Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Wikipedia, Synonym für mentale Analphabeten: "Bitte draußen bleiben!"  (Read 1403 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276

Das "Bitte draußen bleiben!" stammt nicht von mir, siehe die folgende,
garantiert ungekürzte Schrei(b)übung eines Tastaturverirrten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier

[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------
Blogosphäre bitte draußen bleiben!
 
Bitte draußen bleiben.

Blogosphäre bitte draußen bleiben! Im besten Fall werden Blogs von zweitklassigen Wissenschaftlern betrieben, im Normalfall vom Prekariat. Diesen und auch jedem anderem steht es natürlich zu, eine eigene Meinung zu haben und diese zu veröffentlichen. Auch so mancher Nobelpreisträger lässt sich beizeiten zum Bloggen bewegen. Der wissenschaftliche Diskurs findet aber stets und zum Glück immer noch innerhalb der Wissenschaftsgemeinde statt. Prinzipiell ist eine Demokratisierung der Wissenschaftskommunikation eine schöne Vorstellung, doch wer prüft das angebliche Wissen? Schon innerhalb der Wissenschaftsgemeinde wird zu wenig geprüft und Studien gefälscht bzw. wissenschaftliche Ergebnisse ignoriert. Die Frage stellt sich: brauchen wir eine Demokratisierung der Wissenschaftskommunikation? Wenn es um eine Steigerung der Allgemeinbildung geht, vielleicht ja. Wenn es um die Verbreitung und Aufbereitung von Wissen geht, nein. Nicht jede Subjektivität vermittelt Wissen. In der Tat ermöglichen Blogs die wiederholte und systematische Übertragung von Halbwissen und Subjektivitäten, die „konsumiert“ werden können und durch andere nicht wissenschaftliche Verbreitungswege (andere Blogs, Twitter etc.) auch noch verstärkt werden.

Blogbetreiber reagieren meistens mit Unmut und Verneinung, wenn man ihnen vor Augen führt, dass ihre Blogs nicht so wichtig sind wie ihre Betreiber glauben, dass sie seien. Unabhängig davon tragen Blogs zu einer erhöhten Wahrnehmbarkeit von im Optimalfall mittelmäßigen Wissenschaftlern bei. Um dauerhaft die Qualität der Artikel innerhalb der Wikipedia zu steigern, kann Wikipedia nicht nur darauf verzichten, ein Blogverzeichnis zu werden, sondern auch gänzlich auf die Einflussnahme der Blogosphäre auf wikipediainterne Richtlinien. Je schneller und konsequenter dies umgesetzt wird, desto eher hoffentlich auch die Erkenntnis der Blogosphäre, dass die kaskadierende Verbreitung von Halbwissen und Stellungnahmen ihre Grenzen bei Wikipedia findet. (MK, 23.10.)
-----------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]



"Du bist einzigartig! Jedenfalls hofft das die gesamte Menschheit."

( http://www.soutier.de/de/quotes/funny.html )

.
« Last Edit: October 26, 2009, 02:39:30 PM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Wikipedia, Synonym für mentale Analphabeten: Bitte draußen bleiben!
« Reply #1 on: December 12, 2011, 05:51:57 PM »

push
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]