITTAU
Kay-H. R. Hörster
Marburg
Angela Baum
Nassau
Dr. Bärbel Wauer
München
Miriam Geisler M.A.
Kunsthistorikerin
Stuttgart
Dr. Annegret Diehle
Münster
Ekkehard Neumann
Westdeutscher Künstlerbund e.V.
Bochum
Prof. Dr. Ursula Frohne
Universität zu Köln
Köln
Dr. Karoline Feulner
Landesmuseum Mainz, Gemälde-und Skulpturensammlung
Mainz
Dr. Sabine Röhl
Vor. Richterin i.R.
Bochum
Johanna Hoberg M.A.
Köln
Dr.Roland Hake
Köln
Claus Hannig, M.A.
Hoyerhagen
Dr. Reinhard Spieler
Sprengel Museum
Hannover
Dr. Gerhard Marquordt
Ludwig Meidner Gesellschaft
Hofheim am Taunus
Tobias Thornstedt M.A.
Doktorand Kunsthistorisches Institut, LMU München
Hamburg
Dr. Jörg Meiner
Berlin
Daniela Wagner
Hamburg
Prof. Dr. Verena Krieger
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jena
Stephan Dömpke
World Heritage Watch
Berlin
Sigrid Hamann
Herzogenrath
Helga Becker M.A.
Köln
Mareike Liedmann M.A.
Doktorandin Kunsthistorisches Institut Ruhr-Universität Bochum
Köln
Prof. Dr. Michael Lüthy
Bauhaus-Universität
Weimar
Josefine Puppe
Hannover
Rinke Dr. Wolfgang
dortmund
Thomas Frings
Münster
Prof. Dr. Reinhard Hoeps
Arbeitsstelle für christliche Bildtheorie, Katholisch Theologische Fakultät, Uni Münster
Münster
Rinke Dr. Wolfgang
Verband deutscher kunsthistorikert
Dortmund
Dr. Stefan Reus
Hamm
Prof. Julia B. Bolles-Wilson
Münster
Dr. Jürgen Diehle
Münster
Dr. Victoria Lunzer-Talos
FB Kunstgeschichte, UB Wien, i.R.
Wien
Volker Konrad
Münster
Alison G. Stewart
University of Nebraska-Llincoln
Lincoln, NE, USA
Claudia Marion Stemberger
[artandtheory.net]
Wien/Berlin
Michal Ozeri
T.V. University
M.A
Dr. E.-Ulrich Leben
The Bard Graduate Center
New York
Stephanie Schnuerer
München
Rudolf Lauscher
Freunde Kunstakademie Münster
Greven
Dr. Stefanie Kreuzer
Museum Morsbroich
Leverkusen
Theo Michael Zwermann
Erlebnispark Steinau an der Straße
Steinau
Anja Guntrum
Wilhelm-Hack-Museum
Ludwigshafen
Franz Tessun
Future Thinking and Training
Unterschleißheim
Andrea Weniger
München
angela hoffmann
Berlin 10825
Dr. Brigitte Sölch
Kunsthistorisches Max-Planck-Institut
Florenz
Horst Bredekamp
Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin
Ute Stipanits M. A.
Museen der Stadt Wien - Stadtarchäologie
Wien
Erhard Klein
Galerist a.D.
Neuwied
Dr. Dr. Dieter Pack
Münster
Jan Weber
Kunstrechtsanwalt
Köln
Dr. Susanne Tauss
Osnabrück
Gustav Robert Morten
Koblenz
Daniela Steinfeld
Van Horn
Düsseldorf
Sebastian Riemer
Düsseldorf
Prof. Dr. Thomas Lange
Universität Hildesheim
Hildesheim
Dr. Wolfgang Weikert
Arts4Business Institut f. kulturelle Bildung
Münster
Anna-Lisa Katthagen M.A.
freie Kunsthistorikerin
Bonn
Prof. Dr. Adam S. Cohen
University of Toronto
Toronto
Prof. Dr. Heinz Rüterjans
Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
Dr. Carola Muysers
Unternehmensberatung: Bees and Butterflies. Agentur für kreative Unternehmen
Berlin
Prof. Maik Löbbert
Kunstakademie Münster
Münster
Prof. Dr. Elke Kleinau
Universität zu Köln
Köln
Florentine Seifried
Kunsthistorisches Institut, Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
Dr. Holger Mertens
Münster
Dr. Miriam Hoffmann
Kiel
Dr.Gisela Noehles
freiberufliche Kunsthistorikerin
Münster
Dr. Andreas Pütz
Köln
Dr. Wolfgang Schlotterbeck
Bürgerausschuss Esslingen Innenstadt
Esslingen am Neckar
Josef Thiesen
Kunstakademie Münster
Münster
Katharina Wagner M.A.
Essen
Hanns Schwinn
Maisach
Elisabeth Schwinn
Maisach
Prof. Dr. Jürgen Stöhr
Universität Konstanz / Kunstakademie Münster
Konstanz/Münster
Mike Karstens
Mike Karstens Galerie
Münster
Fenja Loos
Berlin
Dr. Reinhold Sohns
SPD, Ver.di
Bad Honnef
Karl-Heinz Schepke
Stadtgymnasium Detmold
Detmold
Julia Bost
Berlin
Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner
Universität Kassel
Kassel
Rainer von Hagens M.A.
Haar
Tobias Tack
Trier
Henning Stoffers
Münster
Dr. Hermann Arnhold
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster
Kathrin Steiner M.A.
Köln
Britta Kusch-Arnhold
Stadtmuseum Borken
Borken / Münster
Christa und Torsten Brand
Warendorf
Dr. Heiner Hachmeister
Münster
Ruth Sina-Liedtke M.A.
Hamburg
Susanne Paesel M.A.
Gießen
Waleria Dorogova
Bonn
Dr. Sabine Schwedhelm
Münster
Prof. Dr. Claudia Hattendorff
Justus-Liebig-Universität
Gießen
Dr. Marcus Kiefer
Gießen
Dr. Ursula Franke
Westf. Kunstverein, Münter
Münster
Ingrid Klausner
Berlin
Prof. Dr. Hans-Georg Pfeifer
FB Design FH Düsseldorf
Düsseldorf
Dr. Tim Urban
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut
Florenz, Italien
Dr. Galit Noga-Banai
The Hebrew University of Jerusalem
Jerusalem
Ingrid Jureit
Dozentin an der Kunstakademie Bad Reichenhall
Hofheim am Taunus
Stephanie Sczepanek
Kunstakademie Münster
Münster
Lea Hagedorn
Herzog August Bibliothek
Wolfenbüttel
Susanne Stiel
Berlin
Frank Gerritz
Künstler
Hamburg
Juliane Aleithe
Halle (Saale)
Dr. Julia M. Nauhaus
Lindenau-Museum Altenburg
Altenburg
Monica Lehmann
Kreuzlingen, Schweiz
Dr. Tobias Michael Wolf
Denkmalpfleger
Felsberg
Ihre Unterschrift
Vollständiger Name*
Institution
Ort*
E-Mail*
(E-Mail-Adressen werden weder veröffentlicht noch weiterverwendet)
zurück zur Übersicht - nächste Meldung
[*/quote*]
[Buchstaben repariert. Jericho-Trompeten, sofort! ama]