Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Jetzt sind die Bayern völlig durchgeknallt  (Read 759 times)

Omegafant

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 846
Jetzt sind die Bayern völlig durchgeknallt
« on: September 02, 2013, 06:22:26 AM »

Im Falle einer Erkrankung suchen Sie bitte ... das Weite!

Das "Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit" verschickt jetzt Pressemeldungen für einen "Wegweiser":

http://www.stmug.bayern.de/aktuell/presse/detailansicht.htm?tid=27236

[*quote*]
Pressemitteilung
02.09.2013
 Nr. 332/13

Gesundheitsministerium startet Online-Wegweiser für das Gesundheitswesen

Die Broschüre "Patientenberatung in Bayern", ein gemeinsames Projekt der Patientenbeauftragten Dr. Gabriele Hartl zusammen mit dem "Runden Tisch Patientenrechte", wurde im April 2013 veröffentlicht. Seitdem wurden rund 38.000 Exemplare an Interessierte verteilt. Die Broschüre "Patientenberatung in Bayern" wurde jetzt als Online-Wegweiser auf dem Bayerischen Patientenportal unter www.patientenportal.bayern.de freigeschaltet. Die Online-Version kommt dem Bedürfnis vieler Menschen entgegen, verlässliche Informationen im Internet zu suchen. Hartl: "Wir wollen mit diesem Online-Angebot den Patientinnen und Patienten helfen, schnell den richtigen Ansprechpartner für ihre Fragen zu finden." Der Online-Wegweiser gibt einen Überblick über allgemeine Beratungsangebote von A bis Z und geht dabei über die gedruckte Broschüre hinaus: Mittels einer komfortablen Suche bietet er die Möglichkeit, durch Stichworteingaben wie z. B. "Krankengeld", "Heil- und Hilfsmittel" oder "Zuzahlung" alle passenden Ansprechpartner zu finden. Dabei stehen mit einem Klick auf die jeweilige Organisation Kontaktdaten, Telefonnummern und Web-Adressen zur Verfügung. Für Informationen zu speziellen Angeboten wie Krebs, HIV oder Sucht steht nach wie vor die gedruckte Broschüre "Patientenberatung in Bayern" zur kostenfreien Bestellung bzw. zum Download auf dem Patientenportal zur Verfügung. Die Nachfrage nach der Broschüre sowie die rund 1.000 Patientenanfragen, die jährlich an die Patientenbeauftragte gestellt werden, zeigen, dass das Interesse an Gesundheitsthemen und der Beratungsbedarf groß sind.

Weitere Informationen im Internet unter www.patientenportal.bayern.de.
[*/quote*]


Das neue "Portal" gibt unter dem Stichwort "Medizinische Informationen" diese Aussagen und Links zum besten:

http://www.patientenportal.bayern.de/medizinische_informationen/index.htm

[*quote*]
Medizinische Informationen

Unter nachfolgenden Links können medizinische Informationen zu verschiedenen Krankheitsbildern abgerufen werden. Diese Auswahl ist nicht abschließend. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die dort verfügbaren Informationen keinen Arztbesuch ersetzen. Im Falle einer Erkrankung suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Apotheken Umschau
Bayerisches Ärzteblatt
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Bundesministerium für Gesundheit
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Deutsche Gesellschaft für Epileptologie e.V.
Deutscher Diabetiker Bund
Deutsches Krebsforschungszentrum
Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.
Diabetesinformationsdienst München des Helmholtz Zentrum München
Fraunhofer-Gesellschaft
Friedrich-Löffler-Institut
Gesundheitsinformation.de
Helmholtz-Gemeinschaft
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Krebsinformationsdienst
Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.V.
Lungeninformationsdienst
Patienten-Information.de
Robert-Koch-Institut
[*/quote*]


Die "Apotheken Umschau" ist eine reklamebetriebene Verteilereinheit für Quacksalberei. Homöopathie und anderer Betrug werden dort ausgiebig beworben. Wer sich um sein Leben sorgt, braucht korrekte Informationen, aber nicht so etwas.

Das Faß zum Überlaufen bringt die Homepage des Ministeriums mit seinem neuesten Anspruch:



http://www.stmug.bayern.de/aktuell/presse/detailansicht.htm?tid=27236

Lebensministerium


"Lebensministerium"!? Dazu ein eigenes Logo:


http://www.stmug.bayern.de/style/layout/baum.gif




Was macht die katholische Kirche? Firmiert die jetzt auch mit einem Zweitlogo?


Lebenskirche

"Nutzen Sie das vorteilhafte Sonderabo, garantiert unkündbar, einschließlich Weihrauch für alle 365 Tage im Jahr!"


.
« Last Edit: September 02, 2013, 06:58:42 AM by Omegafant »
Logged
Steine kann man nicht essen!
Pages: [1]