Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Wie die Umwelt auf Säuglinge, ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit wirkt  (Read 1090 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276

[*QUOTE*]
----------------------------------------------------------------
Presseinformation 61/2008
22.8.2008

Für einen gesunden Start ins Leben

Wie die Umwelt auf Säuglinge, ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit wirkt
-- neue Broschüre für Eltern --

Ungeborene Kinder und Säuglinge reagieren oft anders, in vielen Fällen wesentlich
empfindlicher als Erwachsene oder ältere Kinder auf Giftstoffe, Strahlung oder
andere Umwelteinflüsse. Manchmal sind sie schädlichen Einflüssen wie Passivrauchen
oder schlechter Raumluft besonders stark ausgesetzt. Was aber können werdende Mütter
und junge Eltern zum Schutz des Säuglings oder ungeborenen Kindes konkret tun?

Welche Risiken lassen sich leicht vermeiden und wo gibt es weiterführende Hilfe?
Übersichtliche Hinweise etwa zu Schadstoffbelastungen im Haushalt, der großen
Bedeutung des Stillens, der Qualität von Babynahrung oder zu sicherem Spielzeug gibt
die kostenlose Broschüre "Start ins Leben - Einflüsse aus der Umwelt auf Säuglinge,
ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit"
.

Sie wird herausgegeben vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), dem Bundesamt
für Strahlenschutz (BfS), dem Robert Koch-Institut (RKI), der Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und dem Umweltbundesamt (UBA).
Die Broschüre erscheint anlässlich des „Tages der offenen Tür“ der Bundesregierung
am 23. und 24. August 2008.

Berichte über Schadstoffe in Kinderspielzeug oder Lebensmitteln, über verschmutzte
Luft, strahlende Mobiltelefone oder neue Krankheitserreger infolge des Klimawandels
lassen viele Eltern befürchten, dass die Umwelt und das Lebensumfeld ihren
ungeborenen oder kleinen Kindern besonders schaden.

Erste Ansprechpartner für mögliche Gesundheitsgefährdungen durch die Umwelt sind
oft Gynäkologen oder Kinderärzte; auch wenn bei vielen denkbaren Gefährdungen
kompetente Antworten nicht immer einfach sind.

Die neue Broschüre bietet weitere Orientierung für viele, typische Fragen zur
Kindergesundheit. Mütter und Väter bekommen Tipps, wie sie mit möglichen Risiken
für ihr Kind richtig umgehen und erhalten Informationen für weiterführenden
professionellen Rat. Nicht nur Eltern sondern auch Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter in den Gesundheitsämtern sowie Erzieherinnen und Erzieher finden in
der Broschüre hilfreiche Ratschläge.

Die Broschüre entstand im Rahmen des „Aktionsprogramms Umwelt und Gesundheit“
(APUG), in dem alle herausgebenden Einrichtungen mit den Bundesministerien für
Umwelt, für Gesundheit und für Verbraucherschutz zusammenarbeiten.
 

Die Broschüre „Start ins Leben - Einflüsse aus der Umwelt auf Säuglinge, ungeborene
Kinder und die Fruchtbarkeit“ ist kostenlos erhältlich bei

GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn
In den Wiesen 1-3
53227 Bonn
Telefon: 01888 3053355
E-Mail: uba@broschuerenversand.de

Im Internet ist die Broschüre unter
http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3518.pdf
http://und www.apug.de
abrufbar.

Dessau-Roßlau, 22.08.2008
(2.824 Zeichen)

Lesen Sie unsere Presseinfos auch online unter
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-presse/presseinfo-aktuell.htm

Pressesprecher: Martin Ittershagen
Mitarbeiter/innen: Anke Döpke, Dieter Leutert,
Fotini Mavromati, Theresa Pfeifer, Martin Stallmann
Adresse: Postfach 1406, 06813 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340/21 03-2122, -2827, -2250, -2318, -3927, -2507
E-Mail: pressestelle [bat] uba.de
Internet: http://www.umweltbundesamt.de
----------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.
« Last Edit: August 22, 2008, 06:17:49 PM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]