Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Mutterkuchen-Esser, Kannibalen und Nabelschnuramulett-Fetischismus  (Read 3443 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276

Mutterkuchen-Esser, Kannibalen und Nabelschnuramulett-Fetischismus - würde man im finstersten Afrika bei den Eingeborenen vermuten, wo die Zweibeiner noch nackt herumlaufen und sich Knochen in die Körperbehaarung knoten.

Weit gefehlt.

Deutschland, mitten in Europa, im 21. Jahrhundert, zwischen Multimedia-Internet-PC, Mikrowelle mit Radio, Satellitenfernsehen mit Flachbildschirm und ihrer Handyflatrate sitzen Körpervervielfältigungsmatrizen und etikettieren Körperteile und Organfunktionen fetischisierend um.

Voll der Auslöser des Würgereflexes, doch alles kein Problem...


Zum Nachtisch Plazenta?



http://blog.esowatch.com/wp-content/uploads/2010/02/plazenta.jpg

Nachspeise:
http://blog.esowatch.com/?p=759






Und jetzt an den Ort des Gruselns:

http://www.privatgeburt.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=308

[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------

privatgeburt.de

Luxus Privatgeburt - Buch und Forum zur Hausgeburt
 
Erweiterte Suche
Foren-Übersicht ‹ Rund um Schwangerschaft und Geburt ‹ Wochenbett und Stillen

Plazenta essen


 
30 Beiträge • Seite 1 von 3 • 123
Plazenta essen

von Regenbogenmarion » Sa 26. Dez 2009, 11:33
Hm, keine Ahnung, wo es hingehört  

Für mich wars immer klar, dass ich Globuli/Creme/Tropfen aus der Plazenta mache (wieviele würdet ihr fürs erste machen?). In letzter Zeit überleg ich immer mehr, zusätzlich ein Stückchen zu essen.
Als ich das mit einer Freundin besprochen hab, meinte mein Mann, das sei Kanibalismus  so hab ich das noch nie gesehen.

Was ist es wirklich, außer natürlich? Und ist es nicht das Organ meines Kindes, sprich, sollte es nicht selber entscheiden, was damit passiert? Wie habt ihr das gehandhabt? Ist mir einfach nur fad?
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von oxxl » Sa 26. Dez 2009, 12:52
kuckstu da: viewtopic.php?f=12&t=30&p=73&hilit=+plazenta+essen+stueck#p73
Es ist was es ist, sagt die Liebe...

oxxl
 
Beiträge: 922
Registriert: Di 10. Nov 2009, 11:28
Wohnort: A-Nüziders
Nach oben
Re: Plazenta essen

von mercy80 » Sa 26. Dez 2009, 15:42
Also, ich finde schon, dass es eine Form von Kannibalismus ist, ich finde es sehr befremdlich, weil ich mein Kind ja auch nicht ablecke so wie Tiere es tun.

Für mich als Vegetarierin kommt das eh nicht in Frage.
Junge *13.11.2005
Junge *04.07.2007
mercy80
 
Beiträge: 301
Registriert: Do 12. Nov 2009, 13:16
Wohnort: Münster
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Regenbogenmarion » Sa 26. Dez 2009, 16:07
mercy80 hat geschrieben:
Für mich als Vegetarierin kommt das eh nicht in Frage.

hm, damit hab ich wieder kein Problem  

Aber als dem-Kind-gehörend habt ihr sie nicht angesehen?
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von mercy80 » Sa 26. Dez 2009, 16:17
Also, zu deiner Frage, wem die Plazenta gehört, ich finde sie gehört schon eher dem Kind, weil sie sein Lebensraum war und das Kind genährt hat, nach der Geburt war sie kein Teil mehr von meinem Körper.
Junge *13.11.2005
Junge *04.07.2007
mercy80
 
Beiträge: 301
Registriert: Do 12. Nov 2009, 13:16
Wohnort: Münster
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Regenbogenmarion » Sa 26. Dez 2009, 16:29
mercy80 hat geschrieben:
Also, zu deiner Frage, wem die Plazenta gehört, ich finde sie gehört schon eher dem Kind, weil sie sein Lebensraum war und das Kind genährt hat, nach der Geburt war sie kein Teil mehr von meinem Körper.

aber hat dann nicht das Kind das Recht zu entscheiden, was damit geschiet, wenn es alt genug ist. Oder obliegt das wieder der MKeinung der Eltern, wie das meiste?

