Da gab es mal eine Affäre, wo gewisse Zeichnungen gewisse zerebraluntermotorisierte Randexistenzen in konvulsivische Zuckungen versetzen, worob sich intergalaktische Verwicklungen entspannen...
Wer würde glauben, daß in diesem unserem Lande (copyright by Helmut Kohl, Gechichtechreiber) die Unlebendigen ebenfalls zombisieren?
Item:
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Papst und die Satire / Papiez i satyra
Klicken Sie hier, wenn Sie diesen Text auf Polnisch lesen wollen: Kliknij na ten link aby
przeczytac ten tekst w JEZ. POLSKIM:
Dieser Text auf Polnisch
Vor zwei Tagen hat WELT ONLINE in seinem Satire-Ressort "Glasauge" einen Beitrag über
Papst Johannes Paul II. veröffentlicht, der heftige Reaktionen vor allem in Polen auslöste.
Staatspräsident Lech Kaczynski nannte den Artikel „beunruhigend“. Außenministerin Anna
Fotyga von der konservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) zeigte sich „persönlich
sehr beunruhigt“. Die ultrarechte Regierungspartei Liga Polnischer Familien (LPR) nannte den
Artikel einen Skandal und rief zum Boykott der Zeitung auf.
Die polnische Presse berichtete ausführlich und mit Unverständnis. Zahlreiche Medien warfen
WELT ONLINE vor, den verstorbenen Papst zu verspotten, einen Generalangriff gegen den
katholischen Glauben zu führen und alle Polen zu beleidigen. Hunderte von Leserinnen und
Lesern debattieren auf unserer Website über Für und Wider des Artikels. Viele verteidigen
die Freiheit der Satire, eine Mehrheit aber verlangt mehr Respekt vor religiösen Gefühlen und
wirft der Redaktion Katholiken- und Fremdenfeindlichkeit vor.
Unterdessen verteidigte der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) den Text. „Es ist Teil der
Meinungsfreiheit im demokratischen Staat, mit dem Mittel der Satire Kritik an Persönlichkeiten
und Institutionen zu üben“, sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Katholiken
müssten dieses Grundrecht, von dem auch sie profitierten, akzeptieren. Die
Auseinandersetzungen um die Mohammed-Karikaturen hätten gezeigt, dass die Pressefreiheit
verteidigt werden müsse.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
mehr über die geistigen Ausrastungen der troglodytischen Beleidiger gesunden Menschenverstands:
http://www.welt.de/politik/article797711/Der_Papst_und_die_Satire__Papiez_i_satyra.htmlDie Enthüllungen:
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Johannes Paul II. wirkte noch mehr Wunder
Der verstorbene Papst Johannes Paul II. soll eine französische Nonne von Parkinson geheilt
haben. Eine strenge Kommission im Vatikan prüft z. Z. die Echtheit des Wunders. Doch es gibt
noch viele andere unerklärliche Heilungen und rätselhafte Vorfälle, die der selige Pontifex
vollbracht haben soll.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
mehr:
http://www.welt.de/satire/article789893/Johannes_Paul_II._wirkte_noch_mehr_Wunder.htmlWas die Bild nur zart andeutet, sich aber nicht zu schreiben getraut: In der deutschen Politik hat der Papst auch wunderprächtig mitgemischt. Das Wunder, wie dieser Herr Minister werden konnte, ja, wieso der überhaupt in die Politik losgelassen wurde, das hat der Papst gemacht:

.