Zuerst die Gaudi am Stück:
http://www.zdf.de/ZDFforum/ZDFde/inhalt/10/0,1872,5241482,00/sendungen/Bublath/F498/thread1357328.php[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Joachim Bublath
Forum zur Sendung
Was hier los ist?
von: PandorrasWay
Erstellt am: 19.10.07, 16:07
94 mal gelesen
Aufgrund von Beobachtungen der letzten Wochen sowie Informationen der letzten Tage (Promed, GWUP, Skepizismus usw.) , bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß in diesem Forum keinerlei wirklich ernsthafte und ehrliche Auseinandersetzung über Alternativ- und Komplementärheilverfahren, Heilpraktiker, die letzte Bublath-Sendung usw. möglich ist.
Dieses Forum, sowie auch viele gleichartige pseudomedizinischen Foren ist gleichermaßen zersetzt von selbsternannten "Scharlatenen-Jägern", denen es nicht alleine oder im besonderen darum geht, die Bevölkerung wissenschaftlich aufzuklären, wogegen ja nichts zu sagen wäre; sondern ihnen ebenso Wissen aus anderen Quellen vorzuenthalten. Der Mensch wird allein auf das Meß- und Wägbare reduziert. Die SKEPTIKER halten es für nötig, die Bevölkerung vor den von ihnen benannten "Scharlatanen" zu schützen - selbst halten sie die durchschnittliche Bevölkerung für zu wenig intelligent, als daß sich diese ihre eigene Meinung bilden könnte (wenn man sich die diversen häßlichen Stilblüten betrachtet, die auf einigen ihrer Anhänger Internetseiten gedeihen (z.B. des Kinderrztes R.B. aus F.), da bleibt einem wirklich die Spucke weg.
Da die Bevölerung ja für nicht intelligent genug gehalten wird, eigenverantwortlich zu entscheiden, möchte man dieser ihre Entscheidung am besten aus der Hand nehmen und ganz nebenbei die Alternativ- und Komplementärmedizin sowie Heilpraktikerschaft abschaffen.
Doch das Bewußtsein für Selbstbstimmung hoffe ich, ist in der Bevölkerung genügend ausgeprägt um ihre eigene Meinungsbildung zu betreiben. Was Unfreiheit und Diktatur bedeutet,sollte uns die Geschichte gelehrt haben. Der Mensch ist mehr, als die Summe seiner Zellen.
Auch die Entwicklung auf diesem Gebiet ist durchaus mit einer gesunden Skepsis zu betrachten. Ich wünsche jedem für sich die richtige Entscheidungsfindung.
--------------------------------------------------------------------------
Re: Was hier los ist?
von: Gulda
Erstellt am: 21.10.07, 13:05
65 mal gelesen
Sehen Sie, PandorrasWay, genau das ist das eigentliche Problem, um das es in jeder Diskussion über die Wirksamkeit von alternativmedizinischen Verfahren geht.
Ich bin mir sicher, dass nur ganz wenigen Klienten der alternativen Heiler wirklich die Theorien und therapeutischen Elemente der jeweiligen Verfahren detailliert bekannt sind. In diesem Zusammenhang wage ich die Prognose, dass in dem Moment, in dem die Homöopathie die Ursubstanzen ihrer "Heilmittel" in deutscher Sprache auf ein Etikett schreiben würde, der größte Teil der naiv eingenommen Präparate begleitet von Würgegefühlen im Müll landen würden.
