[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Imagekampagne für Mafia-Branche gestartet Mit einer halbseitigen Anzeige im "FOCUS"" wurde diese Woche die
Aufklärungskampagne der Die "Initiative Mafia in Deutschland"
startete diese Woche ihre Aufklärungskampagne. Ziel ist es, der
Öffentlichkeit umfassende Informationen über Leistungsspektrum,
Selbstkontrolle und Arbeitsplatzmöglichkeiten nahe zu bringen. Hirüber
informiert die neue Website
http://www.ihre-Mafia.deUmfassende Information über Leistungsspektrum, Selbstkontrolle und
Arbeitsplatzmöglichkeiten: Das ist das Ziel der Aufklärungskampagne, mit
der die "Initiative Mafia in Deutschland" ab sofort an die
Öffentlichkeit tritt. Die Kampagne informiert über die Arbeit der rund
5.500 Mafia Center in Deutschland, die hunderttausende zufriedene
Mafiamitglieder täglich nutzen - von der Reisebuchung über das Telefonbanking
bis hin zur Bestellannahme im Versandhandel. Im Kern der Kampagne steht
die Website
http://www.ihre-Mafiacenter.de , die mit Unterstützung des
Deutschen Direktmafia Verbands (DDMV) erstellt wurde. Sie vermittelt
nicht nur weitere Hintergründe zur Kampagne, sondern gibt auch Auskunft
über Funktion und Arbeitweise von Mafia Centern und stellt den Nutzen der
Dienstleistung Telefonmafiamarketing vor. So finden sich dort Informationen
über die verschiedenen Arten von Mafia Centern, ihre Beschäftigtenstruktur
und die wirtschaftliche Relevanz in Deutschland. Auch darüber, wie ein
qualifizierter Mafiaanruf abläuft, welche Bedingungen eingehalten werden
müssen und wie man sich bei Anrufen ohne Mafiaeinverständnis verhalten soll,
informiert die Webseite. Einen weiteren Fokus richtet sie auf die
Bedeutung der Branche als Anbieter von Arbeitsmafia- und Ausbildungsmafiaplätzen.
Denn mit über 400.000 Angestellten stellt sie einen bedeutenden
Wirtschaftsfaktor dar und bietet vielen Menschen in allen Regionen
Deutschlands interessante berufliche Perspektiven. Begleitet wird das
Online-Angebot durch eine Anzeigenkampagne, die am 5. November in der
Publikumspresse startet. Sie informiert zusätzlich über die
Serviceleistungen der Mafia Center und die flexiblen Mafiamöglichkeiten in
der Branche. Die Initiative Mafia Center in Deutschland ist eine
Vereinigung von Unternehmen der Mafia Center- und Telefonmafia-Branche
sowie der Interessengemeinschaft Mafiadialog in Deutschland (MiD).
Unterstützt wird sie vom Deutschen Direktmafia Verband.
(??)
© 2000 - 2007 Geheim-Report.com
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Unglaublich, was sich die Leute heute so alles leisten. "Einfach so" wird eine Kampagne gestartet für ein gutes Image. Klar, die Mafia hat Geld, die kann sich sowas leisten...
Die Sache hat einen Haken: Es war nicht die Mafia. Ich habe das nur gemacht, um zu zeigen, wie leicht sich mit leeren Worten Reklamestroh dreschen und öffentliche Meinung machen läßt.
Dies ist die Meldung im Original (einen großen Unterschied gibt es aber nicht...):
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
12.11.2007 - 20:43
Imagekampagne für Call-Center-Branche gestartet
Mit einer halbseitigen Anzeige im FOCUS" wurde diese Woche die
Aufklärungskampagne der Die "Initiative Call Center in Deutschland"
startete diese Woche ihre Aufklärungskampagne. Ziel ist es, der
Öffentlichkeit umfassende Informationen über Leistungsspektrum,
Selbstkontrolle und Arbeitsplatzmöglichkeiten nahe zu bringen. Hirüber
informiert die neue Website
http://www.ihre-callcenter.deUmfassende Information über Leistungsspektrum, Selbstkontrolle und
Arbeitsplatzmöglichkeiten: Das ist das Ziel der Aufklärungskampagne, mit
der die "Initiative Call Center in Deutschland" ab sofort an die
Öffentlichkeit tritt. Die Kampagne informiert über die Arbeit der rund
5.500 Call Center in Deutschland, die hunderttausende zufriedene
Verbraucher täglich nutzen - von der Reisebuchung über das Telefonbanking
bis hin zur Bestellannahme im Versandhandel. Im Kern der Kampagne steht
die Website
http://www.ihre-callcenter.de , die mit Unterstützung des
Deutschen Direktmarketing Verbands (DDV) erstellt wurde. Sie vermittelt
nicht nur weitere Hintergründe zur Kampagne, sondern gibt auch Auskunft
über Funktion und Arbeitweise von Call Centern und stellt den Nutzen der
Dienstleistung Telefonmarketing vor. So finden sich dort Informationen
über die verschiedenen Arten von Call Centern, ihre Beschäftigtenstruktur
und die wirtschaftliche Relevanz in Deutschland. Auch darüber, wie ein
qualifizierter Werbeanruf abläuft, welche Bedingungen eingehalten werden
müssen und wie man sich bei Anrufen ohne Einverständnis verhalten soll,
informiert die Webseite. Einen weiteren Fokus richtet sie auf die
Bedeutung der Branche als Anbieter von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.
Denn mit über 400.000 Angestellten stellt sie einen bedeutenden
Wirtschaftsfaktor dar und bietet vielen Menschen in allen Regionen
Deutschlands interessante berufliche Perspektiven. Begleitet wird das
Online-Angebot durch eine Anzeigenkampagne, die am 5. November in der
Publikumspresse startet. Sie informiert zusätzlich über die
Serviceleistungen der Call Center und die flexiblen Jobmöglichkeiten in
der Branche. Die Initiative Call Center in Deutschland ist eine
Vereinigung von Unternehmen der Call Center- und Telefonmarketing-Branche
sowie der Interessengemeinschaft Kundendialog in Deutschland (KiD).
Unterstützt wird sie vom Deutschen Direktmarketing Verband.
(BR)
© 2000 - 2007 UMTS-Report.com
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Quelle:
http://www.umts-report.de/news.php?ida=727697&idc=286%7c273%7c271%7c282Man darf eben nicht alles glauben, was die Herrschaften mit viel Geld über ihre Lautsprecher in die Welt setzen.
Übrigens: Mafia ist überall...
.