Ein kräftige Grippe-Infektion ziehen sich derzeit die Kirchen zu. Nicht alle, aber die christlichen.
Virus des Anstoßes ist diese anstößige Notiz einer Zeitung:
[*QUOTE*]
-------------------------------------------------------------------------
Zurückhaltung beim Weihwasser empfohlen
Schweinegrippe bedroht GottesdiensteWegen der Schweinegrippe hat die Deutsche Bischofskonferenz den Teilnehmern
an ihren Gottesdiensten
"vorübergehend Zurückhaltung bei der Nutzung des
Weihwasserbeckens in den Kirchen" angeraten. Dies ist Bestandteil einer Reihe
von Empfehlungen zur Verringerung der Ansteckungsgefahr in den Kirchen, die
am Donnerstag in Bonn veröffentlicht wurden.
-------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
da lang zur Viruswaschanlage:
http://www.rp-online.de/public/comments/index/aktuelles/panorama/deutschland/781980Sind denn Viren nicht auch Geschöpfe Gottes? Wie kann ein Mensch sich erdreisten, EIN ANDERES GESCHÖPF GOTTES kaltblütig töten zu wollen? Haben nicht auch Viren ein Recht auf Zwiegespräch mit Gott in Gottes Haus?
Das Volk rottet sich schon zusammen und spendet den armen, bedrohten Priestern Trost.
Naja. Oder auch nicht. Wären wir zur Zeit der Bauernkriege, gäbe es jetzt was mit dem Holzprügel.
Brunnenvergifter und Pesthauchdestodesatmer, und jetzt Virus(wasauchimmerdesTeufelsdasist)säer in Priesterkutten! Der Teufel ist überall, und seine Fratze grinst unter der Tonsur.
Und jetzt als Täufer. Der Kuß des Todes...
Rumoren. ... Stimmen aus dem Volk:
[*QUOTE*]
-------------------------------------------------------------------------
Autor: Ulenspiegel / Datum: 13.11.09 18:50
Unfug
@nielson / Datum: 12.11.09 23:54
Morgen zünde ich ein Lichtlein an. Wenn es später einmal zu zappenduster sein sollte, leuchtet es dann aus der Ferne. Das ist doch ein Angebot, oder?
-------------------------------------------------------------------------
Autor:
popetownfan / Datum: 13.11.09 14:25
Ansteckungsgefahr
Vielleicht sollten die Weihwasserbecken mit Seife und Desinfektionsmittel ausgestattet werden, die Gesangsbücher nur noch mit Einweg Handschuhen angefasst ... oder besser: die sog. Gotteshäuser sollten insgesamt gemieden werden! Menschenansammlungen in schlecht belüfteten Räumen fördern an sich die Ansteckungsgefahr.
-------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
PopeTown ist immer gut!
Da lang zur heiligen Stätte:
http://www.popetown.com
[*QUOTE*]
-------------------------------------------------------------------------
Autor: WalterJoergLangbein / Datum: 13.11.09 14:16
Glaube.. Aberglaube
In diesen Tagen ist viel von den Mayas die Rede. Mancher rümpft die Nase ob des »Aberglaubens« der Mayas. Wie zivilisiert ist doch da der christliche Glaube. Da isst man Jesu Leib und trinkt sein Blut... Das nenne ich modernes Denken!
Ob ein außerirdischer Besucher wohl einen Unterschied zwischen Hochreligion und dumpfem Aberglauben auszumachen in der Lage wäre? Ich glaube nicht...
Walter-Jörg Langbein
-------------------------------------------------------------------------
Autor: Autor der Reimbibel / Datum: 13.11.09 13:08
Aus der
Reimbibel (S. 228)
Wie in einer Hexenküchemurmeln Priester Zaubersprüche.
Wein wird Blut und Brot wird Leib
beim okkulten Zeitvertreib.
Alte, Junge, Mann und Weib
essen fromm des Herren Leib.
Trinken froh des Herren Blut,
fühlen sich dann rein und gut.
In des Herren Kathedralen
werden sie zu Kannibalen.
Ob sie sich dabei wohl fragen:
wie geht's Jesus denn im Magen?
Ferner diese Glaubensnot:
wird der Herr im Darm zu Kot?
Christen, seht doch endlich ein:
Brot bleib Brot und Wein bleibt Wein!
Für Kuschelchristen: ich weiss, dass ihr das IST nicht so ganz wörtlich nehmt.
-------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
ReimBibel! Die ganze Bibelei komprimiert in ein Taschenbuch: http://www.reimbibel.de
[*QUOTE*]
-------------------------------------------------------------------------
Autor: cactus / Datum: 13.11.09 12:58
Blanker Unsinn!
Du lieber Himmel, welche Aushilfe hat denn diesen Artikel verzapft? Da stimmt sachlich überhaupt nichts. Sowohl die Erklärung der Eucharistie als auch die Beschreibung des Kommunionempfangs sind so daneben, wie sie überhaupt nur sein können.
Kleiner Tipp an die Redaktion: bevor so etwas noch einmal passiert, lieber den örtlichen Pfarrer einmal korrekturlesen lassen.
Gute Besserung!
-------------------------------------------------------------------------
Autor: Guenter.C.Lange / Datum: 13.11.09 09:55
''Priester und Kommunionhelfer sollen vor ihrem Dienst die Hände waschen.''
Ach - tun die das sonst nicht?!
Oh, Gott!
Ich meine: IGITT!
-------------------------------------------------------------------------
Autor: nielson / Datum: 12.11.09 23:54
Herrlich!
Vorsicht bei der Benutzung des Weihwassers. Es droht die komplette Verblödung. Haben diese Schwarzkittel eigentlich noch alle Latten am Zaun? Deren Unfug glaubt doch ohnehin nur noch das abgehängte Prekariat.
-------------------------------------------------------------------------
Autor: Wako / Datum: 12.11.09 23:09
Auch Vermeidung des Friedensgrußes,
der eine popelt sich gerade in der Nase oder der andere schneuzt in seine Hand, reicht die Hand zum Friedensgruß und mit der gleichen Hand führt man die Kommunion zum Mund ...
-------------------------------------------------------------------------
Autor: Ulenspiegel / Datum: 12.11.09 22:07
Schweinegrippe bedroht Gottesdienste
Ist der Teufel jetzt in der Schweingrippe als Dämon? Siehe die Bibelberichte?
Sodom und Gomorra allerorten, ich fasse es nicht!!!
-------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Ja, ja, die Schweine fliegen heuer wieder tief. Sie umkreisen den Dom.
Da, da oben, da kann man sie sehen.
Fürchtet Euch nicht.
Das Virus sei mit euch!
Amen..