Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Kinder im Visier!  (Read 1420 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Kinder im Visier!
« on: January 23, 2010, 07:14:30 PM »

"Fortbildungspunkte Ärzte: voraussichtl. 24 Pkt." für homöopathischen Blödsinn.

Es stinkt zum Himmel!


[*QUOTE*]
-------------------------------------------------------------
    Home  |  Spektrum Homöopathie    Ihr Konto  |  Wunschliste  |  Warenkorb  
    2. Kinderhomöopathie-Kongress vom 12.-14. März 2010

Programm    Anmeldung    Anfahrt    Seminarzeiten    Unterkunft

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Kinderhomöopathie-Kongresses im März 2009 in Badenweiler mit über 300 Teilnehmern, findet im nächsten März 2010 der zweite Kinder-Kongress statt. Als Redner sind wieder weltweit führende Homöopathen geladen, die sich auf die Behandlung von Kindern spezialisiert haben.

Hauptredner ist am ersten Tag der vielleicht bekannteste amerikanische Kinderhomöopath Paul Herscu, der über die homöopathische Behandlung von Autismus, Epilepsie und hyperaktiven Kindern (ADHS) sprechen wird. Am zweiten Tag zeigt Farokh Master schwere Pathologien bei Kindern und deren erfolgreiche Therapie. Bereits beim letzten Kongress erhielt sein Vortrag mit vielen eindrücklichen Videobeispielen sehr positive Rückmeldungen. Am dritten Tag wird einer der erfahrendsten Homöopathen - Friedrich Graf - über die bedrohliche Zunahme von chronischen Krankheiten bei Kindern referieren und wie diese mit Homöopathie erfolgreich behandelt und vorgebeugt werden können.

Weitere Sprecher sind die amerikanische Homöopathin Kate Birch, Autorin des Bestsellers Impf-Frei, sowie die homöopathische Pionierin Torako Yui, Gründerin der Königlichen Akademie für Homöopathie in Japan.

Ein Highlight für das Jahr 2010!

Für alle 3 Tage € 300.-, mit Übersetzung € 350.-
Auch Einzeltage zu buchen.

Fortbildungspunkte Ärzte: voraussichtl. 24 Pkt. Fortbildungspunkte HP: Bund deutscher Heilpraktiker 19 Pkt., VkHD, BkHD, SHZ 18 Pkt. Homöopathie und 6 Pkt. Klinik


Programmübersicht
Freitag, 12. März          Dr. Paul Herscu: Neurologische Störungen - Epilepsie, Autismus und ADHS
 
9.00 - 15.30 Uhr          Dr. Paul Herscu spricht über die homöopathische Behandlung von Kindern mit neurologischen Erkrankungen. Er wird seine Methode der Zyklen und Segmente erläutern, welche die Fallaufnahme, Fallanalyse, Repertorisation, das Studium und die korrekte Anwendung der Materia Medica vereinfacht. Diese zeigt er an Beispielfällen von Kindern mit Autismus, Krampfanfällen, Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität. Dr. Herscus Beobachtungsgabe sowie seine langjährige Erfahrung als homöopathischer Lehrer machen den Unterricht sehr lebendig und inspirieren die Teilnehmer bei ihrer eigenen Arbeit mit solchen Patienten.
16.00 - 17.00 Uhr          Kate Birch RSHom(NA), CCH: Impfschäden und deren homöopathische Behandlung
         
Kate Birch gibt einen kurzen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte von Impfungen sowie die Auswirkungen von Mehrfachimpfungen auf das sich entwickelnde Immunsystem. Sie erklärt dies besondern im Sinne von Hahnemanns Philosophie der nicht-ähnlichen Erkrankungen. Sie zeigt auf, wie man mit einer Schritt-für-Schritt-Methode durch die homöopathische Behandlung die Funktion des Immunsystems wieder herstellen kann.