Ich hab zB ein Nabelschnuramulett anfertigen lassen, das hebt die Mutter auf und schenkt es dem Kind mit 18. Da wars für mich klar, das ist SEINS. Aber bezüglich Plazenta hab ich das nie gedacht. Globuli und dem Essen kommen ihm auch zugute, aber eigntlich bestimme ich was damit geschiet. Sollte das Kind nicht auch Mitbestimmungsrecht haben (übrigens bestimmt mein Kleiner jetzt schon, was gemacht werden soll: Schwimmen und Lieder singen: sehr gut; Chinesisch essen: ganz schlecht   )

übrigens bezüglich ablecken: ich streichel es dafür und das Essen hat ja auch eine geiwsse Schutzwirkung, ist ja nicht "zum Spaß einfach mal so"...
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von mercy80 » So 27. Dez 2009, 14:55
Mal ganz ehrlich, ich kann doch nicht alles aufheben, nur weil meine Söhne evtl die Plazenta mal haben wollen, ich denke, ich habe in ihrem Sinne entschieden. Man kann nicht immer wissen, was sein Kind will. Als Eltern muss man überlegen was gut und was schlecht ist und dann entscheiden. Wenn meine Söhne dann doch die Plazenta haben wollen (was ich stark bezweifele), dann haben sie halt Pech gehabt.

Und ich bin meiner Ma nicht böse, dass sie meine Plazenta nicht aufgehoben hat und mir dann zum 18. geschenkt hat
Junge *13.11.2005
Junge *04.07.2007
mercy80
 
Beiträge: 301
Registriert: Do 12. Nov 2009, 13:16
Wohnort: Münster
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Regenbogenmarion » So 27. Dez 2009, 15:34
Stimmt eigentlich  (obwohl ich gerne meine Plazenta gesehen hätte... oder so rote Perlen, die man zu jeder Mens auf ne Kette fädelt...)
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von LuxusPrivatgeburt » So 27. Dez 2009, 22:56
Leider hab ich meine Plazenta (2. Tochter) entsorgt... neulich erzählte mir eine Freundin vom köstlichen Plazenta-Shake nach ihrer Hausgeburt. Das nächste Mal wandert meine nicht mehr in den Müll. Meine, Deine, unsere. Stückchen vertilgen, Rest einfrieren (?). Dieses eine Bild in  ist so klasse, wo die kleine Maus ihre Plazenta an der Nabelschnur hochhebt, um sie dann in den Blumentopf unter die Staude zu legen, die drauf kommt. Plazenta war aufgetaut worden. Hab die ganaue Buchseite nicht parat, aber das Bild hat sich so eingeprägt, finde es sehr schade, dass meine Töchter das mit ihren Plaz. mal nicht tun können, da entsorgt...
2010 ist das offizielle Jahr der Hausgeburt.
http://www.hausgeburt2010.de
Wir verlosen 5 x das Buch "Unser Baby kommt zu Hause!".
Schick uns Dein Gedicht zur Hausgeburt!
> viewtopic.php?f=58&t=329

LuxusPrivatgeburt
Administrator
 
Beiträge: 862
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:20
Wohnort: Salzburg (Österreich)
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Regenbogenmarion » Mo 28. Dez 2009, 08:42
LuxusPrivatgeburt hat geschrieben:
Leider hab ich meine Plazenta (2. Tochter) entsorgt... neulich erzählte mir eine Freundin vom köstlichen Plazenta-Shake nach ihrer Hausgeburt. Das nächste Mal wandert meine nicht mehr in den Müll. Meine, Deine, unsere. Stückchen vertilgen, Rest einfrieren (?). Dieses eine Bild in  ist so klasse, wo die kleine Maus ihre Plazenta an der Nabelschnur hochhebt, um sie dann in den Blumentopf unter die Staude zu legen, die drauf kommt. Plazenta war aufgetaut worden. Hab die ganaue Buchseite nicht parat, aber das Bild hat sich so eingeprägt, finde es sehr schade, dass meine Töchter das mit ihren Plaz. mal nicht tun können, da entsorgt...

