[*/QUOTE*]
------------------------------------------------------
Wissenswertes
Infos zum Praxisablauf
Homöopathie Vorträge
Fachliteratur
Literaturtips für Patienten
Tagesseminare - siehe Praxisaushang
Wichtige Adressen:
Vorträge: Rund ums Kind
Infos zum Praxisablauf
Informationen zum Praxisablauf als pdf-Datei (17 KB) hier zum herunterladen.*
______________________________
* Um sich Dateien im pdf-Format anzeigen zu lassen, benötigen Sie den Acrobat Reader. Sollten Sie diesen nicht auf Ihrem PC installiert haben, so können Sie die aktuelle Version direkt beim Anbieter Adobe herunterladen.
Homöopathie Vorträge
Vorträge im Gutshaus Stellshagen 2007
Gutshaus Stellshagen
Lindenstraße1
23948 Stellshagen
Tel: 038825-44-0
Tel.: 0451-203 79 22
Tel.: 0451-77 04 6
15.02.2008 Erklätung und Fieber mit Homöopathie behandeln
11.04.2008 Akute Erkrankungen mit Homöopathie behandeln
13.06.2008 Erste Hilfe mit Homöopathie bei Verletzungen
12.09.2008 Naturheilverfahren und Homöopathie bei Erkältungen und Fieber
Referentin: Dr. Ute Maria Buttgereit
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie, Schwerpunkt Naturheilkunde, niedergelassen in Hamburg.
_______________________________________
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitäre Bildungsakademie
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Beschwerden nach Operationen und Narkose mit Homöopathie begleitenInformationen zur Fortbildungsveranstaltung:
Kategorie: Kurzfortbildung
Datum: 23.05.2007
Uhrzeit: 14.45 - 16.00 Uhr
Ort: UKE S 35; Festsaal
ReferentIn: Dr. med. Ute Buttgereit
Zielgruppe: ÄrztInnen, KrankenpflegerInnen, Hebammen, Interessierte
Fortbildungspunkte
Beschreibung
In den Kurzfortbildungen sehen Sie homöopathische komplementärmedizinische Behandlungsmöglichkeiten, die sich in Praxis und Klinik bewährt haben. Neben der Vorstellung einzelner homöopathischer Arzneimittelbilder erfahren Sie die homöopathischen Behandlungsprinzipien, ihre konkrete Anwendung und Studien-Beispielen.
Schwerpunkt der Veranstaltung:
*
Beschwerden nach Operationen, Narkose und bestimmten Eingriffen mit Homöopathie begleiten
Ansprechpartner: Sabine Fritsch; Tel. 428036235 oder -4442
Kosten: keine
Anmeldung: keine erforderlich
_______________________________________
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitäre Bildungsakademie
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Homöopathie bei Schwangeren, Gebärenden und WöchnerinnenInformationen zur Fortbildungsveranstaltung:
Kategorie: Kurzfortbildung
Datum: 11.07.2007
Uhrzeit: 14.45 - 16.00 Uhr
Ort: UKE S 35; Festsaal
ReferentIn: Dr. med. Ute Buttgereit
Zielgruppe: ÄrztInnen, KrankenpflegerInnen, Hebammen, Interessierte
Fortbildungspunkte
Beschreibung
In den Kurzfortbildungen sehen Sie homöopathische komplementärmedizinische Behandlungsmöglichkeiten, die sich in Praxis und Klinik bewährt haben. Neben der Vorstellung einzelner homöopathischer Arzneimittelbilder erfahren Sie die homöopathischen Behandlungsprinzipien, ihre konkrete Anwendung und Studien-Beispielen.
Schwerpunkt der Veranstaltung:
* Der Einsatz von Homöopathie zur komplementärmedizinischen Behandlung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen.