Ich glaube, dass sich kaum ein Patient, der "sanft therapiert" mit ein paar Zuckerkügelchen eine Homöopathen-Praxis verlässt, sich vorstellen kann und mag, dass Ursubstanzen aus
Hundeexkrementen, Ablagerungen aus dem Mutterkuchen des Pferdes, Bettwanzen, Botulinum, Brustkrebs-Nosode, Eiterflüssigkeit aus dem Krätzebläschen, Giftsumach, Kakerlaken, Kellerassel, Krötengift, Kubanische und Spanische Tarantel, Menschenfloh, Bacillus anthracis aus der Milz des Schafes, Schierling, Schwarze Witwe, Spanische Fliege, Speichel tollwütiger Hunde, Stinktiersekret, Strychnin, Syphiliserreger-Nosode, Tripper-Nosode, Tuberkulöse Lunge, Tuberkulöse Rinderabszesse, Verdauungssaft des Hummers , Vogelspinne, Zyankali
(Auflistung aus: "Handbuch der homöopathischen Materia medica von W. Boericke, Stuttgart 2004")
tatsächlich in der Lage sind, Beschwerden unterschiedlichster Art zu heilen. Folgt man den Ausführen von Eberle / Ritzer aus deren homöopathischer Arzneimittellehre, hilft "Hundescheiße" oder homöopathisch "Ex. can." bei Beschwerden, z. B. bei
Erkrankungen des Kopf , Magen- Darmtrakt, Hüftleiden, Allergien, Nase, Augen, Haut, Eßstörungen, Nesthockersyndrom, Kinder, die nicht ausziehen von zu Hause, Ablösungsprobleme, verklebte Abhängigkeitsverhältnisse von Eltern, Ehepartnern, Freunden, Beruf, fühlt sich gezwungen zu bleiben mit Schuldgefühlen,unterdrücktem Haß (...) "bringt den Mund nicht auf"" Schokoladenabusus, Suchtverhalten (...) Migräne (...) Allergie (...) Konjunktivitis (...) Allergie, Heuschnupfen, (bewährte Heuschnupfenarznei) (...) Übelkeit (...) Verlangen: Schokolade, Süßigkeiten, Dosenfisch, (...) Bauchbeschwerden bei Schulproblemen, Bauchschmerzen krampfartig vor Stuhlgang (...) M. Crohn, Colitis ulcerosa, chronische Enteritis, chronische Durchfälle, schleimige, weiche, breiige, wäßrige, blutige Stühle, Verstopfung (...) Cystitis, Urininkontinenz, Hitzewallungen mit Schweiß (...) Cervicalsyndrom, akuter Schiefhals vor Schulbeginn, Bandscheibenvorfall BWS (...) Hüftarthrose einsteifende, verkalkende, stark schmerzhafte Hüftdysplasie (...) plötzliches Einschlafbedürfnis, Bedürfnis, sich sofort hinzulegen und zu schlafen (...)
Und über diese Art der "Medizin" sollten wir uns auseinandersetzen. Damit Selbstbestimmung von Patienten auf objektivem Fakten und nicht auf gülden geredeter Hundescheiße basiert.
Gulda
--------------------------------------------------------------------------
Re: Was hier los ist?
von: ute maria
Erstellt am: 22.10.07, 13:03
40 mal gelesen
Gulda hat geschrieben:
> Sehen Sie, PandorrasWay, genau das ist das
> eigentliche Problem, um das es in jeder Diskussion
> über die Wirksamkeit von alternativmedizinischen
> Verfahren geht.
>
Es ist ganz sicher nicht DAS Problem sondern wohl eher IHR Problem.
Dass Sie offensichtlich dringendst einen Arzt aufsuchen sollten, hab' ich bereits an anderer Stelle erwähnt. Ich hoffe Sie befolgen diesen wohlgemeinten Rat statt uns weiterhin mit Ihren "kompetenten Fachbeiträgen" zu überhäufen.
--------------------------------------------------------------------------
Re: Was hier los ist?
von: Gulda
Erstellt am: 23.10.07, 10:56
8 mal gelesen
@Ute Maria
Hey, nicht pöbeln.
Das waren Fakten aus Ihrem Verein, Handlungsanweisungen zu Therapien, Materia medica, Arzneimittelprüfungen etc.
Wie kommen Sie daruf, dass ich zum Arzt sollte ?
Aufgrund homöopathischer Ferndiagnose ?
Gulda
--------------------------------------------------------------------------
Re: Was hier los ist?
von: Godesberg
Erstellt am: 23.10.07, 11:01
7 mal gelesen
ute maria hat geschrieben:
> Es ist ganz sicher nicht DAS Problem sondern wohl
> eher IHR Problem.
