Ich darf das kopieren:
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Newsletter der Kinder- und Jugendärzte im Netz 02/2008--------------------------------------------------------------------------
Der informative Gesundheitsservice
des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)
Scheidung: Kinder fühlen sich oft verantwortlich--------------------------------------------------------------------------
Wenn Paare mit Kindern sich trennen, so geschieht dies in der Regel nicht
aus einer Laune heraus. Oft geht der Trennung ein langer Prozess voraus,
der teilweise schon vor der Geburt des Kindes begonnen hat. Je kleiner
Kinder sind, desto mehr erleben sie sich als Mittelpunkt der Welt und
glauben, dass alle Geschehnisse mit ihnen zu tun haben – so auch das
Ausziehen eine Elternteils. Aber auch Jugendliche fühlen sich oft
verantwortlich für das Scheitern der Ehe ihrer Eltern. Im Vorfeld
fungieren sie oft als Mittler, denn sie stellen das übrig gebliebene
Bindeglied zwischen den Eltern dar. Wenn sie in dieser sehr aufreibenden
und undankbaren Position zwangsläufig scheitern, denken sie häufig, dass
sie sich nicht ausreichend bemüht hätten.
Jedes vierte Scheidungs-Kind leidet unter Entfremdung von einem Elternteil
Jedes vierte Kind, dessen Eltern sich scheiden ließen oder das in einem
Streit um das Sorgerecht verwickelt war, leidet unter der Entfremdung von
einem Elternteil, dem so genannten Parental Alienation Syndrom (PAS).
Dabei versucht der erziehungsberechtigte Elterteil bzw. der Elternteil,
bei dem das Kind lebt, laufend das gemeinsame Kind bzw. die gemeinsamen
Kinder gegen den anderen Elternteil aufzuhetzen.
Das elterliche Entfremdung-Syndrom kommt häufig in Fällen vor, wo ein
Elternteil gegen seinen Willen in den Scheidungsprozess verwickelt wird,
beispielsweise weil der andere einen neuen Partner gefunden hat. Wenn die
Entscheidung für eine Scheidung dagegen gemeinsam beschlossen wurde, tritt
PAS kaum auf.
http://www.kinderaerzteimnetz.de/bvkj/aktuelles1/show.php3?id=2701&nodeid=26-------------------------------------------------
Weiter hält Sie unser Internetservice mit täglichen Meldungen über
Wissenswertes aus dem Bereich der Kinder- und Jugendmedizin auf dem
Laufenden:
http://www.kinderaerzteimnetz.de/bvkj/show.php3?id=26&nodeid=-------------------------------------------------
Holen Sie sich die Ausgabe (04/07) des Eltern-Magazins 'jung + gesund'
bei Ihrem Kinder- und Jugendarzt oder online unter:
http://www.kinderaerzteimnetz.de/bvkj/show.php3?id=121&nodeid=-------------------------------------------------
Ihr Team der Kinder- und Jugendärzte im Netz
Redaktion Kinder- und Jugendärzte im Netz
c/o Monks - Ärzte im Netz GmbH
Tegernseer Landstr. 138
81539 München
info [bat] kinderaerzte-im-netz.de
-------------------------------------------------
Das ist ein Sevice von
www.kinderaerzteimnetz.de.
Copyright 2008 BVKJ
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.