Über Günther Rupp habe ich unter anderem dies gefunden:
http://home.arcor.de/kunstmacher/imroll.jpg
http://home.arcor.de/kunstmacher/strassenkunst/bonnschau.jpgZitat aus
http://home.arcor.de/kunstmacher/strassenkunst/index.htm[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
1962 noch Jung, und mit einer verständnisvollen Frau verheiratet -
bin ich also aufgebrochen, als selbstverkaufender Bildermaler - eine Karriere
und meinen Lebensunterhalt auf der Straße zu sichern.
Mit anmeldung beim Finsnzamt und Gewerbeschein,
war ich schon Straßenkünstler, ehe es Trend wurde
Straßenkünstler zu sein.
So bin ich all den Jahren alt geworden,
und keiner ist gekommen und hat einen Straßenkunst-Deppen in das Traumland geführt,
wo qualifizierten Bildermaler Milch und Honig fließt.
So bin ich zwar ein erfahrener Maler,
mit meiner Naivität, auch ein Verlierer geworden.
----------------------------------------------------------------------
Ziviler Ungehorsam und die Macht der Behörden
klicke Hier
---------------------------------------------------------------------------
oder zurück: zur Hauptseite
kunstmacher
Mit Freundlichen Gruß.
Günther Rupp
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
1962, das sind inzwischen 46 Jahre. So lange ist der Herr Günther Rupp in Sachen Bilder unterwegs.
Allerdings habe ich auch dies gefunden:
http://de.artring.net/kunstforum/viewtopic.php?pid=3351[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Artring.de
Ankündigungen
ACHTUNG: Das Forum dient als Archiv. Ein Verfassen von neuen
Beiträgen ist nicht möglich.
Seiten: 1
Index
»Malerei
(Bildbegutachtung)
»Prenzlmaler:Günther Rupp,Stillleben en miniature
#12006-09-25 20:00:06
prenzlmaler
Gast
Prenzlmaler:Günther Rupp,Stillleben en miniature
Nachdem ich die Rezension veröffentlicht hatte,stellte "besucher"
Arbeiten vor,die mit der Qualität des Stilllebens nichts zu tun ha-
ben.
Ich bin nicht bereit,niveaulose Arbeiten im gleichen Atemzug
mit dem Stillleben zu ehren.Es verwundert mich nicht,dass genau
lapidare Arbeiten nach meiner Rezension auftauchten.Nun bin
ich äußerst misstrauisch geworden und ziehe meine Rezension zu-
rück.Hier steckt eine Absicht dahinter.
PrenzlmalerP.S.: Das Bild habe ich gelöscht.
P.S.II : In einer Mail machte mir "besucher" seine Absicht deutlich.
Meine Rezension ist ungültig.
Prenzlmaler
Beitrag geändert von prenzlmaler (2006-09-26 06:10:05)
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Aber nicht nur das macht stutzig. Auch die offensichtlich VIELEN Beiträge in Foren. Und in Xing:
https://www.xing.com/profile/Guenther_RuppImmerhin kann er sich an Foren beteiligen, was heißt, daß er ins Internet kommt. Und es gibt Fotos von ihm. Was heißt, daß er Fotos machen bzw. bekommen kann. Und daß er die in eine Website stellen kann.
Dann kann er auch Fotos von seinen Bildern machen und diese in einer Galerie in einer Website aus zum Kauf anbieten. Oder will die Stadt Düsseldorf für eine Galerie im WWW einen Wandergewerbeschein? Dann sähe sich die Stadt internationalem Gelächter ausgeliefert. :-)
Die Legasthenie ist eine andere Sache. Warum hat es in all den Jahren noch niemanden gegeben, der dem Herrn Rupp die Texte korrigiert hat? Oder wollte der etwa nicht?
Die Wahrheit hinter all dem dürfte sehr bunt sein...
.