Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Geisteskranke im Fernsehen, und die GEZ treibt DAFÜR die Gebühren ein...  (Read 1626 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276

Hier eine Kostprobe grenzenlosen Irrsinns:

http://www.wahrheitssuche.org/impfengeistig.html

[*QUOTE*]
Der seelisch-geistige Aspekt von Impfungen
Krankheiten als Symbol eines inneren Konfliktes

"Wer sich gegen eine Krankheit impfen lässt, entscheidet sich damit
nicht nur für eine lebenslange unterschwellige Symptomatik der
jeweiligen Erkrankung. Er lädt damit auch deren psychische Themen auf
sich." schreibt Antonie Peppler. Wenn zum Beispiel jemand
schon bei geringer Zugluft einen steifen Nacken entwickelt, könnte
dies an einer Tetanusimpfung in seiner Vergangenheit liegen, denn
Tetatus geht mit Krämpfen und Verspannungen einher.

Die ganzheitliche Denkweise betrachtet Krankheit als etwas,
das von innen, aus dem Menschen selbst kommt.


Jedes Symptom ist somit die Ausdrucksform eines unbewussten,
verdrängten Konfliktes. Jeder Mensch stellt in sich unbewusst ein
eigenes Milieu her, das unter Umständen einen speziellen Nährboden
für Viren und Bakterien produziert. Ruediger Dahlke erklärt es anhand
der Erkältung so: Nicht die Kälte macht krank, sondern der Mensch
erkältet sich und holt sich dann die Erreger, die er zur Darstellung
des Dramas braucht. (Dahlke: Krankheit als Symbol. S. 196).


Krankheiten sind zu verstehen als Erfahrungen, die wir nicht
bewältigt haben und die somit in gewisser Weise emotional bewertet
sind. Scheinbar muss jeder Mensch seine seine emotional und stark
subjektiv bewerteten Themen so lange wiederholen, bis er seine
Bewertung relativiert. In jedem Kranheitsprozess steckt dann sie
Chance zur Erkenntnis. Je mehr emotionale Bewertungen abgebaut sind,
desto individueller ist die Persönlichkeit. Auch in
Gruppenerkrankungen wie Seuchen drückt sich ein gemeinsames
Thema, ein Gruppenschicksal aus, das durch das gemeinsame Leben
entstanden ist.
Was uns eine Kranheit sagen will, kann man anhand ihres
Erscheinungsbildes recht einfach feststellen. Da fast jeder
Bundesbüger gegen Tetanus geimpft ist und uns damit eine künstlich
erzeugte Krankheit infiltriert wurde, soll hier der seelisch-geistige
Aspekt dieser Krankheit einmal herausgegriffen werden.

