Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Bayern wird die Toten zählen?  (Read 992 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Bayern wird die Toten zählen?
« on: June 28, 2010, 09:39:02 AM »

[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung

München, 28. Juni 2010
PM -/10

Stamm und Söder: Bayern stärkt die Gesundheitswirtschaft / "Atlas der
Gesundheitsregionen" und neues Qualitätssiegel als Leitfaden für Patienten

                                       
Der Freistaat will die Spitzenstellung der bayerischen
Gesundheitswirtschaft national und international bis
2013 weiter ausbauen. Ein "Atlas der bayerischen Gesundheitsregionen"
soll künftig das hochwertige und vielfältige Leistungsangebot
aufzeigen. Das kündigten Dr. Markus Söder, Gesundheitsminister,
und Barbara Stamm, Landtagspräsidentin und Schirmherrin
der Veranstaltung, heute beim Tag der Gesundheitsregionen
im Bayerischen Landtag an. "Ziel ist, die Zukunftspotentiale
der Gesundheitsbranche auszubauen und die medizinische
Versorgung im Freistaat weiter zu stärken", so Söder
und Stamm. Der "Atlas der bayerischen Gesundheitsregionen"
wird als Online-Version mit interaktiven Karten ab
Ende 2011 verfügbar sein. Insbesondere in- und ausländischen
Patienten soll er einen Überblick über das hochwertige
medizinische Behandlungsangebot in Bayern bieten und
als Leitfaden dienen. Zudem soll laut Söder ein bislang
bundesweit einmaliges Siegel "Ge-sundheitsregion Bayern"
für Qualität bürgen und Vertrauen schaffen. Vorbildliche
und innovative Konzepte einzelner Regionen unterstützt
der Freistaat mit insgesamt 100.000 Euro. "Es gilt,
die vor Ort vorhandenen Stärken optimal zu nutzen,
um die Gesundheitsver-sorgung insgesamt weiter zu verbessern.
Wir wollen zugleich das Profil der Region schärfen
und ihre Wirtschaftskraft und Zukunftsfähigkeit stärken",
so Söder und Stamm.

In bislang 20 Regionen Bayerns haben sich verschiedenste Akteure
der Gesundheitswirtschaft wie Krankenhäuser, Ärzte, Kurbäder,
Pflegedienste, Apotheker, Krankenkassen oder Forschungseinrichtungen
zu Netzwerken für Gesundheit zusammengeschlossen.
Sie sollen gefördert und stärker vernetzt werden.
"Gemeinsam können innovative Produkte und Dienstleistungen
schneller entwickelt, erprobt und ange-wandt werden.
Das steigert Qualität und Effizienz", so Stamm. Unter
Leitung des Gesund-heitsministeriums wird das Konzept
zur besseren gemeinsamen Vermarktung erarbeitet. "Denn
die Gesundheitswirtschaft ist einer der wichtigsten
Wirtschaftszweige mit enormem Zukunftspotential", so
Söder.

In Bayern umfasst die Gesundheitswirtschaft
heute bereits 800.000 Arbeits-plätze und erwirtschaftet
ein Umsatzvolumen von 40 Milliarden Euro. Die bayerische
Wachstumsrate liegt bei fünf Prozent im Jahr. Der
Freistaat ist damit bundesweit Spitzenreiter. Gut ausgebaute
und eng vernetzte Gesund-heitsregionen ziehen nationale
wie internationale Gesundheitstouristen an. Pro Jahr
kommen allein rund 14.000 ausländische Patienten nach
Bayern. Starke Gesundheitsregionen tragen auch dazu
bei, die wohnortnahe medizi-nische Versorgung für
die Zukunft zu erhalten. Sie sichern und schaffen laut
Söder zudem Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft.
Zugleich entstehen auch positive Effekte auf benachbarte
Branchen wie Hotellerie, Gastronomie oder Einzelhandel.
Zum 1. Tag der bayerischen Gesundheitsregionen
hatte Söder die Repräsen-tanten der Kommunen sowie
aus Wirtschaft und Medizin geladen. Weitere Informationen
zu den einzelnen Gesundheitsregionen unter
http://www.gesundheitswirtschaft.bayern.de

Weitere Informationen: http://www.gesundheit.bayern.de

© Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
http://www.stmug.bayern.de
-----------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

Wird Bayern die Toten zählen, die in den einzelnen Regionen durch die Hamer-Irren verursacht wurden? Das ist leider nicht anzunehmen. Aber Stamm und Söder sollten sich der Sache annehmen, und zwar verdammt schnell, denn sonst könnte es sehr schnell ein verdammt schlechtes Karma geben. Im Ausland, damit meine ich nicht MäckPomm, Sachsen oder Lausitz, braut sich etwas zusammen...


.
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]