 
Samstag, 13. März          Dr. Farokh Master: Schwere Pathologien wie Krebs, Nephritis und schweres Ekzem
 
9.00 - 15.00 Uhr        
Das Thema von Farokh Masters Vortrag sind schwere Pathologien und deren homöopathische Behandlung, wie man sie in westlichen Praxen oft nicht zu sehen bekommt. Er wird eindrückliche Videos von Kindern mit Erkrankungen wie Krebs, Nephritis und schwerem Ekzem zeigen.

Farokh Master wird außerdem vermitteln, wie man das Unbewusstsein bei Kindern verstehen kann, und wie man das Verständnis der Familiendynamik dazu nutzen kann, um die Situation des Kindes besser erfassen zu können.

15.30 - 17.00 Uhr

          Torako Yui Ph.D. Hom.: Impfschäden und Autismus
Sonntag, 14. März         Dr. Friedrich Graf: Kranke Kinder - kranke Normalität! Was läuft falsch in der Kindermedizin? Allergien, Asthma, Neurodermitis
 
9.00 - 17.00 Uhr          
Jedes 2. Kind ist in den Industriestaaten ab Geburt Allergiker. Bis zur Einschulung hat jedes 3. Kind Neurodermitis und jedes 10 Asthma bronchiale. Asthma ist heut bereits die häufigste chronische Kinderkrankheit weltweit.

Friedrich Graf ist einer der erfahrendsten Ärzte mit einer über 25 Jahre bestehenden Erfahrung im Umgang mit Kindern aller Altersgruppen. Er wird aufzeigen, wie heute systematisch gesunde Kinder zu Patienten werden, durch Impfungen, durch Arzneitherapien, durch eine Pädagogik, die aus kindlicher Sicht bedrohlich ist.

Er wird echte Alternativen aufzeigen: 25 Jahre Praxis mit Kindern zeigt, dass es andere Wege gibt, Kinder und ihre Zukunft konsequent gesund zu erhalten. Der Einsatz der Homöopathie bei Erkrankungen wie Asthma, Neurodermitis und Allergien, das Verständnis der chronischen Krankheiten und die Berücksichtigung der Hering-Regel sind Säulen dieser Strategie. Der Profit für das Leben ist immens.
           


 Die Referenten


Paul Herscu          
Paul Herscu ist einer der bekanntesten Homöopathen Nordamerikas. Er hat mittlerweile über 2.000 Studenten in den USA und im Ausland unterrichtet. Die Qualität des homöopathischen Unterrichts ist Herscu besonders wichtig.

Zusammen mit seiner Frau Amy Rothenberg gründete er die New England School of Homeopathy. 1991 begann er, das New England Journal of Homeopathy herauszugeben.
Er hält Kurse in England, Deutschland, Schweden, Norwegen, Österreich, Südafrika, Belgien, Italien und in den USA.

Sein Buch Die homöopathische Behandlung der Kinder ist eines der meistgelesenen Werke auf diesem Gebiet. Sein Werk Stramonium zeigt alle Facetten dieses Mittels, besoners in Hinblick auf kranke Kinder. Es gibt außerdem eine Einführung in Herscus Modell der Zyklen und Segmente.

 


Kate Birch

 

 

 

 

         
Kate Birch, RSHom(NA), CCH, kam zur Homöopathie, als ihr Sohn nach Impfungen an Asthma erkrankte. Nach erfolgreicher homöopathischer Behandlung begann sie die Ausbildung zur Homöopathin.
Sie praktiziert seit 1994 und blickt auf über 2000 Stunden Seminar- und Ausbildungstätigkeit zurück. Von 2005-2008 war sie Vizepräsidentin der Nordamerikanischen Gesellschaft für Homöopathie.
Kate Birch hat über viele Jahre Kinder mit Impfschäden behandelt und Infektionskrankheiten erfolgreich therapiert. Ihr Ziel ist es u.a., die Homöopathie bei der WHO für die Infektionsbehandlung in der Dritten Welt einzuführen.
Ihr Buch Impf-Frei ist in kurzer Zeit zum Bestseller geworden. Es ist das erste Werk seiner Art, dass nicht nur mögliche Impfschäden beschreibt, sondern auch die homöopathischen Alternativen fundiert und klar verständlich erläutert.

