Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Eröffnung der Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle Marburg  (Read 1109 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Date:    Fri, January 22, 2010 12:54 pm

Hessische Krebsgesellschaft begrüßt Engagement der Anneliese
Pohl-Stiftung / Eröffnung der Anneliese Pohl-Psychosozialen
Krebsberatungsstelle zur Unterstützung von Krebspatienten und deren
Angehörigen


   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Am 22. Januar 2010 erweitert die Hessische Krebsgesellschaft e.V. ihr
bestehendes Netz an psychosozialen Krebsberatungsstellen um eine neue
Anlaufstelle für Krebspatienten und deren Angehörige: Durch die
großzügigen Zuwendungen der von Prof. Dr. Reinfried Pohl in Gedenken
an seine verstorbene Ehefrau gegründeten Anneliese Pohl-Stiftung
wurde die Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle Marburg
eröffnet. Fördermittel werden zudem von der Deutschen Krebshilfe e.V.
im Rahmen ihres Förderschwerpunktprogramms "Psycho-soziale
Krebsberatungsstellen" gewährt. Und auch die Stadt Marburg
unterstützt den Neuaufbau und Betrieb der neu etablierten Anneliese
Pohl-Psychosozialen Krebsberatungsstelle Marburg. Ab Anfang Februar
sorgen ausgebildete Psychologen, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
für optimale Betreuung. Das kostenfreie Beratungsangebot wird dabei
an den individuellen Bedarf der Ratsuchenden angepasst.

Betreuung von Erkrankten und deren Angehörigen

Mit der Krebserkrankung eines Familienmitglieds gehen meist
Veränderungen der Lebenssituation sowohl des Erkrankten als auch der
Angehörigen einher. Oft kommt es zu einer außerordentlichen Belastung
aller Beteiligten. Daher richtet sich die Anneliese
Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle auch an Familienmitglieder
und alle anderen Angehörigen der Betroffenen. In der Beratung wird
nach Entlastungsmöglichkeiten gesucht und Unterstützung bei der
Lösung konkreter Lebensprobleme angeboten.

Hochqualifizierte Beratung

Wie bei allen von der Hessischen Krebsgesellschaft e.V. errichteten
Beratungsstellen, ist auch bei der Anneliese Pohl-Psychosozialen
Krebsberatungsstelle Marburg die individuelle und auf die
Lebensumstände der Ratsuchenden angepasste Beratung ausschlaggebend.
Ob persönliche, finanzielle oder familiäre Belange - die Beratung
erstreckt sich in jeder Phase der Erkrankung über ein breites
Themenspektrum. Speziell ausgebildetes und geschultes Fachpersonal
mit einem breiten Wissen und Erfahrungsschatz in der Onkologie und
Psychoonkologie stehen den Betroffenen auf ihrem schwierigen Weg der
Krankheit zur Seite.

Anneliese Pohl-Stiftung für Krebsforschung und Begleitung von
Krebspatienten

Die Anneliese Pohl-Stiftung wurde Ende 2009 von Prof. Dr. Reinfried
Pohl gegründet. Als die größte im Jahr 2009 in Mittelhessen
errichtete Stiftung verfügt sie über ein Stiftungsvermögen in Höhe
von einer Million Euro. Hinzu kommt ein weitere Million Euro an
zweckgebundenen Zuwendungen für die Anneliese Pohl-Psychosoziale
Krebsberatungsstelle, die in zehn Jahresraten ausgezahlt werden. Die
Anneliese Pohl-Stiftung setzt sich für die Krebsforschung und die
Unterstützung und Begleitung von an Krebs erkrankten Personen ein. Um
dies bestmöglich zu erfüllen, wurde die Anneliese Pohl-Psychosoziale
Krebsberatungsstelle in Marburg gegründet.

Engagement in Marburg

Anneliese Pohl, die im Juli 2008 verstorben ist, war die Ehefrau des
Unternehmensgründers und Vorstandsvorsitzenden der Deutschen
Vermögensberatung AG, Prof. Dr. Reinfried Pohl. Prof. Dr. Reinfried
Pohl, der auch Ehrenbürger von Marburg und Ehrensenator der dortigen
Philipps-Universität ist, möchte mit dieser Stiftung ein besonderes
Zeichen setzen: "Der Geburtsort meiner Frau ist Marburg. In dieser
Stadt haben wir über 50 Jahre gemeinsam glücklich gelebt. Mit ihrer
tatkräftigen Unterstützung habe ich eines der erfolgreichsten
deutschen Familienunternehmen aufgebaut. Für uns galt immer der
Leitspruch: "Menschen brauchen Menschen". Es ist in ihrem Sinne, dass
mit der Anneliese Pohl-Stiftung nun in Marburg Patienten unterstützt
und begleitet werden, die aufgrund ihrer Krebserkrankung dringend der
Hilfe durch andere Menschen bedürfen". Die Einrichtung der Anneliese
Pohl-Psychosozialen Krebsberatungsstelle wird von der zentralen
Krebsberatungsstelle der Hessischen Krebsgesellschaft e.V. in
Frankfurt am Main betreut.

Hessische Krebsgesellschaft e.V.

Träger der Anneliese Pohl-Psychosozialen Krebsberatungsstelle Marburg
ist die Hessische Krebsgesellschaft e.V. Sie ist ein gemeinnütziger
Verein onkologisch tätiger Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler, Förderer aus dem öffentlich-rechtlichen und
privatrechtlichen Bereich sowie Betroffener und Interessierter, deren
Zweck in der Bekämpfung der Krebskrankheiten im Bundesland Hessen
liegt. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten der Hessischen
Krebsgesellschaft e.V. gehören Prävention, Früherkennung,
Krebsnachsorge, Verbesserung der Heilungschancen, die Vernetzung
aller Organisationen, die Krebskranke und deren Angehörige
unterstützen, und insbesondere auch die psychosoziale Krebsberatung.
Ihrer Satzung gemäß verfolgt die Hessische Krebsgesellschaft den
Aufbau eines flächendeckenden Netzes von psychosozialen
Krebsberatungsstellen. Mit der Eröffnung der Anneliese
Pohl-Psychosozialen Krebsberatungsstelle Marburg, die später auch
Gießen mitversorgen wird, sowie dem Neuaufbau psychosozialer
Krebsberatungsstellen in Wiesbaden im April 2010 und Fulda in der 2.
Jahreshälfte 2010 kommt sie diesem Ziel ein gutes Stück näher.

Pressekontakt:
Anneliese Pohl-Stiftung
Münchener Straße 1, 60329 Frankfurt am Main

Thorsten Plath
Tel.: +49 (69) 2384 - 5362; Fax: +49 (69) 2384 - 5032;
E-Mail: Thorsten.Plath [bat] dvag.com

Maria Lehmann
Tel.: +49 (69) 2384 - 7826; Fax: +49 (69) 2384 - 804;
E-Mail: Maria.Lehmann [bat] dvag.com
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

.
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]