Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: WARNUNG: Öffentlichkeit ahnungslos: Industriechemikalie PFT in Rindfleisch  (Read 939 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276

WARNUNG:

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------



Öffentlichkeit bisher ahnungslos:
Industriechemikalie PFT jetzt auch in Rindfleisch


Berlin / Düsseldorf (aho/lme) - Noch immer weitet sich der so genannte
PFT-Skandal in Nordrhein-Westfalen aus. Aus Unterlagen, die der "Welt am
Sonntag" nach eigenem Bekunden vorliegen, geht hervor, dass der
krebserregende Stoff die Nahrungskette unaufhaltsam verbreitet und jetzt
auch in Fischen, Tieren und Getreide gefunden.

Wie die Zeitung berichtet, hat das NRW-Umweltministerium spätestens seit
dem 25. April Kenntnis über die PFT-Verseuchung von Rindfleisch. Dies
belegen Informationen der "Welt am Sonntag". Doch eine Warnung oder auch
nur eine Information der Öffentlichkeit blieb bis jetzt aus.

Die Spur beginnt im niedersächsischen Celle. Der Leiter des dortigen
Veterinäramtes bestätigte der "Welt am Sonntag", dass bei einer
Reihenuntersuchung im Muskelfleisch (154 Mikrogramm), in den Nieren (1.332
Mikrogramm) und in der Leber einer Kuh PFT in erheblicher Menge
nachgewiesen wurde. "Das geht weit über die normale Hintergrundbelastung
hinaus", sagt er der Zeitung.

Weitere Angaben wollte der Veterinär nicht machen. "Wir haben eine
Nachrichtensperre."
Er könne allerdings bestätigen, dass ein
Zusammenhang mit dem PFT-Fall in NRW bestehe.

Die nächsten Hinweise hat die Zeitung bei der Staatsanwaltschaft in
Bielefeld gefunden. Hier wird wegen der Verseuchung etlicher Felder mit
PFT-verseuchten Klärschlämmen gegen die Verantwortlichen der Firma GW
Umwelt ermittelt.

Dem Unternehmen wird vorgeworfen, giftigen Schlamm mit sauberem Boden
vermischt und dann als Bodenverbesserer verklappt zu haben. Der Sprecher
der Bielefelder Staatsanwälte bestätigte der Zeitung, dass die verseuchte
Kuh aus Celle mit Mais aus dem Sauerland gefüttert worden sei.
Dieser Mais stamme von Äckern, auf denen auch PFT-belasteter
Klärschlamm verklappt worden sei
.

Zwar gelangt das Gift PFT inzwischen nicht mehr in gefährlichen Mengen
über das Trinkwasser in die Körper der Menschen. Dafür aber etwa beim
Verzehr von Fischen: Im Rahmeder Bach, weit Weg von der Möhne, im System
des Ruhrzuflusses Lenne, wurden in einer Bachforelle 803.000 Nanogramm PFT
je Kilogramm Gewicht gemessen. Im Trinkwasser gelten 100 Nanogramm als
noch tolerabel.

(c) animal-health-online
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

Quelle:
http://www.animal-health-online.de/gross/2008/05/12/
offentlichkeit-bisher-ahnungslos-industriechemikalie-pft-jetzt-auch-in-rindfleisch/

.
« Last Edit: May 12, 2008, 07:30:42 PM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]