Beispiel Tetanus
Für die Schulmedizin gibt es im Kampf gegen Tetanus keine Alternative
zum Impfen und dies, obwohl eine solche Erkrankung heute relativ gut
zu behandeln ist und obwohl es trotz Impfungen immer noch einige
Krankheits- und Todesfälle gibt. Tetanus ist eine akute
Vergiftungskrankheit, die unter anderem zu Wundinfektion und
krampfartiger Muskelstarre führt. Alles in allem ergibt sich beim
Tetanus-Patienten das Bild eines Menschen, der sich aufs Härteste
verletzt und gefoltert fühlt, aber nur weinerlich grinsend darauf
reagiert.
- Die Hautwunden zeigen innerliche Verletzungen, die im Außen
sichtbar sein werden wollen, um die Dringlichkeit der Bearbeitung
der Verletzung überhaupt erst möglich zu machen.
- Schmerzen im Oberbauch und Appetitlosigkeit: Wesentliche Konflikte
werden nicht angegangen und folglich können keine neuen Informationen
(Nahrungsaufnahme ist Form der Informationsaufnahme) mehr verdaut
werden.
- Der Zwerchfellkrampf zeigt, dass Gefühl und Verstand nicht mehr im
gleichen Rhythmus miteinander verbunden sind;
- Krampfartige Zuckungen: Es wird nur noch eine genau definierte
Zielrichtung verfolgt und alles getan, dieses Ziel auch zu erreichen.
- Die Starre des Nackens: Im Nacken sitzt das Zärtlichkeitszentrum,
das durch eine Verletzung keine Gefühle mehr zulassen will.
- Unmöglichkeit der Harn- und Stuhlausscheidung: Emotionale Lasten
werden behalten. Die Angst vor erneuter Verletzung ist stärker als
der Drang, sich emotional zu befreien.
- Weinerlicher-grinsender Gesichtsausdruck: Angst wird mit einem
versuchten Lachen dargestellt.
- Anfälle bei kleinsten Lichtreizen: Licht steht für
Bewusstseinserweiterung, das hier aber der gewünschten Zielsetzung,
etwas zu erzwingen, entgegensteht.
- Opisthotonus (Extreme Streckung des Kopfes und des Rumpfes infolge
von Hirnhautreizung): Man bäumt sich trotzig gegen Leid und Gewalt
auf.
Der Tetanus-Patient kann nicht loslassen, ist verbissen und kann sich
auf andere Menschen nicht einlassen. In der Krankheit zeigt sich der
zugrunde liegende Drang, die eigenen Bedürnisse auch gegen jede
Widrigkeit für sich und sein Leben durchzusetzen, ohne dabei Schwäche
zu zeigen.
Eine Tetanus-Impfung zwingt den Patienten nun, sich dauerhaft mit
diesem Krankheitsthema auseinanderzusetzen. "Natürlicher Impuls wird
es immer sein, keine Schwäche zuzugeben und zu 'kämpfen bis zum
vielleicht jämmerlichen Ende'" So zeigen auch die geimpften Kinder
direkt nach der Impfung häufig Fieber (= unterdrückte Wut),
Fieberkrämpfe (= in der unterdrückten Wut verbleiben müssen) und
sogar direkte Agression. "Wenn wir uns bewusst machen, dass unsere
Kinder heute wieder eine Fünffach-Impfung bekommen, also in fünf
Verhaltensraster gleichzeitig eingebunden werden, wird die Verwirrung
und Resignation oft hoch begabter Kinder erklärbar."

Eine homöopathische Impf-Entgiftung ist möglich.
Die psychologische Bedeutung der wichtigsten anderen Impfthemen

BCG oder Tuberkolose
Der Drang, eine oft verkommene Familienstruktur für sich als richtig
zu idealisieren und vor der Eigenverantwortung zu fliehen.

Diphterie
Unfähigkeit und Unwilligkeit, eigene persönliche Wünsche ausdrücken
zu können, deshalb massive Kommunikationsprobleme.

FSME (Zecken)
Lässt sich kritiklos "aussaugen", bis er gelähmt und hilflos ist.

Masern
Der Drang, sich nach anderen richten zu müssen. Es wird lieber
anderen geholfen, anstatt die Verantwortung für sich selbst zu
übernehmen.

Mumps
Der Versuch, "dicke Backen" zu machen, um Persönlichkeit zu
demonstrieren; der Individualisierungsprozess ist noch gehemmt.

Pertussis oder Keuchhusten
Der Drang, die eigene Persönlichkeit bemerkbar zu machen. Dr Mensch
sieht sich alleine gegen die Masse der anderen.

Pocken
Angst vor Gewalt. Jeder Situation wird als Angriff gegen die eigene
Person betrachtet. Der Mensch erwartet für die Zukunft das
Schlimmste.

Polio
Der Drang, sich endlich persönliche Zuwendung durch Schwäche zu
erzwingen.

Röteln
Die eigene Entschlusskraft ist kaum ausgebildet, es liegt eine große
Unsicherheit zugrunde, ob man Stellung beziehen darf und man beugt
sich lieber anderen.

Nach Antonie Peppler, praktizierende und forschende Klassisch-Kreative
Homöopathin: Neurosen durch die Spritze - die geistig seelische Bedeutung
von Impfungen und typischen Impfkrankheiten.
In: raum & zeit, Nr. 21, 2003. S. 52 - 57.


Verwandte Themen:
Widerlegung der Argumente für das Impfen
Warum Impfen gegen Grippe unsinnig ist
Wie Viren "nachgewiesen" werden
[*/QUOTE*]


Das ist höchstgradiger Irrsinn.

Rüdiger Dahlke wird als Experte in Fernsehsendungen geholt.


Wie geisteskrank, volksverhetzend, verlogen und lebensgefährlich darf Fernsehen heute sein?
.
« Last Edit: January 13, 2008, 03:28:15 PM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]