an das Foto kann ich mich auch super erinnern  

hm, neue Idee: warten bis KiWu abgeschlossen ist und ein en gemeinsamen Baum pflanzen mit allen Plazenten um die Zusammengehörigkeit zu demonstrieren  
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Nächste
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach    
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 3 • 123


Zurück zu Wochenbett und Stillen
Gehe zu:  
Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MSN [Bot] und 1 Gast
nach oben
Impressum und Haftungsausschluss • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
OApurpleglossy eProdZ
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
-----------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]



http://www.privatgeburt.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=308&start=10
[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------
 
privatgeburt.de

Luxus Privatgeburt - Buch und Forum zur Hausgeburt
 
Erweiterte Suche
Foren-Übersicht ‹ Rund um Schwangerschaft und Geburt ‹ Wochenbett und Stillen
Ändere Schriftgröße
Druckansicht
FAQ
Mitglieder
Registrieren
Anmelden
Plazenta essen
Antwort erstellen
 
30 Beiträge • Seite 2 von 3 • 123
Re: Plazenta essen

von mercy80 » Mo 28. Dez 2009, 09:45
@Regenbogenmarion: War das ernst oder Spaß mit den roten Perlen?

ich glaub so langsam wird mir schlecht.
Junge *13.11.2005
Junge *04.07.2007
mercy80
 
Beiträge: 301
Registriert: Do 12. Nov 2009, 13:16
Wohnort: Münster
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Regenbogenmarion » Mo 28. Dez 2009, 14:54
mercy80 hat geschrieben:
@Regenbogenmarion: War das ernst oder Spaß mit den roten Perlen?

ich glaub so langsam wird mir schlecht.

nein, ernst  

sind ganz normale, bemalte Holzperlen oder gefärbte Glasperlen. Bei den Naturvölkern war/ist es Brauch, dass Frauen jede Blutung in Erinnerung behalten. Hat man früher den roten Mondkalender in Holz eingekerbt, fädeln Frauen der neuen Kraft Perlen an eine Kette. Die Mutter überreicht ihrer Tochter die Perlen zur ersten Mens und so begleitet ihr Frausein sie immerzu.
Ich finde, es ist ein respektvoller Umgang mit seinem Körper  

aber wahrscheinlich hör ich mich Öko an
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Schwertlilie » Mo 28. Dez 2009, 16:55
Ich kann dir auch noch diesen Thread aus dem alten Privatgeburtforum empfehlen:
http://hausgeburt.siteboard.de/hausgebu ... asc-0.html

Und diesen seeeehr langen Thread bei den Rabeneltern:
http://community.rabeneltern.biz/thread ... +AND+essen



mercy80 hat geschrieben:
Also, zu deiner Frage, wem die Plazenta gehört, ich finde sie gehört schon eher dem Kind, weil sie sein Lebensraum war und das Kind genährt hat, nach der Geburt war sie kein Teil mehr von meinem Körper.

Was nur wenige wissen ist, dass die Plazenta aus 2 eigenständigen Teilen besteht. Der eine Teil ist der mit den ganzen dicken Blutadern, wo auch die Nabelschnur rauskommt: Das ist der kindliche Teil. Der andere Teil, das ist die glatte Seite, die während der Schwangerschaft an der Gebärmutterwand liegt: Das ist der mütterliche Teil. Die beiden Hälften sind über eine dicke Membran miteinander verbunden (oder voneinander getrennt, je nach Sichtweise). Der kindliche Teil enthält zu 100% die DNA des Kindes, der mütterliche Teil enthält zu 100% die DNA der Mutter. Der mütterliche Teil gehört also m.E. mir. Gegessen wird ausschließlich von der mütterlichen Hälfte (was weniger ethische Gründe hat, sondern einfach ganz praktisch daran liegt, dass der kindliche Teil schlechter zu schneiden und zu kauen ist).

mercy80 hat geschrieben:
Für mich als Vegetarierin kommt das eh nicht in Frage.

