Allaxys Communications --- Transponder V --- Allaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Fall "Vita Sanitas Q10"  (Read 1820 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1276
Fall "Vita Sanitas Q10"
« on: March 20, 2007, 10:02:40 AM »

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Gesundheit, Lebensmittel

Fall "Vita Sanitas Q10"

Info / Gesundheit, Lebensmittel / Vita Sanitas Q 10

VITA SANITAS Q 10:

Finanzwache Meran führt Untersuchungen fort
VerbraucherInnen um Zusammenarbeit gebeten


Die Untersuchungen der Finanzwache Meran in
Zusammenhang mit dem Vertrieb eines
ominösen Produktes, das anscheinend Arterien
vor Arteriosklerose säubern soll, laufen auf
vollen Touren. Nach dem Aufruf des
Europäischen Verbraucherzentrums Bozen
haben nun weitere Personen in dieser
Angelegenheit einen Strafantrag gestellt.
Die Finanzwache Meran bittet nun auch all jene
VerbraucherInnen, die der Veranstaltung
beigewohnt haben ohne das Produkt „Vita Sanitas
Q 10“ zu erwerben, sich an das Büro der
Finanzpolizei in Meran, Rossini-Str. 6/a oder
telefonisch an den Dienst 117
zu wenden; jedes
auch noch so kleine Detail kann nämlich für die
Polizei bei der Aufdeckung der Vorgehensweise von
größtem Nutzen sein. Natürlich sind auch all jene,
die das Produkt tatsächlich gekauft haben und sich
deshalb betrogen fühlen, aufgefordert, bei der
Finanzwache vorstellig zu werden.
Viele derjenigen, die solch einen unüberlegten Kauf
getätigt haben, schämen sich vielleicht und
vermeiden darüber zu sprechen, aber gerade zum
Schutze weiterer möglicher Käufer ist es wichtig,
sich bei den zuständigen Behörden zu melden. "Wir
bitten alle um Ihre Mithilfe in dieser Angelegenheit"
sagt Monika Nardo, die sich beim Europäischen
Verbraucherzentrum (EVZ) um diesen Vorfall
kümmert, "jede Meldung kann andere
VerbraucherInnen vor einem 'bösen Erwachen'
bewahren".
Das EVZ steht natürlich für weitere Informationen,
auch in Bezug auf die Wahrnehmung des
Rücktrittsrechtes bei Verträgen außerhalb der
Geschäftslokale, gerne zur Verfügung und kann von
Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr telefonisch
unter 0471 980939 kontaktiert werden.
Presse-Information
Bozen, 03.08.2006
software by endo7
 
EVZ
Brennerstraße3
I - 39100 Bozen
tel: ++39 0471 980939
fax: ++39 0471 980239
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

Quelle: Europäisches Verbraucherzentrum
http://www.euroconsumatori.org/16842v16913d28799.html

http://www.euroconsumatori.org


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



http://www.euroconsumatori.org/16842v16913d29246.html

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
Info / Gesundheit, Lebensmittel / Fall "Vita Sanitas Q10"

FALL "VITA SANITAS Q10"
Dank der Meldung des EVZ – Einsatz der Finanzpolizei Meran