Ansprechpartner: Sabine Fritsch; Tel. 428036235 oder -4442
Kosten: keine
Anmeldung: keine erforderlich
_______________________________________
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitäre Bildungsakademie
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Homöopathie bei Neugeborenen und SäuglingenInformationen zur Fortbildungsveranstaltung:
Kategorie: Kurzfortbildung
Datum: 28.11.2007
Uhrzeit: 14.45 - 16.00 Uhr
Ort: UKE S 35; Festsaal
ReferentIn: Dr. med. Ute Buttgereit
Zielgruppe: ÄrztInnen, KrankenpflegerInnen, Hebammen, Interessierte
Fortbildungspunkte
Beschreibung
In den Kurzfortbildungen sehen Sie homöopathische komplementärmedizinische Behandlungsmöglichkeiten, die sich in Praxis und Klinik bewährt haben. Neben der Vorstellung einzelner homöopathischer Arzneimittelbilder erfahren Sie die homöopathischen Behandlungsprinzipien, ihre konkrete Anwendung und Studien-Beispielen.
Schwerpunkt der Veranstaltung:
*
Neugeborene und Säuglinge komplementär homöopathisch behandeln.Ansprechpartner: Sabine Fritsch; Tel. 428036235 oder -4442
Kosten: keine
Anmeldung: keine erforderlich
_______________________________________
Ring Vorlesung Homöopathie
des Arbeitskreises Homöopathie an der Christian Albrechts- Universität zu Kiel
08.05.07: Dr. Martin Schmitz, Fehmarn: Arzneimittelbild Rhus toxicodendron.
22.05.07: Dr. Eckard Weber, Selk: Arzneimittelbilder Coca Cola und Schokolade.
29.05.07: Susanne Hohlfeld, Schleswig: Fallanalyse an praktischen Beispielen
(evtl. Repertorien mitbringen).
12.06.07: Uta H. Bestmann, Altenholz: Zwei außergewöhnliche Fälle.
03.07.07: Dr. Ute M. Buttgereit, Hamburg: Spannendes und Interessantes in der
Homöopathie?!
Die Vorlesungen finden jeweils um 19:00 Uhr c.t. im Hörsaal der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, statt.
- Sämtliche Vorlesungen finden mit Unterstützung der Karl& Veronica Carstens Stiftung statt. -
-
Für jede Vorlesung gibt es 2 Fortbildungspunkte von der Ärztekammer -
Infos im Internet:
www.fs-medizin.uni-kiel.de_______________________________________
Informationen zum Thema Homöopathie Vorträge als pdf-Dateien hier zum herunterladen.
Infoblätter für Homöopathie
Infoblatt für eine homöopathische Behandlung als pdf-Datei (16 KB) und Einwilligungserklärung als pdf-Datei (17 KB) hier zum herunterladen.*
Formular für privatärztliche Behandlung (IGeL) als pdf-Datei (15 KB) hier zum herunterladen.*
______________________________
* Um sich Dateien im pdf-Format anzeigen zu lassen, benötigen Sie den Acrobat Reader. Sollten Sie diesen nicht auf Ihrem PC installiert haben, so können Sie die aktuelle Version direkt beim Anbieter Adobe herunterladen.
Fachliteratur
Theorie, Lehrbücher:
* Clasen, C.: Hahnemanns Organon der Heilkunst, Sonntag, ISBN 3-8304-9040-2
* Clasen, C.: Übersicht und Leitfaden zu S.H. die chronischen Krankheiten,
www.arscurandi.de * Hahnemann, Samuel: Organon der Heilkunst, Haug Verlag, ISBN 3-88950-014-5
* Kaplan, Brian: Die Kunst der Fallaufnahme - das homöopathische Gespräch, Haug, ISBN 3-8304-7172-6
* Köhler, Gerhard: Lehrbuch der Homöopathie, Band 1 - 2, Hippokrates, ISBN 3-7773-0729-7
* Raspe, Theo: Hahnemann´s Organon, Barthel Verlag, ISBN 3-88950-097-8
Arzneimittellehren:
* Boericke, Materia Medica und Repertorium, ISBN 3-921229-02-2
* Clarke, C. Arzneimittellehre, 10 Bände, ISBN 3-9802053-3-9
* Mezger,: Gesichtete homöopathische Arzneimittellehre, Band 1-2, Haug Verlag, ISBN 3-7760-1205-6