Hast du noch nie einen Tropfen von deinem eigenen Blut abgeleckt, wenn du dir z.B. in die Lippe gebissen oder ein wenig in den Finger geschnitten hast? Übrigens kenne ich sogar eine Vegetarierin, die von der Plazenta gegessen hat.
Liebe Grüße von Andrea
Mutter von Iris, am 25.03.07 zu Hause geboren



Schwertlilie
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 10:53
Wohnort: Bonner Umland
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Regenbogenmarion » Mo 28. Dez 2009, 17:01
Schwertlilie hat geschrieben:
Was nur wenige wissen ist, dass die Plazenta aus 2 eigenständigen Teilen besteht. Der eine Teil ist der mit den ganzen dicken Blutadern, wo auch die Nabelschnur rauskommt: Das ist der kindliche Teil. Der andere Teil, das ist die glatte Seite, die während der Schwangerschaft an der Gebärmutterwand liegt: Das ist der mütterliche Teil. Die beiden Hälften sind über eine dicke Membran miteinander verbunden (oder voneinander getrennt, je nach Sichtweise). Der kindliche Teil enthält zu 100% die DNA des Kindes, der mütterliche Teil enthält zu 100% die DNA der Mutter. Der mütterliche Teil gehört also m.E. mir. Gegessen wird ausschließlich von der mütterlichen Hälfte (was weniger ethische Gründe hat, sondern einfach ganz praktisch daran liegt, dass der kindliche Teil schlechter zu schneiden und zu kauen ist).

Achja. Dabei heißt es doch immer, die Zellen teilen sich und aus der einen Hälfte entsteht die Plazenta und aus dem anderen das Kind. Wie kommt die Plazenta dann zu ihrem zweiten Teil?
Und vermerken, den äußeren Teil essen. Globuli werden dann aus welchen Teilen gemacht, die werden ja für Mutter udn Kind verwendet?
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Schwertlilie » Mo 28. Dez 2009, 17:34
Da bin ich leider überfragt (in beiden Fragen). Mit Globuli hab ich's ja eh nicht so und wie ich gehört habe werden Autonosoden sogar von den Vertretern der klassischen Homöopathie eher skeptisch gesehen. Am besten fragst du mal bei einer Apotheke, die sowas anbietet. Zu der anderen Frage kann sich vielleicht einer der Anatomiespezialisten hier äußern. Dagmar?
Liebe Grüße von Andrea
Mutter von Iris, am 25.03.07 zu Hause geboren



Schwertlilie
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 10:53
Wohnort: Bonner Umland
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Regenbogenmarion » Mo 28. Dez 2009, 18:17
Schwertlilie hat geschrieben:
Da bin ich leider überfragt (in beiden Fragen). Mit Globuli hab ich's ja eh nicht so und wie ich gehört habe werden Autonosoden sogar von den Vertretern der klassischen Homöopathie eher skeptisch gesehen. Am besten fragst du mal bei einer Apotheke, die sowas anbietet. Zu der anderen Frage kann sich vielleicht einer der Anatomiespezialisten hier äußern. Dagmar?

also ich find sie genial  würd auch die Globuli selber herstellen, geht ganz einfach... An was man alles denken muss
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Semmelweise » Mo 28. Dez 2009, 19:01
Regenbogenmarion hat geschrieben:
mercy80 hat geschrieben:
@Regenbogenmarion: War das ernst oder Spaß mit den roten Perlen?

ich glaub so langsam wird mir schlecht.