>
> Dass Sie offensichtlich dringendst einen Arzt
> aufsuchen sollten, hab' ich bereits an anderer
> Stelle erwähnt. Ich hoffe Sie befolgen diesen
> wohlgemeinten Rat statt uns weiterhin mit Ihren
> "kompetenten Fachbeiträgen" zu überhäufen.
Angesichts solcher Beiträge frage ich was an diesem Forum moderiert wird. Geht es wirklich nur darum Links auszufiltern?
--------------------------------------------------------------------------
Re: Was hier los ist?
von: ProfessorDuden
Erstellt am: 23.10.07, 11:35
13 mal gelesen
ute maria hat geschrieben:
>
> Es ist ganz sicher nicht DAS Problem sondern wohl
> eher IHR Problem.
>
> Dass Sie offensichtlich dringendst einen Arzt
> aufsuchen sollten, hab' ich bereits an anderer
> Stelle erwähnt. Ich hoffe Sie befolgen diesen
> wohlgemeinten Rat statt uns weiterhin mit Ihren
> "kompetenten Fachbeiträgen" zu überhäufen.
Unglaublich: Diffamierung und Beleidigung anstelle sachlicher Argumente.
--------------------------------------------------------------------------
Re: Was hier los ist?
von: Gulda
Erstellt am: 23.10.07, 11:59
16 mal gelesen
@Ute Maria
Frau Ute Maria, ich versuchs auch mal mit Ferndiagnose und -therapie, denn ich finde, dass Sie ziemlich agressiv auf die Diskussion um homöopathische Arzneimittel reagieren.
Da hilft sicher ein Homöopathikum aus frisch püriertem Deutschen Wattwurm. Die Arzneimittelprüferin Jutta Thiel, Homöopathin aus Wittmund, schreibt dazu:
..........................................................................
Ich selbst habe aus der Prüfung ein mir unbekanntes Aggressionspotential mitgenommen. Einen Zorn, den ich kaum beherrschen konnte.
Ich litt darunter. Später, nach drei Monaten erst, wurde mir klar, dass diese, mir fremden Emotionen, "Wattwurmsymptome" darstellen könnten.
Ich nahm Arenicola marina C200. Unmittelbar danach lösten sich diese Gefühle auf, verpufften wie tausend Funken im Nichts. Kein Zorn, keine Wut trat bisher wieder auf.
( Jutta Thiel, Autorin)..........................................................................
Vielleicht hilft´s ja.
Gulda
--------------------------------------------------------------------------
Re: Was hier los ist? @Redaktion
von: Naturwissenschaftler
Erstellt am: 22.10.07, 14:27
21 mal gelesen
Ich bin mir sicher, dass nur ganz wenigen Klienten der
alternativen Heiler wirklich die Theorien und therapeutischen Elemente
der jeweiligen Verfahren detailliert bekannt sind. In diesem
Zusammenhang wage ich die Prognose, dass in dem Moment, in dem die
Homöopathie die Ursubstanzen ihrer "Heilmittel" in deutscher Sprache
auf ein Etikett schreiben würde, der größte Teil der naiv eingenommen
Präparate begleitet von Würgegefühlen im Müll landen würden.
Das vermute ich auch.
Ich habe schon mehrmals erlebt, dass Leute, nachdem sie erfahren hatten, welche Substanzen für die Urtinkturen verwendet werden, was man unter Potenzieren versteht, wie homöopathische "Medikamentenprüfungen" durchgeführt werden und was man unter einer homöopathischen Anamnese und dem Repertorisieren versteht, den Glauben an die Homöopathie verloren haben.
Und über diese Art der "Medizin" sollten wir uns
auseinandersetzen. Damit Selbstbestimmung von Patienten auf objektivem
Fakten und nicht auf gülden geredeter Hundescheiße basiert.