* Vermeulen, Frans, Konkordanz der Materia Medica, ISBN 90-76189-05-6
* Vermeulen, Frans, Synoptische Materia Medica, Band 2, ISBN 90-76189-01-3
* Vermeulen, Frans, Synoptische Materia Medica, Band 1, Kröger Verlag, ISBN 3-9801945-6-6
Repertorien:
* Roberts, Herbert, Sensations as if , ISBN 81-7021-088-7
* Schroyens, Frederik : Synthesis, ISBN 3-929271-13-3
* Van Zandvoort, Roger : Complete Repertory, ISBN 3-930256-28-2
Pädiatrie und Impfen:
* Pfeiffer, H., Drescher, M., Hirte, M.: Homöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin, Elsevier, ISBN 3-437-56310-6
* Hirte, Martin: Impfen Pro & Contra, Knaur- Verlag, ISBN 3-426-87114-9
* Berner Impfentscheidung: Routine oder Individualisation 2. Auflage, Februar 2000, Postfach, CH 3000 Bern
*
www.impf-info.de, Dr.Steffen Rabe , Impf Info, 7. Auflage, zu beziehen über seine Praxis, Tel. 089/1234512
*
www.impfo.ch1. Hilfe:
* Dr. Mateu I Ratera: 1. Hilfe durch Homöopathie, ISBN 3-929271-10-9
Literaturtips für Patienten
Umgang mit kranken Kindern:
* Göbel, W., Glöckler, M.: Kindersprechstunde, Verlag Urachhaus ISBN 3-878383959
* Laue B., Salomon, A: Kinder natürlich heilen. Die besten Hausmittel, Rororo Verlag ISBN 3-499-61703-X
* Lauterbach, Ch., Schroeder, U.: Homöopathie für Kinder Pocket, ISBN 3-89862-711-XA
* Ökotest Kinder § Eltern No.1 - Kinderkrankheiten
* Weleda Kinderwelt Broschüre; kostenlos über Weleda AG, Möhlerstrasse 3, 73525 Schwäbisch Gmünd zu beziehen.
Umgang mit der Impfthematik:
* Hirte, Martin: Impfen Pro & Contra, Knaur Verlag, ISBN 3-426-87114-9
* Berner Impfentscheidung: Routine oder Individualisation, 2. Auflage, Februar 2000, Postfach, CH 3000 Bern
*
www.impf-info.de oder Dr. Steffen Rabe, Impf Info, 7. Auflage, zu beziehen über seine Praxis, Tel. 089/1234512
*
www.impfo.chPädiatrische und homöopathische Fachliteratur:
* Pfeiffer, H., Drescher, M., Hirte, M.: Homöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin, Elsevier, ISBN 3-437-56310-6
* Dr. Mateu I Ratera: 1. Hilfe durch Homöopathie, ISBN 3-929271-10-9
* Brandl, A., Homöopathie Pocket, ISBN 3-89862-703-9
Frauen:
* Nissim, Rina: Naturheilkunde in der Gynäkologie, ISBN 3-022166-15- 6
* Laue, B.: Ich bin schwanger: natürlich pflegen und heilen, ISBN 3-499609-97-5
* Laue, B.: Heilpflanzen für Frauen, ISBN 3-499-616-16-5
Vorträge
Abendvorträge
An einzelnen Abenden oder Tagen stellte ich homöopathische Alternativen bei täglichen Krankheitsbildern und Beschwerden vor.
Gerade jetzt bewährt sich bei akuten Erkältungen, Erkrankungen oder Verletzungen die Homöopathie. Sie wirkt schnell und ohne Nebenwirkungen und eignet sich für Menschen bzw. Patienten aller Altersgruppen. Sie können selbstständig homöopathische Mittel bei leichten Erkrankungen, in Notfällen und auf Reisen homöopathisch anwenden.
1. Erste Hilfe bei Verletzungen
2. Ohrenschmerzen
3. Halsschmerzen
4. Schnupfen
5. Husten
6. Magen-, Darmprobleme
7. Blasen-, Nierenerkrankungen
8. Kinderkrankheiten
9. Fieber
10. Drei-Monatskoliken u. Zahnungsbeschwerden
11. Hauterkrankungen
12. Reiseübelkeit, Schwindel
13. Impfungen
Homöopathie-Vorträge in Hamburg:
Die Homöopathie bewährt sich gerade bei akuten Erkältungen durch ihre sanfte und dauerhafte Heilung. Sie wirkt schnell ohne Nebenwirkungen und eignet sich für Menschen / Patienten aller Altersgruppen. In diesen praxisbezogenen Abendvorträgen lernen Sie, selbstständig homöopathische Mittel anzuwenden. Sie erfahren vieles über homöopathische Alternativen bei alltäglichen Erkrankungen und Beschwerden.