nein, ernst  

sind ganz normale, bemalte Holzperlen oder gefärbte Glasperlen. Bei den Naturvölkern war/ist es Brauch, dass Frauen jede Blutung in Erinnerung behalten. Hat man früher den roten Mondkalender in Holz eingekerbt, fädeln Frauen der neuen Kraft Perlen an eine Kette. Die Mutter überreicht ihrer Tochter die Perlen zur ersten Mens und so begleitet ihr Frausein sie immerzu.
Ich finde, es ist ein respektvoller Umgang mit seinem Körper  

aber wahrscheinlich hör ich mich Öko an


für mich ist das überhaupt nicht öko - und ich bin sowas von nicht-öko (wenn das als esoterik gemeint ist).
ich hab ja endometriose und bin in der öst. selbshilfegruppe und hab sehr viel mit frauen zu tun, die ihren körper, ihre mens als etwas grausliches, ekliges, feindliches etc. betrachten. natürlich ist das manchmal auch eine reaktion erst auf die krankheit, weil es wehtut und das leben schlimm beeinflusst. aber wenn ich nur mich hernehme, wie ich als junges mädchen die mens vermittelt bekam, und überhaupt diese einstellung in der gesellschaft ... es würde uns nicht schaden, wenn wir die sache auch so positiv-festlich sehen würden. wenn meine tochter ihre erste mens hat, schenk ich ihr was und geh mit ihr essen!
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“

Semmelweise
 
Beiträge: 893
Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:15
Wohnort: Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von mercy80 » Mo 28. Dez 2009, 21:16
Nochmal zu den roten Perlen. Die werden nicht aus Plazenta gemacht? Hab ich nämlich erst so verstanden.

Nein, ich lecke auch kein Blut von meinen Wunden.

War das eigentlich schon immer "in" mit der Plazenta irgendwas anzustellen?
Junge *13.11.2005
Junge *04.07.2007
mercy80
 
Beiträge: 301
Registriert: Do 12. Nov 2009, 13:16
Wohnort: Münster
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Regenbogenmarion » Mo 28. Dez 2009, 21:50
mercy80 hat geschrieben:
Nochmal zu den roten Perlen. Die werden nicht aus Plazenta gemacht? Hab ich nämlich erst so verstanden.

Nein, ich lecke auch kein Blut von meinen Wunden.

War das eigentlich schon immer "in" mit der Plazenta irgendwas anzustellen?

achso, nein, keine Angst  sind ganz normale Perlen, die man überalle kaufen kann (ok, Plazentaperlen um den Hals fänd ich auch etwas eigen  )

in der Tierwelt und bei den Naturvölkern- immer, bei uns- eigentlich auch immer nur, sprechen erstens wenige darüber und machens zweitens nicht viele (oder bild ich mir das nur ein?). Das Plazenta-Begraben wurde bei den meisten HG, die ich kenne gemacht udn mittlerweile auch bei einigen KH-Geburten. Und ich kenne auch viele Frauen, die die Globulis haben machen lassen. Zurück zu den Wurzeln
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von mercy80 » Mo 28. Dez 2009, 22:11
Okay, dann hat sich das mit den Perlen schon geklärt.


Ich muss sagen, dass ich das mit dem Plazenta essen und Globuli herstellen erst hier gehört habe, ich hatte nur mal ne Frau im Geburtsvorbereitungskurs, die die Plazenta mit nach Hause nehmen wollte, die war aber voll öko.
Junge *13.11.2005
Junge *04.07.2007
mercy80
 
Beiträge: 301
Registriert: Do 12. Nov 2009, 13:16
Wohnort: Münster
Nach oben
Vorherige
Nächste
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach    
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 3 • 123


Zurück zu Wochenbett und Stillen
Gehe zu:  
Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
nach oben
Impressum und Haftungsausschluss • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
OApurpleglossy eProdZ
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
-----------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


http://www.privatgeburt.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=308start=20

[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------
 
privatgeburt.de

Luxus Privatgeburt - Buch und Forum zur Hausgeburt
 
Erweiterte Suche
Foren-Übersicht ‹ Rund um Schwangerschaft und Geburt ‹ Wochenbett und Stillen
Ändere Schriftgröße
Druckansicht
FAQ
Mitglieder
Registrieren
Anmelden
Plazenta essen
Antwort erstellen
 