 


Farokh Master

 

 

 

 

         
Dr. Farokh Master ist einer der bekanntesten homöopathischen Ärzte Indiens.
Seit 1980 hält er an der Universität von Mumbai (Bombay) eine Professur. Im größten homöopathischen Krankenhaus Indiens ist er als homöopathischer Facharzt konsiliarisch tätig und behandelt dort schulmedizinisch schwierig therapierbare Patienten mit Erfolg.
1984 hat er ein homöopathisches Gesundheitszentrum gegründet, in welchem er auch mittellose Patienten behandelt.
Dr. Farokh Master hat ein ungeheures Arbeitspensum - ein 18-Stunden-Tag ist nicht selten - mit entsprechend großer klinischer Erfahrung.
Sein Werk Klinische Homöopathie in der Kinderheilkunde ist in der 2. Auflage bereits ein Klassiker.
    Sehprobe vom letzten Kinderkongress 2009  


DVD zum Kinderhomöopathie-Kongress 2009





Torako Yui

 

 

 

 

 

 

 

           
Dr. Torako Yui ist eine homöopathische Pionierin und führte vor mehr als 10 Jahren die Homöopathie in Japan ein. Sie ist die Begründerin der Königlichen Akademie für Homöopathie (The Japan Royal Academy of Homoeopathy). Es war eine Art Pionierarbeit, weil damals  in Japan kaum jemand etwas über Homöopathie wusste, doch sie hat es geschafft, bis zum September 2003 fast 450 japanische Homöopathen und Studenten auszubilden. Die Anzahl erhöht sich mit jedem Jahr.
Sie initiierte auch die Gründung der Homöopathischen Medizinischen Vereinigung in Japan (JPHMA) im April 1998. Diese gemeinnützige Organisation fungiert als Zentralorgan für die Vertrauensbildung in der Bevölkerung und stellt sicher, dass Homöopathie auf die richtige Weise verbreitet wird.
Torako Yui ist vor allem eine engagierte homöopathische Praktikerin. Ihre Bücher wie z.B. The Basic to Immunization and Iatrogenic Diseases (erscheint 2010 auch auf Deutsch) sind aus ihrer großen klinischen Erfahrung entstanden und führen uns so zur Essenz ihrer homöopathischen Praxis. Ihre Begeisterung ist ansteckend und geht auf das ganze Publikum über, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass sie Japan im Sturm eroberte.
Sie hat sich besonders auf die Heilung von Impfschäden und Autismus spezialisiert.

 


Friedrich Graf

 

 

 

         
Dr. Friedrich Paul Graf ist einer der bekanntesten homöopathischen Ärzte Deutschlands. Seine Schwerpunkte sind Schwangerschaft, Geburt und Gynäkologie. Er führt eine Allgemeinpraxis im Schleswig-Holsteinischen Plön. Zurückblicken kann er dabei auf eine über 25jährige Erfahrung.

Unermüdlich engagiert er sich für die homöopathische Ausbildung voallem von Hebammen und Geburtshelfer. Er ist ein gefragter Vortragsgast im ganzen deutschsprachigem Raum.

Friedrich Graf ist Autor mehrerer Fachbücher und Broschüren wie z.B. Homöopathie und die Gesunderhaltung von Jugendlichen, Nicht impfen - was dann?, Die Impfentscheidung und Kritik an der Arzneiroutine bei Schwangeren und Kindern.

 


Seminarzeiten
Freitag & Samstag, 12./13. März 2010 9.00 -13.00 und 14.00 -17.00 Uhr
Sonntag, 14. März 2010 9.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr

Anmeldung
Gebühr:
ohne Simultanübersetzung, für alle drei Tage € 300.-
mit Simultanübersetzung, für alle drei Tage € 350.-

Einzeltage ohne Übersetzung € 110.-
Einzeltage mit Übersetzung € 150.-

Die Anmeldung ist bindend. Bei Erteilung von Bankeinzug wird der Betrag erst 6 Wochen vor Seminarbeginn eingezogen. Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Seminarbeginn fällt eine Stornogebühr von € 25.- an, danach kann der Betrag nicht mehr rückerstattet werden. Seminarplatzbestätigung erfolgt erst nach Zahlungseingang.

