Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Bayerischer Rundfunk: Blödheit ist nicht käuflich. Die bleibt fürs Leben.  (Read 1894 times)

The_Shredder

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1

Nach seiner liederlichen pro-Homöopathie-Schau hat der Bayerische Rundfunk die Kritiker vor der Tür. Wie lange wird es dauern, bis er sich in bekannter BR-Manier in den Schmollwinkel verziehen, den Kommentarbereich dicht machen und Kritik aussperren wird?

Was haben wir denn in den Kommentaren zur Sendung? Da ist zum Beispiel eine Homöopathin, eine Professionelle (ob Arzt oder Heilpraktiker ist erst einmal uninteressant), die über sich und ihre Kumpane schreibt:

[*quote*]
Meiner Meinung nach sind die Patienten sehr wohl kritisch und wenden sich an uns, obwohl sie manchmal nicht an die Homöopathie glauben oder teilweise sogar von sogen. Schulmedizinern zu uns geschickt werden.
[*/quote*]

(Beweisstücke archiviert:
http://transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=7787.0)

Die Patienten werden zu Homöopathen geschickt? Welche Versager in Sachen Medizin machen denn sowas!?

Homöopathen sind über die kostenlose Reklame durch den Bayerischen Rundfunk begeistert und bedanken sich artig, wobei sie auch miese Seitenhiebe gegen wissenschaftliche Medizin austeilen.

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/faszination-wissen/fawi-homoeopathie-reaktion-100~comments.html

[*quote*]
Katharina, Donnerstag, 25.April, 20:18 Uhr
94. Danke!

Ganz herzlich möchte ich mich bedanken, dass auch einmal eine positive Sichtweise der Homöopathie zu Worte kommt.
Seit vielen Jahren praktiziere ich und habe nur die besten Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht.
Eigentlich wird hier den Patienten unterstellt, sie wären gutgläubig und einfach dumm vertrauend. So ist es nicht. Meiner Meinung nach sind die Patienten sehr wohl kritisch und wenden sich an uns, obwohl sie manchmal nicht an die Homöopathie glauben oder teilweise sogar von sogen. Schulmedizinern zu uns geschickt werden.

Trotzdem wirkt das Mittel, wenn es richtig gewählt ist.

Auffallend für mich ist hier in diesen Kommentaren, dass besonders einige Leute, ständig sich wiederholend, negative Beiträge schreiben und immer wieder zum Ausdruck bringen, dass sie unbedingt Recht haben.
Sind diese Personen von den Pharmafirmen, die natürlich viel mehr an "schulmedizinischen" Medikamenten verdienen, angeheuert worden?

[*/quote*]


Wie war das nochmal?

[*quote*]
Auffallend für mich ist hier in diesen Kommentaren, dass besonders einige Leute, ständig sich wiederholend, negative Beiträge schreiben und immer wieder zum Ausdruck bringen, dass sie unbedingt Recht haben.
[*/quote*]

Über sich selbst sagt diese Person:

[*quote*]
Seit vielen Jahren praktiziere ich und habe nur die besten Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht.
[*/quote*]


Könnte man das nicht so sagen:

[*quote*]
Auffallend... in diesen Kommentaren, dass besonders einige Leute, ständig sich wiederholend, verlogene Lobhudeleien und unwahre Tatsachenbehauptungen schreiben und immer wieder zum Ausdruck bringen, dass sie unbedingt Recht haben.
[*/quote*]


Aber das wäre zuviel der Wahrheit. Die können Homöopathen nicht verkraften. Sie greifen viel lieber zur Korruptionskeule: "Alles böse Pharma! Alles gekauft!" Zitat:

[*quote*]
Sind diese Personen von den Pharmafirmen, die natürlich viel mehr an "schulmedizinischen" Medikamenten verdienen, angeheuert worden?
[*/quote*]


Nun ist nicht Jeder so blöde und läßt sich auf diese Weise von Esoterikern anblaffen. Eine Replik:

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/faszination-wissen/fawi-homoeopathie-reaktion-100.html

[*quote*]
Dr. Nils Jena, Donnerstag, 25.April, 21:35 Uhr
96. @Katharina

Da ich hier schon einige Kommentare gepostet habe, beziehe ich dies von Ihnen mal auf mich:

"Auffallend für mich ist hier in diesen Kommentaren, dass besonders einige Leute, ständig sich wiederholend, negative Beiträge schreiben und immer wieder zum Ausdruck bringen, dass sie unbedingt Recht haben. Sind diese Personen von den Pharmafirmen, die natürlich viel mehr an "schulmedizinischen" Medikamenten verdienen, angeheuert worden?"

Leider bin ich das nicht. Aber vielleicht sollte ich mal bei den Pharmafirmen DHU und Heel anfragen, was sie denn so für eine schöne Propagandasendung im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen springen lassen. Geld genug steht diesen Firmen bei ihren traumhaften Gewinnspannen, bedingt durch nahezu kostenlose Rohstoffe, keinen Forschungsaufwand, ein beliebig erweiterbare Produktpalette und geradezu fanatisch gläubigen Kunden ja zur Verfügung.
[*/quote*]


Das hat gesessen. Ein "Armin Olbrich (Redaktion)" muß schnellstens den Schmuddelfunk verteidigen.

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/faszination-wissen/fawi-homoeopathie-reaktion-100.html

[*quote*]
Armin Olbrich (Redaktion), Donnerstag, 25.April, 21:47 Uhr
97. zu Kommentar 96 / Dr. Nils Jena / @Katharina

@Dr. Nils Jena: Klarstellung zu Ihrem Zitat: "Aber vielleicht sollte ich mal bei den Pharmafirmen DHU und Heel anfragen, was sie denn so für eine schöne Propagandasendung im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen springen lassen." Zitat Ende

Wie alle unsere Sendungen wurde selbstverständlich auch die zur "Homöopathie" ohne jede Zuwendung durch Dritte und auch ohne jede redaktionelle Einflussnahme durch Dritte produziert.

Ich bezweifle sehr, dass solche diffusen Andeutungen der Diskussion dienen.

[*/quote*]

Lassen wir mal beiseite, daß völlig offen ist, ob der Bayerische Rundfunk oder der Filmemacher oder dessen Cutter geschmiert wurde, bleibt immer noch die andere Möglichkeit: natürliche Blödheit.

Lassen wir mal beiseite, daß es in böser Absicht geschehen sein könnte, bleibt immer noch die Möglichkeit der so vollkommenen journalistischen Unfähigkeit und Verblendung, daß eine geradezu triefende Reklame für Homöopathie als "neutrale Darstellung" betrachtet wird.

In der "Stellungnahme zur Sendung "Homöopathie - Medizin oder Mogelpackung""
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/faszination-wissen/fawi-homoeopathie-reaktion-100.html
versucht der niedere Schmuddelfunk sich aus der Affäre zu ziehen. Das Machwerk ist in den Beweisstücken archiviert:
http://transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=7787.0

Damit nichts aus dem Zusammenhang gerissen ist (diesem Vorwurf werde ich mich wohlweislich nicht aussetzen), markiere ich die kritischen Teile im hier nochmals wiedergegebenen Gesamtwerk in Fettschrift:

[*quote*]
Faszination Wissen
Stellungnahme zur Sendung "Homöopathie - Medizin oder Mogelpackung"

Die Sendung "Faszination Wissen Homöopathie - Medizin oder Mogelpackung" hat im Netz auf verschiedenen Blogs und in Sozialen Netzwerken erhebliche Kritik ausgelöst. Im Folgenden wollen wir zusammenfassend zu dieser Kritik Stellung nehmen.
Stand: 24.04.2013

Die Fragen, ob Homöopathie wirkt oder auf welche Weise sie wirkt, sind nach unseren Recherchen nach wie vor offene Fragen. (1)