So etwas hatte ich eigentlich von der hier diskutierten Sendung erwartet und deshalb war ich von dem oberflächlichen Rundumschlag gegen alternative Verfahren sehr enttäuscht. Man hätte sich imho auf _eine_ alternative Methode konzentrieren und dabei mehr in die Tiefe gehen sollen.
In meinem Forumsbeitrag vom 7.9.07 hatte ich bereits auf den Themenabend zur Homöopathie hingewiesen, der schon zweimal auf Arte gesendet worden ist:
Im ersten Film :
Titel: Hahnemanns Medizin
Fernsehfilm, Deutschland 2006
sind Hahnemanns Ideen anhand von Szenen aus Hahnemanns Vita, und die Herstellung (das "Potenzieren") und Verwendung von Homöopathika gezeigt worden.
Im zweiten Film:
Titel: Homöopathie - Der Test
Dokumentation, Großbritannien 2002, Erstausstrahlung
Regie: Nathan Williams
ist eine homöopathie-kritische BBC-Produktion u. a. über misslungene Experimente zum von den Homöopathen postulierten Wassergedächtnis gezeigt worden
Mein Vorschlag:
Man sollte diese beiden Filme im Rahmen einer Themenwoche (auf Arte?) wiederholen und noch um eine Sendung über die homöopathischen Medikamenten"prüfungen", homöopathische Anamnesen und das Repertorisieren ergänzen.
Als Beispiel würde ich 'Excrementum caninum' nehmen.
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Zum Kopieren:
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Da hilft sicher ein Homöopathikum aus frisch püriertem Deutschen Wattwurm. Die Arzneimittelprüferin Jutta Thiel, Homöopathin aus Wittmund, schreibt dazu:
[*Zitat]
..........................................................................
Ich selbst habe aus der Prüfung ein mir unbekanntes Aggressionspotential mitgenommen. Einen Zorn, den ich kaum beherrschen konnte.
Ich litt darunter. Später, nach drei Monaten erst, wurde mir klar, dass diese, mir fremden Emotionen, "Wattwurmsymptome" darstellen könnten.
Ich nahm Arenicola marina C200. Unmittelbar danach lösten sich diese Gefühle auf, verpufften wie tausend Funken im Nichts. Kein Zorn, keine Wut trat bisher wieder auf.
( Jutta Thiel, Autorin)..........................................................................
[*/Zitat]
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
"Excrementum caninum" ist aber auch nicht schlecht. Nachdem die höchstqualifizierten Heilpraktikaster im Bublath-Forum des ZDF behauptet haben, daß D1 Homöopathie ist, kann ich dem Herrn Godesberg nur zustimmen:
http://www.zdf.de/ZDFforum/ZDFde/inhalt/10/0,1872,5241482,00/sendungen/Bublath/F498/msg1361701.php[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Ist Hundescheiße D1 ein homöopathisches Mittel?
von: Godesberg
Erstellt am: 23.10.07, 11:43
Die Homöopathen versuchen desöfteren die Wirksamkeit der Homöopathie mit
Mitteln zu belegen die nur gering verdünnt sind.
Auch die homöopathischen Pharmaunternehmen haben solche gering verdünnten
Präparate im Angebot.
Dabei kommt es desöfteren vor dass mit einem "homöopathischen" Mittel
genausoviel oder sogar mehr vom Wirkstoff aufgenommen wird als mit einem
vergleichbaren Präparat aus der Pharmazie.
1. Entspricht dass:
- dem landläufigen Verständnis von Homöopathie?
- dem Verständnis von Homöopathie dass Hahnemann hatte?
2. Umgehen damit die homöopathischen Pharmaunternehmen nicht das
Arzneimittelschutzgesetz? Das pharmazeutische Unternehmen muss aufwendige
Tests erbringen, was die Sicherheit und die Wirksamkeit angeht, sonst gibt
es keine Zulassung. Die homöopathischen Unternehmen verkaufen das gleiche
Mittel und können sich das sparen...
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Über Hundescheiße als Arzneimittel:
http://www.ariplex.com/ama/ama_hund.htm.