30 Beiträge • Seite 3 von 3 • 123
Re: Plazenta essen

von Schwertlilie » Mo 28. Dez 2009, 22:50
So, ich hab jetzt zu der Anatomie-Frage, woher der mütterliche Teil der Plazenta stammt, mal im Pschyrembel (Klinisches Wörterbuch) gestöbert. Da steht, dass der kindliche Teil der Plazenta aus dem Trophoblasten (der äußeren Zellschicht) der Blastozyste (befruchteten Eizelle) entsteht, während der mütterliche Teil aus dem Endometrium (Gebärmutterschleimhaut) hervorgeht. Die Aussage, dass "die" Plazenta aus der einen Hälfte des kindlichen Zellmaterials entsteht, ist also ungenau. Das trifft nur auf den kindlichen Teil zu. Der mütterliche Teil ist nix anderes als umgewandelte Gebärmutterschleimhaut.

mercy80 hat geschrieben:
Nein, ich lecke auch kein Blut von meinen Wunden.

War das eigentlich schon immer "in" mit der Plazenta irgendwas anzustellen?

Aber zumindest wirst auch du es nicht vermeiden können, dass du jeden Tag ein paar abgeschilferte Zellen deiner Mundschleimhaut schluckst, warum also nicht auch mal ein bisschen Gewebe, das aus deiner Gebärmutterschleimhaut entstanden ist?  

Ich würde sagen, es war vorübergehend mal (und ist es leider großteils immer noch) aus der Mode, aber wer mit der Plazenta "was anstellt", hat fast die gesamte Menschheitsgeschichte und die Evolution auf seiner Seite. Sehr empfehlenswert zu diesem Thema ist das Büchlein "Heilmittel aus Plazenta" von Cornelia Enning. Ich zitiere daraus mal auszugsweise: "Noch im 16.Jh. wurde auch bei uns ein Stück Plazenta in die erste Mahlzeit einer Wöchnerin hineingeschnitten. [...] Ein Getränk aus Weißwein, in das man ein Stück Plazentagewebe eingelegt hatte, sollte die Austreibung der Nachgeburt vorantreiben. Hatte man bei der letzten Geburt keinen Weißwein mit Plazenta angesetzt, konnte auch das gebackene und vermahlene Plazenta-Pulver in Wasser gelöst getrunken bei Nachgeburt und Nachblutungen helfen. Alle städtischen Apotheker verfügten noch bis zum ausgehenden 19.Jh. über ein Töpfchen mit diesem Pulver, wie aus Inventarverzeichnissen hervorgeht. Erst um die Jahrhundertwende kam der Gebrauch von Plazenta-Pulver allmählich aus der Mode. Ein Hinweis auf die vorchristliche Anwendung von Plazenta-Heilmitteln in Europa ist das kirchliche Ritual des Brotopfers, bei dem früher der Mutterkuchen von der Wöchnerin in die Kirche getragen wurde. Vor dem Altar der Gottesmutter wurde um eine bessere Milchbildung der stillenden Frau gebetet." (Quelle: Cornelia Enning, Heilmittel aus Plazenta, Norderstedt 2003, S. 16f.) An anderen Stellen in ihrem Buch führt Frau Enning historische Belege an, die für vergangene Jahrhunderte das rituelle Vergraben der Plazenta und den Gebrauch spezieller Plazenta-Töpfe bezeugen.
Liebe Grüße von Andrea
Mutter von Iris, am 25.03.07 zu Hause geboren



Schwertlilie
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 10:53
Wohnort: Bonner Umland
Nach oben
Re: Plazenta essen

von mercy80 » Mo 28. Dez 2009, 23:01
Ich trinke auch kein Urin, das ist für mich die gleiche Ebene wie Plazenta essen.