Natürlich sind uns die Argumente der Kritiker (sowohl aus Vorrecherchen der Literatur, wie auch aus persönlichen Gesprächen mit Kritikern der Homöopathie) bekannt. Es war eine redaktionelle Entscheidung, diese Argumente zusammenfassend sowohl in der Moderation, als auch in den Filmbeiträgen zu berücksichtigen. Den Vorwurf, dass Kritik unterschlagen wurde, können wir deshalb nicht nachvollziehen. (2)

Die Tatsache, dass die letzte große Metaanalyse von 150 Studien zur Homöopathie (Shang et al, Universität Bern) zwar zu einem vernichtenden Urteil kommt, aber auch innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft kontrovers diskutiert wurde, stützt unserer Meinung nach die These, dass die Frage zur Wirksamkeit der Homöopathie nicht abschließend geklärt ist. Wie im Film erwähnt, kommt eine Reanalyse der oben genannten Studie zu einem anderen, zu einem positiven Ergebnis. (3) Die von uns im Film präsentierte objektive Beurteilung dieser Datenlage und dieses Dilemmas, nämlich, dass es keine eindeutige Beleglage zugunsten der Homöopathie oder zur Nicht-Wirksamkeit der Homöopathie gibt, ist die Kernaussage unseres Films. (4)

Wir haben mehrmals im Film erwähnt, dass sich für die im Film vorkommenden Protagonisten Schulmedizin und Homöopathie gegenseitig nicht ausschließen. (5) Wir haben an keiner Stelle die Behauptung aufgestellt, dass Homöopathie einer schulmedizinischen Behandlung vorzuziehen ist und wollten dieses auch nicht suggerieren. Im Gegenteil haben wir ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in dem präsentierten Beispiel die Frage nach den Ursachen des Erfolges offen ist. (6) Dass in verschiedenen Kliniken Homöopathie ergänzend zur Schulmedizin immer im Sinne und zum Wohl des Patienten eingesetzt wird, ist eine Tatsache und als solche im Film dokumentiert. Wissenschaftliche Studien aus der Versorgungsforschung (Witt et al, Charité Berlin) zeigen einen Effekt der Homöopathie, der in seiner Wirkung mit der Schulmedizin vergleichbar ist. Die homöopathie-kritische öffentliche Diskussion berücksichtigt solche Forschung unseren Recherchen nach kaum. (7)

Die Datenlage in der Tiermedizin, vor allem was die Anwendung der Homöopathie bei Zuchttieren betrifft, ist wie in der Humanmedizin ähnlich widersprüchlich. Allerdings liegen hier viel weniger Studien vor. Hier hat der Film versucht, Beobachtungen aus der Praxis als Phänomen zu dokumentieren. Die Motivation war, damit Fragen aufzuwerfen, die eine weitere systematische wissenschaftliche Erforschung als gerechtfertigt erscheinen zu lassen. (8)

Um die offenen Fragen gemäß der Kernaussage des Films weiter zu belegen, dokumentiert unser Beitrag auch die wissenschaftliche Arbeit, die sich um die Klärung der Kritik an einem Effekt von Hochpotenzen bemüht. Es war uns dabei gerade ein journalistisches Anliegen zu zeigen, dass derartige wissenschaftliche Arbeiten existieren, die ansonsten in einer öffentlichen Diskussion schlichtweg ignoriert werden. (9) Auch hier ist ganz klar ausgesagt, dass eine unabhängige Bestätigung der Ergebnisse aus diesen Arbeiten aussteht. Der Tatsache, dass erst die Reproduzierbarkeit der Arbeiten eine wissenschaftliche Bestätigung dafür liefert, haben wir aus unserer Sicht damit Rechnung getragen.
[*/quote*]


Während der Film angeblich neutral Rechercheinhalte zeigt, sind es bei der Stellungnahme klare Aussagen, die pro domo Position beziehen und somit nicht neutral sind. Die Stellungnahme verteidigt den Film und gibt dabei Dinge preis, die im Film wohlweislich verschwiegen werden. Dabei zeigt sich, daß der Filmemacher und die Redaktion im Bayerischen Rundfunk und die darüber stehenden Kontrollorgane versagt haben. Das fängt schon bei der allereinfachsten Sache an: bei der Frage, ob Homöopathie wirkt.

