Ich darf das kopieren.
http://www.animal-health-online.de/gross/2008/05/07/enttauschend-massiges-interesse-an-blauzungenimpfung-zwangsgelder-angedroht/[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
7.05.2008
Enttäuschend: Mäßiges Interesse an Blauzungenimpfung +++ Zwangsgelder angedrohtPaderborn (aho) - Der Kreis Paderborn ruft eindringlich alle Halter von
Rindern, Schafen und Ziegen im Kreisgebiet dazu auf, umgehend ihre
Bestände, spätestens bis Freitag, 9. Mai, dem Veterinäramt des Kreises
Paderborn zu melden. Das gilt auch für Kleinst- und Hobbybestände.
"Wir brauchen die Daten, um unsere Impfkampagne gegen die
Blauzungenkrankheit vorbereiten zu können", erläutert Kreisveterinär Dr.
Klaus Bornhorst, Leiter des Amtes für Verbraucherschutz und
Veterinärwesen. Bereits Ende Mai soll es losgehen. Doch bisher habe erst
rund die Hälfte der ca. 1.200 Rinder- sowie 800 Schaf- und Ziegenhalter
ihre Tiere gemeldet.
"Das ist für uns schon enttäuschend, schließlich wurden alle persönlich
angeschrieben“, meint dazu Bornhorst und erinnert noch einmal an das
verheerende Geschehen im vergangenen Jahr: 1.814 Tiere waren an der
qualvollen Viruserkrankung, die durch den Stich einer bestimmten Mücke
übertragen wird, verendet bzw. mussten aus Tierschutzgründen
eingeschläfert werden.
Die Blauzungenkrankheit hatte in den insgesamt 543 betroffenen Beständen
einen großen wirtschaftlichen Schaden angerichtet.
"Den einzigen Schutz gegen diese Seuche bietet die Impfung. Den Tieren
erspart sie sehr viel Leid", so Bornhorst. Deshalb habe der Gesetzgeber
auch die Impfpflicht eingeführt.
"Wir bauen darauf, dass die Tierhalter jetzt ihre Bestände melden.
Anderenfalls müssen wir ab kommender Woche Zwangsgelder verhängen, und das
will hier wirklich niemand", sagt Bornhorst. Deshalb starte man noch
einmal diesen Appell.
Halter, die ihren Tierbestand bei der Tierseuchenkasse NRW bereits
gemeldet haben, sind automatisch in der so genannten HIT-Datenbank
(Herkunfts- und Informationssystem für Tiere) registriert. Alle anderen
sollten das jetzt schleunigst nachholen und sich bei den Veterinären des
Kreises Paderborn und der Tierseuchenkasse zu melden.
Ausführliche Informationen über Meldeverpflichtungen für Tierhalter finden
sich auf den Internetseiten der Tierseuchenkasse NRW.
Ab Ende Mai müssen im Kreis Paderborn insgesamt 53.000 Rinder, 21.000
Schafe und rund 1000 Ziegen geimpft werden.
Grundsätzlich gilt eine generelle Impfpflicht für Rinder, Schafe und
Ziegen ab dem 61. Lebenstag. Schafe und Ziegen werden nur einmal geimpft,
die Impfung ist jährlich zu wiederholen. Der Impfstoff für die Schafe
steht ab dem 31. Mai 2008 zur Verfügung.
Rinder werden zweimal geimpft, und zwar mit einem Zeitabstand von 21- bis
28 Tagen zwischen den beiden Impfungen. Danach muss nach den Angaben des
Impfstoffherstellers in der Regel jährlich nachgeimpft werden. Der
Impfstoff für die Rinder soll am 06. Juni 2008 im Kreishaus eintreffen.
Die Tierseuchenkasse NRW zahlt den Impfstoff und eine Beihilfe zu den
tierärztlichen Impfgebühren sowie für die Eintragungen in die bundesweite
Datenbank.
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.