[*QUOTE*]
AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
Statistik: Lebensmittel deutlich verteuert (11.10.2007)
--------------------------------------------------------------------------
Wiesbaden (aho/lme) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
stiegen gegenüber September 2006 unter anderem die Preise im
Großhandel mit
Getreide, Saaten und Futtermitteln (+ 62,9%).
Landwirtschaftliche Grundstoffe und lebende Tiere wurden im
Vorjahresvergleich um 33,8% teurer. Auch im Großhandel mit
Milch,
Milcherzeugnissen, Eiern, Speiseölen und Nahrungsfetten wurde mehr
bezahlt als im Vorjahr
(+ 18,8%). Obst, Gemüse und Kartoffeln wurden
preiswerter (– 2,3%).
Produkte im Großhandel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln wurden
im September um 14,4% teurer verkauft als einen Monat zuvor, nachdem
sie sich bereits im August 2007 um 15,1% und im Juli 2007 um 6,8%
gegenüber dem Vormonat verteuert hatten. Die Preise für Mehl und
Getreideprodukte stiegen auf Großhandelsebene im September 2007
gegenüber dem Vormonat um 3,4%. Im August hatten sich die Waren
bereits um 2,5% verteuert. Der Preisanstieg zum Vormonat im
Großhandel mit Milch, Milcherzeugnissen, Eiern, Speiseölen und
Nahrungsfetten setzte sich auch im September 2007 fort (+ 5,2% nach +
5,0% im August, + 2,1% im Juli und + 2,7% im Juni 2007).
Seit Februar
2007 sind die Preise in diesem Bereich um 17,0% gestiegen.-----------------------------------------------------------
(c) Copyright AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE
WWW:
http://www.animal-health-online.deE-Mail: drms [bat] animal-health-online.de
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Es muß endlich Schluß sein mit der Politlüge, daß die Lebensmittel "kaum teurer" geworden seien.
Ein Beispiel: gemischter Käseaufschnitt bei Lidl wurde blitzartig um rund 40 Prozent teurer. Wieviel von diesen 40 Prozent kommen tatsächlich bei den Landwirten an???.