Punkt (1)
[*quote*]
Die Fragen, ob Homöopathie wirkt oder auf welche Weise sie wirkt, sind nach unseren Recherchen nach wie vor offene Fragen.
[*/quote*]

Das ist Blödsinn. Da ist überhaupt nichts "offen"! Auch einem noch so unbedarften Journalisten muß bei seinen Recherchen klar geworden sein:

1. Homöopathie wirkt nicht.
2. Die Wirkung von Homöopathie wurde niemals bewiesen.
3. Über die Wirkungsweise von Homöopathie kann man erst spekulieren oder gar eine solche Wirkungsweise behaupten, wenn die Wirkung an sich bereits nachgewiesen ist. Solange keine Wirkung nachgewiesen ist, ist jede Spekulation über eine Wirkungsweise schwachsinnig.

Bei genauer Betrachtung des Gesamtkunstwerks "Stellungnahme" zeigt sich, daß schon die erste Aussage (1) eine tpyische Falle der Homöopathen ist: es wird "Für" und "Wider" gezeigt, so daß "man" völlig "neutral" berichtet, und "nichts genaues weiß man nicht". Aber gerade diese unklare Situation ist ein Werkzeug der Homöopathen, die durch manipulative Sprache (und Filme!) TROTZDEM ihr Ziel, die Indoktrination, erreichen. Es ist geradezu ein Marken- und Erkennungszeichen der Esoteriker, daß und wie sie es tun. Dazu paßt folgerichtig das Pseudoargument (2):

Punkt (2)
[*quote*]
Den Vorwurf, dass Kritik unterschlagen wurde, können wir deshalb nicht nachvollziehen.
[*/quote*]

Das ist doch gerade der Trick an der Sache: beides erwähnen, pro und contra, dabei jedoch durch die Art der Darstellung manipulieren. Die Homöopathen tun natürlich ein Übriges:

[*quote*]
Trotzdem wirkt das Mittel, wenn es richtig gewählt ist.
[*/quote*]

Ob das im Film gesagt wird oder in den Kommentaren, es ist immer das Gleiche: Immer und immer wieder werden Wirksamkeitsbehauptungen gemacht und immer und immer wieder werden Anekdoten aufgetischt, die niemand nachprüfen kann, die irgendwoher zusammengeklaubt sind, die nie und nimmer in einer Gesamtbetrachtung aller Fälle einen Nachweis erbringen würden. Das ist auch der Grund, warum Homöopathie nie bewiesen wurde: Es werden immer nur Anekdoten aus dem Hut gezaubert. Und der Hase ist tot.

So ein Fall ist auch die angebliche "Reanalyse":

Punkt (3)
[*quote*]
Wie im Film erwähnt, kommt eine Reanalyse der oben genannten Studie zu einem anderen, zu einem positiven Ergebnis.
[*/quote*]

Diese "Reanalyse" ist ein mieses Machwerk von Homöopathen, die genau das tun, was sie ihren Kritikern vorwerfen: mit Statistik fälschen. Auch das ist bei Homöopathen nichts Neues. Ein guter Journalist wird die Kritik an der "Reanalyse" recherchiert haben. Aber ist der Journalist gut? Der nächste Punkt (4) beweist es klar, daß nicht:

Punkt (4)
[*quote*]
Die von uns im Film präsentierte objektive Beurteilung dieser Datenlage und dieses Dilemmas, nämlich, dass es keine eindeutige Beleglage zugunsten der Homöopathie oder zur Nicht-Wirksamkeit der Homöopathie gibt, ist die Kernaussage unseres Films.
[*/quote*]