Am Samstagabend möchten wir Sie herzlich in unser Verlagshaus in Kandern einladen. Dort reichen wir einen Begrüßungstrunk mit Leckereien und die Autoren werden bei dieser Gelegenheit ihre Bücher signieren. Sie sind auch herzlich willkommen, auf 4 Etagen das umfangreiche Buchsortiment in Ruhe zu durchforsten. Ein kostenloser Bustransfer von Badenweiler nach Kandern und zurück erfolgt (Abfahrt von Badenweiler 19.00 Uhr, 20 min. Fahrtzeit, Abfahrt von Kandern zurück nach Badenweiler 21:00 Uhr). Bitte teilen Sie uns in obenstehender Buchung mit, wenn Sie den Bustransfer in Anspruch nehmen wollen.
Ihre Buchung
Kongress
12.3 Paul Herscu & Kate Birch
13.3 Farokh Master & Torako Yui
14.3 Friedrich Graf     Übersetzung
Übersetzung
Tag 1/2 auf deutsch    Mittagessen
Ohne
Fleischmenü
Vegetarisch     Bustransfer zum
Verlagshaus am 13.3
Ohne Bustransfer
Mit Bustransfer
Ihr Preis: € 370,00    


Anmeldung per Internet oder bei: Narayana Verlag, Blumenplatz 2, 79400 Kandern,
Tel.: 07626 - 974 970-0, Fax: 07626 - 974 970-9, info@narayana-verlag.de

Seminarort
Kurhaus (großer Saal)
Schlossplatz 2
79410 Badenweiler
Ortsplan Badenweiler

 
Anreise
Nächster Flughafen: Basel Mulhouse (40km von Badenweiler entfernt)
Bitte beachten: Der Basler Flughafen wird von Hamburg und Berlin mit EasyJet ab 29 EUR angeflogen.
Informationen zu dem Flughafen-Shuttle von Basel nach Badenweiler gibt es unter folgendem Link.
Flughafen Zürich (110 km von Badenweiler entfernt)
Der Züricher Flughafen wird von Wien ab 60 EUR angeflogen. Weiter über Basel und Müllheim per Deutsche Bahn (ca. 2:15 h).

Anfahrt mit dem Auto
Auf der Autobahn A 5 kommend, verlassen Sie diese bei der Ausfahrt „Müllheim/Neuenburg/Badenweiler“ (Ausfahrt 65) und folgen der Beschilderung „Badenweiler“ (ca. 12 km). In Badenweiler Richtung „Parkplatz West/Parkhaus“ fahren. Anschließender Fußweg von ca. 200 m zum Kurhaus.

Anfahrt mit Bahn und Bus
Sie fahren mit der Bahn bis Müllheim (Baden) und nehmen dann am Bahnhof die Buslinie 111 nach Badenweiler, Haltestelle ev. Kirche. Anschließender Fußweg von 1 Minute in Fahrtrichtung. Sie kommen an einen großen Platz mit Springbrunnen und können rechts das Kurhaus sehen (terrassenförmiges Gebäude).

Mitfahrgelegenheit Angebote    von Bensheim ab Do. Mittag nach Bw und zurück
     von Aachen am 12.03. nach Bw und zurück
Biete oder Suche     Fahrgem. ab Südtirol über Innsbruck, Landeck, St. Gallen, Zürich nach Bw
     Fahrgem. am Do. um 22:10 Uhr vom Airport Basel/Mulh. nach Bw
     Fahrgem. von Bremen nach Bw und zurück
     Fahrgem. von Heidelberg nach Bw und zurück
Gesuche     von Stuttgart nach Bw und zurück
     von Augsburg nach Bw und zurück
-------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

Quelle des Gruselns:
http://www.narayana-verlag.de/kinderkongress_2010.php



.
« Last Edit: January 23, 2010, 07:17:36 PM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]