Auch nach der Auseinandersetzung mit diesem Thema wird mir immer noch übel, ist einfach nicht mein Ding. Aber wenn andere das machen wollen, nur zu
Junge *13.11.2005
Junge *04.07.2007
mercy80
 
Beiträge: 301
Registriert: Do 12. Nov 2009, 13:16
Wohnort: Münster
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Regenbogenmarion » Di 29. Dez 2009, 17:52
Danke Dir, Schwertlilie  
unsere EGT liegen übrigens ganz nah beinander  
Auf Regen folgt Sonnenschein

Regenbogenmarion
 
Beiträge: 206
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 12:58
Wohnort: A- Mödling, bei Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von oxxl » Di 29. Dez 2009, 22:29
mercy80 hat geschrieben:
Ich trinke auch kein Urin, das ist für mich die gleiche Ebene wie Plazenta essen.

Auch nach der Auseinandersetzung mit diesem Thema wird mir immer noch übel, ist einfach nicht mein Ding. Aber wenn andere das machen wollen, nur zu

das ist ja das gute bei einer HG: da ist keiner, der dich zu was zwingt, wenn du es machen oder NICHT machen willst (außer du hast eine "schlechte" hebamme)...
trotzdem würde mich interessieren, ob du die plazenta bei einer HG anders siehst als bei den KH-geburten... ich weiß noch, dass wir die plazenta genau angesehen haben. unsere hebamme hat sie dann benutzt, um damit lebensbäume zu "malen"...
lg
oliver
Es ist was es ist, sagt die Liebe...

oxxl
 
Beiträge: 922
Registriert: Di 10. Nov 2009, 11:28
Wohnort: A-Nüziders
Nach oben
Re: Plazenta essen

von mercy80 » Mi 30. Dez 2009, 12:52
Ich glaube, das macht keinen Unterschied, ob ich die Plazenta im KH oder zuhause habe, ich wollte sie im KH nicht bekommen, hab der Hebamme direkt gesagt, sie soll sie wegwerfen, ich wollte sie auch nicht sehn, hab vorher mal Fotos gesehen und ich ekele mich jetzt immer noch, wenn ich Bilder von so was sehe, ich kann da nichts Schönes dranfinden, ich meine, ein Herz/ Lunge sind auch tolle Organe,sie ansehen möchte dennoch nicht.
Junge *13.11.2005
Junge *04.07.2007
mercy80
 
Beiträge: 301
Registriert: Do 12. Nov 2009, 13:16
Wohnort: Münster
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Semmelweise » Mi 30. Dez 2009, 16:08
mercy80 hat geschrieben:
Ich glaube, das macht keinen Unterschied, ob ich die Plazenta im KH oder zuhause habe, ich wollte sie im KH nicht bekommen, hab der Hebamme direkt gesagt, sie soll sie wegwerfen, ich wollte sie auch nicht sehn, hab vorher mal Fotos gesehen und ich ekele mich jetzt immer noch, wenn ich Bilder von so was sehe, ich kann da nichts Schönes dranfinden, ich meine, ein Herz/ Lunge sind auch tolle Organe,sie ansehen möchte dennoch nicht.


ich hab ein bissi den eindruck, mercy muss sich hier verteidigen, weil sie mit der plazenta nichts anfangen kann.
ich will nur sagen, ich find das total ok. es gibt ja auch genug leute, die beim anblick von blut sofort umkippen (mein ex-schager war so einer). innereien, blut etc. ist halt nicht für jeden was. für mich ist das auch keine respektlosigkeit vor dem wunder der geburt.
ich bin sanitäterin und vertrage einiges, aber ein paar dinge gibt es, da wird auch mir schlecht. und es hat halt nicht jede/r denselben magen ...
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“

Semmelweise
 
Beiträge: 893
Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:15
Wohnort: Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von oxxl » Mi 30. Dez 2009, 16:16
Semmelweise hat geschrieben:
ich bin sanitäterin und vertrage einiges, aber ein paar dinge gibt es, da wird auch mir schlecht. und es hat halt nicht jede/r denselben magen ...

*neugierigbin*
was denn?
Es ist was es ist, sagt die Liebe...

oxxl
 
Beiträge: 922
Registriert: Di 10. Nov 2009, 11:28
Wohnort: A-Nüziders
Nach oben
Re: Plazenta essen

von Semmelweise » Mi 30. Dez 2009, 16:32
oxxl hat geschrieben:
Semmelweise hat geschrieben:
ich bin sanitäterin und vertrage einiges, aber ein paar dinge gibt es, da wird auch mir schlecht. und es hat halt nicht jede/r denselben magen ...

