[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Newsletter der Kinder- und Jugendärzte im Netz 02/2009
==================================================
Liebe Leserinnen und Leser,
im Newsletter der Kinderaerzte-im-Netz erhalten Sie vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte geprüfte Infos rund um die Kindergesundheit. Wenn Sie sich auch für andere Gesundheitsthemen interessieren, dann melden Sie sich doch zusätzlich bei den anderen Ärzte-im-Netz-Seiten für einen Newsletter-Service an. Diese informieren Sie regelmäßig zu den Themen
Innere Medizin (
http://www.internisten-im-netz.de ),
Frauengesundheit (
http://www.frauenaerzte-im-netz.de ),
Lungenheilkunde (
http://www.lungenaerzte-im-netz.de ) sowie
Psyche und Nerven (
http://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.de ).
Frühjahr: Hochsaison der Durchfallerkrankungen durch Rotaviren
--------------------------------------------------------------------------
Die Rotavirus-Epidemien in Kinderkrippen und Kindergärten erreichen im Frühjahr ihren Gipfel. Eine Infektion lässt sich durch Händewaschen und Hygiene bei Kindern kaum vermeiden. Denn Kinder verbreiten die Viren nicht nur über den Speichel und den Stuhl, sondern auch über die Atemwege. Das Rotavirus ist sehr widerstandsfähig und hochansteckend; bereits wenige Viren können bei einem Kind zum Ausbruch der Durchfallerkrankung führen.
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/aktuelles1/show.php3?id=3013&nodeid=26&nodeid=26&Wirksamster Schutz ist eine Schluckimpfung
In Sachsen hat die SIKO, die Sächsische Impfkommission, die Rotavirus-Impfung aufgrund der hohen Krankheitslast seit Januar 2008 zur Standardimpfung erklärt, doch in anderen Bundesländern wird die Kostenerstattung unterschiedlich gehandhabt. Welche Kassen die Impfung ganz oder zum, Teil bezahlen, zeigt eine Liste bei
http://www.kinderaerzte-im-netz.de:
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/kinpopup/show.php3?id=1&nodeid=1________________________________________
Weiter hält Sie unser Internetservice mit täglichen Meldungen über
Wissenswertes aus dem Bereich der Kinder- und Jugendmedizin auf dem Laufenden:
http://www.kinderaerzteimnetz.de/bvkj/show.php3?id=26&nodeid=Holen Sie sich die Ausgabe (04/08) des Eltern-Magazins 'jung + gesund'
bei Ihrem Kinder- und Jugendarzt oder online unter:
http://www.kinderaerzteimnetz.de/bvkj/show.php3?id=121&nodeid=-------------------------------------------------
Ihr Team der Kinder- und Jugendärzte im Netz
Redaktion Kinder- und Jugendärzte im Netz
c/o Monks - Ärzte im Netz GmbH
Tegernseer Landstr. 138
81539 München
<info [bat] @kinderaerzte-im-netz.de>
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.