[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
----- Weitergeleitete Nachricht von newsletter@taz.de -----
Datum: Wed, 30 Apr 2008 12:11:23 +0200 (CEST)
Von: taz Newsletter <newsletter@taz.de>
Antwort an: taz Newsletter <newsletter@taz.de>
Betreff: Einladung. Heute 17 Uhr
Einladung zur Einweihung der Dutschkestraße. Bitte leiten Sie diese
Nachricht an Freunde un Bekannte weiter.
Dreieinhalb Jahre hat der Straßenkampf gedauert. Heute ist es so weit.
Rudi Dutschke wird aufs Schild gehoben. Um 17 Uhr wird der Bürgermeister
von Friedrichshain-Kreuzberg, Franz Schulz (Grüne), das erste
Straßenschild an der Kreuzung zur Axel-Springer-Straße offiziell
enthüllen.
Dazu haben sich zahlreiche Politiker, Künstler sowie Dutschkes Familie
angekündigt. Danach wird das umgetaufte Straßenstück mit einer ersten
Demonstration unter dem Motto "Schafft ein, zwei viele Dutschke-Straßen"
eingeweiht. Anschließend gibt es ein Fest im und um das tazcafé.
Zur Einweihung um 17 Uhr an der Kreuzung Axel-Springer Ecke Rudi-
Dutschke Straße haben sich der Kreuzberger Bundestagabgeordnete
Christian Ströbele, die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und
Wirtschaftssenator Harald Wolf (beide Linkspartei) als Redner angesagt.
Mit dabei sind zudem Gretchen Dutschke sowie die Söhne und zwei Brüder
Dutschkes. Zum Auftakt spielen "Die Sterne"-Sänger Frank Spilker und
sein Bassist Max Knoth. Die anschließende Demo auf der Dutschke-Straße
begleiten die Hip-Hop-Künstler Yanek, Bruder & Kronstädta.
Empfangen wird die Demo an der Kreuzung Friedrichstraße von der Berliner
Brassband IG-Blech
http://www.igblech.de/, die im weiteren Verlauf des
Abends Verstärkung durch die holländische Band "Fanfare van de 1er
Liefdesnacht"
http://www.liefdesnacht.nl/indexeng.htm erhält, die direkt aus Amsterdam zu diesem Ereignis anreist.
Im tazcafe wird später der deutschtürkische Kabarettist Serdar Somuncu
aus der Bild-Zeitung vorlesen.
Mit Grüßen aus der Rudi-Dutschke-Straße
die tageszeitung
Verlag und Redaktion
*** Impressum ***
taz Verlags- und Vertriebs GmbH
Kochstraße 18
10969 Berlin
E-Mail: newsletter [bat]taz.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts:
Willi Vogelpohl
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
"Im tazcafe wird später der deutschtürkische Kabarettist Serdar Somuncu
aus der Bild-Zeitung vorlesen."Ob das Texte der große Konifere Wagner sein werden, dem Monumentalbrett vor der Stirn ohne Kopf dahinter...?
Manchmal, bei der BILD, frage ich mich, ob die noch alle Nadeln an der Tanne haben...
.