*neugierigbin*
was denn?


augenverletzungen. da krieg ich gänsehaut beim dran denken. offene bäuche sind kein problem, aber ausrinnende augen machen mich fertig (ich hatte gottseidank noch keins in echt). ich weiß nicht, augen, das sind irgendwie organe für mich, die "mehr" sind als nur organe. nicht umsonst wird mit dem auge ja auch die seele verbunden. und verletzte augen gehen irgendwie gar nicht.
wasserleichen. hatte ich gottseidank auch selbst noch nicht live. aber was langes dunken im wasser mit einem körper machen kann ... brrr ... das wär zu viel für meinen magen.
ansonsten geht eigentlich ziemlich alles. überhaupt sind es oft eher gerüche als anblicke, die den magen reizen.
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“

Semmelweise
 
Beiträge: 893
Registriert: Di 10. Nov 2009, 18:15
Wohnort: Wien
Nach oben
Re: Plazenta essen

von mercy80 » Mi 30. Dez 2009, 20:22
Semmelweise hat geschrieben:

ich hab ein bissi den eindruck, mercy muss sich hier verteidigen, weil sie mit der plazenta nichts anfangen kann.
ich will nur sagen, ich find das total ok. es gibt ja auch genug leute, die beim anblick von blut sofort umkippen (mein ex-schager war so einer). innereien, blut etc. ist halt nicht für jeden was. für mich ist das auch keine respektlosigkeit vor dem wunder der geburt.
ich bin sanitäterin und vertrage einiges, aber ein paar dinge gibt es, da wird auch mir schlecht. und es hat halt nicht jede/r denselben magen ...


Danke! Ich dachte schon, ich sei nicht normal oder HGtauglich, weil ich nicht so plazentabegeistert bin.

Apropos Augen, bin ich auch empfindlich, mein jüngster Bruder hat sich mal an einer Kerzenflamme das Auge verbrannt als ich auf ihn aufpasste. Alles war weiß und Kleinmercy war voll hysterisch, hab meinen Bruder unters Waschbecken gehalten und ihm glaub ich auch eine gehauen, damit er den Kopf unter Wasser hält. Bin dann aber zum Nachbarn(Krankenpfleger) und der ist mit uns dann zum Augenarzt. Zum Glück war alles nach einer Woche wieder verheilt.
Junge *13.11.2005
Junge *04.07.2007
mercy80
 
Beiträge: 301
Registriert: Do 12. Nov 2009, 13:16
Wohnort: Münster
Nach oben
Re: Plazenta essen

von LuxusPrivatgeburt » Mo 4. Jan 2010, 20:15
Für mich war die Plazenta auch gewöhnungsbedürftig. Hatte die erste ja "verpasst" im Krankenhaus.
Nächstes Mal bin ich besser vorbereitet - noch besser vorbereitet! Man lernt ja nie aus.
2010 ist das offizielle Jahr der Hausgeburt.
http://www.hausgeburt2010.de
Wir verlosen 5 x das Buch "Unser Baby kommt zu Hause!".
Schick uns Dein Gedicht zur Hausgeburt!
> viewtopic.php?f=58&t=329

LuxusPrivatgeburt
Administrator
 
Beiträge: 862
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:20
Wohnort: Salzburg (Österreich)
Nach oben
Vorherige
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach    
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 3 von 3 • 123


Zurück zu Wochenbett und Stillen
Gehe zu:  
Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
nach oben
Impressum und Haftungsausschluss • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
OApurpleglossy eProdZ
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
-----------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]




"Warum die Deutschen so wenig Kinder kriegen?
Wer sagt, daß man ihnen welche geben sollte!?"

RENATE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!









.
« Last Edit: February 15, 2010, 07:33:25 PM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Mutterkuchen-Esser, Kannibalen und Nabelschnuramulett-Fetischismus
« Reply #1 on: February 15, 2010, 04:55:52 PM »

push
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]