Termine:
1. Termin ...................... 18.00 - 19.30 Uhr Fieber
2. Termin ...................... 18.00 - 19.30 Uhr Dreimonatskoliken, Bauch- und Zahnungsbeschwerden
3. Termin ...................... 18.00 - 19.30 Uhr Sinn- und Behandlungsmöglichkeiten von Hauterkrankungen
Anmeldeformular für Vorträge als pdf-Datei (91 KB) hier zum herunterladen.
Tagesseminare - siehe Praxisaushang
Homöopathie-Seminar in verschiedenen Praxen
Wie helfe ich mir und meiner Familie bei akuten Erkrankungen durch Homöopathie?
Die Homöopathie bewährt sich gerade bei akuten Erkrankungen durch ihre sanfte und dauerhafte Heilung. Sie wirkt schnell ohne Nebenwirkungen und eignet sich für Menschen/Patienten aller Altersgruppen. In diesen praxisbezogenen Tagesseminar lernen Sie selbstständig homöopathische Mittel anzuwenden. Sie erfahren vieles über homöopathische Alternativen bei diesen alltäglichen Erkrankungen und Beschwerden:
10.00 - 11.30 Uhr: (2U) - Erste Hilfe bei Verletzungen
11.45 - 13.15 Uhr: (2U) - Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen, Mittagspause,
Stillpause
14.15 - 15.00 Uhr: (1U) - Husten
15.00 - 15.45 Uhr: (1U) - Magen-, Darmprobleme
15.45 - 16.00 Uhr: Fragenforum
---------------------------------------------------------------------
Homöopathie-Seminar in verschiedenen Praxen
Kinderkrankheiten und Fieber kennen lernen und mit ihnen umgehen.
Angst im Alltag oder im Umgang mit Kinderkrankheiten entsteht oft aus Unwissen oder Verdrängung. Fanatische Diskussionen liefern sich Befürworter und Gegner von Kinderkrankheiten. Das Individuum in der einzelnen Familiensituation mit seiner individuelle Diathese bzw. Krankheitsanfälligkeit wird beim Entscheidungsprozeß gerne vernachlässigt. Pauschale Statements beider Seiten verunsichern leider öfters und verhindern eine frei, mündige Entscheidung. In diesem Seminar stelle ich ihnen die häufigsten Kinderkrankheiten in ihren Medizinischen Verläufen dar und biete individuelle, spezielle, homöopathische Therapievorschläge an. Außerdem werde ich über den Umgang mit Fieber und wichtige Fiebermittel sprechen.
10.00 - 11.30 Uhr: Vorstellen von Kinderkrankheiten
11.30 - 11.45 Uhr: Teepause
11.45 - 13.15 Uhr: Vorstellen von Kinderkrankheiten
13.15 - 14.15 Uhr: Mittagspause
14.15 - 15.45 Uhr: Fieber
15.45 - 16.00 Uhr: Fragenforum
Anmeldeformular für Tagesseminar als pdf-Datei (91 KB) hier zum herunterladen.*
______________________________
* Um sich Dateien im pdf-Format anzeigen zu lassen, benötigen Sie den Acrobat Reader. Sollten Sie diesen nicht auf Ihrem PC installiert haben, so können Sie die aktuelle Version direkt beim Anbieter Adobe herunterladen.