Es gibt kein "Dilemma", sondern eindeutige Belege: Homöopathie funktioniert nicht. Wobei die Tatsache, daß "Tierhomöopathie" in der Stellungnahme erwähnt wird, untermauert, daß der Film hundsmiserabel recherchiert ist:

[*quote*]
Die Datenlage in der Tiermedizin, vor allem was die Anwendung der Homöopathie bei Zuchttieren betrifft, ist wie in der Humanmedizin ähnlich widersprüchlich.
[*/quote*]

Faktum ist: Es gibt keine Tierhomöopathie.  Es kann auch keine Tierhomöopathie geben, weil (wie in den Kommentaren richtig beschrieben wird), die Tiere nicht sprechen können, woraus erstens folgt, daß es keine Repertorien (Symptomenkataloge) gibt, und zweitens folgt, daß auch die Symptome für das Arbeiten mit einem Repertorium nicht in einem Gespräch des Behandlers mit dem Tier ermittelt werden können.

Da ist nichts "widersprüchlich", sondern die Sachlage ist EINDEUTIG! So eindeutig, daß man mit aller Deutlichkeit sagen kann, daß, wer "Tierhomöopathie" betreibt, betrügt, einmal an der Homöopathie und einmal an seinen Kunden.

Ein weiteres Indiz für eine pro Homöopathie gesteuerte Interessenslage des Film ist Aussage (5):

Punkt (5)
[*quote*]
Wir haben mehrmals im Film erwähnt, dass sich für die im Film vorkommenden Protagonisten Schulmedizin und Homöopathie gegenseitig nicht ausschließen.
[*/quote*]

Nicht nur einmal erwähnt, sondern "mehrmals". Hier wird es zugegeben. Das ist ein Geständnis!

Es sind auch keine "Protagonisten", sondern es sind auf der einen Seite wissenschaftliche Medizin und auf der anderen Seite Medizinbetrug. Das sind zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen, und die niemals in Symbiose ("integrativ") erscheinen können. Medizinbetrug ist ein Parasit. Der Parasit Homöopathie bekämpft die wissenschaftiche Medizin. Schon Hahnemann hat seine Homöopathie als die einzig wahre Medizin reklamiert. Seit Hahnemann keine Symbiose, sondern der Absolutheitsanspruch - das ist die Wahrheit. Ein guter Journalist sollte das recherchieren, das wissen, und es dann in seinem Film berichten. Aber das Gegenteil ist der Fall..

Punkt (6)
[*quote*]
Im Gegenteil haben wir ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in dem präsentierten Beispiel die Frage nach den Ursachen des Erfolges offen ist.
[*/quote*]

Auch Aussage (6) ist eine Leimrute. Es wird so getan als ob die Heilung auf Homöopathie zurückzuführen ist. Selbst die Behauptung, die Ursache sei "offen", ist eine eindeutige Reklame pro Homöopathie. Die einzig richtige Feststellung kann nur sein, daß die Heilung nicht auf Homöopathie zurückzuführen ist. Aber um zu dieser Feststellung zu kommen, muß man Experten fragen. Dazu kann man als hinterhältiger Neutralitätsbetrüger Personen auswählen, die fachlich so schwach sind, daß sie die Fehler der Studien b.z.w.  der Anekdoten nicht erkennen können, oder sie sind rhetorisch so schwach, daß sie neben den sprachlich gedrillten Homöopathen wie Stümper aussehen und sang- und klanglos untergehen.

Für den Pseudojournalisten ist die Sache einfach: 1x pro und 1x contra, schon ist die Szene im Kasten. Und er ist dabei so neutral. Aber das ist er eben nicht! Es ist die Art der Darstellung, die die Absicht verrät, und es ist die Stellungnahme, die mit eigenen Worten ein fulminantes Geständnis abliefert.

Punkt (7) der Stellungnahme ist ebensofalsch wie entlarvend, und das in mehrfacher Hinsicht.