In den letzten Wochen haben mehrere
KonsumentInnen aus dem Pustertal das
Europäische Verbraucherzentrum Bozen (EVZ)
über den Erhalt einer Einladung für eine
Waschmittelvorführung informiert. Sofort
haben die BeraterInnen des EVZ erkannt, dass
es sich dabei um den Fall „Vita Sanitas Q10“
handelt, denn die Einladung war identisch mit
jener, die Ende Juli in den Briefkästen der
KonsumentInnen aus Meran, Bozen, Brixen und
Sterzing gelandet war.
Gemeinsam mit den Beamten der Finanzpolizei
Meran, welche von Anfang an die Ermittlungen in
diesem Fall geführt hat, hat eine Beraterin des EVZ
an einer dieser Verkaufsveranstaltungen
teilgenommen. Der Werbeverkauf hat sich genauso
abgewickelt, wie von den KonsumentInnen
beschrieben, die bei der Finanzpolizei in Meran
Strafantrag gemacht hatten: Es wurde das
Nahrungsergänzungsmittel "Vita Sanitas Q10"
angepriesen, welches, schenkt man den
Erzählungen des Verkäufers Glauben, den
Nobelpreis gewonnen habe. Es soll angeblich die
Arterien von den Fettablagerungen reinigen, die sich
an den Innenwänden der Arterien bilden. Er meinte,
dass durch eine einjährige Einnahme des Koenzyms
Q10 die Arterien wieder wie die eines fünfjährigen
würden, und, weil das Q10 die Ablagerungen
entferne, würde die Wirkung 15 Jahre anhalten. In
Wirklichkeit kann die Abtrennung der Ablagerungen
potentiell zu einem Schlaganfall oder einem
Herzinfarkt führen!
Während der Vorführung sprach der aus
Deutschland stammende Verkäufer auch über die
Nebenwirkungen und über Medikamente im
allgemeinen. Das "Vita Sanitas Q10" würde alle
Nebenwirkungen von Medikamenten beseitigen.
Die Einnahme des Koenzyms für ein oder zwei
Monate würde den Blutdruck bei Bluthochdruck
senken und bei Blutniederdruck erhöhen. Während
der Vorführung wurden verschiedene Bilder
präsentiert, welche die heilsamen Wirkungen dieses
Koenzyms Q10 erläutern sollten, u.a. eine
Verbesserung der Herzkapazität, ohne Sport zu
betreiben, einen Rückgang der Prostatatumore, eine
Verbesserung bei Schlaflosigkeit, bei Ostheoporose
und Diabetes.
Während der ganzen Vorführung gab es mehrere
Ungenauigkeiten, wenn nicht sogar Fehler, im
Bereich der Medizin. Außerdem wurde den
Anwesenden sogar vor der Einnahme gewisser
Medikamente abgeraten. Seit längerer Zeit versucht
das EVZ den KonsumentInnen klar zu machen,
dass im Bereich Gesundheit, Arzneimittel und
Nahrungsergängzungsmittel der Rat von
Hausärzten, Apothekern und Spezialisten
unumgänglich ist!
Auch bei der Verkaufsveranstaltung, an der das
EVZ heimlich teilgenommen hat, waren vor allem
Senioren anwesend. Mehrere von ihnen haben sich
zum Kauf des Produktes überzeugen lassen. Auch
bei dieser Veranstaltung hatte die Bezahlung des
Betrages von Euro 990,00 ausschließlich in bar zu
erfolgen und der von den Konsumenten
unterzeichnete Kaufvertrag enthielt weder den
Firmenname noch eine Adresse, an welche das
Rücktrittsschreiben gerichtet werden könnte, wie
vom italienischen Verbraucherschutzkodex
vorgeschrieben. Die Anwesenden wurden mit
Informationen regelrecht bombardiert; besonders
für die älteren Teilnehmer war es schwierig den
Inhalt zu verfolgen, v.a. wenn man bedenkt, dass
Senioren im Normalfall eher bescheidene
Kenntnisse im Bereich Medizin, Medikamente und
Krankheiten haben.
Nachdem der Staatsanwalt Giancarlo Bramante die
entsprechende Ermächtigung erteilt hatte, haben die
Beamten der Finanzpolizei, angeführt vom
Hauptmann Attilio Elia, bei einem erneuten
Werbeverkauf eingegriffen und verschiedene
Produkte sowie Bargeld beschlagnahmt.
Auch in dieser Woche waren 8 weitere
Verkaufsveranstaltungen in Andrian,
Steinmannwald, Kaltern, Terlan und Algund
geplant. Die Verkäufer waren jedoch zu keinem
dieser Termine erschienen und haben die Gastwirte,
bei welchen die Veranstaltungen stattfinden sollten,
über den Ausfall auch nicht informiert. Jeweils etwa
20 KonsumentInnen fanden sich aber trotzdem ein
und waren verärgert darüber, dass der angekündigte
Werbeverkauf nicht stattfand. Nach Meinung des
EVZ handelt es sich aber um 160 einem
mutmaßlichen Betrug entkommene KonsumentInnen!

"Jetzt wird sich das EVZ Bozen in einem möglichen
Strafprozess gegen diese Verkäufer als Zivilpartei
einlassen, in der Hoffnung, dass dabei für die
hintergangenen KonsumentInnen eine
Entschädigung herausschaut", meint Monika Nardo,
Beraterin des EVZ, die die ganze Geschichte
verfolgt und an einer der Veranstaltungen
teilgenommen hat.

Presse-Information
Bozen, 09.10.2006
software by endo7
 
EVZ
Brennerstraße3
I - 39100 Bozen
tel.: ++39 0471 980939
fax: ++39 0471 980239
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.
« Last Edit: March 20, 2007, 10:13:45 AM by ama »
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]