Wichtige Adressen:
Homöopathie:
Homöopathische Apotheken:
* Homöopathen ohne Grenzen (HOG), Regionalgruppe Hamburg, Bernstorffstr.117, Tel. 040/43 27 47 02,
www.ohnegrenzen.org * Geschäftsstelle des DZVhÄ, Am Hofgarten 5, 53113 Bonn, Tel. 0228/242 53 30, DZVHÄ@aol.com
* Sunrise -Versand, Tel. 07661/98 80 29,
www.sunrise-versand.deKinder:
* Zentrum für Kindesentwicklung, SPZ, Hamburg, Tel.040/631 52 18,
www.spz-hamburg.deShiatsu:
* GSD, Shiatsu -Therapeutenliste, Tel. 040/85 50 67 36,
www.shiatsu-gsd.deAnthroposophie:
* Victor Thylmann Gesellschaft, Verein zur Förderung der Anthroposophischen Medizin Hamburg, Tel.040/81 33 53,
www.thylmann-gesellschaft.dePsychologie
* Hamburg Institut für Existenzanalyse und Logotherapie, Tel. 04131/40 38 44,
www.logotherapie-hamburg.deNaturheilverfahren:
* Carstens Stiftung, Am Deimelsberg 36, 45276 Essen, Tel. 0201/563 05 - 0,
www.carstens-stiftung.de * Wachswerk, - Wärmeauflagen aus Bienenwachs, Tel. 02054/12 47 29, info@wachswerk.de
Vorträge: Rund ums Kind
Kinderetage - goldbekHaus
Moorfuhrtweg 9d
Hamburg-Winterhude (Bushaltestelle Goldbekplatz)
Tel.: 27 87 02 - 15
Donnerstag, 01.02. Reihe "Rund ums Kind" 19:30 Uhr
Selbsthilfe bei akuten Erkrankungen und Verletzungen
Wer möchte nicht seine Kinder und sich mit sanfter Medizin wirksam behandeln?! Gerade jetzt im Winter bewährt sich die Homöopathie besonders bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden. An diesem Abend werden Sie alte Hausmittel und homöopathische Medikamente kennen lernen, um sich und Ihrer Familie schnell und sanft bei leichten Erkrankungen und Verletzungen helfen zu können.
Referentin: Dr. Ute Maria Buttgereit
Kassenärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathieim
goldbekHaus - in der Kinderetage
Eintritt ist frei.
Diese Veranstaltungsreihe wird im April und Mai 2007 mit zwei weiteren Veranstaltungen und neuer Thematik fortgesetzt. Bitte achten Sie auf aktuelle Programmhinweise und Flyer.
-----------------------------------------
Seminar über Kinderkrankheiten
Ein Fundament für Ihre individuelle Impfentscheidung
Viele Eltern fühlen sich im Umgang mit Kinderkrankheiten, Fieber und Impfentscheidungen sehr verunsichert und suchen nach sachlicher, individueller Entscheidungshilfe für ihre spezielle Lebenssituation.
Frau Dr. Buttgereit stellt Kinderkrankheiten, ihren Verlauf und die Anforderung an die Eltern da.Es wird empfehlenswerte Literatur vorgestellt und ein Fundament für Ihre individuelle Impfentscheidung geboten.
Zusätzlich wird die Homöopathie dargestellt. Diese ist eine bewährte Heilkunde, die unsere Selbstheilungskräfte fördert sowie schnell, sanft und dauerhaft ohne Nebenwirkungen wirkt.
Dr. Ute Maria Buttgereit ist als Kassenärztin für Allgemeinmedizin in Hamburg niedergelassen. Sie hat langjährige Erfahrung in der Hömöopathie und bietet lebhafte Seminare für Laien und Experten an.
Nähere Infos über
www.kvhh.de/drutebuttgereitTermin: Sonnatg, 22.04.2007
Uhrzeit:: 11.00 - 14.00h
Kosten; 50,- EP Euro, 90,- Euro Paare
Anmeldung: Während der telefonischen Sprechzeiten im Geburtshaus.
Ort der Veranstaltung:
Geburtshaus Hamburg - Am Felde 2 - 22765 Hamburg - Telefon: 040/390 11 28 - Telefonische Sprechzeiten Mo, Mi, und Fr 9 bis 13 Uhr - email: hebammenteam@geburtshaus-Hamburg.de - Internet:
www.geburtshaus-hamburg.de.
------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Von wegen "Ein Fundament für Ihre individuelle Impfentscheidung"! Das ist reine Idiotie. Mehr über diesen Irrsinn und seine Hintergründe: "Der Kriminalfall alternativer Impfplan" (
http://www.ariplex.com/ama/ama_im20.htm )
Was sich da abspielt, ist lebensgefährliche Vollverblödung auf Kosten der Gesundheit von Kindern.
Die Läden gehören auf der Stelle dichtgenagelt.
.