Punkt (7)
[*quote*]
Dass in verschiedenen Kliniken Homöopathie ergänzend zur Schulmedizin immer im Sinne und zum Wohl des Patienten eingesetzt wird, ist eine Tatsache und als solche im Film dokumentiert. Wissenschaftliche Studien aus der Versorgungsforschung (Witt et al, Charité Berlin) zeigen einen Effekt der Homöopathie, der in seiner Wirkung mit der Schulmedizin vergleichbar ist. Die homöopathie-kritische öffentliche Diskussion berücksichtigt solche Forschung unseren Recherchen nach kaum.
[*/quote*]

Da wird erstens eine Wirkung der Homöopathie behauptet und zweitens, daß diese Wirkung von der Kritik kaum berücksichtigt würde. Faktum ist jedoch, daß es keine Wirkung der Homöopathie gibt, und daß die Kritik sehr wohl immer wieder darauf hinweist. Manche Studien sind außerdem so liederlich, daß sich, was durchaus zu verstehen ist, Niemand mit ihrer Widerlegung bis ins kleinste Detail befassen will. Eine Studie ohne Kontrollgruppe mit Placebo ist so ein Beispiel. Da ist jede tiefere Betrachtung reine Zeitverschwendung.

Eine genaue Analyse der Stellungnahme muß zwangsläufig zu Aussage (8) erkennen, daß sie die tintentropfende Unterschrift ist unter ein Geständnis:

Punkt (8)
[*quote*]
Die Motivation war, damit Fragen aufzuwerfen, die eine weitere systematische wissenschaftliche Erforschung als gerechtfertigt erscheinen zu lassen.
[*/quote*]

Die Forderung nach "weitere systematische wissenschaftliche Erforschung" ist DAS Credo der Homöopathen! Seit 200 Jahren "forschen" sie, bringen aber nicht einen einzigen Beweis für die Wirkung der Homöopathie zustande, beharren aber wie ein trotziges Gör auf der Forderung nach "mehr Forschung". Dabei wird verschwiegen, daß sie von dieser "Forschung" leben, einmal, indem sie für viel Geld Hokuspokus betreiben und einmal, indem sie, solange diese "Forschung" läuft, weiterhin ungehemmt und ungehindert Kranke betrügen können.

Aussage (8) ist eine Kernposition der Homöopathen. Daß die Stellungnahme diese Position vertritt, ist in jeder Hinsicht ein Armutszeugnis, ob aus Naivität oder mit vollem Bewußtsein ihrer Falschheit, ist unerheblich. Außer dem Autor der Sendung sind noch die Reaktion und die weiteren übergeordneten Instanzen verantwortlich. Sie Alle haben bei der Kontrolle und Selbstkontrolle versagt.

Aussage (9) soll hohe Ethik demonstrieren, man habe sich doch nur um einen Ausgleich bemüht:

Punkt (9)
[*quote*]
Es war uns dabei gerade ein journalistisches Anliegen zu zeigen, dass derartige wissenschaftliche Arbeiten existieren, die ansonsten in einer öffentlichen Diskussion schlichtweg ignoriert werden.
[*/quote*]

Daß wissenschaftliche Arbeiten igrnoriert werden, ist unwahr. Sie werden in die Rubrik einsortiert, in diese sie gehören. Bei Homöopathie ist diese eindeutig: Pfusch! Jede Studie, die Homöopathie "beweist", enthält mindestens einen Fehler. Die Frage ist nur, wie schnell man ihn findet.


Die Sendung ist ein Totalversager und die Stellungnahme unterstreicht das Wort für Wort. Über die Hintergründe sollte der Bayerische Rundfunk Nachhilfe nehmen. Er hat sie dringend nötig, vor allem in Sachen Journalismus.
 

Hier noch einmal der Hinweis: Die Beweisstücke sind archiviert:
http://transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=7787.0


[Text lesbar gemacht, ET]
« Last Edit: April 30, 2013, 04:58:50 PM by el_Typo »
Logged
Pages: [1]